RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Berndt, Guido M.«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Berndt, Guido M.

RI opac: 41 Einträge

1Sammelwerk  Early medieval militarisation
Bennett, ElloraBerndt, Guido M.Esders, StefanSarti, Laury [Hrsg.]. - Manchester (2021)

2Sammelwerk  Arianism: Roman heresy and barbarian creed
Berndt, Guido M.Steinacher, Roland [Hrsg.]. - Farnham [u.a.] (2014)

3Sachtitel  Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis - Das Leben Bischof Menwerks von Paderborn: Text, Übersetzung, Kommentar
Berndt, Guido M. [Hrsg.]. - Paderborn (2009)

4Sammelwerk  Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichten
Berndt, Guido M.Steinacher, Roland [Hrsg.]. - Wien (2008)

5Monographie  Konflikt und Anpassung: Studien zu Migration und Ethnogenese der Vandalen
Berndt, Guido M.. - Husum (2007)

6Buchbeitrag  Insurgency and Counterinsurgency in Lombard Italy (c. 600-700)
Berndt, Guido M.. (2022) - In: Conflict and Violence in Medieval Italy 568-1154 S. 87-116

7Buchbeitrag  Die Darstellung von Kontingenz und ihrer Bewältigung in Quellen zum ostrogoten- und langobardenzeitlichen Italien
Berndt, Guido M.. (2021) - In: Kontingenzerfahrungen und ihre Bewältigung zwischen imperium und regna S. 243-290

8Buchbeitrag  Introducing Early Medieval Militarisation (ca. 400-900)
Bennett, ElloraBerndt, Guido M.Esders, StefanSarti, Laury. (2021) - In: Early medieval militarisation S. 1-28

9Buchbeitrag  Military organisation as an indicator of militarisation (and demilitarisation) in Lombard Italy
Berndt, Guido M.. (2021) - In: Early medieval militarisation S. 63-79

10Buchbeitrag  The Armament of Lombard Warriors in Italy. Some Historical and Archaeological Approaches
Berndt, Guido M.. (2019) - In: Materialisierung von Konflikten. Beiträge der Dritten Internationalen LOEWE-Konferenz S. 299-322

11Buchbeitrag  Raids, Invasions, and Migrations. Some Considerations about Gothic Warlords and their Warrior Groups
Berndt, Guido M.. (2019) - In: Le migrazioni nell'Alto Medioevo S. 237-264

12Buchbeitrag  Gewaltsame Ressourcenbeschaffung - Zu einigen raubwirtschaftlichen Praktiken gotischer Kriegergruppen
Berndt, Guido M.. (2018) - In: Pillages, tributs, captifs. Prédation et sociétés de l'Antiquité tardive au haut Moyen Âge S. 69-88

13Buchbeitrag  Theoderich vs. Theoderich. Zur Konkurrenz gotischer Warlords im Osten des römischen Reiches.
Berndt, Guido M.. (2018) - In: Proceedings of the first international Roman and late antique Thrace conference "Cities, territories and identities" S. 441-452

14Buchbeitrag  Formen der Herrschaftsorganisation in poströmischen regna des 5. und 6. Jahrhunderts. Die Königreiche Geiserichs in Africa und Theoderichs in Italien
Berndt, Guido M.. (2018) - In: Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters S. 63-90

15Buchbeitrag  "The Goths Drew their Swords Together". Individual and Collective Acts of Violence by Gothic Warlords and their War Bands
Berndt, Guido M.. (2017) - In: Killing and being killed. Bodies in battle S. 15-42

16Buchbeitrag  Zur Materialiät der Gewalt. Die Waffen gotischer Krieger
Wiemer, Hans-UlrichBerndt, Guido M.. (2017) - In: Gewaltgemeinschaften in der Geschichte. Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall S. 41-66

17Artikel  Instrumente der Gewalt: Bewaffnung und Kampfesweise gotischer Kriegergruppen
Wiemer, Hans-UlrichBerndt, Guido M.. (2016) - In: Millennium-Jahrbuch Bd. 15 (2016) S. 141-210

18Buchbeitrag  Gewaltsame Konflikte und einträgliche Kooperationen. Die Krieger Theoderichs im Osten und Westen des spätrömischen Reichs
Berndt, Guido M.. (2016) - In: Osten und Westen 400-600 n. Chr. Kommunikation, Kooperation und Konflikt S. 193-214

19Artikel  Instrumente der Gewalt: Bewaffnung und Kampfesweise gotischer Kriegergruppen
Berndt, Guido M.. (2016) - In: Millennium-Jahrbuch Bd. 13 (2016) S. 141-210

20Buchbeitrag  Strategies of Representation: Minting the Vandal Regnum
Berndt, Guido M.. (2015) - In: Medieval coins and seals. Constructing identity, signifying power S. 83-108

21Buchbeitrag  The ecclesia legis Gothorum and the Role of 'Arianism' in Ostrogothic Italy
Berndt, Guido M.Steinacher, Roland. (2014) - In: Arianism. Roman heresy and barbarian creed S. 219-230

22Buchbeitrag  Murder in the Palace. Some Consideraüons on Assassinations in Late Antiquity and the Early Middle-Ages
Berndt, Guido M.. (2014) - In: Rules and violence. On the cultural history of collective violence S. 31-48

23Artikel  Aktionsradien gotischer Kriegergruppen
Berndt, Guido M.. (2013) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 47 (2013) S. 7-52

24Buchbeitrag  Shifting Frontiers in the Causasus Mountains: The Suani
Berndt, Guido M.. (2012) - In: Shifting cultural frontiers in late antiquity S. 255-270

25Buchbeitrag  Der Rex Francorum Childerich, die Umstrukturierung der Macht in Gallien und ein Grab in Tournai - Indizien für einen Wechsel der Religion?
Berndt, Guido M.. (2011) - In: Wechsel der Religionen - Religionen im Wechsel S. 167-192

26Buchbeitrag  Formen solidarischen Handelns im nordafrikanischen Vandalenreich
Berndt, Guido M.. (2011) - In: Migration als soziale Herausforderung S. 57-76

27Buchbeitrag  Beute, Schutzgeld und Subsidien. Formen der Aneignung materieller Güter in gotischen Kriegergruppen
Berndt, Guido M.. (2011) - In: Lohn der Gewalt. Beutepraktiken von der Antike bis zur Neuzeit S. 121-148

28Buchbeitrag  Hidden Tracks: On the Vandal's Paths to an African Kingdom
Berndt, Guido M.. (2010) - In: Neglected Barbarians S. 537-570

29Buchbeitrag  Die neuen Herren - "So nahmen die Vandalen den Römern Afrika weg"
Berndt, Guido M.. (2009) - In: Das Königreich der Vandalen. Erben des Imperiums in Nordafrika S. 177-181

30Buchbeitrag  Alt- oder neumodisch? Bemerkungen zu ausgewählten Porträtsiegeln der Spätantike und des Frühmittelalter
Berndt, Guido M.. (2009) - In: Dunkle Jahrhunderte in Mitteleuropa? Tagungsbeiträge S. 45-72

31Buchbeitrag  Das Leben Bischof Meinwerks. Anlass und Überlieferung der Vita Meinwerci
Berndt, Guido M.. (2009) - In: Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn S. 246-253

32Buchbeitrag  Römisches Fundgut aus dem Altstadtgebiet Paderborns - eine vorläufige Bestandsaufnahme
Berndt, Guido M.. (2009) - In: Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte S. 13-32

33Artikel  Minting in Vandal North Africa: coins of the Vandal period in the Coin Cabinet of Vienna's Kunsthistorisches Museum
Berndt, Guido M.Steinacher, Roland. (2008) - In: Early medieval Europe Bd. 16 (2008) S. 252-298
https://www.academia.edu/2061135

34Buchbeitrag  Gallia - Hispania - Africa: Zu den Migrationen der Vandalen auf ihrem Weg nach Nordafrika
Berndt, Guido M.. (2008) - In: Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichten S. 131-150

35Buchbeitrag  Architecture and the Vandal Elite in Africa
Berndt, Guido M.. (2007) - In: Élites y arquitectura en la Antigüedad Tardia S. 291-300

36Buchbeitrag  Der Miniatur-Reichsapfel Lothars III. von Süpplingenburg
Berndt, Guido M.. (2006) - In: Canossa 1077 - Erschütterung der Welt Tl. 2 S. 164-165

37Buchbeitrag  Die Münzprägung im vandalenzeitlichen Nordafrika - Ein Sonderweg?
Berndt, Guido M.Steinacher, Roland. (2006) - In: FS Peter W. Haider S. 599-622

38Buchbeitrag  Der Burgstall Romatsried - eine Befestigungsanlage der Salierzeit
Berndt, Guido M.. (2006) - In: Canossa 1077 - Erschütterung der Welt Tl. 2 S. 188-190

39Artikel  Die Vandalen - eine historische Einführung
Berndt, Guido M.. (2003) - In: Vernisage Bd. 9 (2003) S. 20-30

40Buchbeitrag  Spuren mittelalterlichen Handwerks an der Warmen Pader: die Rettungsgrabung "Synagoge" vom 6. bis 25. November 1998
Berndt, Guido M.. (2003) - In: Vorstoß in historische Tiefen. 10 Jahre Stadtarchäologie in Paderborn S. 81-101

41Artikel  Die Heiratspolitik der hasdingischen Herrscher-Dynastie. Ein Beitrag zur Geschichte des nordafrikanischen Vandalenreiches
Berndt, Guido M.. (2002) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn Bd. 15, 2 (2002) S. 145-154

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.