Sammelwerk
![]() |
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa Maríková, Martina • Zschieschang, Christian [Hrsg.]. |
In Reihe: | Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa / 50 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2064189
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Maríková, Martina • Zschieschang, Christian |
Inhalt
![]() | The Perception of Rivers and other Watercourses in the Czech Middle Ages |
![]() | Die Elbe als Wirtschaftsfaktor im nordwestlichen Böhmen im Spiegel urkundlicher Quellen des Hoch- und Spätmittelalters |
![]() | Alles hängt vom Wetter ab: die Voraussage der Witterung in lateinischen Quellen des Mittelalters |
![]() | An Attempt at an Outline of the Historical Development of Water Supply and Sewerage of Medieval Settlements in the Czech Lands |
![]() | Die Bedeutung der Wassermühle für die zisterziensische Klostergemeinschaft im 12. und 13. Jahrhundert |
![]() | Die Mühle in der Bildtheologie des Mittelalters |
![]() | Mühlen, Dämme und Flutarchen im Spreewald - Die Nutzung von Wasserwegen am Mittellauf der Spree im 15. und 16. Jahrhundert |
![]() | Die Rosenberger Wassermühlen an der Schwelle der Neuzeit |
![]() | Die Namen der Wassermühlen in Schlesien |
![]() | Schlesische Orts- und Flurnamen mit dem Glied Mühle/mlyn |
![]() | Zur Benennung von Mühlen im Mittelalter |
![]() | Mühlen im Befund - Eine Übersicht zu archäologischen Erscheinungsformen von Wassermühlen |
![]() | Zur Verbreitung der hochmittelalterlichen Mühle aus archäologischer Sicht |
![]() | Mühlsteinhauer im bayerischen Inntal |
![]() | Die Baugestalt der Wassermühlen im mittelalterlichen Böhmen und Mähren |