RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Baldzuhn, Michael«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Baldzuhn, Michael

RI opac: 44 Einträge

1Sammelwerk  Mehrsprachigkeit im Mittelalter: kulturelle, literarische, sprachliche und didaktische Konstellationen in europäischer Perspektive ; mit Fallstudien zu den "Disticha Catonis"
Baldzuhn, MichaelPutzo, Christine [Hrsg.]. - Berlin (2011)
http://dx.doi.org/10.1515/9783110254815
http://web.b.ebscohost.com/ehost/viewarticle?data=dGJyMPPp44rp2%2fdV0%2bnjisfk5Ie46bdLtKixS7Ok63nn5Kx95uXxjL6srUm3pbBIr6ueSbipslKwr55Zy5zyit%2fk8Xnh6ueH7N%2fiVbSmr0yxrbNNs5zqeezdu33snOJ6u%2bTqfeDhpIzf3btZzJzfhruptlCwrrc%2b5OXwhd%2fqu37z4uqM4%2b7y&hid=105

2Monographie  Artus und die Ritter der Tafelrunde. Vorlesungsskript
Baldzuhn, Michael. - Hamburg (2009)

3Monographie  Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Überlieferungsgeschichte der "Fabulae" Avians und der deutschen "Disticha Catonis" (Vol. 1-)
Baldzuhn, Michael. - Berlin [u.a.] (2009)
http://books.google.com/books?id=4_12pRKL5t0C

4Monographie  Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Überlieferungsgeschichte der 'Fabulae' Avians und der deutschen 'Disticha Catonis'
Baldzuhn, Michael. - Münster i. W. (2006)

5Monographie  Vom Sangspruch zum Meisterlied: Untersuchungen zu einem literarischen Traditionszusammenhang auf der Grundlage der Kolmarer Liederhandschrift
Baldzuhn, Michael. - Tübingen (2002)

6Monographie  Spätüberlieferung mittelhochdeutscher Sangspruchdichtung. Untersuchungen zu den Grundlagen eines literarischen Traditionszusammenhangs
Baldzuhn, Michael. - [Universität Münster] (1996)

7Monographie  Frauenlob-Rezeption in der Kolmarer Liederhandschrift (cgm 4997)
Baldzuhn, Michael. - [Universität Münster] (1988)

8Buchbeitrag  nachsenger und Fremdtext-Verwertung. Barauffüllung und Wiederverwendung alter Sangspruchstrophen im neuen Meisterlied
Baldzuhn, Michael. (2021) - In: Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld. Forschungsimpulse S. 135-182

9Buchbeitrag  (Ps.-)Frauenlob: Sprüche im Kurzen Ton im Liederbuch Liebhard Eghenvelders. Got grüze die liebenfrouwen min
Baldzuhn, Michael. (2021) - In: Lesebuch Frauenlob. Texte, Übersetzungen, Kommentare S. 617-656

10Buchbeitrag  Producing, distributing and using manuscripts for teaching purposes at French, English and German universities in the late Middle Ages
Baldzuhn, Michael. (2021) - In: Education Materialised. Reconstructing Teaching and Learning Contexts through Manuscripts S. 71-96

11Buchbeitrag  Ausblick: Der Meistergesang – Tradition und Neuansatz
Baldzuhn, Michael. (2019) - In: Sangspruch - Spruchsang. Ein Handbuch S. 508-536

12Buchbeitrag  Münchner Meistersinger
Baldzuhn, Michael. (2019) - In: Literaturgeschichte Münchens S. 48-57

13Buchbeitrag  Der Sangspruch im 14. und 15. Jahrhundert
Baldzuhn, Michael. (2019) - In: Sangspruch - Spruchsang. Ein Handbuch S. 485-500

14Buchbeitrag  Der ,Hort von Kidron' in Regenbogens Grauem Ton. Strophengruppenreihen als Prunkform zwischen Einzelspruch/Spruchreihe und Meisterlied/Liedzyklus
Baldzuhn, Michael. (2015) - In: Sangspruchdichtung um 1300 S. 331-361

15Buchbeitrag  Die Centuria epistolarium formularum des Jacobus Montanus
Baldzuhn, Michael. (2014) - In: Lateinschulen im mitteldeutschen Raum S. 176-203

16Buchbeitrag  Die Ordnung der Lateinschule: zur Formation von Wissen in vorreformatorischen Schulordnungen
Baldzuhn, Michael. (2013) - In: Wissenspaläste. Räume des Wissens in der Vormoderne S. 134-152

17Buchbeitrag  Ein Breslauer Nachtrag zum deutschen "Cato"
Baldzuhn, Michael. (2013) - In: Grundlagen. Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache S. 453-467

18Buchbeitrag  Das Ritual des Textverstehens. Zu Konzeption und Gebrauch des spätmittelalterlichen Schulbuchs
Baldzuhn, Michael. (2012) - In: Schulbücher und Lektüren in der vormodernen Unterrichtspraxis S. 13-30

19Buchbeitrag  Die Opuscula aliquot des Erasmus von Rotterdam (1514). Anmerkungen zur Konzeption und Rezeption eines europäischen Schulbuchs
Baldzuhn, Michael. (2012) - In: Lehren und Lernen im Zeitalter der Reformation S. 65-90

20Artikel  Kindelwiegen, Krippenbau und die Heiligen Drei Könige Weihnachtsbräuche Herforder Schüler im Kontext vorreformatorischer Frömmigkei
Baldzuhn, Michael. (2011) - In: Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford Bd. 18 (2011) S. 8-22

21Buchbeitrag  Einleitung [Mehrsprachigkeit im didaktischen Kontext. Fallstudien zu den "Disticha Catonis"]
Baldzuhn, Michael. (2011) - In: Mehrsprachigkeit im Mittelalter S. 161-168

22Buchbeitrag  Schoolbooks
Baldzuhn, Michael. (2010) - In: Handbook of medieval studies. Terms - methods - trends S. 2061-2068

23Buchbeitrag  Von der praxisgeleiteten zur sprachenpolitischen Verwendung des Deutschen. Der Statuswandel der Volkssprache in den lateinisch-deutschen Cato-Handschriften und -Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts
Baldzuhn, Michael. (2008) - In: Humanismus in der deutschen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit S. 53-88

24Buchbeitrag  The companies of 'Meistergesang' in Germany
Baldzuhn, Michael. (2008) - In: The Reach of the Republic of Letters. Literary and Learned Societies S. 219-255

25Buchbeitrag  Minne in den Sangspruchtönen Regenbogens. Eine Überschau in typologischer Absicht
Baldzuhn, Michael. (2007) - In: Sangspruchdichtung. Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext S. 187-242

26Buchbeitrag  Meister Eckhart, aus den 'Reden der Unterweisung'
Baldzuhn, Michael. (2006) - In: Bescheidenheit. Deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt S. 68-69

27Buchbeitrag  'Disticha Catonis'
Baldzuhn, Michael. (2006) - In: Bescheidenheit. Deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt S. 44-45

28Buchbeitrag  Schoolbooks
Baldzuhn, Michael. (2006) - In: Transforming the Medieval World. Uses of Pragmatic Literacy in the Middle Ages S. 259-285
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/schoolbooks-2006.pdf

29Buchbeitrag  Ein Feld formiert sich. Beobachtungen zur poetologischen Begrifflichkeit in den Tabulaturen der Meistersinger
Baldzuhn, Michael. (2006) - In: Im Wortfeld des Textes S. 165-188
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/feld-2006.pdf

30Buchbeitrag  Textreihen in der Mitüberlieferung von Schultexten als Verschriftlichungsphänomen. Formen ihrer Herausbildung im Lateinischen ("Liber Catonianus, Auctores octo") und in der Volkssprache (Cato/Facetus).
Baldzuhn, Michael. (2006) - In: Erziehung, Bildung, Bildungsinstitutionen S. 19-54
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/textreihen-2006.pdf

31Buchbeitrag  Chiromantie (Handlesekunst)
Baldzuhn, Michael. (2006) - In: Bescheidenheit. Deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt S. 48-49

32Artikel  'Cato' bei Hofe. . Transformationen eines Schultextes in den Händen adeliger Laien
Baldzuhn, Michael. (2005) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 87 (2005) S. 315-350
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN391118072_0087&DMDID=DMDLOG_0023
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/catobeihofe-2005.pdf

33Buchbeitrag  "dem selbigen glosiert er allwegen in die Feder". Distribution und Produktion/Rezeption volkssprachlicher "expositio ad litteram" im Umfeld des spätmittelalterlichen Trivialunterrichts
Baldzuhn, Michael. (2005) - In: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 415-436
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/demselbigen-2005.pdf

34Artikel  Teichnerreden und Meisterlieder in einer Handschrift des Erfurter Kanonikers und Universitätsrektors Tilomann Ziegler († 1479)
Baldzuhn, Michael. (2004) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 133 (2004) S. 151-176
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/teichner-2004.pdf

35Buchbeitrag  Art. Avian
Baldzuhn, Michael. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 195-204

36Buchbeitrag  Art. Remigius von Auxerre (R. Autissiodorensis) (um 841-um 908)
Baldzuhn, Michael. (2003) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 22 S. Sp. 1146-1149

37Buchbeitrag  Die Aufführung als Argument: zur Funktionalisierung sängerischer Präsenz in Frauenlob GA XIII,5 und einigen verwandten Sangsprüchen
Baldzuhn, Michael. (2002) - In: FS Karl Stackmann (2002) S. 81-102
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/stackmann_2002.pdf

38Buchbeitrag  Schulunterricht und Verschriftlichungsprozess: Forschungsansätze und Forschungsergebnisse
Baldzuhn, Michael. (2002) - In: Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur S. 161-175
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/muenster_2002.pdf

39Buchbeitrag  Schriftliche Glosse und mündlicher Unterricht. Das Beispiel der älteren lateinisch und volkssprachlich glossierten Aviane (9.-11. Jahrhundert)
Baldzuhn, Michael. (2001) - In: Mittelalterliche volkssprachige Glossen (2001) S. 485-512
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/glosse_2001.pdf

40Buchbeitrag  Wege ins Meisterlied: Thesen zum Prozess der Barbildung und Beobachtungen am k-Bestand unikaler Strophen in unfesten Liedern
Baldzuhn, Michael. (2000) - In: Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung S. 252-277
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/wege_2001.pdf

41Artikel  Blattverluste im Suchensinn-Korpus der "Kolmarer Liederhandschrift"
Baldzuhn, Michael. (2000) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 119 (2000) S. 427-433
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/suchensinn_2000.pdf

42Buchbeitrag  Quidquid placet. Stellung und Gebrauchsformen der Fabula Aviani im Schulunterricht des 15. Jahrhunderts
Baldzuhn, Michael. (1996) - In: Schule und Schüler im Mittelalter S. 327-383
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/quidquid_1996.pdf

43Buchbeitrag  Ein meisterliches Streitgedicht. Zum poetologischen Horizont der Lieder Nr. 89-94 des Hans Folz
Baldzuhn, Michael. (1996) - In: Lied im deutschen Mittelalter. Überlieferung, Typen, Gebrauch S. 227-243
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/streitgedicht_1996.pdf

44Buchbeitrag  Avian im Gebrauch: Zur Verwendung von Schulhandschriften im Unterricht
Baldzuhn, Michael. (1996) - In: Der Codex im Gebrauch S. 183-196
http://www1.uni-hamburg.de/disticha-catonis/homepage/papers/avian_1996.pdf

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.