RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Albrecht, Stefan«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Albrecht, Stefan

RI opac: 48 Einträge

1Sammelwerk  Großmähren und seine Nachbarn
Albrecht, Stefan [Hrsg.]. - Berlin (2021)

2Sachtitel  [Bibliographie]
Albrecht, Stefan. (2016)
http://rgzm.academia.edu/StefanAlbrecht

3Sammelwerk  Das lange 10. Jahrhundert. Struktureller Wandel zwischen Zentralisierung und Fragmentierung, äußerem Druck und innerer Krise
Kleinjung, ChristineAlbrecht, Stefan [Hrsg.]. - Regensburg (2014)

4Sammelwerk  Chronicon Aulae regiae: die Königsaaler Chronik ; eine Bestandsaufnahme
Albrecht, Stefan [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (2013)

5Sammelwerk  Die Höhensiedlungen im Bergland der Krim: Umwelt, Kulturaustausch und Transformation am Nordrand des Byzantinischen Reiches
Albrecht, StefanHerdick, MichaelDaim, Falko [Hrsg.]. - Mainz (2013)

6Monographie  Quellen zur Geschichte der byzantinischen Krim
Albrecht, Stefan. - Regensburg (2012)

7Sammelwerk  Im Auftrag des Königs: ein Gesandtenbericht aus dem Land der Krimtataren: die Tatariae descriptio des Martinus Broniovius (1579)
Albrecht, StefanHerdick, Michael [Hrsg.]. - Regensburg (2011)

8Sammelwerk  Die sudetendeutsche Geschichtsschreibung 1918 - 1960: zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer
Albrecht, StefanMelville, RalphMalír, Jirí [Hrsg.]. - München (2008)

9Monographie  Geschichte der Großmährenforschung in den tschechischen Ländern und in der Slowakei
Albrecht, Stefan. - Praha (2003)

10Buchbeitrag  The Magyar raids - a common European trauma?
Albrecht, Stefan. (2021) - In: Von den Hunnen zu den Türken - Reiterkrieger in Europa und Zentralasien S. 283-

11Buchbeitrag  Svatopluks Stäbe und St. Denis: Gedanken zu den Beziehungen von Byzanz und Großmähren
Albrecht, Stefan. (2021) - In: Großmähren und seine Nachbarn S. 187-224

12Buchbeitrag  Synaxar von Konstantmopel als Pilgerführer? - Hypothesen zur Rofle des Synaxars bei der Verehrung von heiligen Orten in Byzanz
Albrecht, Stefan. (2018) - In: Für Seelenheil und Lebensglück. Das byzantinische Pilgerwesen und seine Wurzeln S. 187-199

13Buchbeitrag  Das Blutbad von Cherson
Albrecht, Stefan. (2018) - In: FS Falko Daim S. 607-616

14Buchbeitrag  Karl der Große und seine Vision - Archäologische und historische Schlaglichter
Daim, FalkoAlbrecht, StefanChameroy, JérémieEttel, PeterHeher, DominikProhászka, PéterWerther, Lukas. (2018) - In: Neue Wege der Frühmittelalterforschung. Bilanz und Perspektiven S. 253-278

15Buchbeitrag  Gemstones as Insignia
Sobkowiak, KerstinQuast, DieterAlbrecht, StefanDrauschke, Jörg. (2017) - In: Gemstones in the first Millennium AD S. 308-309

16Buchbeitrag  Gemstones in Heaven and Earth: Rivers of Opulence in Historical Sources
Albrecht, StefanBolotina, JuliaSobkowiak, Kerstin. (2017) - In: Gemstones in the first Millennium AD S. 316-317

17Buchbeitrag  "Der Wald, ein Ort, der von Bäumen bestanden wird, der von Feuchtigkeit gedeiht, eine Anhäufung von Holz, ein Morast"
Albrecht, Stefan. (2017) - In: A Most Pleasant Scene and an Inexhaustible Resource S. 111-133

18Buchbeitrag  Three New Manuscripts of the so Called Chronicon hungarico-polonicum
Albrecht, Stefan. (2016) - In: Hungaro-Polonica. Young Scholars on Medieval Polish-Hungarian Relations S. 119-142

19Buchbeitrag  Cherson als Zentralort auf der südwestlichen Krim (6.-10. Jahrhundert)
Albrecht, Stefan. (2016) - In: GrenzÜbergänge. Spätrömisch, frühchristlich, frühbyzantinisch als Kategorien S. 355-384

20Buchbeitrag  Vladimir der Heilige und Nebukadnezar - Bemerkungen zu einem typologischen Verständnis des slawischen Pantheons
Albrecht, Stefan. (2016) - In: Die frühen Slawen - von der Expansion zu gentes und nationes Tl. 2 S. 275-285

21Artikel  Who was protopolit Zoilus from Cherson?
Albrecht, Stefan. (2015) - In: Proceedings in Archaeology and History of Ancient and Medieval Crimea Bd. 7 (2015) S. 197-203

22Artikel  Zwei neue Handschriften des sog. "Chronicon hungarico-polonicum"
Albrecht, Stefan. (2015) - In: Studia zródloznawcze Bd. 53 (2015) S. 111-122
http://studia-zrodloznawcze.pl/images/Tom_53/WA303_77658_B88-SZ-R-52-2014_Albrecht.pdf

23Buchbeitrag  Die Inschriften des Goldschatzes von Nagyszentmiklós/Sannicolau Mare im byzantinischen Kontext
Albrecht, Stefan. (2015) - In: Der Goldschatz von Sânnicolau Mare S. 135-153

24Buchbeitrag  Schicksalstage Deutschlands
Albrecht, Stefan. (2014) - In: Das lange 10. Jahrhundert. Struktureller Wandel S. 27-44

25Buchbeitrag  Das Großmährische Reich in der Historiographie des römisch-deutschen Reiches
Albrecht, Stefan. (2014) - In: The Great Moravian tradition and memory of Great Moravia S. 37-82
https://www.academia.edu/10234334

26Buchbeitrag  Die Krim der Byzantiner
Albrecht, Stefan. (2013) - In: Die Höhensiedlungen im Bergland der Krim S. 101-124
https://www.academia.edu/6713215

27Buchbeitrag  Ein Spielball der Mächte: Die Krim im Schwarzmeerraum (VI.-XV. Jahrhundert).
Albrecht, StefanHerdick, Michael. (2013) - In: Die Höhensiedlungen im Bergland der Krim S. 25-56
https://www.academia.edu/6713207

28Buchbeitrag  Neue Forschungen auf der Krim. Geschichte und Gesellschaft im Bergland der südwestlichen Krim - Eine Zusammenfassung.
Albrecht, StefanHerdick, MichaelSchreg, Rainer. (2013) - In: Die Höhensiedlungen im Bergland der Krim S. 471-497
https://www.academia.edu/4768197

29Buchbeitrag  Einleitung
Albrecht, Stefan. (2013) - In: Chronicon Aulae regiae. Die Königsaaler Chronik. Eine Bestandsaufnahme S. 7-10

30Buchbeitrag  Die Krim und Cherson: byzantinischer Vorposten im Norden des Schwarzen Meeres
Albrecht, Stefan. (2013) - In: Die Höhensiedlungen im Bergland der Krim S. 447-470
https://www.academia.edu/6713223

31Artikel  Das griechische Projekt Andreas II.
Albrecht, Stefan. (2012) - In: Hadtörténelmi közlemények Bd. 125 (2012) S. 440-460

32Buchbeitrag  Art. Prag
Albrecht, Stefan. (2012) - In: Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit Tl. 3 S. 1649-1694

33Buchbeitrag  Das Griechische Projekt Andreas' II.
Albrecht, Stefan. (2012) - In: FS Arne Effenberger S. 257-272
https://www.academia.edu/5486792

34Artikel  Der Ungarnsturm als Erinnerungsort des Mittelalters im Römisch-deutschen Reich
Albrecht, Stefan. (2012) - In: Acta archaeologica Carpathica Bd. 47 (2012) S. 167-195
https://www.academia.edu/12387324
http://journals.pan.pl/dlibra/publication/94581/edition/81602/content

35Buchbeitrag  "Von der Anarchie zum Staat" - einige Überlegungen zu Cosmas von Prag
Albrecht, Stefan. (2011) - In: Der Wandel um 1000. Beiträge der Sektion zur Slawischen Frühgeschichte S. 177-189

36Buchbeitrag  Die Tartariae descriptio des Martinus Broniovius.
Albrecht, Stefan. (2011) - In: Im Auftrag des Königs. Ein Gesandtenbericht aus dem Land der Krimtataren S. 1-10
https://www.academia.edu/6713301

37Artikel  Der Mauerbau von Stará Boleslav oder "von der Anarchie zum Staat". Einige Überlegungen zu Cosmas von Prag
Albrecht, Stefan. (2010) - In: Medieval and early modern studies for central and eastern Europe Bd. 2 (2010) S. 5-39
https://www.academia.edu/5486759

38Artikel  Odalric von Reims und sein Bericht über die Translation der Reliquien des Hl. Clemens
Albrecht, Stefan. (2010) - In: Byzantinoslavica Bd. 68 (2010) S. 157-171
https://www.academia.edu/1297671

39Buchbeitrag  Vom Unglück der Sieger: Kreuzfahrer in Konstantinopel nach 1204.
Albrecht, Stefan. (2010) - In: Byzanz - das Römerreich im Mittelalter Tl. 2 S. 135-144
https://www.academia.edu/1487743

40Buchbeitrag  Warum tragen wir einen Gürtel?: der Gürtel der Byzantiner - Symbolik und Funktion.
Albrecht, Stefan. (2010) - In: Byzanz - das Römerreich im Mittelalter Tl. 1 S. 79-95
https://www.academia.edu/1487741

41Buchbeitrag  Die Visionen Hildegards von Bingen und der Disibodenberg. Bergdarstellungen in Vita S. Disibodi und Scivias
Albrecht, Stefan. (2009) - In: Als Hildegard noch nicht in Bingen war. Der Disibodenberg - Archäologie und Geschichte S. 173-181

42Buchbeitrag  Helmut Preidel - zwischen deutscher und tschechischer Archäologie
Albrecht, Stefan. (2008) - In: Die sudetendeutsche Geschichtsschreibung 1918 - 1960 S. 202-217

43Artikel  Höhlenstädte der Krim am Rande des Byzantinischen Reiches
Ajbabin, Aleksandr I.Albrecht, StefanDaim, FalkoSchreg, RainerHerdick, MichaelAufschaiter, Maja von. (2008) - In: Archäologie in Deutschland , 1 (2008) S. 12-15

44Artikel  Die Gesandtschaft des böhmischen Kanzlers Alexander nach Konstantinopel
Albrecht, Stefan. (2006) - In: Byzantinoslavica Bd. 64 (2006) S. 243-256
https://www.academia.edu/1297670

45Artikel  Nekolik nejasných míst v Kronice Františka Pražskeho [ Einige Unklarheiten der Orte in der Chronik des Franz von Prag]
Albrecht, Stefan. (2004) - In: Casopis matice moravské Bd. 123 (2004) S. 421-430

46Buchbeitrag  Böhmen und Byzanz und was sie voneinander wußten
Albrecht, Stefan. (2001) - In: Byzantium and East Central Europe S. 81-97

47Buchbeitrag  Böhmen und Byzanz und was sie voneinander wussten
Albrecht, Stefan. (2001) - In: Byzantium and East Central Europe S. 81-97

48Artikel  Böhmen und Byzanz und was sie voneinander wussten
Albrecht, Stefan. (1991) - In: Byzantina et slavica cracoviensia Bd. 1 (1991) S. 81ff.

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.