Sammelwerk
![]() |
Von Kaisers Gnaden. 500 Jahre Pfalz-Neuburg Bäumler, Susanne • Brockhoff, Evamaria • Henker, Michael [Hrsg.]. |
In Reihe: | Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur / 50 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/817244
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bäumler, Susanne • Brockhoff, Evamaria • Henker, Michael |
Inhalt
![]() | Die wittelsbachischen Landesteilungen im Spätmittelalter (1255-1505). |
![]() | Der Schatz der Reichen Herzöge. |
![]() | Der Landshuter Erbfolgekrieg. |
![]() | Fürstentum und Residenzstadt Neuburg (1505-1618). |
![]() | Ein Fürstentum in Geld aufgewogen - das Territorium von Pfalz-Neuburg. |
![]() | Vormundschaft und Jugend der ersten Landesherren des Fürstentums Pfalz-Neuburg. |
![]() | Ottheinrichs Pilgerreise in das Heilige Land (1521). |
![]() | "... mit golt, silber und seyd kostlichst, erhaben, feyn unnd lustig gmacht". Pfalzgraf Ottheinrich und die Bildteppichproduktion in Neuburg 1539-1544/45. |
![]() | Ottheinrich und Susanna. |
![]() | Antike als Maßstab. Ottheinrich als Bauherr in Neuburg und Heidelberg. |
![]() | Reformation und Nachruhm - die Bibliothek Ottheinrichs von der Pfalz. |
![]() | Die Kammerbibliothek Ottheinrichs. |
![]() | Astrologi und Mechanici im Umkreis Ottheinrichs. |
![]() | Ottheinrich als Alchemoparacelsist. |
![]() | Alchemische Laborgeräte, Naturstoffe und chemiatrische Präparate. |
![]() | Kurfürst Ottheinrich, der Wegbereiter einer neuen Zeit. |
![]() | "Nichts unversucht" - Philipp der Streitbare. |
![]() | Frühmoderne Staatsbildung in Pfalz-Neuburg. |
![]() | Ottheinrich und die Reformation im Fürstentum Neuburg. |
![]() | Herzogtum und Familie - Pfalz-Neuburg von 1559-1808. |
![]() | Familienbeziehungen als Mittel fürstlicher Politik. |