RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Baldass, Ludwig«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Baldass, Ludwig

RI opac: 89 Einträge

1Monographie  Giorgione
Baldass, Ludwig. - Wien [u.a.] (1964)

2Monographie  Hieronimus Bosch
Baldass, Ludwig. - Wien [u.a.] (1959)

3Monographie  Jan van Eyck.
Baldass, Ludwig. - Köln (1952)

4Monographie  Conrad Laib und die beiden Rueland Frueauf
Baldass, Ludwig. - Wien (1946)

5Monographie  Hieronymus Bosch
Baldass, Ludwig. - Wien (1943)

6Monographie  Hans Memling: mit 100 Bildern und 25 Farbentafeln
Baldass, Ludwig. - Wien (1942)

7Monographie  Hans Memling
Baldass, Ludwig. - Wien (1942)

8Monographie  Albrecht Altdorfer
Baldass, Ludwig. - Wien (1941)

9Monographie  Österreichische Tafelmalerei der Spätgotik: 1400 - 1525
Baldass, Ludwig. - Wien (1934)

10Monographie  Der Künstlerkreis Kaiser Maximilians
Baldass, Ludwig. - Wien (1923)

11Sammelwerk  Festschrift für Adolph Goldschmidt zum 60. Geburtstag am 15. Januar 1923: mit einer Bibliographie der Schriften Adolph Goldschmidt und seiner Schule
Baldass, Ludwig [Hrsg.]. - Leipzig (1923)

12Monographie  Die Wiener Gobelinssammlung
Baldass, Ludwig. - Wien [u.a.] (1920)

13Buchbeitrag  Die Tafelmalerei
Baldass, Ludwig. (1963) - In: Die Gotik in Niederösterreich. Kunst, Kultur und Geschichte S. 81-92

14Artikel  Zur Erforschung des "Giorgionismo" bei den Generationsgenossen Tizians
Baldass, Ludwig. (1961) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Bd. 57 (1961) S. 69-88

15Buchbeitrag  Toskanische Gemälde des Internationalen Stiles in der Wiener Galerie
Baldass, Ludwig. (1961) - In: FS Eberhard Hanfstaengl S. 35-36

16Artikel  Offene Fragen auf der Basler Holbein Ausstellung von 1960
Baldass, Ludwig. (1961) - In: Zeitschrift für Kunstwissenschaft Bd. 15 (1961) S. 81-96

17Artikel  Ein Fragment vom älteren Holbein
Baldass, Ludwig. (1960) - In: Pantheon Bd. 18 (1960) S. 295-297

18Buchbeitrag  Les tableaux champêtres des Bassano et la peinture réaliste des Pays-Bas au XVIe siècle
Baldass, Ludwig. (1958) - In: Essays Hans Tietze S. 291-308

19Artikel  Tizian im Banne Giorgiones
Baldass, Ludwig. (1957) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Ser. NF, Bd. 17 (1957) S. 101-156

20Artikel  Two biblical histories by Cornelis de Wael
Baldass, Ludwig. (1957) - In: The art quarterly (Detroit) Bd. 20 (1957) S. 265-274

21Artikel  Some notes on the development of Van Dyck's portrait style
Baldass, Ludwig. (1957) - In: Gazette des beaux-arts Bd. 99 (1957) S. 251-270

22Artikel  Wiener Bildnisse um 1430 - 1440
Baldass, Ludwig. (1956) - In: Zeitschrift für Kunstwissenschaft Bd. 10 (1956) S. 175ff.

23Artikel  Die Tat des Giorgione
Baldass, Ludwig. (1955) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Bd. 51 (1955) S. 103-144

24Artikel  Eine Porträtskizze vom jungen Tizian
Baldass, Ludwig. (1955) - In: Zeitschrift für Kunstwissenschaft Bd. 9 (1955) S. 193-200

25Artikel  Les tableaux champètres des Bassano et la peinture réaliste des Pays-Bas au XVIe siècle
Baldass, Ludwig. (1955) - In: Gazette des beaux-arts Bd. 97 (1955) S. 143-160

26Artikel  Die Tafelbilder Jan van Scorels in Obervellach
Baldass, Ludwig. (1955) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 9 (1955) S. 101-111

27Artikel  Zu Giorgiones "Drei Philosophen"
Baldass, Ludwig. (1953) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Bd. 50 (1953) S. 121-130

28Buchbeitrag  La tendenza moralizzante in Bosch e Bruegel
Baldass, Ludwig. (1953) - In: L'umanesimo e il demoniaco nell'arte. Atti S. 167-175

29Buchbeitrag  Art. Altdorfer, Albrecht, Maler, Graphiker und Baumeister, * um 1480, † 12.2.1538 Regensburg.
Baldass, Ludwig. (1953) - In: NDB Tl. 1 S. 208-212

30Buchbeitrag  Art. Altdorfer, Erhard, Maler, Graphiker und Baumeister, * wahrscheinlich nach 1480, † nach 1561.
Baldass, Ludwig. (1953) - In: NDB Tl. 1 S. 212

31Artikel  Zu den Gemälden der ersten Periode des Leonardo da Vinci
Baldass, Ludwig. (1953) - In: Zeitschrift für Kunstwissenschaft Bd. 7 (1953) S. 165-182

32Artikel  Malerei und Plastik um 1440 in Wien
Baldass, Ludwig. (1953) - In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Ser. NF, Bd. 15 (1953) S. 7-22

33Artikel  Two male portraits by Frans Hals
Baldass, Ludwig. (1951) - In: The Burlington magazine Bd. 93 (1951) S. 181-182

34Artikel  The Ghent altarpiece of Hubert and Jan van Eyck
Baldass, Ludwig. (1951) - In: The art quarterly (Detroit) Bd. 14 (1951) S. 140-154, 183-194

35Artikel  "Gotik in Tirol": Ausstellung im Innsbrucker Ferdinandeum (Juni - September 1950).
Baldass, Ludwig. (1950) - In: Kunstchronik Bd. 3 (1950) S. 212-220

36Artikel  Some remarks an Francesco Bassano and his historical function
Baldass, Ludwig. (1949) - In: The art quarterly (Detroit) Bd. 12 (1949) S. 199-219

37Artikel  Zur Bedeutung Heinrich Wölfflins für die Kunstgeschichtsforschung
Baldass, Ludwig. (1949) - In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Bd. 12/13 (1949) S. 289ff.

38Artikel  Die Entwicklung des Bernart van Orley
Baldass, Ludwig. (1944) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Bd. 13 (1944) S. 141-191

39Artikel  Ein unbeachtetes Bildnis des Michaelangelo
Baldass, Ludwig. (1941) - In: Pantheon Bd. 28 (1941) S. 281-282

40Artikel  Zur Bildniskunst der Dürerschule I.
Baldass, Ludwig. (1940) - In: Pantheon Bd. 26 (1940) S. 225-229, 253-259

41Artikel  Dirk Bouts, seine Werkstatt und Schule
Baldass, Ludwig. (1940) - In: Pantheon Bd. 25 (1940) S. 93-97

42Artikel  Albrecht Altdorfers künstlerische Herkunft und Wirkung
Baldass, Ludwig. (1938) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Ser. NF, Bd. 12 (1938) S. 117-156

43Artikel  Die Bildnisse des Jacopo dei Barbari
Baldass, Ludwig. (1938) - In: Pantheon Bd. 22 (1938) S. 319-325

44Artikel  Die Zeichnung im Schaffen des Hieronymus Bosch und der Frühholländer
Baldass, Ludwig. (1937) - In: Die graphischen Künste Ser. NF, Bd. 2 (1937) S. 18-26, 48-57
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gk1937/0024?sid=dfbac15b848cd0d66ee58ddcc70a7751
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gk1937/0054?sid=dfbac15b848cd0d66ee58ddcc70a7751

45Artikel  Die Bildnisse des Lukas van Leyden
Baldass, Ludwig. (1937) - In: Pantheon Bd. 20 (1937) S. 205-209

46Artikel  Die niederländischen Maler des Spätgotischen Stiles
Baldass, Ludwig. (1937) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Ser. NF, Bd. 11 (1937) S. 139-164

47Artikel  Laux Furtenagels Bildnis des Ehepaars Burgkmair
Baldass, Ludwig. (1936) - In: Pantheon Bd. 17 (1936) S. 143-147

48Artikel  Die frühholländische Ausstellung in Rotterdam
Baldass, Ludwig. (1936) - In: Pantheon Bd. 18 (1936) S. 252-257

49Artikel  Der Wiener Schnitzaltar
Baldass, Ludwig. (1935) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Ser. NF, Bd. 9 (1935) S. 29-48

50Artikel  Der Marienaltar des Meisters von Schloß Lichtenstein
Baldass, Ludwig. (1935) - In: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen Bd. 56 (1935) S. 6-21

51Artikel  The portraiture of Master Michiel
Baldass, Ludwig. (1935) - In: The Burlington magazine for connoisseurs Bd. 67 (1935) S. 77-82

52Artikel  Die Kunst Rueland Frueaufs d. Ä.
Baldass, Ludwig. (1935) - In: Pantheon Bd. 15 (1935) S. 193-201, 227-234

53Artikel  Eine südböhmische Malerwerkstatt um 1420
Baldass, Ludwig. (1935) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 4 (1935) S. 301-319
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN48768561X_0004&DMDID=dmdlog29

54Artikel  Das Ende des weichen Stils in der österreichischen Tafelmalerei
Baldass, Ludwig. (1934) - In: Pantheon Bd. 14 (1934) S. 373-381

55Artikel  Zur künstlerischen Entwicklung Stefan Lochners
Baldass, Ludwig. (1933 - 1934) - In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch Bd. 7/8 (1933/34) S. 233-243

56Artikel  Nürnberger Tafelbilder aus dem zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts: ein Nachwort zur Nürnberger Ausstellung von 1931.
Baldass, Ludwig. (1932) - In: Städel-Jahrbuch Bd. 7/8 (1932) S. 62-73

57Artikel  Die Entwicklung des Dirk Bouts: eine stilgeschichtliche Untersuchung
Baldass, Ludwig. (1932) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Ser. NF, Bd. 6 (1932) S. 77-114

58Artikel  Studien zur Ausgburger Porträtmalerei des 16. Jahrhunderts: III. Christoph Amberger als Bildnismaler
Baldass, Ludwig. (1932) - In: Pantheon Bd. 9 (1932) S. 177-184

59Buchbeitrag  Ein Madonnentüchlein aus der Nähe des Quinten Metsys
Baldass, Ludwig. (1931) - In: Mélanges Hulin de Loo S. 24-32

60Artikel  Drei Jahrhunderte flämische Malerei
Baldass, Ludwig. (1930) - In: Pantheon Bd. 5 (1930) S. 130-136

61Artikel  Der Meister des Grazer Dombildes und seine kunstgeschichtliche Stellung: ein Beitrag zur Lösung der Pfenning-Laib-Frage
Baldass, Ludwig. (1930) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Ser. NF, Bd. 4 (1930) S. 185-212

62Artikel  Studien zur Augsburger Porträtmalerei des 16. Jahrhunderts: II. Bildnisse von Leonhard Beck
Baldass, Ludwig. (1930) - In: Pantheon Bd. 6 (1930) S. 395-402

63Artikel  Two unknown works by Conrad Witz
Baldass, Ludwig. (1930) - In: The Burlington magazine for connoisseurs Bd. 57 (1930) S. 115-121

64Artikel  Die Gemälde der Sammlung Figdor
Baldass, Ludwig. (1929) - In: Pantheon Bd. 4 (1929) S. 465-472

65Artikel  Cranachs büssender Hieronymus von 1502
Baldass, Ludwig. (1928) - In: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen Bd. 49 (1928) S. 76-81

66Artikel  Neue Bildnisse und Bildniszeichnungen von Joos van Cleve
Baldass, Ludwig. (1928 - 1929) - In: Zeitschrift für bildende Kunst. Kunstchronik Bd. 62 (1928/29) S. 145-151
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN523137710_002562&DMDID=DMDLOG_0033

67Artikel  Hans Baldungs Frühwerke
Baldass, Ludwig. (1928) - In: Pantheon Bd. 2 (1928) S. 398-404

68Artikel  Martin Schongauer und die Überwindung des niederländischen Einflusses durch die deutsche Spätgotik
Baldass, Ludwig. (1927) - In: Repertorium für Kunstwissenschaft Bd. 48 (1927) S. 206-214

69Artikel  Die Niederländer des 15. und 16. Jahrhunderts auf der Ausstellung flämischer Kunst in London 1927
Baldass, Ludwig. (1927) - In: Belvedere. Monatsschrift Bd. 11 (1927) S. 80-85, 109-117

70Buchbeitrag  Drei deutsche Bildhauerzeichnungen: ein Beitrag zum Studium der Vischer-Werkstatt.
Baldass, Ludwig. (1927) - In: FS Julius Schlosser S. 215-223

71Artikel  Die Maximilian-Ausstellung in Paris
Baldass, Ludwig. (1927) - In: Belvedere. Monatsschrift Bd. 11 (1927) S. 95-96

72Artikel  Beiträge zur Hausbuchmeisterfrage
Baldass, Ludwig. (1926 - 1927) - In: Oberrheinische Kunst Bd. 2 (1926/27) S. 182-186

73Artikel  Die Stellung der Madonna di Gaeta im Werke Raffaels
Baldass, Ludwig. (1926 - 1927) - In: Zeitschrift für bildende Kunst. Kunstchronik Bd. 60 (1926/27) S. 32-42
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN523137710_0060&DMDID=DMDLOG_0011

74Artikel  Der angebliche Anteil des Veit Stoss an den Erzfiguren des Innsbrucker Grabmals
Baldass, Ludwig. (1923) - In: Repertorium für Kunstwissenschaft Bd. 40 (1917) S. 250-251

75Buchbeitrag  Die Anfänge des Joos van Cleve
Baldass, Ludwig. (1923) - In: FS Adolph Goldschmidt (1923) S. 83-90

76Artikel  Zum Werke des Leonhard Kern
Baldass, Ludwig. (1923) - In: Belvedere. Monatsschrift Bd. 3 (1923) S. 8-12

77Artikel  A newly discovered portrait by Wolf Huber
Baldass, LudwigBenesch, Otto. (1922) - In: The Burlington magazine for connoisseurs Bd. 40 (1922) S. 302-305

78Artikel  A Madonna painted by Albrecht Altdorfer in 1531
Baldass, Ludwig. (1922) - In: The Burlington magazine for connoisseurs Bd. 42 (1922) S. 187-188

79Artikel  Eine altniederländische Auferstehung Christi
Baldass, Ludwig. (1920 - 1921) - In: Kunstchronik und Kunstmarkt Bd. 56 (1920/21) S. 643-647
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik_kunstmarkt1920_1921a/0135

80Artikel  Mabuses "Heilige Nacht", eine freie Kopie nach Hugo van der Goes
Baldass, Ludwig. (1920 - 1921) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Bd. 35 (1920/21) S. 34-48
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=urn%3Anbn%3Ade%3Absz%3A16-diglit-61694&DMDID=dmd00009

81Artikel  Ein Frühwerk des Geertgen Tot Sint Jans und die Holländische Malerei des XV. Jahrhunderts
Baldass, Ludwig. (1920 - 1921) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien Bd. 35 (1920/21) S. 1-33
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=urn%3Anbn%3Ade%3Absz%3A16-diglit-61694&DMDID=dmd00009

82Artikel  Jacob van Utrecht
Baldass, Ludwig. (1919 - 1920) - In: Zeitschrift für bildende Kunst. Kunstchronik Bd. 55 (1919/20) S. 241-247

83Artikel  Die Nachzeichnungen nach verschollenen Gemälden des Hugo van der Goes
Baldass, Ludwig. (1919) - In: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Künste (1919) S. 2-6

84Artikel  Die Niederländische Landschaftsmalerei von Patinir bis Bruegel
Baldass, Ludwig. (1918) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses Bd. 34 (1918) S. 111-157
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=urn%3Anbn%3Ade%3Absz%3A16-diglit-61694&DMDID=dmd00009

85Artikel  Unbekannte niederländische Bilder in Wien und Budapest
Baldass, Ludwig. (1917) - In: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts Bd. 11 (1917) S. 1-15
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbki1917/0011

86Artikel  Ein Selbstbildnis Hans Burgkmairs des Älteren
Baldass, Ludwig. (1915) - In: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Künste (1915) S. 12-14

87Artikel  Hans Burgkmairs Entwurf zu Jörg Erharts Reiterbildnis Kaiser Maximilians I.
Baldass, Ludwig. (1913 - 1914) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses Bd. 31 (1913/14) S. 359-362
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=urn%3Anbn%3Ade%3Absz%3A16-diglit-61786&DMDID=dmd00010

88Artikel  Die Bildnisse Kaiser Maximilian I.
Baldass, Ludwig. (1913 - 1914) - In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses Bd. 31 (1913/14) S. 247-334
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=urn%3Anbn%3Ade%3Absz%3A16-diglit-61786&DMDID=dmd00008

89Artikel  Zu E. Waldmanns Notiz: Dürer und Italien
Baldass, Ludwig. (1913) - In: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Künste (1913) S. 53-54

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.