RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Bärenfänger, Rolf«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bärenfänger, Rolf

RI opac: 94 Einträge

1Sammelwerk  550 Jahre Grafschaft Ostfriesland und die Herausbildung der Ostfriesischen Landstände
Bärenfänger, Rolf [Hrsg.]. - Aurich (2015)

2Sammelwerk  Ihlow: archäologische, historische und naturwissenschaftliche Forschungen zu einem ehemaligen Zisterzienserkloster in Ostfriesland
Bärenfänger, RolfBrüggler, Marion [Hrsg.]. - Rahden, Westf. (2012)

3Sammelwerk  Zisterzienser im Norden: Neue Forschungen zur Klosterarchäologie ; Symposium bei der Ostfriesischen Landschaft in Aurich vom 19. - 20. Oktober 2006
Bärenfänger, Rolf [Hrsg.]. - Rahden, Westf. (2007)

4Monographie  Archäologie im Park des Schlosses Evenburg in Loga
Bärenfänger, Rolf. - Oldenburg (2006)

5Sammelwerk  Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland, Bd. 35: Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf [Bearb.]. - Stuttgart (1999)

6Monographie  Siedlungs- und Bestattungsplätze des 8. bis 10. Jahrhunderts in Niedersachsen und Bremen
Bärenfänger, Rolf. - Oxford (1988)

7Artikel  50 Jahre Archäologische Kommission für Niedersachsen e. V.
Bärenfänger, Rolf. (2020) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 89 (2020) S. 9-14

8Buchbeitrag  Schriftenverzeichnis Rolf Bärenfänger
Bärenfänger, Rolf. Reimann, Heike [Bearb.]. (2020) - In: FS Rolf Bärenfänger S. 24-38

9Artikel  Verschwundene Klöster zwischen Weser und Ems
Bärenfänger, Rolf. (2017) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 37 (2017) S. 125-127

10Buchbeitrag  Völkerwanderungszeitliche Bestattungen im Wattenmeer bei Ostbense / Begrafenissen in het wad van Ostbense in de volksverhuizingstijd
Bärenfänger, Rolf. (2013) - In: Land der Entdeckungen. Die Archäologie des friesischen Küstenraums S. 156-157

11Artikel  Häuptlinge und Burgen: das Steinhaus Bunderhee
Bärenfänger, Rolf. (2013) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 16 (2013) S. 99-101

12Buchbeitrag  Zeiten, Räume und Kulturen -eine Übersicht der Chronologie / Tijd, ruimte en culturen -een overzicht van de Chronologie
Raemaekers, D. C. M.Bärenfänger, Rolf. (2013) - In: Land der Entdeckungen. Die Archäologie des friesischen Küstenraums S. 44-59

13Buchbeitrag  Archäologische Forschungsgeschichte des friesischen Küstenraums - ein Überblick / Archeologische onderzoeksgeschiedenis van het Friese kustgebied - een overzicht
Kegler, Jan F.Bärenfänger, RolfGroenendijk, Henny A.. (2013) - In: Land der Entdeckungen. Die Archäologie des friesischen Küstenraums S. 24-31

14Buchbeitrag  Die ehemaligen Klosterplätze im Küstengebiet / De voormalige kloosterplaatsen in het kustgebied
Bärenfänger, RolfMol, Johannes Adriaan. (2013) - In: Land der Entdeckungen. Die Archäologie des friesischen Küstenraums S. 296-309

15Buchbeitrag  Wir waren schon immer hier! Brüche und Kontinuitäten in der Besiedlung des Küstenraums / We waren er altijd al! Breuken en continuYteiten in de bewoning van het kustgebied
Bärenfänger, RolfTaayke, ErnstKegler, Jan F.. (2013) - In: Land der Entdeckungen. Die Archäologie des friesischen Küstenraums S. 160-170

16Artikel  The Anglo-Frisian Sceatta Hoard of "Kloster Barthe", Gem. Hesel, Ldkr. Leer, East Frisia from 1838: Catalogue and Comment
Op den Velde, WybrandBärenfänger, Rolf. (2012) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 81 (2012) S. 3-80

17Artikel  Berühmte archäologische Funde aus dem Auricherland.
Bärenfänger, Rolf. (2011) - In: Niedersachsenbuch Bd. 31 (2011) S. 22-24

18Buchbeitrag  General comment on: Trading centres - Hanseatic towns on the southern Baltic Coast: Structural continuity or a new start? (U. Müller)
Bärenfänger, Rolf. (2010) - In: Trade and communication networks of the first millennium AD in the northern part of Central Europe S. 141-142

19Artikel  Archäologie in Kirchen und Klöstern Ostfrieslands
Bärenfänger, Rolf. (2009) - In: Nachrichten des Marschenrates Bd. 46 (2009) S. 29-34
http://www.nihk.de//downloads/315/nachrichtenheft46_2009.pdf

20Buchbeitrag  Ostfriesische Verteidigung: Steinhäuser und Burgen
Bärenfänger, Rolf. (2008) - In: Archäologie mittelalterlicher Burgen S. 69-76
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17433/11243

21Artikel  Der Hund aus dem Klei
Bärenfänger, Rolf. (2008) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 11 (2008) S. 45-47

22Artikel  Ostfriesische Fundchronik 2008
Bärenfänger, Rolf. (2008 - 2009) - In: Emder Jahrbuch Bd. 88/89 (2008/09) S. 302-341

23Buchbeitrag  Loga von der Steinzeit bis zur Evenburg
Bärenfänger, Rolf. (2008) - In: Schloss Evenburg und die Herrlichkeit Loga S. 34-53

24Buchbeitrag  Archäologie auf den ehemaligen Klosterplätzen Ostfrieslands
Bärenfänger, Rolf. (2007) - In: Zisterzienser im Norden. Neue Forschungen zur Klosterarchäologie S. 67-76

25Artikel  Mittelalterliches Fensterglas und besondere Kleinfunde vom ehemaligen Dominikanerkloster in Norden, Ostfriesland
Bärenfänger, RolfBrüggler, Marion. (2007) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 76 (2007) S. 171-198

26Artikel  Ostfriesische Fundchronik 2006
Bärenfänger, Rolf. (2006) - In: Emder Jahrbuch Bd. 86 (2006) S. 182-212

27Buchbeitrag  Archäologie in Emden
Bärenfänger, Rolf. (2006) - In: Zwischen Kirche und Emsmauer. Ausgrabungen in der Kirchstraße in Emden S. 9-18

28Artikel  Tierknochen aus einem frühmittelalterlichen Brunnen in Middels-Osterloog, Ldkr. Aurich, Ostfriesland
Staesche, UlrichBärenfänger, Rolf. (2006) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 75 (2006) S. 101-116

29Artikel  Zerbrochenes Himmelslicht: Fensterglas vom ehemaligen Dominikanerkloster in Norden, Ostfriesland.
Bärenfänger, Rolf. (2006) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 9 (2006) S. 144-146

30Buchbeitrag  Neues vom Upstalsboom. Ergebnisse der Ausgrabungen im Jahre 2003
Bärenfänger, Rolf. (2005) - In: FS Hajo van Lengen S. 61-81

31Artikel  Ostfriesische Fundchronik 2005
Bärenfänger, Rolf. (2005) - In: Emder Jahrbuch Bd. 85 (2005) S. 171-202

32Artikel  Spätmittelalterliche Säuglingsbestattung im Kugeltopf
Bärenfänger, RolfGrefen-Peters, Silke. (2005) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 8 (2005) S. 137-139

33Artikel  Ostfriesische Fundchronik 2004
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: Emder Jahrbuch Bd. 84 (2004) S. 173-204

34Buchbeitrag  Mittelalterliche Geestsiedlungen in Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 460-464

35Buchbeitrag  Archäologisches zur Großen Kirche und zur Emsmauer in Emden
Bärenfänger, RolfKronsweide, Gerhard. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 609-613

36Buchbeitrag  Völkerwanderungszeitliche Bestattungen im ostfriesischen Wattenmeer
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 514-515

37Buchbeitrag  Befunde der Römischen Kaiserzeit im Westerhammrich bei Leer/Ostfriesland.
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 420-422

38Buchbeitrag  Ausgrabungen am Kloster Barthe bei Hesel, Ldkr. Leer
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 626-629

39Artikel  Der anglo-friesische Sceatta-Hort von Hesel
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 7 (2004) S. 45-47

40Artikel  Der Kirchenschatz von Kloster Barthe
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 7 (2004) S. 61-63

41Buchbeitrag  Organische Funde aus der spätkaiserzeitlichen Siedlung bei Westerholt, Ldkr. Wittmund.
Bärenfänger, Rolf. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 423-424

42Buchbeitrag  Archäologisches zur Großen Kirche und zur Emsmauer in Emden
Kronsweide, GerhardBärenfänger, Rolf. (2004) - In: ArchäologieLandNiedersachsen S. 609-613

43Artikel  Ostfriesische Fundchronik 2003
Bärenfänger, Rolf. (2003) - In: Emder Jahrbuch Bd. 83 (2003) S. 134-164

44Artikel  Ostfriesische Fundchronik 2002
Bärenfänger, Rolf. (2003) - In: Emder Jahrbuch Bd. 82 (2002) S. 238-277

45Buchbeitrag  Archäologische Zeugnisse von den Arbeits- und Lebensverhältnissen im mittelalterlichen Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (2003) - In: Die Friesische Freiheit des Mittelalters. Leben und Legende S. 34-55

46Artikel  Der Blitz im Haus
Bärenfänger, Rolf. (2003) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 6 (2003) S. 22-24

47Artikel  Archäologisches aus der Stadt Leer
Bärenfänger, Rolf. (2003) - In: Niedersachsenbuch (2003) S. 30-43

48Artikel  Ein germanischer Schuh aus Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (2003) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 6 (2003) S. 105-106

49Artikel  Eine Rettungsgrabung in Emden
Bärenfänger, Rolf. (2002) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 5 (2002) S. 91-94

50Artikel  Thema: Völkerwanderungszeit
Bärenfänger, Rolf. (2002) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 5 (2002) S. 27-37

51Buchbeitrag  Mittelalterliche Bauernhäuser in Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (2002) - In: Ruralia 4 S. 49-52

52Artikel  Spurensuche auf den Baustellen in Ostfriesland: Archäologen der Ostfriesischen Landschaft geben einen Überblick über die wichtigsten Funde in 2001
Schwarz, WolfgangBärenfänger, Rolf. (2002) - In: Der Deichwart , 1 (2002) S. 1-2

53Artikel  Befunde einer frühmittelalterlichen Siedlung bei Esens, Ldkr. Wittmund (Ostfriesland)
Bärenfänger, Rolf. (2001) - In: Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet Bd. 27 (2001) S. 249-300

54Artikel  Spätmittelalterliche Wüstungen im südlichen Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (2001) - In: Ostfreesland Bd. 84 (2001) S. 229-236

55Buchbeitrag  Die Klosterwüstung Hopels
Bärenfänger, Rolf. (2000) - In: Archäologische Denkmäler zwischen Weser und Ems S. 485

56Artikel  Archäologie im Park: Probegrabungen am Schloß Evenburg, Stadt Leer, Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 19 (1999) S. 67-70

57Buchbeitrag  Die Krypta auf dem reformierten Friedhof in Leer
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 35 S. 189-192

58Buchbeitrag  Körpergräber der Völkerwanderungszeit im ostfriesischen Wattenmeer: Ausgrabungen vor Ostbense
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Über allen Fronten. Nordwestdeutschland zwischen Augustus und Karl dem Großen S. 75-77

59Buchbeitrag  Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Ostfriesland. Führer zu archäologischen Denkmälern S. 72-89

60Buchbeitrag  Archäologie in Kirchen und Klöstern
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Ostfriesland. Führer zu archäologischen Denkmälern S. 107-116

61Buchbeitrag  Die Huntjeborg bei Remels
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 35 S. 204-205

62Buchbeitrag  Hinweise auf Handel und Handwerk der Kaiserzeit an der unteren Ems. Ausgrabungen in Westerhammrich
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Über allen Fronten. Nordwestdeutschland zwischen Augustus und Karl dem Großen S. 39-44

63Buchbeitrag  Der Plytenberg in Leer
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 35 S. 218-221

64Buchbeitrag  Die Dieler Schanzen
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 35 S. 224-226

65Buchbeitrag  Die Andreas-Kirche in Norden
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 35 S. 187-189

66Artikel  Versunkene Siedlungen am Dollart.
Bärenfänger, RolfGroenendijk, Henny A.. (1999) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 2 (1999) S. 116-119

67Artikel  Der Backstein und das Schiff.
Bärenfänger, RolfEllmers, Detlev. (1999) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 2 (1999) S. 124-126

68Buchbeitrag  Wüstungen im Leda-Jümme-Gebiet
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 35 S. 229-231

69Artikel  Thema: Mittelalterarchäologie
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 2 (1999) S. 55-66

70Buchbeitrag  Wüstung Kloster Barthe bei Hesel
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Ostfriesland. Führer zu archäologischen Denkmälern S. 197-200

71Buchbeitrag  Mittelalter
Bärenfänger, Rolf. (1999) - In: Ostfriesland. Führer zu archäologischen Denkmälern S. 90-106

72Buchbeitrag  Archäologisches zur frühen Wasserversorgung in Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (1998) - In: Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten S. 288-294

73Artikel  Aus der Geschichte der Wüstung "Kloster Barthe", Landkreis Leer, Ostfriesland: Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen in den Jahren 1988 bis 1992
Bärenfänger, Rolf. Burkhardt, AngelikaLöhnertz, WernerWeßels, Paul [Bearb.]. (1997) - In: Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet Bd. 24 (1997) S. 9-252

74Artikel  Ein vergessenes Keramikschiffchen aus Pogum, Landkreis Leer
Bärenfänger, Rolf. (1997) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 66 (1997) S. 299-302

75Artikel  Die Stadt und ihr Berg: Neues vom Plytenberg in Leer/Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (1995) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 15 (1995) S. 26-29

76Buchbeitrag  Pütt und Sod: Mittelalterliche Brunnen in Ostfriesland als Geschichtsquelle
Bärenfänger, Rolf. (1995) - In: FS Walter Deeters S. 11-43

77Buchbeitrag  Die ostfriesischen Klöster aus archäologischer Sicht
Bärenfänger, Rolf. (1995) - In: Ostfriesland. Geschichte und Gestalt einer Kulturlandschaft S. 241-255

78Artikel  Neue Holzfunde aus der frühmittelalterlichen Siedlung Hattersum, Gemarkung Uttel, Landkreis Wittmund
Bärenfänger, Rolf. (1994) - In: Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Bd. 17 (1994) S. 39-49

79Artikel  Ausgrabungen in der Wüstung des Prämonstratenserklosters Barthe, Ldkr. Leer, Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (1994 - 1995) - In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 5 (1994/95) S. 28
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/20272/14062

80Artikel  Vier Gehöfte des 9.Jahrhunderts aus Hesel, Ldkr. Leer
Bärenfänger, Rolf. (1994) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 63 (1994) S. 39-72

81Artikel  Ein Kindergrab im Wattenmeer
Bärenfänger, Rolf. (1994) - In: Kiek mal rin! Nachrichten aus Museen und Sammlungen in Ostfriesland Bd. 35 (1994) S. 14-15

82Artikel  Ein frühgeschichtliches Kindergrab im Watt
Bärenfänger, Rolf. (1994) - In: Unser Ostfriesland , Beilage (1994) S. 29-31

83Artikel  Der Westerhammrich bei Leer. Ein bedeutendes Fundgebiet an der unteren Ems
Bärenfänger, Rolf. (1993) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 13 (1993) S. 52-55

84Artikel  "MIDAL" in Ostfriesland: Archäologisches vom Bau einer Erdgasleitung
Bärenfänger, Rolf. (1993) - In: Archäologie in Deutschland Bd. 9, 2 (1993) S. 48-49

85Artikel  Frühmittelalterliche Eggenbalken und weitere Holzfunde aus Hattersum, Kreis Wittmund, Ostfriesland
Bärenfänger, Rolf. (1993) - In: Archäologisches Korrespondenzblatt Bd. 23 (1993) S. 127-139

86Artikel  Frühmittelalterliche Siedlungsfunde und hölzerne Eggenteile aus Hattersum, Ldkr. Wittmund.
Bärenfänger, Rolf. (1992) - In: Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Bd. 15 (1992) S. 215-229

87Artikel  Einige Zwischenergebnisse von der Wüstungsgrabung "Kloster Barthe" im Heseler Wald, Ldkr. Leer
Bärenfänger, Rolf. (1992) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 61 (1992) S. 157-171

88Artikel  Ein bemerkenswerter mittelalterlicher Hausbefund vom Kloster Barthe
Bärenfänger, Rolf. (1991) - In: Jahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden Bd. 71 (1991) S. 5-15

89Artikel  Die archäologischen Ausgrabungen am "Kloster Barthe" im Heseler Wald
Bärenfänger, Rolf. (1989) - In: Ostfriesland-Journal , 10 (1989) S. 17-20

90Artikel  Neues von den Ausgrabungen am "Kloster Barthe"
Bärenfänger, Rolf. (1989) - In: Ostfriesland-Journal , 8 (1989) S. 28-31

91Artikel  Die frühmittelalterlichen Grabfunde von Berensch, Stadt Cuxhaven.
Bärenfänger, Rolf. (1989) - In: Hammaburg Bd. 9 (1989) S. 203-213

92Artikel  Das Prämonstratenserkloster Barthe
Bärenfänger, Rolf. (1989) - In: Ostfriesland , 2 (1989) S. 44-45

93Artikel  Ein Grubenhaus mit ungebranntem Webgewicht aus Hesel, Kreis Leer
Bärenfänger, Rolf. (1989) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 9 (1989) S. 160-161

94Artikel  Die spätmittelalterliche Sanitäranlage am Schloß Ritzebüttel in Cuxhaven
Bärenfänger, Rolf. (1988) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 8 (1988) S. 50-51, 58

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.