Publikationen »Algermissen, Konrad«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Algermissen, Konrad
RI opac: 54 Einträge
1 | ![]() |
Lexikon der Marienkunde. Bd. 1 (alles) Algermissen, Konrad • Böer, Ludwig • Feckes, Carl • Tyciak, Julius [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Bernward und Godehard von Hildesheim: ihr Leben und Wirken Algermissen, Konrad [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Das romanische Taufbecken des Hildesheimer Domes Algermissen, Konrad. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a082222.pdf |
4 | ![]() |
Germanentum und Christentum: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Frömmigkeit Algermissen, Konrad. |
5 | ![]() |
Art. Thangmar (945/950- + vor 1013) Algermissen, Konrad. |
6 | ![]() |
Art. Stedinger Algermissen, Konrad. |
7 | ![]() |
Art. Pietro Bernardino (1473-1502) Algermissen, Konrad. |
8 | ![]() |
Art. Petrus Dieburg (um 1420 - + um 1494) Algermissen, Konrad. |
9 | ![]() |
Der Hildesheimer Hezilo-Dom und seine Kunstschätze Algermissen, Konrad. |
10 | ![]() |
Art. Luciferianer Algermissen, Konrad. |
11 | ![]() |
Bauherr und Baumeister des 1061 konsekrierten Hildesheimer Domes Algermissen, Konrad. |
12 | ![]() |
Art. Hannover Algermissen, Konrad. |
13 | ![]() |
Art. Hezilo, Bischof von Hildesheim (+ 1079) Algermissen, Konrad. |
14 | ![]() |
Herkunft, Entwicklung und Wirken Godehards Algermissen, Konrad. |
15 | ![]() |
Was enthält der Epiphanius-Schrein? Algermissen, Konrad. |
16 | ![]() |
Die Bischöfe Bernward und Godehard in Ähnlichkeiten und Unterschieden Algermissen, Konrad. |
18 | ![]() |
Die Konsekratoren der Michaeliskirche in Hildesheim Algermissen, Konrad. |
19 | ![]() |
Art. Hildesheim Algermissen, Konrad. |
20 | ![]() |
Persönlichkeit, Leben und Wirken Bernwards Algermissen, Konrad. |
21 | ![]() |
Bernwards Handschriften und Miniaturen Algermissen, Konrad. |
22 | ![]() |
Der künstlerische und religiöse Gehalt der Erztüren St. Bernwards Algermissen, Konrad. |
23 | ![]() |
Die historischen Quellen über die Persönlichkeit, das Leben und Wirken Bernwards Algermissen, Konrad. |
24 | ![]() |
Art. Johannes IV., Bischof von Hildesheim (1504-1527) Algermissen, Konrad. |
25 | ![]() |
Die zwei Hirtenstäbe Godehards Algermissen, Konrad. |
26 | ![]() |
Das Wirken Sankt Godehards als Bischof von Hildesheim Kratz, Johann Michael. Algermissen, Konrad [Hrsg.]. |
27 | ![]() |
Die zwei Hirtenstäbe Godehards Algermissen, Konrad. |
28 | ![]() |
Die Bernwardleuchter in ihrer künstlerischen Formgestaltung und ihrem weltanschaulichen Gehalt Algermissen, Konrad. |
29 | ![]() |
Der künstlerische und religiöse Gehalt der Erztüren St. Bernwards Algermissen, Konrad. |
30 | ![]() |
Persönlichkeit und Charakter des Bischofs Bernward von Hildesheim Algermissen, Konrad. |
31 | ![]() |
Art. Adamiten Algermissen, Konrad. |
32 | ![]() |
Die künstlerische Gestaltung und der Ideengehalt des Hildesheimer Dom-Taufbeckens Algermissen, Konrad. |
33 | ![]() |
Art. Burchard von Oberg, Bischof von Hildesheim (seit 1557), † 23.2.1573. Algermissen, Konrad. |
34 | ![]() |
Essen - Gründung unseres Bischofs Altfrid Algermissen, Konrad. |
35 | ![]() |
Art. Adventisten Algermissen, Konrad. |
36 | ![]() |
Der Godehardsschrein im Dom zu Hildesheim Algermissen, Konrad. |
37 | ![]() |
Art. Bernhard, Bischof von Hildesheim (seit 1130), † 20.7.1154 (begraben Godehardikirche Hildesheim). Algermissen, Konrad. |
39 | ![]() |
Art. Berthold I., Bischof von Hildesheim (seit 1119), † 14.3.1130. Algermissen, Konrad. |
40 | ![]() |
Sankt Epiphanius und der Epiphaniusschrein im Hildesheimer Dom Algermissen, Konrad. |
41 | ![]() |
Die Gestalt Mariens in der Dichtung Hrotsvithas von Gandersheim Algermissen, Konrad. |
42 | ![]() |
Die Geschichte der Marienverehrung in der Diözese Hildesheim Algermissen, Konrad. |
43 | ![]() |
Der Bernwardskelch Algermissen, Konrad. |
44 | ![]() |
Bischof Altfrids Gründung in Essen und Lamspringe. Seine Persönlichkeit und Verehrung Algermissen, Konrad. |
46 | ![]() |
Altfrids Abstammung Algermissen, Konrad. |
47 | ![]() |
Altfrids Dombau in Hildesheim Algermissen, Konrad. |
48 | ![]() |
Bischof Altfried, der Mitbegründer von Gandersheim. Zum 1100. Jubiläumsjahr Gandersheims, Algermissen, Konrad. |
49 | ![]() |
Sankt Altfried, der Erbauer des ersten Hildesheimer Domes, Algermissen, Konrad. |
50 | ![]() |
Weshalb wurde Hildesheim und nicht Elze Bischofssitz? Algermissen, Konrad. |
51 | ![]() |
Die Gründung der Diözese Hildesheim und Unserer Lieben Frauen Heiligtum Algermissen, Konrad. |
52 | ![]() |
Der niedersächsische Charakter der bernwardinischen Kunst Algermissen, Konrad. |
53 | ![]() |
Christentum und Germanentum Algermissen, Konrad. |
54 | ![]() |
Winzenburg. Ein Überblick über die Geschichte der Burg und des Ortes Algermissen, Konrad. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.