RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Büren, Guido von«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Büren, Guido von

RI opac: 52 Einträge

1Sammelwerk  Technische und bauliche Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie
Büren, Guido vonTonert, Andrea [Hrsg.]. - Magdeburg (2022)

2Sammelwerk  Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450-1620
Büren, Guido von [Hrsg.]. - Regensburg (2022)

3Sammelwerk  Steinerne Macht: Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland
Matzerath, SimonBüren, Guido von [Hrsg.]. - Regensburg (2020)

4Sammelwerk  Von der Burg zur Festung: der Wehrbau in Deutschland und Europa zwischen 1450 und 1600
Büren, Guido vonGroßmann, Georg UlrichOttersbach, Christian [Hrsg.]. - Petersberg (2020)

5Sammelwerk  Burgen, Schlösser, Häuser: Festschrift für G. Ulrich Großmann zum 65. Geburtstag
Büren, Guido vonGoer, Michael [Hrsg.]. - Petersberg (2019)

6Sammelwerk  Festungen in Nordrhein-Westfalen
Büren, Guido vonKupka, Andreas [Hrsg.]. - Regensburg (2019)

7Sammelwerk  Herrschaft, Hof und Humanismus: Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit
Büren, Guido vonFuchs, Ralf-PeterMölich, Georg [Hrsg.]. - Bielefeld (2018)

8Sammelwerk  Die Burg in der Ebene
Büren, Guido vonSchuler, Alfred [Bearb.]. - Petersberg (2016)

9Sammelwerk  Gottesschau & Gottesliebe: die Mystikerin Christina von Stommeln 1242 - 1312 ; Katalog zur Ausstellung im Museum Zitadelle Jülich ; [anlässlich der Ausstellung "Gottesschau & Gottesliebe - die Mystikerin Christina von Stommeln 1242 - 1312" im Museum Zitadelle Jülich (24. Oktober 2012 - 13. Januar 2013)]
Büren, Guido von [Hrsg.]. - Regensburg (2012)

10Sammelwerk  Renaissance am Rhein
Büren, Guido von [Hrsg.]. - Ostfildern (2010)

11Monographie  Orte der Renaissance im Rheinland: Einführung
Büren, Guido von. - Köln (2010)

12Monographie  Schloss Stadthagen: eine Residenz der Renaissance
Borggrefe, HeinerBüren, Guido von. - Hannover (2008)

13Sammelwerk  Burgen und Schlösser in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland
Büren, Guido vonHäffner, Hans-HeinrichGroßmann, Georg Ulrich [Bearb.]. - München [u.a.] (2004)

14Sammelwerk  Jülich. Stadt, Territorium, Geschichte. Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V.
Büren, Guido vonFuchs, Erwin [Hrsg.]. - Jülich (2000)

15Buchbeitrag  Frühe mittelalterliche Burgen. Pfalzen, Königshöfe, Turmhügelburgen
Büren, Guido von. (2020) - In: Steinerne Macht. Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland S. 28-43

16Buchbeitrag  Schlösser der Renaissance. Residenzen zwischen Repräsentation und Verteidigung
Büren, Guido vonGroßmann, Georg Ulrich. (2020) - In: Steinerne Macht. Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland S. 62-77

17Artikel  Vor 500 Jahren: Die Vereinigung der Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg 1521
Büren, Guido von. (2020) - In: Jahrbuch des Kreises Düren (2021) S. 81-90

18Buchbeitrag  Architectura militaris in den Vereinigten Herzogtümern Jtilich-Kleve-Berg im 16. Jahrhundert
Büren, Guido von. (2020) - In: Von der Burg zur Festung. Der Wehrbau in Deutschland und Europa zwischen 1450 und 1600 S. 171-184

19Artikel  Der Deutsche Orden als Bauherr in der Region Rhein-Maas
Büren, Guido von. (2020) - In: Rheinische Heimatpflege Bd. 57 (2020) S. 359-372

20Buchbeitrag  "die Ruinen ruinieren Mich". Burgen, Festungen und Schlösser als kulturelles Erbe und Forschungsgegenstand
Matzerath, SimonBüren, Guido von. (2020) - In: Steinerne Macht. Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland S. 4-17

21Artikel  Ahnen-Reihe: Die sechs Herzöge aus dem Hause Kleve-Mark . Restaurierung und Kontextualisierung eines barocken Historiengemäldes
Brakebusch, BörriesBüren, Guido von. (2019) - In: Jahrbuch des Kreises Düren (2019) S. 105-114

22Buchbeitrag  Vom Abbild zum Bild. Die Burg in den Landschaften der Düsseldorfer Malerschule
Büren, Guido von. (2019) - In: Die Burg im Bild - das Bild der Burg S. 172-185

23Buchbeitrag  Die Deutschordensherrschaft Elsen in einer Karte des frühen 16. Jahrhunderts
Büren, Guido vonSchmid-Engbrodt, Anja. (2019) - In: FS G. Ulrich Großmann S. 202-217

24Artikel  Antwerpener Altäre im Jülicher Land
Büren, Guido von. (2019) - In: Jülicher Geschichtsblätter Bd. 87 (2019) S. 158-160

25Artikel  Burgen, Schlösser und Herrenhäuser im Kreis Düren - eine Einführung
Büren, Guido von. (2018) - In: Jahrbuch des Kreises Düren (2018) S. 7-12

26Artikel  Die ehemalige Deutschordens-Kommende Siersdorf, Gemeinde Aldenhoven: Geschichte und Baubestand.
Büren, Guido von. (2017) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 9 (2017) S. 65-74

27Artikel  Der Hof Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg und die Musik
Büren, Guido von. (2017) - In: Rhein-Maas. Studien zur Geschichte, Sprache und Kultur Bd. 7 (2017) S. 53-81

28Buchbeitrag  Einführung
Büren, Guido vonSchuler, Alfred. (2016) - In: Die Burg in der Ebene S. 8-11

29Buchbeitrag  Die ehemalige Deutschordens-Kommende Siersdorf, Gemeinde Aldenhoven. Geschichte und Baubestand
Büren, Guido von. (2016) - In: Die Burg in der Ebene S. 294-307

30Buchbeitrag  Festungen in 3D: Michelangelo und die Befestigung der Stadt Florenz
Büren, Guido vonGrellert, Marc. (2015) - In: Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute S. 185-198

31Buchbeitrag  Die Burg Brüggen und die Residenzbildung im Herzogtum Jülich
Büren, Guido von. (2015) - In: Epitaph Stefan Frankewitz S. 475-499

32Buchbeitrag  "Mein lieber Schwan!" - Die Auswirkungen eines Tiermythos auf die Schwanenburg in Kleve und Schloss Neuschwanstein
Büren, Guido vonLieb, Stefanie. (2015) - In: Tiere auf Burgen und frühen Schlössern S. 169-181

33Artikel  Michelangelo und die Befestigung der Stadt Florenz: von den Entwurfszeichnungen zur 3D-Simulation.
Büren, Guido von. (2013) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 5 (2013) S. 17-26

34Buchbeitrag  Stommeln - Nideggen - Jülich: Stationen auf dem Weg des Christinastifts durch die Geschichte
Büren, Guido von. (2012) - In: Gottesschau und Gottesliebe. Die Mystikerin Christina von Stommeln S. 295-314

35Buchbeitrag  Eine Kerze für Christina
Büren, Guido vonRichter, Susanne. (2012) - In: Gottesschau und Gottesliebe. Die Mystikerin Christina von Stommeln S. 17-24

36Artikel  Michelangelo und die Befestigung der Stadt Florenz: von den Entwurfszeichnungen zur 3D-Simulation.
Büren, Guido von. (2012) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 5 (2012) S. 17-26

37Artikel  Der Lettnerbogen aus der Kirche St. Johannes der Täufer in Aldenhoven-Siersdorf
Büren, Guido vonTheile, Chris. (2011) - In: Jahrbuch des Kreises Düren (2011) S. 128-131

38Buchbeitrag  Burgen am Ende des Mittelalters - Die Baugestalt im Spannungsfeld von Residenz-und Wehrfunktion.
Büren, Guido von. (2010) - In: Die Burg. Wissenschaftlicher Begleitband S. 208-217

39Buchbeitrag  Der Adel und seine Burgen im "langen" 16. Jahrhundert
Büren, Guido von. (2010) - In: Die Burg zur Zeit der Renaissance S. 13-23

40Buchbeitrag  "... wie sich bei sulchem mechtigen fursten wol gezimt". Die "Fürstlich Jülichsche etc. Hochzeit" von 1585 und die Festkultur der Renaissance
Büren, Guido von. (2010) - In: Städte, Höfe und Kulturtransfer. Studien zur Renaissance am Rhein S. 284-320

41Buchbeitrag  Nideggen, Kaster und Hambach. Burgenbau und Hofhaltung der Herzöge von Jülich im 14. und 15. Jahrhundert
Büren, Guido von. (2009) - In: Burgenbau im späten Mittelalter 2 S. 43-54

42Artikel  Die Deutschordens-Kommende Siersdorf: ein bedeutendes Bau- und Kunstdenkmal in der Gemeinde Aldenhoven
Büren, Guido von. (2007) - In: Jahrbuch des Kreises Düren (2007) S. 45-51

43Buchbeitrag  Der Ausbau Jülichs zu einer Residenzstadt des Herzogtums Jülich-Kleve-Berg in der Mitte des 16. Jahrhunderts
Büren, Guido von. (2006) - In: Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration S. 249-260

44Artikel  Residenzen, Renaissance, Reformation und Reich -Bemerkungen zu den Ausstellungen in Sondershausen, Torgau und Marburg im Jahr 2004
Büren, Guido von. (2004 - 2005) - In: Jülicher Geschichtsblätter Bd. 73 (2004/05) S. 297-312

45Buchbeitrag  Alessandro Pasqualini und sein Anteil an Residenzbauten in den Niederlanden und im Rheinland
Büren, Guido von. (2004) - In: Burgen und Schlösser in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland S. 95-105

46Buchbeitrag  Zur Bau- und Kunstgeschichte der Deutschordens-Kommende Siersdorf im 16. Jahrhundert
Büren, Guido von. (2002) - In: Die Deutschordens-Kommende Siersdorf. Eine Dokumentation S. 25-65

47Artikel  "Schön und stattlich": Überlegungen zur Neuanlage einer Residenz in der Stadt Jülich durch Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg im 16. Jahrhundert
Büren, Guido von. (2001 - 2003) - In: Jülicher Geschichtsblätter Bd. 69/71 (2001/03) S. 319-333

48Buchbeitrag  Die Geschichte der Geschichte: Der Jülicher Geschichtsverein 1923-1998
Büren, Guido von. (2000) - In: Jülich. Stadt, Territorium, Geschichte S. 15-48

49Buchbeitrag  Salette, Schlafkammer, Garderobe und Kabinett: Raumaufteilung und Raumnutzung im herzoglichen Schloss zu Jülich in der zweiten Hälfte des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts
Büren, Guido von. (1999) - In: "Italienische" Renaissancebaukunst an Schelde, Maas und Niederrhein S. 409-433

50Artikel  Die Architektendarstellungen am renaissancezeitlichen Chorgestühl der Kirche St. Anna in Düren
Büren, Guido von. (1997) - In: Dürener Geschichtsblätter Bd. 84 (1997) S. 267-284

51Buchbeitrag  Der Adelshof der Familie von Reuschenberg in der idealen Stadt- und Festungsanlage der Renaissance in Jülich.
Büren, Guido von. (1996) - In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters S. 85-100

52Artikel  Neist der stat grave van Guilge
Büren, Guido vonKupka, AndreasPerse, Marcell. (1994) - In: Archäologie im Rheinland (1993) S. 116-118

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.