Publikationen »Bauer, Thomas«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bauer, Thomas
RI opac: 125 Einträge
1 | ![]() |
Warum es kein islamisches Mittelalter gab: das Erbe der Antike und der Orient Bauer, Thomas. |
2 | ![]() |
Der Frankfurter Osthafen: 100 bewegte Jahre Bauer, Thomas • Koch, Fritz. |
3 | ![]() |
Alltagsleben und materielle Kultur in der arabischen Sprache und Literatur Schneiders, Thorsten Gerald [Bearb.]. Bauer, Thomas • Stehli-Werbeck, Ulrike [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Das Alter leben: Die Geschichte des Frankfurter St. Katharinen- und Weißfrauenstifts Bauer, Thomas. |
5 | ![]() |
Die mittelalterlichen Gaue Bauer, Thomas. |
6 | ![]() |
Liebe und Liebesdichtung in der arabischen Welt des 9. und 10. Jahrhunderts: eine literatur- und mentalitätsgeschichtliche Studie des arabischen Gazal Bauer, Thomas. |
7 | ![]() |
Lotharingien als historischer Raum. Raumbildung und Raumbewußtsein im Mittelalter Bauer, Thomas. |
8 | ![]() |
Lotharreich, Lotharingien, Lorraine, oder: Die Suche geht weiter Bauer, Thomas. |
10 | ![]() |
Die Veränderung des Erzgebirgswaldes durch den Bergbau Bauer, Thomas. |
11 | ![]() |
Erläuterungen zur Karte: Die "pagi" der Diözese Besançon (10.-12. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
12 | ![]() |
Les voûtes à nervures curvilignes de la cathédrale de Strasbourg Bauer, Thomas. |
13 | ![]() |
Gibt es lotharingische Heilige - Y a-t-il des saints lotharingiens? Bauer, Thomas. |
14 | ![]() |
"Extremely Beautiful and Extremely Long" Al-Qirati's Exuberant Letter from the Year 761/1360 Bauer, Thomas. |
15 | ![]() |
The micro-qasidah: a formal experiment from the 8th/14th century Bauer, Thomas. |
16 | ![]() |
Geometrická analýza pozdne gotických kleneb kaple sv. Jeronýma v olomoucké radnici. Bauer, Thomas • Lauterbach, Jörg • Pavelková Rýdlová, Michaela. |
17 | ![]() |
Ambiguität in der klassischen arabischen Rhetoriktheorie Bauer, Thomas. |
18 | ![]() |
Benedikt Rieds Schlingrippengewölbe auf der Prager Burg: Entwurf, Steintechnik, Kontext. Bauer, Thomas. |
19 | ![]() |
Art. Senckenberg, Heinrich Christian (von) Bauer, Thomas • Hock, Sabine. http://frankfurter-personenlexikon.de/node/5963 |
21 | ![]() |
How to create a network: Zaynaddin al-Atari and his Muqarrizun Bauer, Thomas. |
22 | ![]() |
Mamluk Literature as a Means of Communication Bauer, Thomas. |
23 | ![]() |
"Ayna hadha min al-Mutanabbi!" Toward an Aesthetics of Mamluk Literature Bauer, Thomas. http://mamluk.uchicago.edu/MSR_XVII_2013_Bauer_pp5-22.pdf |
24 | ![]() |
Die Francia Media, ein Land der Begegnung Bauer, Thomas. |
25 | ![]() |
Normative Ambiguitätstoleranz im Islam Bauer, Thomas. |
27 | ![]() |
Ibn Nubatah al-Misri (686-768/1287-1366): life and works. Part I: the life of Ibn Nubatah Bauer, Thomas. |
28 | ![]() |
Ibn Nubatah al-Misri (686-768/1287-1366): life and works. Part II: the Diwan of Ibn Nubatah Bauer, Thomas. |
29 | ![]() |
Zwischen Tradition und Innovation: Herrschaftseinsetzungen im Licht aktueller Ritualforschung. Bauer, Thomas. |
30 | ![]() |
The Dawâdàr's Hunting Party. A Mamluk muzdawija tardiyya, probably by Shihâb al-Dïn Ibn Fadl Allah Bauer, Thomas. |
32 | ![]() |
Raumbezogene Identität: Bildung - Erfahrung - Bewahrung Bauer, Thomas. |
33 | ![]() |
Art. Ruotger, Mönch in Sankt Pantaleon in Köln, † nach 968/969, begr. unbekannt. Bauer, Thomas. |
34 | ![]() |
Mamluk literature: misunderstandings and new approaches Bauer, Thomas. |
35 | ![]() |
Art. Ruotger (Rutger, Rudger), Erzbischof von Trier (seit 915), † 27.1.931, begr. Trier, Sankt Paulin (Walpurgis-Kapelle). Bauer, Thomas. |
38 | ![]() |
Das Nilzagal des Ibrahim al-Mi'mar: Ein Lied zur Feier des Nilschwellenfestes Bauer, Thomas. |
39 | ![]() |
Art. Ruotbert (Rotbert), Erzbischof von Trier (seit 931), † 19.5.956 Köln, begr. Trier, (wahrscheinlich) Liebfrauenkirche. Bauer, Thomas. |
41 | ![]() |
Art. Remigius (auch Remedius, irrtümlich: Benignus), Bischof von Straßburg, † 20.3.783 (oder 782 ?), begr. Eschau bei Straßburg. Bauer, Thomas. |
42 | ![]() |
Ausgewählte mittelalterliche Heilige der Diözese. Bauer, Thomas. |
43 | ![]() |
Die Leiden eines ägyptischen Müllers: Die Mühlen-Maqame des Ibrahim al-Mi'mar (st. 749/1348) Bauer, Thomas. |
44 | ![]() |
Art. Ratold (auch Ratald, Radulf, nicht Ranto), Bischof von Straßburg (seit 840 ?), † 21.11.874, begr. Straßburg, Dom. Bauer, Thomas. |
45 | ![]() |
Die Dichter Harun ar-Rašids Bauer, Thomas. |
47 | ![]() |
Literarische Anthologien der Mamlükenzeit Bauer, Thomas. |
48 | ![]() |
Die Verehrung heiliger Trierer Bischöfe aus Spätantike und Frühmittelalter (Anfänge bis ca. 930) Bauer, Thomas. |
49 | ![]() |
Communication and emotion: the case of Ibn Nubatah's "Kindertotenlieder" Bauer, Thomas. |
50 | ![]() |
Art. Wiomad, hl. Bauer, Thomas. |
51 | ![]() |
Art. Lotharingien Bauer, Thomas. |
52 | ![]() |
Art. Trudo, hl. Bauer, Thomas. |
53 | ![]() |
Art. Waldetrud, hl. Bauer, Thomas. |
54 | ![]() |
Art. Wandalbert Bauer, Thomas. |
56 | ![]() |
Art. Potentinus, hl. Bauer, Thomas. |
58 | ![]() |
Art. Piatus von Tournai, hl. Bauer, Thomas. |
59 | ![]() |
Art. Pourcain, hl. Bauer, Thomas. |
60 | ![]() |
Art. Rigobert, OSB Bauer, Thomas. |
61 | ![]() |
Art. Rambert, Martyrer Bauer, Thomas. |
62 | ![]() |
Art. Ruotger von Trier Bauer, Thomas. |
63 | ![]() |
Art. Werner I., Bischof von Straßburg (1001-1028) Bauer, Thomas. |
64 | ![]() |
Art. Wulfad, Erzbischof (8. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
65 | ![]() |
Art. Wibert, Graf u. Heiliger (910-962) Bauer, Thomas. |
66 | ![]() |
Art. Wilhelm I., Bischof von Straßburg (1029-1047) Bauer, Thomas. |
67 | ![]() |
Art. Willebert, Bischof v. Châlons-sur-Marne († 878) Bauer, Thomas. |
68 | ![]() |
Art. Waltcaud, Bischof von Lüttich (810-831) Bauer, Thomas. |
69 | ![]() |
Art. Wichard, Abt v. St. Peter († 1058) Bauer, Thomas. |
70 | ![]() |
Art. Wimann, Kleriker in St. Vedastus († 1192) Bauer, Thomas. |
71 | ![]() |
Art. Weomad, Bischof von Trier (762-791) Bauer, Thomas. |
72 | ![]() |
Art. Wala, Bischof von Metz (9. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
73 | ![]() |
Art. Wifred, Graf v. Cerdagne († 1050) Bauer, Thomas. |
74 | ![]() |
Art. Wandregisel, Heiliger (7. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
75 | ![]() |
Art. Womar, Abt von St. Peter (10. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
76 | ![]() |
Art. Wolbodo, Bischof von Lüttich (1018-1021) Bauer, Thomas. |
77 | ![]() |
Art. Wilchar, Bischof von Mentana (8. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
78 | ![]() |
Art. Wenilo, Erzbischof von Sens (837-865) Bauer, Thomas. |
79 | ![]() |
Art. Wastrada, Heilige (8. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
80 | ![]() |
Art. Winnocius, Heiliger (640-716) Bauer, Thomas. |
81 | ![]() |
Art. Wilhelm I., Bischof von Utrecht (1054-1076) Bauer, Thomas. |
82 | ![]() |
Art. Zwentibold, Hl., Kg. von Lotharingien 895-900 Bauer, Thomas. |
83 | ![]() |
Art. Viktor I. Bischof v. Metz Bauer, Thomas. |
84 | ![]() |
Art. Trudo, Heiliger (7. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
85 | ![]() |
Art. Viktor II. Bischof v. Metz Bauer, Thomas. |
86 | ![]() |
Art. Turpin, Bischof v. Reims (748-794) Bauer, Thomas. |
87 | ![]() |
Art. Vedulfus, Bischof v. Cambrai (545-580) Bauer, Thomas. |
88 | ![]() |
Art. Vitonus, Bischof v. Verdun (6. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
89 | ![]() |
Art. Ursinus, Gründer des Bistums Bourges (* 277/280) Bauer, Thomas. |
90 | ![]() |
Art. Transmar, Bischof v. Noyon (950) Bauer, Thomas. |
91 | ![]() |
Art. Theoderich II. Bischof v. Metz (1006-1047) Bauer, Thomas. |
93 | ![]() |
Art. Thebäer (3. Jahrhundert) Bauer, Thomas. |
94 | ![]() |
Ausgewählte mittelalterliche Heilige der Diözese Bauer, Thomas. |
95 | ![]() |
Art. Theubert (Thetbert), Bischof v. Duurstede (784-790) Bauer, Thomas. |
96 | ![]() |
Art. Theoderich I. Bischof v. Cambrai (832-863) Bauer, Thomas. |
97 | ![]() |
Art. Theofried, Abt v. Echternach (1081-1100) Bauer, Thomas. |
98 | ![]() |
Art. Theutgaud, Erzbischof von Trier (846-863) Bauer, Thomas. |
99 | ![]() |
Art. Theoderich, Abt von St. Truiden (1099-1107) Bauer, Thomas. |
100 | ![]() |
Art. Ribuarier, Ribuarien Bauer, Thomas. |
101 | ![]() |
Art. Sigebert von Gembloux (1030-1112) Bauer, Thomas. |
102 | ![]() |
Art. Radbod, Erzbischof von Trier († 915) Bauer, Thomas. |
103 | ![]() |
Bürger, Fremde, Minderheiten Bauer, Thomas. |
104 | ![]() |
Muzarrids Qaside vom reichen Ritter und dem armen Jäger Bauer, Thomas. |
106 | ![]() |
Wahl und Krönung Bauer, Thomas. |
107 | ![]() |
Die Ordinatio Imperii von 817, der Vertrag von Verdun 843 und die Herausbildung Lotharingiens Bauer, Thomas. |
108 | ![]() |
Art. Sonnatius , hl. Bauer, Thomas. |
109 | ![]() |
Art. Theodard von Tongern-Maastricht, hl. Bauer, Thomas. |
110 | ![]() |
Art. Thérouanne Bauer, Thomas. |
111 | ![]() |
Art. Theodulf von St-Thierry-au-Mont-d'Or, hl. Bauer, Thomas. |
112 | ![]() |
Art. Sigi(s)bald, hl. Bauer, Thomas. |
113 | ![]() |
Art. Aldetrud, hl. Bauer, Thomas. |
115 | ![]() |
Art. Aigulf, hl. Bauer, Thomas. |
116 | ![]() |
"Es solt yhe niemand unter den Christen betteln gahn". Zur Geschichte der Bettler in Frankfurt am Main Bauer, Thomas. |
117 | ![]() |
Art. Adalbald, hl. Bauer, Thomas. |
118 | ![]() |
Art. Acharius, hl. Bauer, Thomas. |
119 | ![]() |
Art. Severa, hl. Bauer, Thomas. |
120 | ![]() |
Art. Austreberta, hl. Bauer, Thomas. |
121 | ![]() |
Art. Anstrudis von Laon, hl. Bauer, Thomas. |
122 | ![]() |
Am Rande der Messe: Bettler, Diebe, Dirnen und Schausteller Bauer, Thomas. |
125 | ![]() |
Über Ordensprivilegien Bauer, Thomas. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.