Publikationen »Baum, Wilhelm«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Baum, Wilhelm
RI opac: 178 Einträge
1 | Margarete Maultasch - ein Frauenschicksal im späten Mittelalter zwischen Eros und Politik Baum, Wilhelm. |
2 | Geschichte der Mongolen Het'owm <Patmic>. Senoner, Raimund [Bearb.]. Baum, Wilhelm [Hrsg.]. |
3 | The christian minorities in Turkey Baum, Wilhelm. |
4 | Beschreibung Asiens / Enea Silvio Piccolomini (Pius II.) Pius <Papa, II.>. Baum, Wilhelm [Hrsg.]. |
5 | Margarete Maultasch: ein Frauenschicksal im späten Mittelalter ; mit einem Quellenanhang Baum, Wilhelm. |
6 | The Church of the East. A concise History Baum, Wilhelm • Winkler, Dietmar W.. |
7 | Schirin. Christin - Königin - Liebesmythos Baum, Wilhelm. |
8 | Klagenfurt: Geschichte einer Stadt am Schnittpunkt dreier Kulturen Baum, Wilhelm. |
9 | I Conti di Gorizia. Una dinastia nella politica medievale Baum, Wilhelm. |
11 | Indien und Europa im Mittelalter: Die Eingliederung in das europäische Bewußtsein bis ins 15. Jahrhundert Baum, Wilhelm • Schober, Raimund. |
12 | Die Apostolische Kirche des Ostens. Geschichte der sogenannten Nestorianer Baum, Wilhelm • Winkler, Dietmar W.. |
13 | Die Grafen von Görz in der europäischen Politik des Mittelalters Baum, Wilhelm. |
14 | Indien und Europa im Mittelalter Baum, Wilhelm • Senoner, Raimund. |
15 | Nikolaus von Kues. Briefe und Dokumente zum Brixner Streit. Bd. 2 Baum, Wilhelm [Hrsg.]. |
16 | Die Verwandlungen des Mythos vom Reich des Priesterkönigs Johannes. Rom, Byzanz und die Christen des Orients im Mittelalter Baum, Wilhelm. |
17 | Nikolaus von Kues: Briefe und Dokumente zum Brixner Streit Nicolaus <de Cusa>. Baum, Wilhelm • Senoner, Raimund [Hrsg.]. |
18 | Engelbert von Admont. Vom Ursprung und Ende des Reiches und andere Schriften Baum, Wilhelm [Hrsg.]. |
19 | Nikolaus von Kues. Briefe und Dokumente zum Brixner Streit. 1. Kontroverse um die Mystik und Anfänge in Brixen (1450-1455) Baum, Wilhelm [Hrsg.]. |
20 | Rudolf IV. der Stifter. Seine Welt und seine Zeit Baum, Wilhelm. |
21 | Císar Zikmund. Kostnice, Hus a války proti Turkum Baum, Wilhelm. |
22 | Margarete Maultasch. Erbin zwischen den Mächten Baum, Wilhelm. |
23 | Reichs- und Territorialgewalt (1273-1437). Königtum, Haus Österreich und Schweizer Eidgenossen im späten Mittelalter Baum, Wilhelm. |
24 | Die Habsburger in den Vorlanden 1386-1486. Krise und Höhepunkt der habsburgischen Machtstellung in Schwaben am Ausgang des Mittelalters Baum, Wilhelm. |
25 | Kaiser Sigismund. Hus, Konstanz und Türkenkriege Baum, Wilhelm. |
26 | Sigmund der Münzreiche. Zur Geschichte Tirols und der habsburgischen Länder im Spätmittelalter Baum, Wilhelm. |
27 | Geschichte der Cimbern. Storia dei Cimbri Baum, Wilhelm. |
28 | Nikolaus Cusanus in Tirol. Das Wirken des Philosophen und Reformators als Fürstbischof von Brixen Baum, Wilhelm. |
29 | Deutsche und Slowenen in Krain. Eine historische Betrachtung Baum, Wilhelm. |
30 | Kirche und Staat in Idee und Geschichte des Abendlands: Festschrift zum 70. Geburtstag von Ferdinand Maass Sj. Baum, Wilhelm [Hrsg.]. |
31 | Johannes Janssen (1829-1891). Persönlichkeit, Leben und Werk. Ein Beitrag zur Theologie- und Geistesgeschichte Deutschlands im 19. Jahrhundert Baum, Wilhelm. |
32 | Die Mongolen und das Christentum Baum, Wilhelm. |
33 | Katharina von Görz als Regentin im Gailtal (1444-1461) und ihre Frauenfehde Baum, Wilhelm. |
34 | Santonino bei Gandolf von Khünburg (1485). Baum, Wilhelm. |
35 | Die Helenakirche am Wieserberg Baum, Wilhelm. |
37 | Art. Rusudanii (Russutuna) von Georgien, Königin (1222-1245) Baum, Wilhelm. |
38 | König Abgar bar Manu (ca. 177-212) und die Frage nach dem "christlichen" Staat Edessa Baum, Wilhelm. |
39 | Margarete "Maultasch" im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt Baum, Wilhelm. |
40 | Art. Johannes VII. von Sarigta (965-985) syrisch-orthodoxer Patriarch von Antiochien Baum, Wilhelm. |
41 | Art. Johannes II. (Iwannis), jakobit. Patriarch von Antiochien (739/40-754) Baum, Wilhelm. |
42 | Beobachtungen zur syrischen Kirchengeschichtsschreibung Baum, Wilhelm. |
43 | Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II.) und Österreich: Zum 600. Geburtstag des bedeutenden Humanisten. Baum, Wilhelm. |
44 | Art. Pseudo-Dionysius von Tell Mahre († n. 775) Baum, Wilhelm. |
45 | Art. Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1318-1369) Baum, Wilhelm. |
47 | Art. Rudolf I. von Habsburg (1273-1291) Baum, Wilhelm. |
48 | Art. Otto der Rasp Baum, Wilhelm. |
49 | Art. Thamar, Königin von Georgien (1184-1213) Baum, Wilhelm. |
50 | Art. Georg/Giwargis I., monoph. Patriarch v. Antiochia (758-790) Baum, Wilhelm. |
51 | Art. Yuhanna (Johannes) ibn Masawaih (Masojah), Abu Zakariya († 857) Baum, Wilhelm. |
52 | Art. Papa bar Aggai, Katholikos (291? - 325/6) († zw. 325 u. 334/35) Baum, Wilhelm. |
53 | Art. Romanos I. Lakapenos, Kaiser von Byzanz (920-948) Baum, Wilhelm. |
54 | Art. Bochtiso, Gabriel (Bukhtishu bzw. Bokhtiso bzw. Bakhtischu Djibril) (? 828) Baum, Wilhelm. |
56 | Art. Hunain Ibn Ishaq (ibn Sulaiman ibn Aiyub al-Ibadi) (genannt "Johannitius") (Abu Zaid) (808-873) Baum, Wilhelm. |
57 | Nikolaus von Kues und Enea Silvio Piccolomini - eine Humanistenfreundschaft? Baum, Wilhelm. |
58 | Art. Chosrau II. Parvez, Großkönig von Persien (590-628) Baum, Wilhelm. |
59 | Art. Lebna Dengel (Dawid II.), Kaiser v. Äthiopien (1508-1540) Baum, Wilhelm. |
60 | Art. Francisco Álvares Baum, Wilhelm. |
61 | Joachim von Fiore und das kommende Reich des Geistes Baum, Wilhelm. |
62 | Art. Ignatius II., Patriarch von Antiochien (1222-1252) Baum, Wilhelm. |
63 | Art. Iyäsus Moa, Klostergründer in Äthiopien (1214-1282) Baum, Wilhelm. |
64 | Art. Simeon Rabban-Ata (chin. Li-pien-a-tai), ostsyr. Theologe (†ca. 1259) Baum, Wilhelm. |
65 | Der Priesterkönig Johannes und die syrische Christenheit Baum, Wilhelm. |
66 | Art. David, Kaiser von Äthiopien (1380-1412) Baum, Wilhelm. |
67 | Art. Alvarez Francisco († 1533/42) Baum, Wilhelm. |
68 | Sonnenburg Baum, Wilhelm. |
69 | Art. Maurikios, byzant. Kaiser (582-602) Baum, Wilhelm. |
70 | Art. Mari ibn Sulaiman (12. Jahrhundert) Theologe u. Geschichtsschreiber Baum, Wilhelm. |
71 | Art. Lyäsus Moa, hl. Klostergründer in Äthiopien (1214-1282) Baum, Wilhelm. |
72 | Art. David II. der Erneuerer (bzw. Erbauer), Kg. v. Georgien (1089-1125) Baum, Wilhelm. |
73 | Art. Konstantin XI. (XII.) Dragases, Kaiser von Byzanz (1449-1453) Baum, Wilhelm. |
74 | Nikolaus von Kues und Enea Silvio Piccolomini - eine Humanistenfreundschaft? Baum, Wilhelm. |
75 | Art. Theodor II. (Tewodoros), Kaiser v. Äthiopien Baum, Wilhelm. |
76 | Art. Elleni (Helena), Kaiserin v. Äthiopien († 1522) Baum, Wilhelm. |
77 | I Conti di Gorizia nella politica europea del Medioevo Baum, Wilhelm. |
78 | Art. Hülägü, Ilkhan († 1265) Baum, Wilhelm. |
79 | Die Grafen von Görz an der Zeitenwende Baum, Wilhelm. |
80 | Rosazzo Baum, Wilhelm. |
81 | Art. Shirin, pers. Großkönigin († 628) Baum, Wilhelm. |
82 | Art. Kaleb, Ksr. v. Äthiopien (6. Jahrhundert) Baum, Wilhelm. |
83 | Die Grafen von Görz und das deutsche Königtum (1420-1500) Baum, Wilhelm. |
84 | Indien und Europa im Mittelalter Baum, Wilhelm • Senoner, Raimund • Schmidt, Andrea Barbara. |
85 | Die Grafen von Görz und das deutsche Königtum (1273-1420) Baum, Wilhelm. |
86 | I possedimenti medievale del vescovi di Bamberga in Valcanale Baum, Wilhelm. |
87 | Die Geschichte der Abtei Rosazzo im Mittelalter Baum, Wilhelm. |
88 | Die Erweiterung des europäischen Weltbildes durch Kontakte mit dem Orient, Indien und China vom 12.-15. Jahrhundert Baum, Wilhelm. |
89 | Die Grafen von Görz, ihre Hausklöster und Grablegen Baum, Wilhelm. |
91 | Art. Lalibela, äthiop. Kaiser (12. Jahrhundert) Baum, Wilhelm. |
92 | Die Grafen von Görz in der europäischen Politik des Zeitalters der Hohenstaufen (1142-1268) Baum, Wilhelm. |
93 | Bozen in der politischen Konzeption Rudolfs IV. Baum, Wilhelm. |
94 | Bozen in der politischen Konzeption Rudolfs IV. Baum, Wilhelm. |
95 | Die Grafen von Cilli, das deutsche Königtum und die "internationale Politik". Baum, Wilhelm. |
96 | Engelbert von Admont und die Aristotelesrezeption in Padua Baum, Wilhelm. |
97 | Tirol und Böhmen im Zeitalter König Johanns von Böhmen (1310-1346) Baum, Wilhelm. |
99 | Europapolitik im Vorfeld der Frühen Neuzeit. König und Kaiser Sigismund vom Hause Luxemburg, Ungarn, Byzanz und der Orient Baum, Wilhelm. |
100 | Engelbert von Admont († 1331). Zur 700-Jahr-Feier seiner Wahl zum Abt von Admont Baum, Wilhelm. |
101 | Ein Verzeichnis der Tiroler Landesfürsten und der habsburgischen Städte aus Chur (1379/86) Baum, Wilhelm. |
102 | Zum Konziliarismus der Konzilien von Pisa, Konstanz und Basel Baum, Wilhelm. |
103 | Margarete Maultasch Baum, Wilhelm. |
104 | Der Klagenfurter Universitätsplan des Flacius Illyricus (1562) und der Flacianismus in Kärnten Baum, Wilhelm. |
105 | Enea Silvio Piccolomini und Österreich Baum, Wilhelm. |
106 | Engelbert von Admont und der padovanische Aristotelismus Baum, Wilhelm. |
107 | Nicolaus Cusanus und die spätmittelalterliche Mystik in Österreich Baum, Wilhelm. |
108 | Der Klagenfurter Universitätsplan des Flacius Illyricus (1562) und der Flacianismus in Kärnten Baum, Wilhelm. |
109 | Tirol und Böhmen im Zeitalter König Johanns von Böhmen (1310-1346) Baum, Wilhelm. |
110 | Kaiser Friedrich III. und Sigmund der Münzreiche. Ihre Beziehungen vom Frieden von Wiener Neustadt bis zum Frieden von Zürich, 1464-1478 Baum, Wilhelm. |
111 | Politische und literarische Beziehungen des Hofes Herzogs Sigmunds von Tirol zum Rottenburger Hof und den Grafen von Württemberg Baum, Wilhelm. |
112 | Margarethe Maultasch in Geschichte und Sage. Zur Kritik historischer Mythen und der Tradierung von Vorurteilen Baum, Wilhelm. |
114 | Kaiser Friedrich III. und die Grafen von Württemberg Baum, Wilhelm. |
115 | Sigmund der Münzreiche und Ladislaus Sunthaym. Bemerkungen zum Geschichtsverständnis der Habsburger im 15. Jahrhundert. Baum, Wilhelm. |
117 | Art. Schilling, Diebold, d. Ä. Baum, Wilhelm. |
118 | Kaiser Friedrich III. und Sigmund der Münzreiche. Der Familienstreit im Hause Habsburg vom Tode Herzog Friedrichs V. bis zum Tode Albrechts VI. (1439-1463) Baum, Wilhelm. |
119 | Art. Schilling, Diebold, d. J. Baum, Wilhelm. |
120 | Frühe Wanderhumanisten und gelehrte Räte an süddeutschen Fürstenhöfen Baum, Wilhelm. |
121 | Politische und literarische Beziehungen des Innsbrucker Hofes Sigmunds des Münzreichen zum Hofe von Rottenburg und den Grafen von Württemberg Baum, Wilhelm. |
122 | Zur Geistesgeschichte St. Pauls am Ausgang des Mittelalter Baum, Wilhelm. |
123 | Friedrich IV. von Österreich und die Schweizer Eidgenossen Baum, Wilhelm. |
124 | Friedrich IV. von Österreich und die Schweizer Eidgenossen Baum, Wilhelm. |
125 | Art. Meinhard I., Graf von Görz (III.) und Tirol * um 1200/05, † Januar/Februar 1258. Baum, Wilhelm. |
126 | Art. Meinhard II., Graf von Görz (IV.) und Tirol, Herzog von Kärnten, * um 1238, † 1.11.1295 Greifenburg, begr. Stift Stams. Baum, Wilhelm. |
127 | Art. Meinhard VII., Graf von Görz und Pfalzgraf von Kärnten, * um 1325, † Mai 1385 Heimfels (Osttirol). Baum, Wilhelm. |
128 | Art. Matthäus an der Gassen, Bischof von Brixen (seit 1336), † 27.10.1363. Baum, Wilhelm. |
129 | Besuche der Habsburger in Villingen Baum, Wilhelm. |
130 | Die Besuche der Habsburger in Villingen im Mittelalter: (14. und 15. Jahrhundert) Baum, Wilhelm. |
131 | Art. Otto der Rasp Baum, Wilhelm. |
132 | Sigmund der Münzreiche in Einsiedeln. Der Besuch des Tiroler Landesfürsten in Zürich und in Stift Einsiedeln (1474). Baum, Wilhelm. |
136 | Zur Kirchen- und Klosterpolitik der Grafen von Görz Baum, Wilhelm. |
137 | Sigmund der Münzreiche im Elsaß Baum, Wilhelm. |
138 | Zur Kirchen- und Klosterpolitik der Grafen von Görz Baum, Wilhelm. |
140 | Albrecht VI. († 1463), Erzherzog von Österreich. Skizze einer Biographie Baum, Wilhelm. |
142 | Die Stadt Villingen in der Auseinandersetzung zwischen Kaiser Sigmund von Luxemburg und Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche von Österreich Baum, Wilhelm. |
144 | Kaiser Sigmund von Luxemburg und Oswald von Wolkenstein Baum, Wilhelm. |
147 | Albrecht VI. († 1463), Erzherzog von Österreich. Skizze einer Biographie Baum, Wilhelm. |
148 | Die Gründung des Klosters Rosazzo und die Anfänge der Grafen von Görz Baum, Wilhelm. |
149 | Eine Denkschrift des Nikolaus von Kues über die Rechtsgeschichte von Buchenstein Baum, Wilhelm. |
150 | Johannes Frankenfurter. Ein Tiroler "Aussteiger" im 15. Jahrhundert. Die Eremiten im Halltal zwischen Meister Eckart und Nikolaus Cusanus Baum, Wilhelm. |
151 | Bayerns Griff nach Tirol, Görz und Vorderösterreich. Zum 500. Jahrestag des Verkaufes der Vorlande am 12. Juli 1487 Baum, Wilhelm. |
152 | Nikolaus von Kues wird Bischof von Brixen (mit Edition unveröffentlichter Cusanus- und Kaiserurkunden) Baum, Wilhelm. |
153 | Eine Denkschrift des Nikolaus von Kues zur Geschichte der Vogtei des Bistums Brixen Baum, Wilhelm. |
155 | Die Gründung des Klosters Rosazzo und die Anfänge der Grafen von Görz Baum, Wilhelm. |
157 | Oswald von Wolkenstein in Slowenien. Neue Dokumente zur Biographie des Dichters und zur Geschichte der Brixner Herrschaft Veldes (Bled) in Krain Baum, Wilhelm. |
158 | Nikolaus von Kues, der Brixner Bischof im Urteil seiner Zeitgenossen Baum, Wilhelm. |
159 | Zu Friedrich Pacher als Kirchenpropst in Bruneck. Eine Urkunde aus dem Wolkenstein-Archiv zu Nürnberg. Ein Beitrag zur Geschichte der Kirchen Brunecks. Baum, Wilhelm. |
162 | Art. Leonhard Wiesmair, Bischof von Chur, Kanzler von Tirol, * um 1400 im Salzburgischen, † 12.6.1458 (wahrscheinlich in Tirol). Baum, Wilhelm. |
163 | Katalanische Philosophen in Tiroler Klöstern. Baum, Wilhelm. |
164 | Nikolaus von Kues und die Grafen von Görz. Neue Dokumente zum cillischen Erbfolgestreit und Cusanuskonflikt Baum, Wilhelm. |
165 | Nikolaus Cusanus und Osttirol Baum, Wilhelm. |
166 | Nikolaus von Kues und die Wolkensteiner Baum, Wilhelm. |
168 | Die Beziehungen zwischen Österreich, Spanien und Katalonien im Wandel der Zeiten Baum, Wilhelm. |
169 | "Ich pyn yn fromden lannden uber mer und an anderen ennden gewesen ..." Neue Dokumente zu Oswald von Wolkenstein Baum, Wilhelm. |
170 | Bernhard von Waging († 1472): Klagelieder über St. Georgenberg. Das Scheitern einer Klosterreform des Nikolaus Cusanus (1453/54) Baum, Wilhelm • Rauter, Karl. |
171 | Nikolaus Cusanus und Leonhard Wiesmair. Der Kardinal und sein Gegenspieler, Kanzler von Tirol und Bischof von Chur Baum, Wilhelm. |
172 | Enea Silvio Piccolomini (Pius II.), Cusanus und Tirol Baum, Wilhelm. |
173 | Nikolaus Cusanus und Kärnten. Der Kardinal setzt den Schlußpunkt Baum, Wilhelm. |
174 | Cusanus als Anwalt der Brixner Kirche in Kärnten und Krain Baum, Wilhelm. |
175 | Die Brixner Kolonie Deutsch-Gereuth bei Veldes in Oberkrain. Baum, Wilhelm. |
176 | Die Kirchen von Freising und Brixen, die Grafen von Görz und die Entstehung der deutschen Sprachinseln in Friaul und Slowenien Baum, Wilhelm. |
177 | Art. Leonhard, Graf von Görz, * 1443, † 12.4.1500 Lienz. Baum, Wilhelm. |
178 | Der Historiker Johannes Janssen: seine Prägung durch die Tübinger Schule und seine Haltung zum Vatikanum I Baum, Wilhelm. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.