Publikationen »Bemmann, Jan«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bemmann, Jan
RI opac: 42 Einträge
1 | ![]() |
Core, periphery, frontier - spatial patterns of power Bemmann, Jan [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Der Rhein als europäische Verkehrsachse. 3 Gerlach, Renate • Bemmann, Jan • Mirschenz, Manuela [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Der Rhein als europäische Verkehrsachse. 2 Bemmann, Jan • Mirschenz, Manuela [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
The Complexity of Interaction along the Eurasian Steppe Zone in the first Millennium CE Bemmann, Jan • Schmauder, Michael [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Körperbestattungen der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit Mitteldeutschlands: Katalog Schmidt, Berthold (Archäologe) • Bemmann, Jan. |
6 | ![]() |
Kulturwandel in Mitteleuropa: Langobarden, Awaren, Slawen ; Akten der internationalen Tagung in Bonn vom 25. bis 28. Februar 2008 Bemmann, Jan • Schmauder, Michael [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Frühe Slawen in Mitteleuropa. Schriften von Kazimierz Godlowski Godlowski, Kazimierz. Bemmann, Jan • Parczewski, Michal [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Liebersee: Ein polykultureller Bestattungsplatz an der sächsischen Elbe Bemmann, Jan • Ender, Wolfgang. |
10 | ![]() |
Der Opferplatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen: Nydam-I und Nydam-II. Bemmann, Jan • Bemmann, Güde. |
11 | ![]() |
Mapping Karakorum, the capital of the Mongol Empire Bemmann, Jan • Linzen, Sven • Reichert, Susanne • … Munkhbayar, Lkh.. |
12 | ![]() |
Römischer Blei- und Silberbergbau rechts des Rheins im Bergischen Land Bemmann, Jan • Rünger, Torsten. |
13 | ![]() |
Eine provinzialrömische (?) anthropomorphe Keramikfigur aus einer jüngerkaiserzeitlichen Siedlung im Thüringer Becken Bemmann, Jan. |
14 | ![]() |
Mitteldeutschland und das gallische Sonderreich 260-274: eine liebgewonnene These auf dem Prüfstand Bemmann, Jan. |
16 | ![]() |
Das frühmittelalterliche Gräberfeld Almalyk-dere am Fuss des Mangup-Plateaus Bemmann, Jan • Schneider, Katharina • u.a.. |
17 | ![]() |
Ein römischer Sarkophag im frühmittelalterlichen Töpfereibezirk von Walberberg Bemmann, Jan • Müssemeier, Ulrike. |
18 | ![]() |
Völkerwanderungszeitliche Artefakte aus dem Schwarzmeergebiet in der Sammlung Pierre Mavrogordato Bemmann, Jan. |
20 | ![]() |
Fortsetzung der Grabungen im frühmittelalterlichen Töpfereibezirk von Walberberg Bemmann, Jan • Müssemeier, Ulrike. |
21 | ![]() |
The Germans between the Rhine and the Vistula (Third and Fourth Centuries) Bemmann, Jan. |
23 | ![]() |
Sites of Worship and Sacrifice in the Germanic World Bemmann, Jan. |
24 | ![]() |
Römische Münzen in Gräbern des Mittel- und Nordeuropaeischen Barbaricum Bemmann, Jan. |
25 | ![]() |
Hinweise auf Kontakte zwischen dem hunnischen Herrschaftsbereich in Südosteuropa und dem Norden Bemmann, Jan. |
26 | ![]() |
Verkannte merowingerzeitliche Grabfunde und eine karolingerzeitliche Perlenkette aus Sachsen-Anhalt. Bemmann, Jan. |
27 | ![]() |
Grabungen im frühmittelalterlichen Töpfereibezirk Müssemeier, Ulrike • Bemmann, Jan. |
28 | ![]() |
Eine völkerwanderungszeitliche Bestattung aus Epöl, Korn, Eszttrgom mit Schwertriemendurchzügen skandinavischer Form Bemmann, Jan. |
32 | ![]() |
Eine skandinavische Relieffibel aus Haverlah, Lkr. Wolfenbüttel Bemmann, Jan. |
33 | ![]() |
Brooches of the Niemberg type and the Chronology of the Migration Period in Central Germany (Summary) Bemmann, Jan. |
34 | ![]() |
Archäologische Zeugnisse eines Opferplatzes in Ostholstein Bemmann, Güde • Bemmann, Jan. |
41 | ![]() |
Der Opferplatz von Nydam, Nordschleswig: ein kurzer Überblick zum Stand der Forschung Bemmann, Jan. |
42 | ![]() |
Ältereisenzeitliche Heiligtümer im nördlichen Europa nach den archäologischen Quellen Bemmann, Jan • Hahne, Güde. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.