RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Museale Grundlagen, Stand und Perspektiven des .Berliner Pilgerzeichenprojekts
Lambacher, Lothar. • S. 13-30

Buchbeitrag   

The Finds of the Pilgrim Badges from the Polish Baltic Coast
Rebkowski, Marian. • S. 33-50
https://www.academia.edu/17505290

Buchbeitrag   

Pilgerzeichen auf Glocken in hinterpommerschen Kirchen
Majewski, Marcin. • S. 51-68

Buchbeitrag   

Spätmittelalterliche Wallfahrten im Licht Danziger Quellen
Mozejko, Beata. • S. 69-80

Buchbeitrag   

Pilgerzeichen und Pilgerzeichenforschung in Mecklenburg-Vorpommern
Ansorge, Jörg. • S. 81-144

Buchbeitrag   

Neue Pilgerzeichen und religiöse Zeichen aus Stralsund
Samariter, Renate. • S. 145-178

Buchbeitrag   

Pilgerzeichenabgüsse auf den Glocken Brandenburgs. Ergebnisse einer flächendeckenden Untersuchung
Oefelein, CorneliaOefelein, Rainer. • S. 179-192

Buchbeitrag   

The Habsburgs and their Pilgrimage Souvenirs. Pilgrim badges in the devotional books of Charles V, Ferdinand of Austria and Joanna of Castile
Asperen, Hanneke van. • S. 195-218

Buchbeitrag   

Pilgerzeichenfunde in Österreich - Pilgerzeichen aus österreichischen Wallfahrtsstätten
Baier, RobertKühtreiber, ThomasSchmid, Christina. • S. 219-274
https://www.academia.edu/2271557

Buchbeitrag   

Am Einzelfund ins Detail: Das mittelalterliche Bild des Pantheon und seiner Ikone im Spiegel von Pilgerzeichen
Grönwald, Holger. • S. 275-320

Buchbeitrag   

Neue Pilgerzeichenfunde aus Opava (Troppau) und die Typologie der älteren Aachener Pilgerzeichen im Kontext der Zeugnisse zur Aachenfahrt aus den böhmischen Ländern im 14. Jahrhundert
Hrdina, JanKolár, FrantišekMarethova, BarbaraMudra, AlešSkalická, PavlaTeryngerová, Hana. • S. 321-360
https://www.academia.edu/2346289

Buchbeitrag   

Wallfahrt als Kulturkontakt: Görlitz und die Via Regia
Speer, Christian. • S. 361-380
http://www.academia.edu/2273949

Buchbeitrag   

Rechnungsbücher als Quellen der Pilgerzeichenforschung. Zwei exemplarische Funde aus Thüringen: Die Reiserechnung des Grafen Johann III. von Henneberg zum Mont Saint Michel und das Rechnungsbuch der Kapelle von Wersdorf bei Apolda
Kühne, Hartmut. • S. 383-412

Buchbeitrag   

Rather rude and quite royal. Some erotic badges and one French princely badge in the collections of the Narodm muzeum and the Umelecko- prumyslove museum Prague
Koldeweij, Jos. • S. 413-424

Buchbeitrag   

Obszön-erotische Tragezeichen als frivole 'Liebesgaben'
Retsch, Christopher. • S. 425-460

Buchbeitrag   

Fromme Devotionalien und volkstümliche Festrequisiten - zur Verwendung der spätmittelalterlichen Miniaturkronen
Brumme, Carina. • S. 461-474

Buchbeitrag   

Pilgrim badges and GIS: a northern affair?
Piron, Willy. • S. 475-486