RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj

RI opac: 11 Einträge

1Sammelwerk  Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit. (1400-1750). Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg / Weißenburg (März 2014).
Andersen-Vinilandicus, Peter HvilshøjLafond-Kettlitz, Barbara [Hrsg.]. - Bern [u.a.] (2015)

2Buchbeitrag  Johann Fischart und die deutsche Heldensage mit Fokus auf seine Rabelais-Rezeption
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2019) - In: Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse S. 268-282

3Buchbeitrag  Les Hohenstaufen - Des pourvoyeurs de manuscrits français ?
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2019) - In: L'expérience des frontières et les littératures de l'Europe médiévale S. 347-362

4Artikel  À propos d'une somme sur Alexandre le Grand
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2017) - In: Le Moyen Âge Bd. 123 (2017) S. 681-689

5Buchbeitrag  Le rossignol de Haguenau, Hartmann et Henri VI - un poète ?
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2016) - In: Études Danielle Buschinger (2016) S. 134-144

6Buchbeitrag  Eine sprachliche Untersuchung der Bordesholmer Marienklage mit Fokus auf die Reimtechnik
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2015) - In: Das geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters S. 325-344

7Buchbeitrag  Die Wiedergeburt der Nibelungen in Dänemark und auf den Färöern (1817-1851)
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2015) - In: Das Mittelalter des Historismus. Formen und Funktion in Literatur und Kunst, Film und Technik S. 125-151

8Buchbeitrag  Der Hürnen Seyfrid, ein frühneuzeitliches Rezeptionszeugnis der Nibelungensage
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2015) - In: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit 3 S. 39-90

9Buchbeitrag  Die deutschsprachigen Alexandertexte des Mittelalters und ihre Wirkung mit Fokus auf Johann Hartliebs Prosaroman
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2014) - In: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit 2 S. 65-118

10Buchbeitrag  Die Darstellung der babylonischen Missgeburt in den Res Gestae und sechs davon abhängigen deutschen Dichtungen
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2012) - In: (De)formierte Körper. Die Wahrnehmung und das Andere im Mittelalter S. 65-82

11Buchbeitrag  Mauritius oder der Kaiser mit unsichtbarer Kron'
Andersen-Vinilandicus, Peter Hvilshøj. (2009) - In: Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit S. 201-214

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.