RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Beck, Lorenz Friedrich«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Beck, Lorenz Friedrich

RI opac: 37 Einträge

1Sammelwerk  Landesgeschichte und historische Hilfswissenschaften: ausgewählte Aufsätze
Beck, Lorenz Friedrich. Bahl, Peter [Hrsg.]. - Berlin (2016)

2Sammelwerk  Brandenburg und seine Landschaften: Zentrum und Region vom Spätmittelalter bis 1800 ; Tagung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am 22. November 2008
Beck, Lorenz Friedrich [Hrsg.]. - Berlin (2009)

3Monographie  Herrschaft und Territorium der Herzöge von Sachsen-Wittenberg (1212-1422)
Beck, Lorenz Friedrich. - Potsdam (2000)

4Artikel  Stadtherrschaft und Stadtgemeinde in neumärkischen Städten des späten Mittelalters im brandenburgischen Vergleich
Beck, Lorenz Friedrich. Neitmann, Klaus [Bearb.]. (2017) - In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Bd. 63 (2017) S. 27-60

5Buchbeitrag  Schriftträger und Schreibmaterialien
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 267-288

6Buchbeitrag  Falsa Brandenburgica. Befund, Motive und Erfolg von Urkundenfälschungen an ausgewählten brandenburgischen Beispielen
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 341-368

7Buchbeitrag  Antike Gemmen als spätmittelalterliche Siegel. Zum Siegelwesen der askanischen Kurfürsten von Sachsen und der wettinischen Markgrafen von Meißen im 14. Jahrhundert
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 289-308

8Buchbeitrag  Graf Adolf Heinrich von Arnim (1803-1868) und die Herrschaft Boitzenburg
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 215-246

9Buchbeitrag  Residenzbildung und Ausbau des frühneuzeitlichen Territorialstaates im albertinischen Kursachsen im Lichte der archivalischen Überlieferung
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 197-214

10Buchbeitrag  Leistung und Methoden der Aktenkunde bei der Interpretation formalisierter Merkmale von historischem Verwaltungsschriftgut
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 425-436

11Buchbeitrag  Geschäftsverteilung, Bearbeitungsgänge und Aktenstilformen in der Kurmärkischen und in der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer vor der Reform (1786-1806/08)
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 393-424

12Buchbeitrag  Die Askanier in Brandenburg. Dynastie und Territorialherrschaft
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 11-34

13Buchbeitrag  Woldemar Lippert (1861-1937). Niederlausitzer Landeshistoriker und sächsischer Staatsarchivar
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 247-264

14Buchbeitrag  Handwerk und Hof in Brandenburg und Meißen-Sachsen vom 14. bis ins 17. Jahrhundert im Vergleich. Ein Expose
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 149-162

15Buchbeitrag  Bibliographie Lorenz Friedrich Beck
Beck, Lorenz Friedrich. Bahl, Peter [Bearb.]. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 507-520

16Buchbeitrag  Hofpersonal und Bürgerschaft in der Residenzstadt Berlin-Cölln im 15. und 16. Jahrhundert. Beziehungen und Verflechtungen
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 163-196

17Buchbeitrag  Zum Urkunden- und Siegelwesen der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen im Spätmittelalter
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 309-340

18Buchbeitrag  Die Historischen Hilfswissenschaften im Informationszeitalter - Vom zeitlosen wie zeitgemäßen Nutzen des quellenkundlichen Instrumentariums für Archivar und Historiker
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 437-449

19Buchbeitrag  Wappen, Siegel und Wappensiegel. Herrschaftsrepräsentation werdender Landesherren an Beispielen aus Brandenburg und Sachsen
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 369-392

20Buchbeitrag  Das vergessene Kurfürstentum. Die herzoglichen Askanier und ihr Territorium zwischen Fläming, unterer Mulde und Schwarzer Elster
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 35-54

21Buchbeitrag  Gewandschneider, Tuchmacher und die Hanse. Städtische Verfassung und Handelsbeziehungen im Mittelalter
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 133-148

22Buchbeitrag  Die Prignitzstädte Perleberg, Pritzwalk, Kyritz und Havelberg und die Hanse
Beck, Lorenz Friedrich. (2016) - In: Beck, Ausgewählte Aufsätze S. 55-132

23Artikel  Wappen, Siegel und Wappensiegel 1: vom Weg der Wappen in die Siegel weltlicher Landesherren (an ausgewählten Beispielen)
Beck, Lorenz Friedrich. (2013) - In: Das Kleeblatt , 1 (2013) S. 76-94

24Artikel  Wappen, Siegel und Wappensiegel 2: vom Weg der Wappen in die Siegel weltlicher Landesherren (an ausgewählten Beispielen)
Beck, Lorenz Friedrich. (2013) - In: Das Kleeblatt , 2 (2013) S. 79-95

25Buchbeitrag  Art. Befestigungsrecht
Beck, Lorenz Friedrich. (2008) - In: HRG (2) Tl. 1 S. Sp. 497-498

26Artikel  Gewandschneider, Tuchmacher und die Hanse. Städtische Verfassung und Handelsbeziehungen Pritzwalks im Mittelalter
Beck, Lorenz Friedrich. (2008) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz Bd. 8 (2008) S. 42-54

27Artikel  Die Prignitzstädte Perleberg, Pritzwalk, Kyritz und Havelberg und die Hanse.
Beck, Lorenz Friedrich. (2006) - In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Bd. 52 (2006) S. 89-152

28Artikel  Wappen, Siegel und Wappensiegel: Herrschaftsrepräsentation werdender Landesherren an Beispielen aus Brandenburg und Sachsen.
Beck, Lorenz Friedrich. (2006) - In: Herold-Jahrbuch Ser. NF, Bd. 11 (2006) S. 55-70

29Buchbeitrag  Art. Rudolf III., Kurfürst, Herzog von Sachsen (-Wittenberg), * um 1373, † 11.6.1419 in Böhmen, begr. Wittenberg, Franziskanerkloster, seit 1883 Wittenberg, Schloßkirche.
Beck, Lorenz Friedrich. (2005) - In: NDB Tl. 22 S. 186

30Buchbeitrag  Art. Rudolf II., Kurfürst, Herzog von Sachsen (-Wittenberg), † 6.12.1370, begr. Wittenberg, Franziskanerkloster, seit 1883 Wittenberg, Schloßkirche.
Beck, Lorenz Friedrich. (2005) - In: NDB Tl. 22 S. 185-186

31Buchbeitrag  Art. Rudolf I., Kurfürst, Herzog von Sachsen (-Wittenberg), * nach 1280, † 12.3.1356, begr. Wittenberg, Franziskanerkloster, seit 1544 Wittenberg, Schloßkirche.
Beck, Lorenz Friedrich. (2005) - In: NDB Tl. 22 S. 184-185

32Buchbeitrag  Die Historischen Hilfswissenschaften im Informationszeitalter. Vom zeitlosen wie zeitgemäßen Nutzen des quellenkundlichen Instrumentariums für Archivar und Historiker
Beck, Lorenz Friedrich. (2005) - In: FS Botho Brachmann S. 239-252

33Buchbeitrag  Zum Urkunden- und Siegelwesen der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen im Spätmittelalter
Beck, Lorenz Friedrich. (2003) - In: Die Historischen Hilfswissenschaften in Forschung und Lehre S. 9-37

34Buchbeitrag  Das vergessene Kurfürstentum: Die herzoglichen Askanier und ihr Territorium zwischen Fläming, unterer Mulde und Schwarzer Elster
Beck, Lorenz Friedrich. (2003) - In: Die frühen Askanier. Protokoll der Wissenschaftlichen Konferenzen S. 72-89

35Buchbeitrag  Antike Gemmen als spätmittelalterliche Siegel. Zum Siegelwesen der askanischen Kurfürsten von Sachsen und der wettinischen Markgrafen von Meißen im 14. Jahrhundert
Beck, Lorenz Friedrich. (2002) - In: FS Reiner Groß S. 73-92

36Buchbeitrag  Handwerk und Hof in Brandenburg und Meißen-Sachsen vom 14. bis ins 17. Jahrhundert im Vergleich. Ein Exposé
Beck, Lorenz Friedrich. (2002) - In: FS Knut Schulz S. 419-434

37Artikel  Hofpersonal und Bürgerschaft in der Residenzstadt Berlin-Cölln im 15. und 16. Jh. Beziehungen und Verpflechtungen
Beck, Lorenz Friedrich. (1997) - In: Berlin in Geschichte und Gegenwart (1997) S. 7-32

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.