Publikationen »Belitz, Michael«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Belitz, Michael
RI opac: 13 Einträge
1 | ![]() |
850 Jahre Weihe des Havelberger Domes: Geschichte, Architektur, Kunst Philipsen, Christian • Michl, Eike Henning • Tille, Katrin • Belitz, Michael [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt: Pfalzen und Zentralorte om östlichen Harzvorland Belitz, Michael • Freund, Stephan • Fütterer, Pierre • Reeb, Alena [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel Freund, Stephan • Fütterer, Pierre • Belitz, Michael [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Eine vergessene Pfalz: Helfta und der Süden Sachsen-Anhalts im Früh- und Hochmittelalter Belitz, Michael • Freund, Stephan • Fütterer, Pierre • Reeb, Alena [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Die Königspfalzenlandschaft Sachsen-Anhalt und der Osten Freund, Stephan • Belitz, Michael • Reeb, Alena [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Arneburg, die Altmark und das ottonische Königtum Belitz, Michael. |
8 | ![]() |
Die Bemühungen um die Wiedererrichtung des Bistums Merseburg Belitz, Michael. |
9 | ![]() |
[...] quod sedesproprias non haberent [...] Die Bischöfe von Brandenburg bis zum Jahre 1138 Belitz, Michael. |
10 | ![]() |
Otto III., Berga und Wallhausen Belitz, Michael. |
11 | ![]() |
Otto III., Berga und Wallhausen. Mit einer Übersetzung der Urkunden D O III 7a und 7b Belitz, Michael • Schliephake, Oliver. |
12 | ![]() |
Die Altmark als Grenzregion der Bistümer Halberstadt und Verden Belitz, Michael. |
13 | ![]() |
Milde-Biese-Aland: quellenkritische Überlegungen zu den namen eines altmärkischen Flusssystems Belitz, Michael. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.