Sammelwerk
![]() |
Wasser. Ressource - Gefahr - Leben Andermann, Kurt • Schenk, Gerrit Jasper [Hrsg.]. |
In Reihe: | Kraichtaler Kolloquien / 12 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2672725
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Andermann, Kurt • Schenk, Gerrit Jasper |
Inhalt
![]() | Wasser als Energieträger im Römischen Reich |
![]() | Wasser auf Burgen. Eine Ressource zwischen pragmatischer Nutzung und sozialer Distinktion |
![]() | Wissen für die "schöne Stadt". Endres Tuchers Baumeisterbuch und die Wasserversorgung Nürnbergs im 15. Jahrhundert |
![]() | Das Baby in der Wiege. Hochwasser zwischen Alltag und Katastrophe (ca. 1250-1550). Beobachtungen zur "fluvialen Anthroposphäre" im Kraichgau |
![]() | 1342 und 1784: Wasser verändert die Landschaften Mitteleuropas vom Kraichgau bis zur Eider |
![]() | Jungbrunnen oder Sündenpfuhl? Badekultur im späten Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Wildbäder |
![]() | Neues Wunder-Bethesda. Lutherische Heilquellen in der frühen Neuzeit, |
![]() | Wassernutzung im Streit. Prozesse vor dem Reichskammergericht um Mühlen, Fischerei, Transport und Bewässerung an Donau, Neckar und Rhein |