Publikationen »Beck, Friedrich«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Beck, Friedrich
RI opac: 50 Einträge
1 | ![]() |
Die archivalischen Quellen: mit einer Einführung in die historischen Hilfswissenschaften Beck, Friedrich • Henning, Eckart [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Brandenburg: Neues altes Land ; Geschichte und Gegenwart Beck, Friedrich [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Urkundeninventar des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Kurmark. Tl. 3. Nachträge, Ergänzungen, Berichtigungen, Register Beck, Friedrich • Beck, Margot [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Die lateinische Schrift: Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart Beck, Friedrich • Beck, Lorenz Friedrich. |
5 | ![]() |
Urkunden der Stadt Pritzwalk in Regesten (1256 - 1703) Beck, Friedrich [Bearb.]. |
6 | ![]() |
Regesten der Urkunden "Kurmärkische Stände" (Rep. 23 A) des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Beck, Friedrich [Bearb.]. |
7 | ![]() |
Archive und Gedächtnis: Festschrift für Botho Brachmann Beck, Friedrich [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Die archivalischen Quellen: mit einer Einführung in die historischen Hilfswissenschaften Beck, Friedrich • Henning, Eckart [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Urkunden der Stadt Beeskow in Regesten (1272-1649) Beck, Friedrich [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Urkundeninventar des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Kurmark. Tl. 2. Städtische Institutionen und adlige Herrschaften und Güter Beck, Friedrich [Bearb.]. |
11 | ![]() |
Brandenburgisches Biographisches Lexikon: BBL Adamy, Kurt • Bahl, Peter • Kotsch, Detlef [Bearb.]. Beck, Friedrich • Henning, Eckart [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Urkundeninventar des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Kurmark. Tl. 1. Landesherrliche, ständische und geistliche Institutionen Beck, Friedrich [Bearb.]. |
14 | ![]() |
Archivistica docet. Beiträge zur Archivwissenschaft und ihres interdisziplinären Umfelds Beck, Friedrich • Hempel, Wolfgang • Henning, Eckart [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Brandenburgische Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift für Lieselott Enders zum 70. Geburtstag Beck, Friedrich • Neitmann, Klaus [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. 6. Nachträge, Personen- u. Ortsregister, Berichtigungen Beck, Friedrich • Neitmann, Klaus [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Die archivalischen Quellen. Eine Einführung in ihre Benutzung Beck, Friedrich • Henning, Eckart [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Friedrich I. Barbarossa zum 800. Todestag Beck, Friedrich. |
19 | ![]() |
Aus tausend Jahren deutscher Geschichte, Dokumente aus Archiven der Deutschen Demokratischen Republik Beck, Friedrich • u.a.. |
20 | ![]() |
...mit Brief und Siegel. Dokumente aus Archiven der Deutschen Demokratischen Republik Beck, Friedrich • Unger, Manfred. Staatl. Archivverwaltung der DDR [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geb. von Rudolf Lehmann Beck, Friedrich [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Untersuchungen zu den Handschriften Lucans Beck, Friedrich. |
23 | ![]() |
Die Metapher bei Dante, ihr System, ihre Quellen Beck, Friedrich. http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/content/titleinfo/6879931 |
25 | ![]() |
"Urgeschichte" von Untergrochlitz und Neu-Moschwitz Beck, Friedrich. |
26 | ![]() |
Die Mark. Brandenburg im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Neitmann, Klaus • Beck, Friedrich • Göse, Frank. |
27 | ![]() |
Urkundliche Erwähnungen Bornstedts und ihre Beziehungen zur Landesgeschichte Beck, Friedrich. |
29 | ![]() |
Vom Markgrafen von Bechlaren zum Reichsgrafen von Pückler - Untersuchung einer kuriosen Fälschung Beck, Friedrich. |
30 | ![]() |
Archive und Gedächtnis Beck, Friedrich. |
31 | ![]() |
Potsdams älteste erhaltene Urkunde und die Ersterwähnung von Bornstedt Beck, Friedrich. |
32 | ![]() |
Die Historischen Hilfswissenschaften in der DDR 1949 - 1990 Beck, Friedrich. |
33 | ![]() |
Verzeichnis der Veröffentlichungen von Friedrich Beck Beck, Friedrich. |
34 | ![]() |
Die Zweischriftigkeit in Deutschland vom 16. bis ins 20. Jahrhundert Beck, Friedrich. |
35 | ![]() |
Provenienz und Bestandsbildung bei Urkundenbeständen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv Beck, Friedrich. |
36 | ![]() |
Pergamente als Einbände und Buchbindermaterial. Einzelschicksale brandenburgischer Urkunden Beck, Friedrich. |
37 | ![]() |
Quellen zur brandenburgischen Landesgeschichte Beck, Friedrich. |
38 | ![]() |
Die "Deutsche Schrift" - Medium in fünf Jahrhunderten deutscher Geschichte Beck, Friedrich. |
39 | ![]() |
Die "Deutsche Schrift". Medium in fünf Jahrhunderten deutscher Geschichte Beck, Friedrich. |
40 | ![]() |
40 Jahre Staatsarchiv Potsdam, Entwicklung - Ergebnisse - Perspektiven Beck, Friedrich. |
41 | ![]() |
Zur Geschichte des Nonnenklosters in Prenzlau und seiner Überlieferung Beck, Friedrich • Enders, Lieselott. |
44 | ![]() |
Die Anfänge der Kaufmannschaftin der Stadt Greiz Beck, Friedrich. |
45 | ![]() |
Die rätselhaften Worte in Dante's Vita Nova Beck, Friedrich. |
46 | ![]() |
Das neue Vita-Nova-Problem Beck, Friedrich. |
47 | ![]() |
Dantes Beziehungen zum Orient Beck, Friedrich. |
48 | ![]() |
Textkritische und grammatisch-exegetische Bemerkungen zu Dantes Vita Nova Beck, Friedrich. |
49 | ![]() |
Zu Dante, Vita Nova Parag. 19, 70-71 Beck, Friedrich. |
50 | ![]() |
Über die Wesensähnlichkeit zwischen Beatrice und der "donna gentile" nach Dantes Vita Nova und Convito Beck, Friedrich. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.