Publikationen »Bergstedt, Clemens«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bergstedt, Clemens
RI opac: 55 Einträge
1 | ![]() |
Die Quitzows im Bild der märkischen Geschichte Bergstedt, Clemens. |
4 | ![]() |
Bischofsresidenz Burg Ziesar: Burg, Kapelle, Museum Bergstedt, Clemens. |
6 | ![]() |
Wege in die Himmelsstadt: Bischof, Glaube, Herrschaft 800 - 1550 Bergstedt, Clemens • Heimann, Heinz-Dieter [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Bischofsresidenz Burg Ziesar: Das Haus, das Denkmal, das Museum Bergstedt, Clemens • Drachenberg, Thomas [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Kirchliche Siedlung des 13. Jahrhunderts im brandenburgisch-mecklenburgischen Grenzgebiet Bergstedt, Clemens. |
9 | ![]() |
"Ein Festungsturm im Angesicht des Feindes": Zur Frühgeschichte des Bistums Havelberg Bergstedt, Clemens. |
10 | ![]() |
Die Bischöfe von Havelberg in der Zeit wittelsbachischer Herrschaft über die Mark Brandenburg Bergstedt, Clemens. |
12 | ![]() |
Zur Gründung der Bistümer Brandenburg und Havelberg: Zwischenbilanz einer Forschungsdiskussion Bergstedt, Clemens. |
13 | ![]() |
Siegerin der Geschichte? Mechthild von Landsberg als Regentin der Mark Brandenburg Bergstedt, Clemens. |
14 | ![]() |
Und wenn es ein Jahr Nu¨rnberger regnete. Quitzows gegen Hohenzollern Bergstedt, Clemens. |
15 | ![]() |
Donner einer neuen Zeit. Die "Faule Grete" macht Geschichte Bergstedt, Clemens. |
17 | ![]() |
Die Schlacht um Angermünde im März 1420. Eine kritische Revision Bergstedt, Clemens • Michas, Uwe. |
18 | ![]() |
Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg als Verweser der Mark Brandenburg Bergstedt, Clemens. |
19 | ![]() |
Engelbert Wusterwitz, Johann Goldener und die Magdeburger Schöppenchronik (1411-1421) Bergstedt, Clemens. |
21 | ![]() |
Untersuchungen zum Entstehungsprozess der Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz Bergstedt, Clemens. |
22 | ![]() |
Neue Überlegungen zur Überlieferung und Abfassung der Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz Bergstedt, Clemens. |
23 | ![]() |
"Alle preisen seinen Namen". Markgraf Friedrich I. in der Darstellung des Engelbert Wusterwitz Bergstedt, Clemens. |
24 | ![]() |
Imagination und Authentizität. Überlegungen zur Sinnstiftung musealer Objekte Bergstedt, Clemens. |
25 | ![]() |
Die Frauen-Kloster-Landschaft im Nordosten des mittelalterlichen Deutschen Reiches Bergstedt, Clemens. |
26 | ![]() |
Ziesar: Die Bischofsresidenz Burg Ziesar Bergstedt, Clemens. |
27 | ![]() |
Zur Geschichte des Bistums Havelberg: Grundlinien seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Reformation Bergstedt, Clemens. |
29 | ![]() |
Von Raubrittern ... Bergstedt, Clemens. |
30 | ![]() |
Schuldscheine und Intrigen. Aufstieg und Fall der Quitzow-Brüder Bergstedt, Clemens. |
31 | ![]() |
Geistliche Residenzen und Residenzburgen im spätmittelalterlichen Heiligen Römischen Reich Bergstedt, Clemens • Müller, Mario. |
32 | ![]() |
Zur Frühgeschichte der Edlen Herren Gans zu Putlitz Bergstedt, Clemens. |
34 | ![]() |
Warum wurde Groß Wusterwitz keine Stadt? Bergstedt, Clemens. |
35 | ![]() |
Wie die Mark entstand. 850 Jahre Mark Brandenburg Bergstedt, Clemens. |
38 | ![]() |
Die Klosterlandschaft im Nordosten des mittelalterlichen Reiches. Bergstedt, Clemens. |
39 | ![]() |
Art. Bischöfe von Brandenburg Bergstedt, Clemens • Müller, Mario. |
41 | ![]() |
Zur hochmittelalterlichen Besiedlung des Pritzwalker Raumes Bergstedt, Clemens. |
42 | ![]() |
Havelberg: Prämonstratenser-Domkapitel Bergstedt, Clemens. |
43 | ![]() |
Geistliches Amt und weltliche Macht: Bischöfe als Gründer von Zisterzienserklöstern im Gebiet zwischen Elbe und Oder Bergstedt, Clemens. |
44 | ![]() |
Grundzüge der historisch-politischen Entwicklung der Markgrafschaft Brandenburg (1170-1220) Bergstedt, Clemens. |
45 | ![]() |
Die Quitzows: Legenden und Wirklichkeit. Bergstedt, Clemens. |
46 | ![]() |
Die zwei Gründungslegenden Bergstedt, Clemens. |
47 | ![]() |
In die Himmelsstadt. Wege und Wegzeichen. Bergstedt, Clemens • Heimann, Heinz-Dieter. |
48 | ![]() |
Orte des Heils und der Macht. Die Bischöfe von Brandenburg und ihre Residenz Ziesar Bergstedt, Clemens. |
49 | ![]() |
Herzog Albrecht I. von Sachsen im Kampf um Nordelbingen Bergstedt, Clemens. |
50 | ![]() |
Die brandenburgisch-dänischen Kämpfe des Jahres 1214. Bergstedt, Clemens. |
51 | ![]() |
Der Ziesaraner Fürstentag des Jahres 1215. Bergstedt, Clemens. |
52 | ![]() |
Zur Echtheit der sogenannten Havelberger Stiftungsurkunde Bergstedt, Clemens. |
53 | ![]() |
Das heilige Blut des Klosters Marienfließ Bergstedt, Clemens. |
55 | ![]() |
Untersuchungen zur territorialpolitischen Funktion der Gründung des Klosters Heiligengrabe Bergstedt, Clemens. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.