Publikationen »Bayer, Clemens M. M.«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bayer, Clemens M. M.
RI opac: 54 Einträge
1 | ![]() |
Die Hildesheimer Emailarbeiten des 12. und 13. Jahrhunderts Kemper, Dorothee. Bayer, Clemens M. M. [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Die Aachener Marienkirche. Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte Müller, Harald • Bayer, Clemens M. M. • Kerner, Max [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Schatzkunst in rheinischen Kirchen und Museen Bayer, Clemens M. M. • Meiering, Dominik M. • Struck, Martin [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Der Bücherbesitz des Klosters St. Vitus in Gladbach von der Gründung bis zur Auflösung des Klosters [974 - 1802] Winkelmann-Giesen, Christine • Bayer, Clemens M. M. [Bearb.]. Kottje, Raymund • Wermter, Ernst Manfred [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Inschriften, Schriftdenkmäler: Techniken, Geschichte, Anlässe Giersiepen, Helga • Bayer, Clemens M. M.. |
7 | ![]() |
Domus orationis. Kunst und Kirche im rheinischen Raum nach 1945. Prälat Erich Stephany zum Gedenken Bayer, Clemens M. M. • Schein, Karl [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Celica Iherusalem. Festschrift für Erich Stephany Bayer, Clemens M. M. • Jülich, Theo • Kuhl, Manfred [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Zum metallenen Clematius-Täfelchen in Privatbesitz: Herkunft und Beschriftung Bayer, Clemens M. M.. |
12 | ![]() |
Zu den beiden metrischen Inschriften des Antependiums auf der Großcomburg Bayer, Clemens M. M.. |
14 | ![]() |
Das Grab Karls des Großen Bayer, Clemens M. M.. |
16 | ![]() |
Das Grab Karls des Großen Bayer, Clemens M. M.. |
17 | ![]() |
Einleitung Bayer, Clemens M. M. • Kerner, Max • Müller, Harald. |
18 | ![]() |
St. Marien als Stiftkirche Bayer, Clemens M. M.. |
19 | ![]() |
Hagiographische Sammelhandschrift (Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, KW 70 H 41) Bayer, Clemens M. M.. |
21 | ![]() |
Das Grab Karls des Großen Bayer, Clemens M. M.. |
22 | ![]() |
Alkuin und der Kölner Dom. Beobachtungen zu den Carmina 107,2 und 107,3 Bayer, Clemens M. M.. |
25 | ![]() |
Sog. Andreas-Kästchen (Siegburg, kath. Pfarrkirche St. Servatius) Bayer, Clemens M. M.. |
28 | ![]() |
Vita Eligii Bayer, Clemens M. M.. |
30 | ![]() |
Inschrifttafel aus dem Grab des Siegburger Abtes Reginhard (Siegburg, Benediktinerabtei St. Michael) Bayer, Clemens M. M.. |
31 | ![]() |
Hirtenstab für einen Bischof oder Abt (sog. Anno-Stab) (Siegburg, Kath. Kirchengemeinde St. Servatius) Bayer, Clemens M. M.. |
33 | ![]() |
Grabkreuz des Propstes Humbert († 1086) (Maastricht, Sint Servaas, Schatkamer) Bayer, Clemens M. M.. |
34 | ![]() |
Zwei Säulenschäfte mit Inschrift (Essen-Werden, Schatzkammer der Propsteikirche St. Ludgerus) Bayer, Clemens M. M.. |
35 | ![]() |
Grabkelch und Patene des Siegburger Abtes Reginhard (Siegburg, Benediktinerabtei St. Michael) Bayer, Clemens M. M.. |
36 | ![]() |
Talisman Karls des Großen Bayer, Clemens M. M.. |
37 | ![]() |
Les fonts baptismaux de Liège: qui les boeufs soutenant la cuve figurent-ils? ; étude historique et épigraphique Bayer, Clemens M. M.. |
38 | ![]() |
Autel portatif [Mönchengladbach, Propsteikirche St. Vitus: Tragaltar] Bayer, Clemens M. M.. |
40 | ![]() |
Art. Remaclus Bayer, Clemens M. M.. |
42 | ![]() |
Die karolingische Bauinschrift des Aachener Domes Bayer, Clemens M. M.. |
45 | ![]() |
Der verschollene Vitus-Schrein des Gladbacher Münsters: Inschriften und Ikonographie Bayer, Clemens M. M.. |
46 | ![]() |
Der Mauritius-Tragaltar in Siegburg: Bemerkungen zu Datierung, Ikonographie und Ikonologie unter besonderer Berücksichtigung der Inschriften Bayer, Clemens M. M.. |
47 | ![]() |
Zum Gozbertus-Rauchfaß in der Trierer Domschatzkammer Bayer, Clemens M. M.. |
48 | ![]() |
Anmerkungen zu den Inschriften des romanischen Leuchterpaares im Trierer Domschatz Bayer, Clemens M. M.. |
50 | ![]() |
Augustus Otto. Nochmals zur Herrscheranrede im Widmungsepigramm des ottonischen Evangeliars der Aachener Schatzkammer Bayer, Clemens M. M.. |
51 | ![]() |
Zur Entwicklung des Reimes in lateinischen metrischen Inschriften vom Ende des 8. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts Bayer, Clemens M. M.. |
52 | ![]() |
Die beiden grossen Inschriften des Barbarossa-Leuchters Bayer, Clemens M. M.. |
53 | ![]() |
Untersuchungen zum ottonischen Evangeliar der Aachener Domschatzkammer: Datierung - Empfänger - Stiftung Bayer, Clemens M. M.. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.