RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Berschin, Walter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Berschin, Walter

RI opac: 319 Einträge

1Monographie  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 5: Kleine Topik und Hermeneutik der mittellateinischen Biographie, Register zum Gesamtwerk
Berschin, Walter. - Stuttgart (2020)

2Monographie  Vita sancti Uodalrici: die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich ; lateinisch-deutsch ; mit Kanonisationsurkunde von 993 / Gerhard von Augsburg
Gerhard <von Augsburg>. Berschin, WalterHäse, Angelika [Hrsg.]. - Heidelberg (2020)

3Monographie  Reichenauer Buchmalerei 850-1070
Berschin, WalterKuder, Ulrich. - Wiesbaden (2015)

4Monographie  Reichenauer Buchmalerei 850 - 1070
Berschin, WalterKuder, Ulrich. - Wiesbaden (2015)

5Monographie  Historia Sancti Magni / Hermannus Contractus
Hermannus <Augiensis>. Hiley, DavidBerschin, Walter [Hrsg.]. - Lions Bay (2013)

6Monographie  Hermann der Lahme: Gelehrter und Dichter (1013 - 1054).
Berschin, Walter. - Heidelberg (2013)

7Monographie  Guibert von Nogent, Die Autobiographie
Guibertus <de Novigento>. Wilhelm, Elmar [Bearb.]. Berschin, Walter [Hrsg.]. - Stuttgart (2012)

8Monographie  Reichenauer Wandmalerei 840 - 1120: Goldbach, Reichenau-Oberzell St. Georg, Reichenau-Niederzell St. Peter und Paul
Berschin, Walter. Kuder, Ulrich [Bearb.]. - Heidelberg (2012)

9Monographie  Einleitung in die lateinische Philologie des Mittelalters (Mittellatein): eine Vorlesung
Berschin, Walter. Licht, Tino [Hrsg.]. - Heidelberg (2012)

10Monographie  Zwei Legenden / Walahfrid Strabo.
Walahfridus <Strabo>. Berschin, Walter [Bearb.]. Pörnbacher, Mechthild [Hrsg.]. - Heidelberg (2012)

11Sammelwerk  Mittellateinische Studien 2
Berschin, Walter. - Heidelberg (2010)

12Monographie  Visio Wettini / Heito und Walahfrid Strabo.
Walahfridus <Strabo>Hatto <Basiliensis>. Berschin, Walter [Bearb.]. Kittel, Hermann [Hrsg.]. - Heidelberg (2009)

13Monographie  De cultura hortorum (Hortulus): Das Gedicht vom Gartenbau
Walahfridus <Strabo>. Fels, Wolfgang [Bearb.]. Berschin, Walter [Hrsg.]. - Heidelberg (2007)

14Sammelwerk  Mittellateinische Studien
Berschin, Walter. - Heidelberg (2005)

15Monographie  Hermann der Lahme: Gelehrter und Dichter, 1013 - 1054.
Berschin, WalterHellmann, Martin. - Heidelberg (2005)

16Sammelwerk  Mittellateinische Biographie und Epigraphik: Vorträge in Barcelona und Heidelberg
Berschin, WalterGómez Pallarès, JoanMartínez Gázquez, José [Hrsg.]. - Heidelberg (2005)

17Monographie  Eremus und Insula: St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter ; Modell einer lateinischen Literaturlandschaft
Berschin, Walter. - Wiesbaden (2005)

18Monographie  Historia Sanctae Afrae martyris Augustensis / Hermannus Contractus (1013-1054).
Hermannus <Augiensis>. Hiley, DavidBerschin, Walter [Hrsg.]. - Ottawa (2004)

19Sammelwerk  Biographie: "So der Westen wie der Osten"? ; Zwölf Studien
Berschin, WalterSchamoni, Wolfgang [Hrsg.]. - Heidelberg (2003)

20Sammelwerk  Joseph Victor von Scheffel, 1826-1886. Ein deutscher Poet -gefeiert und geschmäht
Berschin, WalterWunderlich, Werner [Hrsg.]. - Ostfildern (2003)

21Monographie  Opera omnia / Hrotsvit.
Hrotsvita <Gandeshemensis>. Berschin, Walter [Hrsg.]. - München [u.a.] (2001)

22Monographie  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 4. Ottonische Biographie. Das hohe Mittelalter 920-1220 n.Chr, Halbbd. 2: 1070-1220 n.Chr
Berschin, Walter. - Stuttgart (2001)

23Sammelwerk  Ausgewählte Aufsätze zur lateinischen Sprachgeschichte und Philologie
Löfstedt, Bengt. Berschin, Walter [Hrsg.]. - Stuttgart (2000)

24Monographie  Walahfrid Strabo und die Reichenau: "Augia felix"
Berschin, Walter. - Marbach (2000)

25Sammelwerk  Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein (6.-8. Jahrhundert)
Berschin, WalterGeuenich, DieterSteuer, Heiko [Hrsg.]. - Stuttgart (2000)

26Monographie  Die Reichenauer Heiligblut-Reliquie
Berschin, WalterKlüppel, Theodor. - Stuttgart (1999)

27Sammelwerk  Die Offizien des Mittelalters. Dichtung und Musik
Berschin, WalterHiley, David [Hrsg.]. - Tutzing (1999)

28Monographie  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 4: Ottonische Biographie: Das hohe Mittelalter: 920-1220 n. Chr., Halbbd. 1: 920-1070 n. Chr.
Berschin, Walter. - Stuttgart (1999)

29Sammelwerk  Egino von Verona. Der Gründer von Reichenau-Niederzell (799)
Berschin, WalterZettler, Alfons. - Stuttgart (1999)

30Sammelwerk  Fragmenta Darmstadiensia. Heidelberger Handschriften-Studien des Seminars für Lateinische Philologie des Mittelalters (III)
Berschin, WalterStaub, Kurt Hans [Hrsg.]. - Darmstadt (1997)

31Sammelwerk  Miscellanea Bibliothecae Apostolicae Vaticanae. Bd. 5: Palatina-Studien: 13 Arbeiten zu Codices Vaticani Palatini Latini und anderen Handschriften aus der alten Heidelberger Sammlung
Boyle, Leonard E.Berschin, Walter [Hrsg.]. - Città del Vaticano (1997)

32Monographie  Ligurinus: ein Lied auf den Kaiser Friedrich Barbarossa / Gunther
Guntherus <Parisiensis>. Berschin, Walter [Bearb.]. Streckenbach, Gerhard [Hrsg.]. - Sigmaringendorf (1995)

33Monographie  Vita sancti Uodalrici: die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich ; lateinisch-deutsch ; mit der Kanonisationsurkunde von 993 / Gerhard von Augsburg.
Gerardus <Augustanus>. Berschin, WalterHäse, Angelika [Hrsg.]. - Heidelberg (1993)

34Sammelwerk  Biographie zwischen Renaissance und Barock. Zwölf Studien
Berschin, Walter [Hrsg.]. - Heidelberg (1993)

35Sammelwerk  Die Legende vom Reichenauer Kana-Krug
Berschin, WalterKlüppel, Theodor. - Sigmaringen (1992)

36Monographie  Die Palatina in der Vaticana: Eine deutsche Bibliothek in Rom
Berschin, Walter. - Stuttgart [u.a.] (1992)

37Sammelwerk  Die Taten des Abtes Witigowo von der Reichenau (985-997). Eine zeitgenössische Biographie von Purchart von der Reichenau
Berschin, WalterStaub, Johannes [Hrsg.]. - Sigmaringen (1992)

38Sammelwerk  Lateinische Kultur im X. Jahrhundert. Akten des I. Internationalen Mittellateinerkongresses Heidelberg, 12-15.IX.1988
Berschin, Walter [Hrsg.]. - Stuttgart (1991)

39Monographie  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 3: Karolingische Biographie 750 - 920 n. Chr.
Berschin, Walter. - Stuttgart (1991)

40Sammelwerk  Frühe Kultur in Säckingen. Zehn Studien zu Literatur, Kunst und Geschichte
Berschin, Walter [Hrsg.]. - Sigmaringen (1990)

41Monographie  Medioevo greco-latino: da Gerolama a Niccolò Cusano
Berschin, Walter. - Napoli (1989)

42Sammelwerk  Lateinische Kultur im VIII. Jahrhundert. Traube-Gedenkschrift
Lehner, AlbertBerschin, Walter [Hrsg.]. - St. Ottilien (1989)

43Monographie  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 2: Merowingische Biographie. Italien, Spanien und die Inseln im frühen Mittelalter
Berschin, Walter. - Stuttgart (1988)

44Monographie  Greek Letters and the Latin Middle Ages. From Jerome to Nicholas of Cusa
Berschin, Walter. - Washington, DC (1988)

45Monographie  Eremus und Insula. St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter. Modell einer lateinischen Literaturlandschaft
Berschin, Walter. - Wiesbaden (1987)

46Monographie  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 1: Von der Passio Perpetuae zu den Dialogi Gregors des Großen
Berschin, Walter. - Stuttgart (1986)

47Sammelwerk  Lateinisches Mittelalter. Gesammelte Beiträge
Bulst, Walther. Berschin, Walter [Hrsg.]. - Heidelberg (1984)

48Sachtitel  Vitae Sanctae Wiboradae. Die ältesten Lebensbeschreibungen der hl. Wiborada
Berschin, Walter [Bearb.]. - St. Gallen (1983)

49Sammelwerk  Lateinische Dichtungen des X. und XI. Jahrhunderts: Festgabe für Walther Bulst zum 80. Geburtstag
Berschin, WalterDüchting, Reinhard [Hrsg.]. - Heidelberg (1981)

50Monographie  Griechisch-lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues
Berschin, Walter. - Bern [u.a.] (1980)

51Monographie  Bischof Erkanbald von Straßburg, 965-991, und die ottonische Kultur am Oberrhein
Berschin, Walter. - Konstanz (1973)

52Monographie  Zum Homiliar Aug. XVI.
Berschin, Walter. - Freiburg i. Br. (1973)

53Monographie  Bonizo von Sutri. Leben und Werk
Berschin, Walter. - Berlin [u.a.] (1972)

54Artikel  Bischof Egino von Verona, Mals am Reschenpass und die Gründung von Reichenau-Niederzell St. Peter (799)
Berschin, Walter. (2023) - In: Der Schlern Bd. 97, 7 (2023) S. 36-45

55Buchbeitrag  lohannes Scottus Eriugena, Honorius Augustodunensis und die karolingisch-neuplatonische Naturphilosophie im Bild (Paris, BNF Latin 9731)
Berschin, Walter. (2021) - In: Studies Michael Herren (2021) S. 35-52

56Buchbeitrag  Augustinus, De doctrina christiana bei Eugippius
Berschin, Walter. (2020) - In: Flores Avgvstini. Augustinian florilegia in the Middle Ages S. 83-90

57Artikel  Narcissus von Gerona - Glaubensbote im spätrömischen Augsburg
Berschin, Walter. (2020) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 112 (2020) S. 75-96

58Artikel  Ein Turm als Architekturmotiv der Wandmalerei in Reichenau-Oberzell St. Georg
Berschin, Walter. (2020) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 168 (2020) S. 1-6

59Artikel  Lateinische Kultur im Benediktinerkloster Lorsch (764-1231)
Berschin, Walter. (2020) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 131 (2020) S. ??

60Artikel  Das "Augsburger Sakramentar": Clm 30040 (olim Donaueschingen 193): Entstehungsort und Datierung
Berschin, Walter. (2020) - In: Revue bénédictine Bd. 130 (2020) S. 112-122

61Buchbeitrag  Intertextuelles bei Einhart
Berschin, Walter. (2019) - In: Einhard. Leben und Werk, Bd. 2 S. 13-16

62Artikel  Welche Sequenzen können Notker I. von St. Gallen († 912) mit welchen Argumenten zugeschrieben werden?
Berschin, Walter. (2019) - In: Archiv für Liturgiewissenschaft Bd. 61 (2019) S. 20-46

63Buchbeitrag  Friedrich von Hirsau (1071). Der Heilige vom Heiligenberg
Berschin, Walter. (2019) - In: Mélanges Jean-Yves Tilliette S. 57-64

64Artikel  Friedrich von Hirsau († 1071): der Heilige vom Heiligenberg
Berschin, Walter. (2019) - In: Unser Land (Heidelberg) (2019) S. 39-42

65Artikel  Reichenauer Buchmalerei im X. und XI. Jahrhundert: ein Additamentum und zwei Disputanda
Berschin, WalterKuder, Ulrich. (2017) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 165 (2017) S. 1-20

66Buchbeitrag  Art. Schmalformat (Diptychonformat)
Berschin, Walter. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/schmalformat-diptychonformat-COM_190531

67Artikel  Qui sanctos coluit, se sicque colendo beavit. Abt Ulrich III. (von Eppenstein), der Kult der hl. Fides in St. Gallen und des Gallus im friulanischen Moggio
Berschin, Walter. (2017) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 125 (2017) S. 1-13

68Buchbeitrag  Art. Weißenau
Berschin, Walter. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/weienau-COM_230210

69Artikel  Ottenburana: aus Handschriften des 12. und 13. Jahrhunderts
Berschin, Walter. (2016) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 127 (2016) S. 177-190

70Buchbeitrag  Ego Herimannus. Drei Fragen zur Biographie des Hermannus Contractus
Berschin, Walter. (2016) - In: Hermann der Lahme: Reichenauer Mönch und Universalgelehrter des 11. Jahrhunderts S. 19-24

71Buchbeitrag  Wie wird die Bearbeitung einer Biographie im frühen und hohen Mittelalter begründet?: zur Legitimation der Umstilisierung von lateinischen Biographien
Berschin, Walter. (2016) - In: Legitimationsmechanismen des Biographischen. Kontexte - Akteure - Techniken - Grenzen S. 39-56

72Artikel  Geht die Überlieferung von Anthologia Latina 665 aus dem Chronographen von 354 auf Walahfrid Strabo († 849) zurück?
Berschin, WalterLicht, Tino. (2016) - In: AL. Rivista di studi di Anthologia Latina Bd. 7 (2016) S. 133-144

73Buchbeitrag  Die Domschule von Speyer um das Jahr 1000
Berschin, Walter. (2016) - In: Zur Frühgeschichte von Stadt und Bistum Speyer S. 58-73

74Artikel  Reichenauer Buchmalerei im IX. Jahrhundert
Berschin, WalterKuder, Ulrich. (2016) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 164 (2016) S. 1-20

75Buchbeitrag  Illustrierte Biographie in Westeuropa
Berschin, Walter. (2014) - In: Text, Bild und Ritual in der mittelalterlichen Gesellschaft (8.-11. Jh.) S. 201-216

76Buchbeitrag  Biographie et autobiographie au Moyen âge
Berschin, Walter. (2014) - In: Moines et démons. Autobiographie et individualité au Moyen Âge (VIIe-XIIIe siècle) S. 5-12

77Buchbeitrag  Der Kreuzfahrer Aldo von Piacenza bringt aus Konstantinopel eine Vita der hl. Justina mit. Ein weiteres Werk des Griechisch-Übersetzers Johannes von Amalfi (a. 1101)
Berschin, Walter. (2014) - In: Estudios Vitalino Valcárcel Tl. 1 S. 129-136

78Buchbeitrag  Winithar in Sankt Gallen (um 760-?) und der 'Versus Winitharii'
Berschin, WalterZeller, Bernhard (Historiker). (2013) - In: Sermo doctorum. Compilers, preachers and their audiences S. 153-186

79Buchbeitrag  Die Figur des Dolmetschers in der biographischen Literatur des westlichen Mittelalters (IV.-XII. Jh.)
Berschin, Walter. (2013) - In: Spoken and Written Language. Relations between Latin and the Vernacular Languages S. 59-71

80Buchbeitrag  Hrotsvit and Her Works
Berschin, Walter. (2013) - In: A Companion to Hrotsvit of Gandersheim (fl. 960) S. 23-34

81Buchbeitrag  Hieronymus in den Bibliotheken von St. Gallen und der Reichenau. Zwei Bücherverzeichnisse von 1507 (Basel F.III.42)
Berschin, Walter. (2013) - In: FS Ernst Tremp S. 170-177

82Buchbeitrag  Der heilige Sattler: Gualfardus von Verona (+ 1127)
Berschin, Walter. (2013) - In: Mélanges François Dolbeau S. 37-50

83Buchbeitrag  Der Septuagintapsalter in abendländischen Bibliotheken des Mittelalters
Berschin, Walter. (2012) - In: Die Septuaginta - Entstehung, Sprache, Geschichte S. 635-648

84Buchbeitrag  Anselm von Havelberg (+ 1158), die Griechen und die Anfänge einer Geschichtstheologie des hohen Mittelalters
Berschin, Walter. (2012) - In: Byzanzrezeption in Europa S. 27-40

85Artikel  Zur Entstehungszeit der ältesten Teile der "Vita S. Galli"
Berschin, Walter. (2012) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 47 (2012) S. 1-4

86Artikel  Eine unter dem Namen des Venantius Fortunatus auf der Reichenau überlieferte Explanatio fidei der Karolingerzeit
Berschin, Walter. (2012) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 160 (2012) S. 1-12

87Buchbeitrag  Biografía latina: su influencia en la Península ibérica y su dimensión europea (siglos VII-XII)
Berschin, Walter. (2012) - In: Estudios de latín medieval hispánico. Actas del V Congreso S. 345-350

88Artikel  Wolfgang Kirsch (1938-2010)
Berschin, Walter. (2011) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 46 (2011) S. 111-114

89Buchbeitrag  Frethericus und "Re"inbertus ( t 5.1.1142) - Zwei Epitaphien des hohen Mittelalters
Berschin, Walter. (2011) - In: Der Dom zu Münster 5 Tl. 3 S. 699-704

90Buchbeitrag  Sankt Martin oder: Die Schönheit des Heiligen
Berschin, Walter. (2011) - In: FS Lieselotte E. Saurma-Jeltsch S. 59-63

91Buchbeitrag  Anfang und Ende der Digraphie im westlichen Europa (vor 961-1941)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 377ff.

92Buchbeitrag  Pulcherrima libraria. Die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts St. Maria Magdalena zu Frankenthal (1119-1562)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 267-278

93Buchbeitrag  Die griechisch-lateinische Paulus-Handschrift der Reichenau "Codex Paulinus Augiensis" (Cambridge, Trinity College B. 17.1 )
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 63-78

94Buchbeitrag  Uodalscalc von Augsburg (+ um 1150)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 289-312

95Buchbeitrag  Der Hauptschreiber des "Codex Egberti". Ein Kalligraph des X. Jahrhunderts
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 121-176

96Buchbeitrag  Is There Such a Thing As a Latin Epochal Style?
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 361-376

97Buchbeitrag  Die karolingische Vita S. Galli metrica (BHL nr. 3253), Werk eines Iren für St. Gallen?
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 43-62

98Artikel  Zur Textgestalt von Hrotsvit: Calimachus
Berschin, Walter. (2010) - In: Myrtia Bd. 25 (2010) S. 149-154
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/12309

99Buchbeitrag  Weingartensia l-III
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 331-352

100Buchbeitrag  Hieronymus(t 420) und das Epitaphium als biographische Form
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 1-10

101Buchbeitrag  Os meum aperui. Die Autobiographie Ruperts von Deutz (+ um 1130)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 215-266

102Buchbeitrag  "Walter von Arrouaise"?, Historia S. Augustini. Das Augustinus-Offizium des XII. Jahrhunderts
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 313-324

103Buchbeitrag  Illustrierte Biographie
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 91-114

104Buchbeitrag  Alkuin (+ 804) und die Biographie
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 31-42

105Buchbeitrag  Die Goldene Legende des Dominikaners Iacobus de Voragine (+ 1298) und ihre deutsche Fassung von Richard Benz (1884-1966)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 357-360

106Buchbeitrag  Die Figur des Dolmetschers in der biographischen Literatur des westlichen Mittelalters (IV.-XII. Jahrhundert)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 205-214

107Buchbeitrag  Historia S. Wiboradae. Das sanktgallische Wiborada-Offizium des XI. Jahrhunderts
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 193-204

108Buchbeitrag  Brun von Querfurt als Biograf im europäischen Kontext
Berschin, Walter. (2010) - In: Brun von Querfurt. Lebenswelt, Tätigkeit, Wirkung S. 97-101

109Buchbeitrag  Ich Patricius. Die Autobiographie des Apostels der Iren (+ 461 ?)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 11-30

110Artikel  Karl der Kahle als Herzog von Alemannien (829-833). Die Spur der Literatur
Berschin, Walter. (2010) - In: Euphrosyne Bd. 38 (2010) S. 385-390
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11666

111Buchbeitrag  Die Vita Sanctae Hildegardis (BHL nr. 3927) des Theoderich von Echternach (1181-1189). Ihre Stellung in der biographischen Tradition
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 325-330

112Buchbeitrag  Rufillus von Weißenau (um 1200) in seiner Buchmalerwerkstatt
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 353-356

113Buchbeitrag  Lateinische Biographie des X. Jahrhunderts geographisch gesehen
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 115-120

114Buchbeitrag  Drei griechische Majestas-Tituli in der Trier-Echternacher Buchmalerei
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 177-192

115Artikel  Der heilige Goldschmied. Die Eligiusvita - ein merowingisches Original?
Berschin, Walter. (2010) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 118 (2010) S. 1-7

116Buchbeitrag  Waltharius-Glossen
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 79-90

117Buchbeitrag  Bibliotheca Salernitana. Zimelien einer Reichsabtei (1134-1803)
Berschin, Walter. (2010) - In: Berschin, Mittellateinische Studien 2 S. 279-288

118Buchbeitrag  Alkuin und die Biographie
Berschin, Walter. (2010) - In: Alkuin von York und die geistige Grundlegung Europas S. 169-182

119Artikel  Griechisches im karolingischen und ottonischen Fulda.
Berschin, Walter. (2009) - In: Fuldaer Geschichtsblätter Bd. 85 (2009) S. 5-22

120Buchbeitrag  Lateinische Biographie des 10. Jahrhunderts geographisch gesehen
Berschin, Walter. (2009) - In: Biographie als Weltliteratur S. 25-34

121Buchbeitrag  Ich Patricius. Die Autobiographie des Apostels der Iren (+ 461 ?)
Berschin, Walter. (2009) - In: Irische Mönche in Süddeutschland. Literarisches und kulturelles Wirken der Iren im Mittelalter S. 27-48

122Artikel  Metrorum iure peritus: Walahfrid Strabo als Metriklehrer
Berschin, WalterLicht, Tino. (2009) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 44 (2009) S. 377-393
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11647

123Buchbeitrag  Columban vs. Gallus oder Der Zorn des Heiligen
Berschin, Walter. (2009) - In: Liebe und Zorn. Zu Literatur und Buchkultur in St. Gallen S. 9-14

124Buchbeitrag  La Vida de San Ulrico de Augsburgo: biografía de un obispo de la época otoniana
Berschin, Walter. (2009) - In: Las biografías griega y latina como género literario. De la Antigüedad al Renacimiento S. 279-288

125Artikel  Medieval Latin Studies Today: Status and Prospects
Berschin, Walter. (2008) - In: The journal of medieval Latin Bd. 18 (2008) S. 469-473

126Artikel  Os meum aperui: Die Autobiographie Ruperts von Deutz († um 1130)
Rupertus <Tuitiensis>. Berschin, Walter [Hrsg.]. (2008) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 119 (2008) S. 69-121

127Artikel  Waltharius-Glossen
Berschin, Walter. (2008) - In: The journal of medieval Latin Bd. 18 (2008) S. 345-355

128Artikel  Os meum aperui: die Autobiographie Ruperts von Deutz (+ um 1130)
Berschin, Walter. (2008) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 119 (2008) S. 69-121

129Artikel  Die griechisch-lateinische Paulus-Handschrift der Reichenau "Codex Paulinus Augiensis" (Cambridge, Trinity College B.17.1)
Berschin, Walter. (2007) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 155 (2007) S. 1-17

130Artikel  Die karolingische Vita S. Galli Metrica (BHL NR. 3253), Werk eines Iren für St. Gallen?
Berschin, Walter. (2007) - In: Revue bénédictine Bd. 117 (2007) S. 9-30

131Buchbeitrag  Die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts Groß-Frankenthal (1119-1562).
Berschin, Walter. (2007) - In: Schätze aus Pergament. Mittelalterliche Handschriften aus Frankenthal S. 19-24

132Buchbeitrag  Das sanktgallische Wiborada-Offizium des XI. Jahrhunderts
Berschin, Walter. (2007) - In: Studies David Hiley S. 79-86

133Artikel  Der Hauptschreiber des "Codex Egberti". Ein Kalligraph des X. Jahrhunderts
Berschin, Walter. (2007) - In: Scriptorium Bd. 61 (2007) S. 3-47

134Buchbeitrag  Early Medieval Latin Poetry of Mary
Berschin, Walter. (2006) - In: The church and Mary. Papers S. 112-125

135Buchbeitrag  I traduttori d'Amalfi nell'XI secolo
Berschin, Walter. (2006) - In: Territori, strutture, relazioni tra antichita e Medioevo S. 211-214

136Buchbeitrag  Griechisches in der Domschule von Verona
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 17-28

137Buchbeitrag  Gallus abbas vindicatus
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 39-56

138Buchbeitrag  Joseph, die Magd Gottes: Hildegund von Schönau (+ 1188)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 347-350

139Buchbeitrag  Homer im Reich Friedrichs II. von Hohenstaufen
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 351-356

140Buchbeitrag  Diptychonformat
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 119-126

141Buchbeitrag  Dinamius Patricius von Marseille (+ nach 597)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 9-16

142Buchbeitrag  Realistic Writing in the Tenth Century Gerhard of Augsburg's Vita S. Uodalric
Berschin, Walter. (2005) - In: Essays Michael Winterbottom S. 377-382

143Buchbeitrag  Die Schule der Reichenau: (IX.-XI. Jahrhundert)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 229-235

144Buchbeitrag  Neun Psalteria quadrupartita Salomons III. von Konstanz, Abt von St. Gallen 890-920
Berschin, Walter. (2005) - In: Studi Agostino Sottili S. 159-170

145Buchbeitrag  Topoi- paralleloi: über einen mittelalterlichen Gründungssinn am Beispiel von St. Peter und St. Märgen
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 323-334

146Buchbeitrag  Neulateinische Utopien im Alten Reich (1555-1741)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 377-388

147Buchbeitrag  Die publizistische Reaktion auf den Tod Gregors VII. (1085). Nach fünf oberitalienischen Streitschriften
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 293-304

148Buchbeitrag  Gebehardus episcopus Augustensis, Vita (II) S. Uodalrici (BHLnr.8361)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 255-266

149Buchbeitrag  Die Kapelle von Goldbach und ihre Inschrift von Walafrid Strabo
Berschin, Walter. (2005) - In: 1100 Jahre Kunst und Architektur in Überlingen (850 - 1950) S. 25-36

150Buchbeitrag  Rudolf Agricolas Petrarca-Biographie (um 1474)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 365-376

151Buchbeitrag  Die älteste erreichbare Textgestalt der Passio Sanctae Afrae (BHLnr. 107b)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 29-38

152Buchbeitrag  Der St. Galler Klosterplan als Literaturdenkmal
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 127-156

153Buchbeitrag  Epitaphium als biographische Form.
Berschin, Walter. (2005) - In: Mittellateinische Biographie und Epigraphik S. 47-54

154Buchbeitrag  Intraduttori d'Amalfine del XI secolo
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 305-316

155Buchbeitrag  Notker I. von St. Gallen (+ 912) überlieferungsgeschichtlich gesehen
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 193-202

156Buchbeitrag  Neun Psalteria quadrupartita Salomons III. von Konstanz (Abt von St. Gallen 890-920)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 203-214

157Buchbeitrag  Possidius, Vita Sancti Augustini: Eine patristische Biographie mit klassischem Hintergrund
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 1-8

158Buchbeitrag  Bücher des Jahres 1948
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 395-400

159Buchbeitrag  Die Kapelle von Goldbach am Bodensee und ihre Inschrift von Walahfrid Strabo
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 157-168

160Buchbeitrag  Eine griechisch-althochdeutsch-lateinische Windrose von Froumund von Tegernsee (+ 1006/1012) im Berlin-Krakauer Codex lat. 4°939
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 285-292

161Buchbeitrag  Wer schreibt Biographie im lateinischen Mittelalter (IV.-XII. Jahrhundert)?
Berschin, Walter. (2005) - In: Recueil Guy Philippart S. 39-47

162Buchbeitrag  Sueton und Plutarch im XIV. Jahrhundert
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 357-364

163Buchbeitrag  An Eighth-Century Library Catalogue from Langobardic Italy
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 87-94

164Buchbeitrag  Die Ost-West-Gesandtschaften am Hof Karls des Großen und Ludwigs des Frommen (768-840)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 105-118

165Buchbeitrag  Tradición e innovación en la obra de Hrotsvit de Gandersheim
Berschin, Walter. (2005) - In: Poesía Latina Medieval S. 21-32

166Buchbeitrag  Der Bote: Rupert von Deutz (+ um 1130) über Johannes den Täufer
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 335-338

167Artikel  Realistic Writing in the Tenth Century: Gerhard of Augsburg's "Vita S. Uodalrici"
Berschin, Walter. (2005) - In: Proceedings of the British Academy Bd. 129 (2005) S. 377-382

168Buchbeitrag  Realistic Writing in the Tenth Century: Gerhard of Augsburg's Vita (I) S. Uodalrici (A.D. 982-993) .
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 249-254

169Buchbeitrag  Erkanbald von Straßburg (965-991)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 267-284

170Buchbeitrag  Die Tituli der Wandbilder von Reichenau-Oberzell St. Georg
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 215-228

171Buchbeitrag  Salernoumio. Die Übersetzungen aus dem Griechischen und ihr byzantinisch-liturgischer Hintergrund
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 317-322

172Buchbeitrag  Griechisches in der Klosterschule des alten St. Gallen
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 179-192

173Buchbeitrag  Vier karolingische Exlibris
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 169-178

174Buchbeitrag  Die Gedichte Hildegards von Bingen (+ 1179)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 339-346

175Buchbeitrag  Opus deliberatum ac perfectum. Why Did the Venerable Bede Write a Second Prose Life of St Cuthbert?
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 79-86

176Buchbeitrag  Columban und Gallus in Bregenz
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 57-64

177Artikel  Mittelalterliche Bilder und Texte der Klosterinsel Reichenau
Berschin, Walter. (2005) - In: Erbe und Auftrag. Benediktinische Monatschrift Bd. 81 (2005) S. 363-371

178Buchbeitrag  Iucundissimae lectiones, quae excitant nobis memoriam eorum, quae deforis sunt. Homère dans le royaume de Frédéric II de Hohenstaufen (1194-1250)
Berschin, Walter. (2005) - In: La Grèce Antique sous le Regard du Moyen Âge Occidental S. 69-78
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/12915

179Buchbeitrag  Lachmann (+ 1851) und der Archetyp
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 389-394

180Buchbeitrag  De moribus perfectionis. Zu Lokalisierung und Datierung der "Althochdeutschen Benediktinerregel" St. Gallen, Stiftsbibliothek 916
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 95-104

181Buchbeitrag  Bonifatius Consiliarius (+ nach 704). Ein römischer Übersetzer in der byzantinischen Epoche des Papsttums
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 65-78

182Buchbeitrag  Tradition und Neubeginn bei Hrotsvit von Gandersheim (+ nach 968)
Berschin, Walter. (2005) - In: Berschin, Mittellateinische Studien S. 237-248

183Buchbeitrag  "De moribus perfectionis". Beitrag zur Lokalisierung und Datierung der "Althochdeutschen Benediktinerregel" St. Gallen, Stiftsbibliothek 916.
Berschin, Walter. (2004) - In: FS Paul Gerhard Schmidt S. 145-154

184Artikel  Die frühe Verehrung der heiligen Afra: von Venantius Fortunatus bis St. Ulrich
Berschin, Walter. (2004) - In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Bd. 38 (2004) S. 34-41

185Buchbeitrag  Notker Balbulus
Berschin, Walter. (2004) - In: La trasmissione dei testi latini del Medioevo Tl. 1 S. 306-316

186Artikel  Auf der Suche nach dem Autor der Vita S. Pirminii
Berschin, Walter. (2004) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte Bd. 56 (2004) S. 69-78

187Buchbeitrag  I copisti di San Gallo e la loro opera letteraria
Berschin, Walter. (2003) - In: Il monaco, il libro, la biblioteca S. 107-117

188Artikel  Graecolatina mediaevalia
Berschin, Walter. (2003) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 96 (2003) S. 5-23

189Buchbeitrag  Art. Reginbert von der Reichenau, Benediktiner, Schreiber und Bibliothekar, † 9.5.846.
Berschin, Walter. (2003) - In: NDB Tl. 21 S. 266

190Buchbeitrag  Rufillus von Weißenau. Ein Buchkünstler um 1200
Berschin, Walter. (2003) - In: Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000-1800 Tl. 2 S. 305-306

191Buchbeitrag  "Moderne" Züge der westlichen Biographie im XII. Jahrhundert
Berschin, Walter. (2003) - In: Biographie. "So der Westen wie der Osten"? S. 81-92

192Buchbeitrag  Opening address
Berschin, Walter. (2002) - In: Latin culture in the eleventh century Tl. 1 S. XVII-XX

193Buchbeitrag  Der St. Galler Klosterplan als Literaturdenkmal
Berschin, Walter. (2002) - In: Studien zum St. Galler Klosterplan 2 S. 107-149

194Artikel  An unpublished library catalogue from eighth-century Lombard Italy
Berschin, Walter. (2001) - In: The journal of medieval Latin Bd. 11 (2001) S. 201-209

195Buchbeitrag  Art. Walahfrid Strabo, OSB
Berschin, Walter. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 946-947

196Buchbeitrag  Dinamius Patricius von Marseille und Venantius Fortunatus
Berschin, WalterBlume, Dieter. (2001) - In: FS Reinhard Düchting S. 19-40

197Artikel  Neue Forschungen zum Augsburger Buchmaler Nicolaus Berschin d. Ä. (Bertschi, Bertschy; † 1542)
Berschin, Walter. (2001) - In: Scriptorium Bd. 55 (2001) S. 228-248

198Buchbeitrag  Radegundis and Brigit
Berschin, Walter. (2001) - In: Studies in Irish Hagiography. Saints and Scholars S. 72-76

199Buchbeitrag  Uodalscalc-Studien IV: Mikrokosmos und Makrokosmos bei Uodalscalc von St. Ulrich und Afra [1124-um 1150] [Augsburg, Archiv des Bistums 78, Fol. 72r]
Berschin, Walter. (2001) - In: FS Peter Dronke S. 19-27
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11855

200Buchbeitrag  Il greco in Occidente: conoscenza e ignoranza (secoli 4.-14.)
Berschin, Walter. (2001) - In: I greci. Storia cultura arte società. 3. I Greci oltre la Grecia S. 1107-1116

201Buchbeitrag  Art. Wiborada, hl.
Berschin, Walter. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 1136

202Buchbeitrag  St. Gallen und Reichenau im Mittelalter. Challenge-and-response
Berschin, Walter. (2001) - In: Die Abtei St. Gallen und Polen S. 25-26

203Buchbeitrag  Art. Wetti(nus)
Berschin, Walter. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 1129-1130

204Buchbeitrag  Art. Dynamius von Marseille
Berschin, Walter. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 11 S. Sp. 65

205Artikel  Walahfrid Strabo von der Reichenau
Berschin, Walter. (2000) - In: Ekkhart Bd. 80 (2000) S. 561-564

206Buchbeitrag  Das Otmaroffizium: Vier Phasen seiner Entwicklung
Berschin, WalterOchsenbein, PeterMøller, Hartmut. (1999) - In: Die Offizien des Mittelalters. Dichtung und Musik S. 25-57

207Buchbeitrag  Egino von Verona: Ein Bischof der karolingischen Renaissance
Berschin, Walter. (1999) - In: Egino von Verona. Der Gründer von Reichenau-Niederzell S. 7-38

208Buchbeitrag  Lateinische Literatur des Mittelalters aus der Stadt und dem Bistum Augsburg
Berschin, Walter. (1999) - In: Handbuch der Bayer. Kirchengeschichte 1 S. 773-787

209Buchbeitrag  Lateinische Literatur aus St. Gallen
Berschin, Walter. (1999) - In: Das Kloster St. Gallen im Mittelalter S. 109-117

210Buchbeitrag  Die Vita Ulrichs von Augsburg und die Ungarn
Berschin, Walter. (1999) - In: Die Ungarn und die Abtei St. Gallen S. 58-62

211Buchbeitrag  Die Anfänge der literarischen Kultur
Berschin, Walter. (1999) - In: St. Gallen. Geschichte einer literarischen Kultur Tl. 1 S. 111-123

212Buchbeitrag  Eine Offiziendichtung in der "Symphonia" Hildegards von Bingen: Ursula und die Elftausend Jungfrauen (carm. 44)
Berschin, Walter. (1998) - In: Hildegard of Bingen. The context of her thought and art S. 157-162

213Buchbeitrag  Art. Öhem, Gallus, Geschichtsschreiber und Heraldiker, * um 1445 Radolfzell/Bodensee, † 1522 Freiburg (Breisgau).
Berschin, Walter. (1998) - In: NDB Tl. 19 S. Oheim, Gallus (1445-1522)

214Buchbeitrag  Dei dialectus soloecismus. Dio e il buon latino
Berschin, Walter. (1998) - In: Gli Umanesimi medievali S. 9-15

215Buchbeitrag  Biografie e autobiografie nel Medioevo
Berschin, Walter. (1998) - In: L'autobiografia nel medioevo S. 1-8

216Artikel  Auffällige Formen lateinischer Biographie in Spätantike und Mittelalter (IV.-XII. Jahrhundert)
Berschin, Walter. (1998) - In: Entretiens sur l'Antiquité Classique Bd. 44 (1998) S. 63-78

217Artikel  Rückblick auf die neue Ausgabe der ältesten Ulrichsvita
Berschin, WalterHäse, Angelika. (1998) - In: Hagiographica Bd. 5 (1998) S. 85-90

218Buchbeitrag  Die 'Vita Sanctae Hildegardis' des Theoderich von Echternach: ihre Stellung in der biographischen Tradition
Berschin, Walter. (1997) - In: Hildegard von Bingen. Prophetin durch die Zeiten S. 120-125

219Buchbeitrag  Die Ost-West-Gesandtschaften am Hof Karls des Großen und Ludwigs des Frommen (768-840)
Berschin, Walter. (1997) - In: Karl der Grosse und sein Nachwirken Tl. 1 S. 157-172

220Buchbeitrag  Erkanbald de Strasbourg (965-991)
Berschin, Walter. (1997) - In: L'abbaye de Saint-Gall et l'Alsace au haut Moyen Âge S. 55-76

221Buchbeitrag  Plutarque en France: XIVe-XVIe siècle
Berschin, Walter. (1997) - In: Traduction et adaptation en France à la fin du Moyen Âge et à la Renaissance S. 295-298

222Buchbeitrag  Salerno um 1100
Berschin, Walter. (1996) - In: Gedenkschrift Wilhelm Nyssen S. 17-25

223Buchbeitrag  Homer im Reich Friedrichs II. von Hohenstaufen
Berschin, Walter. (1996) - In: FS Theo Stemmler (1996) S. 503-512

224Buchbeitrag  Biographie im karolingischen Fulda
Berschin, Walter. (1996) - In: Kloster Fulda in der Welt der Karolinger und Ottonen S. 315-324

225Buchbeitrag  Das Abendland lernt bei den Mönchen. Die Schule der Reichenau (IX.-XI. Jahrhundert)
Berschin, Walter. (1996) - In: FS Hugo Ott 1 S. 15-23

226Buchbeitrag  Biography
Berschin, Walter. (1996) - In: Medieval Latin. An introduction and bibliographical guide S. 607-617

227Buchbeitrag  Art. Ekkehard, Mönche in St. Gallen, OSB: Ekkehart I. (Ekkehardus Decanus), Ekkehart II. (Ekkehardus Palatinus), Ekkehart III. (Ekkehardus Minor), Ekkehart IV. (Ekkehardus Magister)
Berschin, Walter. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 567

228Buchbeitrag  Eine griechisch-althochdeutsch-lateinische Windrose von Froumund von Tegernsee im Berlin-Krakauer Codex lat. 4°939
Berschin, Walter. (1995) - In: FS Kazimierz Limanow S. 23-29

229Buchbeitrag  Kritische Verse Notkers des Stammlers. Auf Gozberts Münsterbau
Berschin, Walter. (1995) - In: FS Johannes Duft (1995) S. 1-7

230Artikel  Die Tituli der Wandbilder von Reichenau-Oberzell St. Georg
Berschin, Walter. (1994) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 29, 2 (1994) S. 3-17

231Buchbeitrag  Art. Burgundio von Pisa
Berschin, Walter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 810

232Buchbeitrag  Personenbeschreibungen in der Biographie des frühen Mittelalters
Berschin, Walter. (1994) - In: Historiographie im frühen Mittelalter S. 186-193

233Buchbeitrag  Art. Bern(o) von Reichenau
Berschin, Walter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 285

234Buchbeitrag  I traduttori d'Amalfi nell'XI secolo
Berschin, Walter. (1994) - In: Miscellanea Luigi Prosdocimi Tl. 1 S. 237-243

235Artikel  Lateinische Wörter, Wortformen und Junkturen in Biographie und Epochenstil
Berschin, Walter. (1994) - In: Archivum latinitatis medii aevi Bd. 52 (1994) S. 253-280

236Artikel  Der St. Galler Klosterplan als Literaturdenkmal
Berschin, Walter. (1994) - In: Euphrosyne Ser. NS, Bd. 22 (1994) S. 283-290

237Buchbeitrag  La "Vita S. Galli"
Berschin, Walter. (1994) - In: Le origini dell'Abbazia di Moggio S. 79-84

238Buchbeitrag  Fünf Exlibris Hartmuts von St. Gallen (Abt 872-883)
Berschin, Walter. (1994) - In: Gli Autografi medievali S. 167-169

239Buchbeitrag  The Lake Constance region: A center for Latin literature
Berschin, Walter. (1993) - In: Sangallensia in Washington S. 135-140

240Buchbeitrag  Mittellateinische Philologie in Deutschland in XX. Jahrhundert, I: das frühe Mittelalter - Probleme der Edition mittellateinischer Texte
Berschin, Walter. (1993) - In: La filologia medievale e umanistica greca e latina nel secolo XX S. 77-88

241Artikel  Über den Ruhm des heiligen Ulrich
Berschin, Walter. (1993) - In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Bd. 26/27 (1993) S. 180-196

242Buchbeitrag  Rudolf Agricolas Petrarca-Biographie
Berschin, Walter. (1993) - In: Biographie zwischen Renaissance und Barock S. 23-39

243Buchbeitrag  Unterwegs zu einer Neuausgabe der ältesten Ulrichsvita. Ein Zwischenbericht
Berschin, Walter. (1993) - In: Vita Sancti Udalrici. Erlesene Handschriften und wertvolle Drucke aus zehn Jahrhunderten S. 9-18

244Buchbeitrag  Gab es eine Augsburger Buchmalerschule des XI. Jahrhunderts?
Berschin, Walter. (1993) - In: FS Friedrich Prinz S. 493-504

245Buchbeitrag  Die Legende vom Reichenauer Kana-Krug aus dem X. Jahrhundert
Berschin, Walter. (1992) - In: Berschin-Klüppel, Die Legende vom Reichenauer Kana-Krug S. 1-18

246Artikel  Sanktgallische Schriftkultur
Berschin, Walter. (1991) - In: Ruperto-Carola Bd. 83/84 (1991) S. 181-192

247Buchbeitrag  Salomons III. Psalterium quadrupartitum in Köln und Heidelberg. Mit Anhang: Die Bamberg / Coburg / Freiburger Fragmente eines Psalterium quadrupartitum
Berschin, Walter. (1991) - In: Kaiserin Theophanu Tl. 1 S. 327-334

248Buchbeitrag  La littérature latine
Berschin, Walter. (1991) - In: L'Abbaye de Saint-Gall: rayonnement spirituel et culturel S. 145-160

249Buchbeitrag  La culture de l'écriture
Berschin, Walter. (1991) - In: L'Abbaye de Saint-Gall: rayonnement spirituel et culturel S. 69-92

250Buchbeitrag  Die publizistische Reaktion auf den Tod Gregors VII. (nach fünf oberitalienischen Streitschriften)
Berschin, Walter. (1991) - In: La riforma Gregoriana e l'Europa 2 S. 121-136

251Buchbeitrag  Übersetzungen des XIII. Jahrhunderts ins Lateinische
Berschin, Walter. (1991) - In: FS Roswitha Wisniewski S. 191-200

252Artikel  Visione e vocazione allo scrivere. L'autobiografia di Ruperto di Deutz
Berschin, Walter. (1990) - In: Schede medievali Bd. 19 (1990) S. 297-303

253Buchbeitrag  Sankt-gallische Schriftkultur
Berschin, Walter. (1990) - In: Die Kultur der Abtei Sankt Gallen S. 69-92

254Buchbeitrag  Lateinische Literatur aus Sankt Gallen
Berschin, Walter. (1990) - In: Die Kultur der Abtei Sankt Gallen S. 145-160

255Buchbeitrag  Säckinger Authentiken
Berschin, Walter. (1990) - In: Frühe Kultur in Säckingen S. 19-28

256Buchbeitrag  Art. Griechische Sprache. II. Verwendung im lateinischen MA
Berschin, Walter. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1710-1711

257Buchbeitrag  Uodalscalc-Studien, III: Historia S. Uodalrici
Berschin, Walter. (1989) - In: FS Franz Brunhölzl S. 155-164
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11853

258Buchbeitrag  Art. Griechische Literatur (im lat. MA)
Berschin, Walter. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1706-1708

259Buchbeitrag  Les traducteurs d'Amalfi au XIe siècle
Berschin, Walter. (1989) - In: Traduction et traducteurs au Moyen Âge S. 163-168

260Artikel  Das älteste Gallusoffizium
Berschin, WalterOchsenbein, PeterMöller, Hartmut. (1989 - 1990) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 24/25 (1989/90) S. 11-37

261Buchbeitrag  "Opus deliberatum ac perfectum": why did the Venerable Bede write a second prose life of St. Cuthbert?
Berschin, Walter. (1989) - In: St. Cuthbert, his cult and his community to AD 1200 S. 95-102

262Buchbeitrag  Bonifatius Consiliarius: Ein römischer Übersetzer in der byzantinischen Epoche des Papstums
Berschin, Walter. (1989) - In: Lateinische Kultur im VIII. Jahrhundert. Traube-Gedenkschrift S. 25-40

263Artikel  Manesse in Randegg und Schaffhausen
Berschin, WalterLieb, HansVetter, Ewald M.. (1988) - In: Philobiblon Bd. 32 (1988) S. 97-105

264Artikel  Die Anfänge des Reichenauer Heiligblut-Festes vor tausend Jahren
Berschin, Walter. (1988) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 108 (1988) S. 303-309
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5620/

265Buchbeitrag  Die Schönheit des Heiligen
Berschin, Walter. (1988) - In: Schöne Frauen - Schöne Männer S. 69-76

266Artikel  Anselm von Havelberg und die Anfänge einer Geschichtstheologie des hohen Mittelalters
Berschin, Walter. (1988) - In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch Ser. NF, Bd. 29 (1988) S. 225-232

267Buchbeitrag  Greek elements in medieval Latin manuscripts
Berschin, Walter. (1988) - In: The Sacred Nectar of the Greeks S. 85-104

268Buchbeitrag  Bonizone da Sutri e lo stato di vita laicale: Il codice Mantova 439
Berschin, Walter. (1987) - In: Sant'Anselmo, Mantova e la lotta per le investiture S. 281-290

269Artikel  Hugeburcs Vita Willibaldi in der biographischen Tradition
Berschin, Walter. (1987) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 98 (1987) S. 31-36

270Artikel  Zwei neue Bonizo-Handschriften
Berschin, Walter. (1987) - In: Scriptorium Bd. 41 (1987) S. 87-90

271Artikel  Rom und Heidelberg
Berschin, Walter. (1987) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 107 (1987) S. 5-14
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5619/

272Artikel  Mittellatein und Romanisch
Berschin, HelmutBerschin, Walter. (1987) - In: Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 103 (1987) S. 1-19

273Artikel  Columban und Gallus in Bregenz
Berschin, Walter. (1986) - In: Montfort Bd. 38 (1986) S. 160-164

274Artikel  Bilder einer Ausstellung. Die Bibliotheca Palatina auf den Emporen der Heidelberger Heiliggeistkirche
Berschin, Walter. (1986) - In: Philobiblon Bd. 30 (1986) S. 210-238

275Buchbeitrag  Das Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Berschin, Walter. (1986) - In: 600 Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386 - 1986 S. 149

276Artikel  Alte und neue Handschriftenkataloge der Stiftsbibliothek St. Gallen
Berschin, Walter. (1986) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 106 (1986) S. 5-8
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5618/

277Artikel  Heidelberger Handschriften-Studien des Seminars für lateinische Philologie des Mittelalters. II: Fragmenta Salemitana.
Berschin, Walteru.a.. (1986) - In: Bibliothek und Wissenschaft Bd. 20 (1986) S. 1-48
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345571509_0020&DMDID=dmdlog7

278Artikel  Erkanbald von Straßburg (965-991)
Berschin, Walter. (1986) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 134 / NF 95 (1986) S. 1-20

279Buchbeitrag  Glossierte Virgil- Handschriften dreier Ætates Virgilianae
Berschin, Walter. (1986) - In: The role of the book in medieval culture Tl. 2 S. 115-127

280Buchbeitrag  Traduzioni in latino nel secolo XIII
Berschin, Walter. (1986) - In: Aspetti della letteratura latina nel secolo XIII S. 229-242

281Artikel  Zum Gedenken an Walther Bulst
Berschin, Walter. (1986) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 21 (1986) S. 1-2

282Buchbeitrag  Passio und Theater: zur dramatischen Struktur einiger Vorlagen Hrotsvith's von Gandersheim
Berschin, Walter. (1985) - In: The theatre in the Middle Ages S. 1-11

283Buchbeitrag  400 Jahre Handschriftenforschung in Heidelberg
Berschin, Walter. (1985) - In: Semper apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg Tl. 4 S. 21-28

284Artikel  Liudprands Griechisch und das Problem einer überlieferungsgerechten Edition
Berschin, Walter. (1985) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 20 (1985) S. 112-115

285Buchbeitrag  Frauengestalten der deutschen Frühe: Lioba, Wiborada, Mathilde, Hrotsvit, Theophanu
Berschin, Walter. (1984) - In: FS Elfriede Stutz (1984) S. 30-40

286Buchbeitrag  Das Benediktionale Salomons III. für Adalbero von Augsburg (Cambridge, Fitzwilliam Museum MS. 27)
Berschin, Walter. (1984) - In: FS Otto P. Clavadetscher S. 227-236

287Artikel  Karolingische Gartenkonzepte
Berschin, Walter. (1984) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 104 (1984) S. 5-18
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5773/

288Artikel  Elementi greci nella cultura letteraria medievale
Berschin, Walter. (1984) - In: Aevum Bd. 58 (1984) S. 131-143

289Artikel  Heidelberger Handschriften-Studien des Seminars für Lateinische Philologie des Mittelalters
Berschin, Walter. (1983) - In: Heidelberger Jahrbücher Bd. 27 (1983) S. 135-161

290Buchbeitrag  Sueton und Plutarch im 14. Jahrhundert
Berschin, Walter. (1983) - In: Biographie und Autobiographie in der Renaissance S. 35-44

291Artikel  Verena und Wiborada. Mythos, Geschichte und Kult im X. Jahrhundert
Berschin, Walter. (1982) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 102 (1982) S. 5-15
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5771/

292Artikel  Am Grab der heiligen Afra. Alter, Bedeutung und Wahrheit der Passio S. Afrae
Berschin, Walter. (1982) - In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Bd. 16 (1982) S. 108-121

293Buchbeitrag  Griechisches bei den Iren
Berschin, Walter. (1982) - In: Die Iren und Europa im früheren Mittelalter S. 501-510

294Buchbeitrag  Ich Patricius: Die Autobiographie des Apostels der Iren
Berschin, Walter. (1982) - In: Die Iren und Europa im früheren Mittelalter S. 9-25

295Buchbeitrag  Herrscher, "Richter", Ritter, Frauen ... Die Laienstände nach Bonizo
Berschin, Walter. (1981) - In: Love and Marriage in the Twelfth Century S. 116-129

296Buchbeitrag  Sanktgallische Offiziendichtung aus ottonischer Zeit
Berschin, Walter. (1981) - In: FS Walther Bulst (1981) S. 13-48

297Buchbeitrag  Augsburger Passionslied: Ein neuer romanischer Text des X. Jahrhunderts
Berschin, HelmutBerschin, WalterSchmidt, Rolf. (1981) - In: FS Walther Bulst (1981) S. 251-279

298Artikel  Sprachliches in den Vitae S. Wiboradae von Ekkehart I. (ca. 960/970) und Herimannus (ca. 1075) von St. Gallen
Berschin, WalterBecht, Gereon. (1981 - 1982) - In: Archivum latinitatis medii aevi Bd. 43 (1981/82) S. 5-26

299Buchbeitrag  Proskynesis und Philoxenie in der altsächsischen Genesisdichtung. Mit einem Anhang von W. Berschin: Die Tituli des Halberstädter Abrahamsteppichs
Schwab, Ute. Berschin, Walter [Bearb.]. (1980) - In: Text und Bild. Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit S. 209-277

300Artikel  Topoi paralleloi: Über einen mittelalterlichen Gründungssinn am Beispiel von St. Peter und St. Märgen
Berschin, Walter. (1980) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 100 (1980) S. 323-333
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5687/

301Artikel  Drei griechische Majestas-Tituli in der Trier-Echternacher Buchmalerei
Berschin, Walter. (1980) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 14 (1980) S. 299-309

302Buchbeitrag  Notkers Metrum de vita S. Galli. Einleitung und Edition
Berschin, Walter. (1980) - In: FS Johannes Duft (1980) S. 17-121

303Artikel  Reichenau-Literatur, 1974-1975
Berschin, Walter. (1978) - In: Studi medievali Ser. 3, Bd. 19 (1978) S. 467-477

304Buchbeitrag  Adilbert von Augsburg: Vita S. Athanasii. (Fulda, Hessische Landesbibliothek Aa 96. Verona Biblioteca Capitolare CCXX.)
Berschin, WalterKuhnt, Joachim. (1978) - In: Von der Klosterbibliothek zur Landesbibliothek S. 233-256

305Artikel  Bildgeschichte
Berschin, Walter. (1977) - In: Studi medievali Ser. 3, Bd. 18 (1977) S. 315-320

306Artikel  Odalscalcs Vita S. Konradi im hagiographischen Hausbuch der Abtei St. Ulrich und Afra
Berschin, Walter. (1975) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 95 (1975) S. 82-106
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11851
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5677/

307Artikel  Gallus Abbas Vindicatus
Berschin, Walter. (1975) - In: Historisches Jahrbuch Bd. 95 (1975) S. 257-277
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0095&DMDID=dmdlog78

308Buchbeitrag  Sancti Gereonis columna. Zu Ysengrimus II 179ff. und IV 25f.
Berschin, Walter. (1975) - In: Aspects of the Medieval Animal Epic S. 105-112

309Artikel  Historia S. Konradi
Berschin, Walter. (1975) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 95 (1975) S. 107-128
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11852
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5677/

310Buchbeitrag  Vita Symeonis Achivi
Klüppel, TheodorBerschin, Walter. (1974) - In: Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge S. 115-124

311Buchbeitrag  Die Anfänge der lateinischen Literatur unter den Alemannen
Berschin, Walter. (1974) - In: Die Alemannen in der Frühzeit S. 128-133

312Artikel  Drei Wiborada-Handschriften
Berschin, Walter. (1973 - 1975) - In: Alemannisches Jahrbuch (1973/75) S. 326-334

313Artikel  Zum Eingang des "Waltharius" - Widmungsgedichts
Berschin, Walter. (1973) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 8 (1973) S. 28-29

314Artikel  Zur lateinischen und deutschen Juliana-Legende
Berschin, Walter. (1973) - In: Studi medievali Ser. 3, Bd. 14 (1973) S. 1003-1012

315Artikel  Zum Homiliar Aug. XVI
Berschin, Walter. (1973) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 93 (1973) S. 234-237
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5675/

316Artikel  Die Bibliothekskataloge des Klosters Murbach aus dem IX. Jahrhundert
Geith, Karl-ErnstBerschin, Walter. (1972) - In: Zeitschrift für Kirchengeschichte Bd. 83 (1972) S. 61-87

317Artikel  Das Verfasserproblem der Vita S. Wiboradae
Berschin, Walter. (1972) - In: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte Bd. 66 (1972) S. 250-277
http://retro.seals.ch/digbib/view?rid=zfk-001:1972:66::257&id=browse&id2=browse5&id3=3

318Artikel  Zur Textgestalt von Notkers Metrum de vita S. Galli
Berschin, Walter. (1971) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 27 (1971) S. 525-530
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0027&DMDID=dmdlog41

319Artikel  Ergebnisse der Waltharius-Forschung seit 1951
Berschin, Walter. (1968) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 24 (1968) S. 16-45
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0024&DMDID=dmdlog18

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.