Publikationen »Büchsel, Martin«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Büchsel, Martin
RI opac: 51 Einträge
1 | ![]() |
Kunsttransfer und Formgenese in der Kunst am Mittelrhein, 1400-1500 Büchsel, Martin • Droste, Hilja • Wagner, Berit [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
The Atrium of San Marco in Venice: the genesis and medieval reality of the genesis mosaics Büchsel, Martin [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Intellektualisierung und Mystifizierung mittelalterlicher Kunst: "Kultbild" - Revision eines Begriffs Büchsel, Martin • Müller, Rebecca [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Realität und Projektion. Realistische Darstellungen in Antike und Mittelalter Büchsel, Martin • Schmidt, Peter (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Das Porträt vor der Erfindung des Porträts Büchsel, Martin • Schmidt, Peter (Kunsthistoriker) [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Die Geburt der Gotik, Abt Sugers Konzept für die Abteikirche Saint-Denis Büchsel, Martin. |
8 | ![]() |
Die Skulptur des Querhauses der Kathedrale von Chartres Büchsel, Martin. |
9 | ![]() |
Das Zeugnis des Johannes Büchsel, Martin. |
10 | ![]() |
Ottonische Madonna Büchsel, Martin. |
11 | ![]() |
Die Kategorie der Substanz in der 'Kritik der reinen Vernunft' Büchsel, Martin. |
14 | ![]() |
Das Gothaer Liebespaar oder Theseus und Ariadne Büchsel, Martin. |
15 | ![]() |
Wilhelm Vöges Zweifel an der Stilkritik Büchsel, Martin. |
16 | ![]() |
Übersemantisierung versus Passionsmeditation Büchsel, Martin. |
19 | ![]() |
Formgenese karolingischer Elfenbeine: Strukturen der Antikenrezeption. Büchsel, Martin. |
21 | ![]() |
Gott offenbart sich im Bild Büchsel, Martin. |
22 | ![]() |
Le portrait au Moyen Âge Büchsel, Martin. |
24 | ![]() |
Klage und Anklage: emotionale Kontrastierungen und Inversionen im Hiob-Salomon-Portal in Chartres Büchsel, Martin. |
25 | ![]() |
Das "Schächer-Fragment" des Meisters von Flémalle: Reue und Erkenntnis ; ein Beispiel emotionaler Selbstkontrolle. Büchsel, Martin. |
26 | ![]() |
Die Grenzen der Historischen Emotionsforschung Büchsel, Martin. |
27 | ![]() |
Affekt und Individuum Büchsel, Martin. |
28 | ![]() |
Einleitung. Abkehr vom "Kultbild" als Epochenbegriff Büchsel, Martin. |
29 | ![]() |
Materialpracht und die Kunst für Litterati. Suger gegen Bernhard von Clairvaux Büchsel, Martin. |
31 | ![]() |
Emotion und Wiedererkennbarkeit im Porträt der frühen niederländischen Kunst Büchsel, Martin. |
32 | ![]() |
Gothic sculpture from 1150 to 1250 Büchsel, Martin. |
33 | ![]() |
Ademar von Chabannes: aus dem Nachlass eines Fälschers (Leiden, Universiteitsbibliotheek, Vossianus, lat. 8° 15, fol. 212R Büchsel, Martin. |
35 | ![]() |
Realität und Projektion: eine offene Methodendiskussion Büchsel, Martin. |
37 | ![]() |
Wilhelm Vöge zum mittelalterlichen Porträt. Dichtung und Methode Büchsel, Martin. |
38 | ![]() |
Conrad von Soest und die Anfänge der altniederländischen Malerei Büchsel, Martin. |
39 | ![]() |
Einleitung Büchsel, Martin. |
40 | ![]() |
Nur der Tyrann hat sein eigenes Gesicht: Königsbilder im 12. und 13. Jahrhundert in Frankreich und Deutschland Büchsel, Martin. |
41 | ![]() |
Die wachsame Müdigkeit des Alters. Realismus als rhetorisches Mittel im Spätmittelalter Büchsel, Martin. |
42 | ![]() |
Das Gesicht des Abtes Büchsel, Martin. |
43 | ![]() |
Das Christusporträt am Scheideweg des Ikonoklastenstreits im 8. und 9. Jahrhundert Büchsel, Martin. |
44 | ![]() |
Antikenrezeption und Kompositionsweise der Älteren Metzer Schule Büchsel, Martin. |
46 | ![]() |
Das Hiob-Salomo-Portal. Stilistische Typologie -Typologischer Stil Büchsel, Martin. |
47 | ![]() |
Die Kreuzigung zwischen Antike und Christentum Büchsel, Martin. |
48 | ![]() |
Die Schöpfungsmosaiken von San Marco. Die Ikonographie der Erschaffung des Menschen in der frühchristliche Kunst Büchsel, Martin. |
49 | ![]() |
Die romanischen Portale im Geiste Clunys Büchsel, Martin. |
50 | ![]() |
Die gescheiterte 'Melancholia Generosa'. Melencolia I Büchsel, Martin. |
51 | ![]() |
Ecclesiae symbolorum cursus completus Büchsel, Martin. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.