Publikationen »Berschin, Walter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Berschin, Walter
RI opac: 319 Einträge
1 | ![]() |
Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 5: Kleine Topik und Hermeneutik der mittellateinischen Biographie, Register zum Gesamtwerk Berschin, Walter. |
3 | ![]() |
Reichenauer Buchmalerei 850-1070 Berschin, Walter • Kuder, Ulrich. |
4 | ![]() |
Reichenauer Buchmalerei 850 - 1070 Berschin, Walter • Kuder, Ulrich. |
5 | ![]() |
Historia Sancti Magni / Hermannus Contractus Hermannus <Augiensis>. Hiley, David • Berschin, Walter [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Hermann der Lahme: Gelehrter und Dichter (1013 - 1054). Berschin, Walter. |
7 | ![]() |
Guibert von Nogent, Die Autobiographie Guibertus <de Novigento>. Wilhelm, Elmar [Bearb.]. Berschin, Walter [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Reichenauer Wandmalerei 840 - 1120: Goldbach, Reichenau-Oberzell St. Georg, Reichenau-Niederzell St. Peter und Paul Berschin, Walter. Kuder, Ulrich [Bearb.]. |
9 | ![]() |
Einleitung in die lateinische Philologie des Mittelalters (Mittellatein): eine Vorlesung Berschin, Walter. Licht, Tino [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Zwei Legenden / Walahfrid Strabo. Walahfridus <Strabo>. Berschin, Walter [Bearb.]. Pörnbacher, Mechthild [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Mittellateinische Studien 2 Berschin, Walter. |
12 | ![]() |
Visio Wettini / Heito und Walahfrid Strabo. Walahfridus <Strabo> • Hatto <Basiliensis>. Berschin, Walter [Bearb.]. Kittel, Hermann [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
De cultura hortorum (Hortulus): Das Gedicht vom Gartenbau Walahfridus <Strabo>. Fels, Wolfgang [Bearb.]. Berschin, Walter [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Mittellateinische Studien Berschin, Walter. |
15 | ![]() |
Hermann der Lahme: Gelehrter und Dichter, 1013 - 1054. Berschin, Walter • Hellmann, Martin. |
16 | ![]() |
Mittellateinische Biographie und Epigraphik: Vorträge in Barcelona und Heidelberg Berschin, Walter • Gómez Pallarès, Joan • Martínez Gázquez, José [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Eremus und Insula: St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter ; Modell einer lateinischen Literaturlandschaft Berschin, Walter. |
18 | ![]() |
Historia Sanctae Afrae martyris Augustensis / Hermannus Contractus (1013-1054). Hermannus <Augiensis>. Hiley, David • Berschin, Walter [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Biographie: "So der Westen wie der Osten"? ; Zwölf Studien Berschin, Walter • Schamoni, Wolfgang [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Joseph Victor von Scheffel, 1826-1886. Ein deutscher Poet -gefeiert und geschmäht Berschin, Walter • Wunderlich, Werner [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Opera omnia / Hrotsvit. Hrotsvita <Gandeshemensis>. Berschin, Walter [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 4. Ottonische Biographie. Das hohe Mittelalter 920-1220 n.Chr, Halbbd. 2: 1070-1220 n.Chr Berschin, Walter. |
23 | ![]() |
Ausgewählte Aufsätze zur lateinischen Sprachgeschichte und Philologie Löfstedt, Bengt. Berschin, Walter [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Walahfrid Strabo und die Reichenau: "Augia felix" Berschin, Walter. |
25 | ![]() |
Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein (6.-8. Jahrhundert) Berschin, Walter • Geuenich, Dieter • Steuer, Heiko [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Die Reichenauer Heiligblut-Reliquie Berschin, Walter • Klüppel, Theodor. |
27 | ![]() |
Die Offizien des Mittelalters. Dichtung und Musik Berschin, Walter • Hiley, David [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 4: Ottonische Biographie: Das hohe Mittelalter: 920-1220 n. Chr., Halbbd. 1: 920-1070 n. Chr. Berschin, Walter. |
29 | ![]() |
Egino von Verona. Der Gründer von Reichenau-Niederzell (799) Berschin, Walter • Zettler, Alfons. |
30 | ![]() |
Fragmenta Darmstadiensia. Heidelberger Handschriften-Studien des Seminars für Lateinische Philologie des Mittelalters (III) Berschin, Walter • Staub, Kurt Hans [Hrsg.]. |
32 | ![]() |
Ligurinus: ein Lied auf den Kaiser Friedrich Barbarossa / Gunther Guntherus <Parisiensis>. Berschin, Walter [Bearb.]. Streckenbach, Gerhard [Hrsg.]. |
34 | ![]() |
Biographie zwischen Renaissance und Barock. Zwölf Studien Berschin, Walter [Hrsg.]. |
35 | ![]() |
Die Legende vom Reichenauer Kana-Krug Berschin, Walter • Klüppel, Theodor. |
36 | ![]() |
Die Palatina in der Vaticana: Eine deutsche Bibliothek in Rom Berschin, Walter. |
37 | ![]() |
Die Taten des Abtes Witigowo von der Reichenau (985-997). Eine zeitgenössische Biographie von Purchart von der Reichenau Berschin, Walter • Staub, Johannes [Hrsg.]. |
38 | ![]() |
Lateinische Kultur im X. Jahrhundert. Akten des I. Internationalen Mittellateinerkongresses Heidelberg, 12-15.IX.1988 Berschin, Walter [Hrsg.]. |
39 | ![]() |
Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 3: Karolingische Biographie 750 - 920 n. Chr. Berschin, Walter. |
40 | ![]() |
Frühe Kultur in Säckingen. Zehn Studien zu Literatur, Kunst und Geschichte Berschin, Walter [Hrsg.]. |
41 | ![]() |
Medioevo greco-latino: da Gerolama a Niccolò Cusano Berschin, Walter. |
42 | ![]() |
Lateinische Kultur im VIII. Jahrhundert. Traube-Gedenkschrift Lehner, Albert • Berschin, Walter [Hrsg.]. |
43 | ![]() |
Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 2: Merowingische Biographie. Italien, Spanien und die Inseln im frühen Mittelalter Berschin, Walter. |
44 | ![]() |
Greek Letters and the Latin Middle Ages. From Jerome to Nicholas of Cusa Berschin, Walter. |
45 | ![]() |
Eremus und Insula. St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter. Modell einer lateinischen Literaturlandschaft Berschin, Walter. |
46 | ![]() |
Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 1: Von der Passio Perpetuae zu den Dialogi Gregors des Großen Berschin, Walter. |
47 | ![]() |
Lateinisches Mittelalter. Gesammelte Beiträge Bulst, Walther. Berschin, Walter [Hrsg.]. |
48 | ![]() |
Vitae Sanctae Wiboradae. Die ältesten Lebensbeschreibungen der hl. Wiborada Berschin, Walter [Bearb.]. |
49 | ![]() |
Lateinische Dichtungen des X. und XI. Jahrhunderts: Festgabe für Walther Bulst zum 80. Geburtstag Berschin, Walter • Düchting, Reinhard [Hrsg.]. |
50 | ![]() |
Griechisch-lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues Berschin, Walter. |
51 | ![]() |
Bischof Erkanbald von Straßburg, 965-991, und die ottonische Kultur am Oberrhein Berschin, Walter. |
52 | ![]() |
Zum Homiliar Aug. XVI. Berschin, Walter. |
53 | ![]() |
Bonizo von Sutri. Leben und Werk Berschin, Walter. |
54 | ![]() |
Bischof Egino von Verona, Mals am Reschenpass und die Gründung von Reichenau-Niederzell St. Peter (799) Berschin, Walter. |
56 | ![]() |
Augustinus, De doctrina christiana bei Eugippius Berschin, Walter. |
57 | ![]() |
Narcissus von Gerona - Glaubensbote im spätrömischen Augsburg Berschin, Walter. |
58 | ![]() |
Ein Turm als Architekturmotiv der Wandmalerei in Reichenau-Oberzell St. Georg Berschin, Walter. |
59 | ![]() |
Lateinische Kultur im Benediktinerkloster Lorsch (764-1231) Berschin, Walter. |
60 | ![]() |
Das "Augsburger Sakramentar": Clm 30040 (olim Donaueschingen 193): Entstehungsort und Datierung Berschin, Walter. |
61 | ![]() |
Intertextuelles bei Einhart Berschin, Walter. |
62 | ![]() |
Welche Sequenzen können Notker I. von St. Gallen († 912) mit welchen Argumenten zugeschrieben werden? Berschin, Walter. |
63 | ![]() |
Friedrich von Hirsau (1071). Der Heilige vom Heiligenberg Berschin, Walter. |
64 | ![]() |
Friedrich von Hirsau († 1071): der Heilige vom Heiligenberg Berschin, Walter. |
65 | ![]() |
Reichenauer Buchmalerei im X. und XI. Jahrhundert: ein Additamentum und zwei Disputanda Berschin, Walter • Kuder, Ulrich. |
68 | ![]() |
Art. Weißenau Berschin, Walter. https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/weienau-COM_230210 |
69 | ![]() |
Ottenburana: aus Handschriften des 12. und 13. Jahrhunderts Berschin, Walter. |
70 | ![]() |
Ego Herimannus. Drei Fragen zur Biographie des Hermannus Contractus Berschin, Walter. |
72 | ![]() |
Geht die Überlieferung von Anthologia Latina 665 aus dem Chronographen von 354 auf Walahfrid Strabo († 849) zurück? Berschin, Walter • Licht, Tino. |
73 | ![]() |
Die Domschule von Speyer um das Jahr 1000 Berschin, Walter. |
74 | ![]() |
Reichenauer Buchmalerei im IX. Jahrhundert Berschin, Walter • Kuder, Ulrich. |
75 | ![]() |
Illustrierte Biographie in Westeuropa Berschin, Walter. |
76 | ![]() |
Biographie et autobiographie au Moyen âge Berschin, Walter. |
78 | ![]() |
Winithar in Sankt Gallen (um 760-?) und der 'Versus Winitharii' Berschin, Walter • Zeller, Bernhard (Historiker). |
80 | ![]() |
Hrotsvit and Her Works Berschin, Walter. |
81 | ![]() |
Hieronymus in den Bibliotheken von St. Gallen und der Reichenau. Zwei Bücherverzeichnisse von 1507 (Basel F.III.42) Berschin, Walter. |
82 | ![]() |
Der heilige Sattler: Gualfardus von Verona (+ 1127) Berschin, Walter. |
83 | ![]() |
Der Septuagintapsalter in abendländischen Bibliotheken des Mittelalters Berschin, Walter. |
84 | ![]() |
Anselm von Havelberg (+ 1158), die Griechen und die Anfänge einer Geschichtstheologie des hohen Mittelalters Berschin, Walter. |
85 | ![]() |
Zur Entstehungszeit der ältesten Teile der "Vita S. Galli" Berschin, Walter. |
87 | ![]() |
Biografía latina: su influencia en la Península ibérica y su dimensión europea (siglos VII-XII) Berschin, Walter. |
88 | ![]() |
Wolfgang Kirsch (1938-2010) Berschin, Walter. |
89 | ![]() |
Frethericus und "Re"inbertus ( t 5.1.1142) - Zwei Epitaphien des hohen Mittelalters Berschin, Walter. |
90 | ![]() |
Sankt Martin oder: Die Schönheit des Heiligen Berschin, Walter. |
91 | ![]() |
Anfang und Ende der Digraphie im westlichen Europa (vor 961-1941) Berschin, Walter. |
92 | ![]() |
Pulcherrima libraria. Die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts St. Maria Magdalena zu Frankenthal (1119-1562) Berschin, Walter. |
94 | ![]() |
Uodalscalc von Augsburg (+ um 1150) Berschin, Walter. |
95 | ![]() |
Der Hauptschreiber des "Codex Egberti". Ein Kalligraph des X. Jahrhunderts Berschin, Walter. |
96 | ![]() |
Is There Such a Thing As a Latin Epochal Style? Berschin, Walter. |
97 | ![]() |
Die karolingische Vita S. Galli metrica (BHL nr. 3253), Werk eines Iren für St. Gallen? Berschin, Walter. |
98 | ![]() |
Zur Textgestalt von Hrotsvit: Calimachus Berschin, Walter. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/12309 |
99 | ![]() |
Weingartensia l-III Berschin, Walter. |
100 | ![]() |
Hieronymus(t 420) und das Epitaphium als biographische Form Berschin, Walter. |
101 | ![]() |
Os meum aperui. Die Autobiographie Ruperts von Deutz (+ um 1130) Berschin, Walter. |
102 | ![]() |
"Walter von Arrouaise"?, Historia S. Augustini. Das Augustinus-Offizium des XII. Jahrhunderts Berschin, Walter. |
103 | ![]() |
Illustrierte Biographie Berschin, Walter. |
104 | ![]() |
Alkuin (+ 804) und die Biographie Berschin, Walter. |
106 | ![]() |
Die Figur des Dolmetschers in der biographischen Literatur des westlichen Mittelalters (IV.-XII. Jahrhundert) Berschin, Walter. |
107 | ![]() |
Historia S. Wiboradae. Das sanktgallische Wiborada-Offizium des XI. Jahrhunderts Berschin, Walter. |
108 | ![]() |
Brun von Querfurt als Biograf im europäischen Kontext Berschin, Walter. |
109 | ![]() |
Ich Patricius. Die Autobiographie des Apostels der Iren (+ 461 ?) Berschin, Walter. |
110 | ![]() |
Karl der Kahle als Herzog von Alemannien (829-833). Die Spur der Literatur Berschin, Walter. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11666 |
112 | ![]() |
Rufillus von Weißenau (um 1200) in seiner Buchmalerwerkstatt Berschin, Walter. |
113 | ![]() |
Lateinische Biographie des X. Jahrhunderts geographisch gesehen Berschin, Walter. |
114 | ![]() |
Drei griechische Majestas-Tituli in der Trier-Echternacher Buchmalerei Berschin, Walter. |
115 | ![]() |
Der heilige Goldschmied. Die Eligiusvita - ein merowingisches Original? Berschin, Walter. |
116 | ![]() |
Waltharius-Glossen Berschin, Walter. |
117 | ![]() |
Bibliotheca Salernitana. Zimelien einer Reichsabtei (1134-1803) Berschin, Walter. |
118 | ![]() |
Alkuin und die Biographie Berschin, Walter. |
119 | ![]() |
Griechisches im karolingischen und ottonischen Fulda. Berschin, Walter. |
120 | ![]() |
Lateinische Biographie des 10. Jahrhunderts geographisch gesehen Berschin, Walter. |
122 | ![]() |
Metrorum iure peritus: Walahfrid Strabo als Metriklehrer Berschin, Walter • Licht, Tino. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11647 |
123 | ![]() |
Columban vs. Gallus oder Der Zorn des Heiligen Berschin, Walter. |
125 | ![]() |
Medieval Latin Studies Today: Status and Prospects Berschin, Walter. |
126 | ![]() |
Os meum aperui: Die Autobiographie Ruperts von Deutz († um 1130) Rupertus <Tuitiensis>. Berschin, Walter [Hrsg.]. |
127 | ![]() |
Waltharius-Glossen Berschin, Walter. |
128 | ![]() |
Os meum aperui: die Autobiographie Ruperts von Deutz (+ um 1130) Berschin, Walter. |
130 | ![]() |
Die karolingische Vita S. Galli Metrica (BHL NR. 3253), Werk eines Iren für St. Gallen? Berschin, Walter. |
131 | ![]() |
Die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts Groß-Frankenthal (1119-1562). Berschin, Walter. |
132 | ![]() |
Das sanktgallische Wiborada-Offizium des XI. Jahrhunderts Berschin, Walter. |
133 | ![]() |
Der Hauptschreiber des "Codex Egberti". Ein Kalligraph des X. Jahrhunderts Berschin, Walter. |
134 | ![]() |
Early Medieval Latin Poetry of Mary Berschin, Walter. |
135 | ![]() |
I traduttori d'Amalfi nell'XI secolo Berschin, Walter. |
136 | ![]() |
Griechisches in der Domschule von Verona Berschin, Walter. |
137 | ![]() |
Gallus abbas vindicatus Berschin, Walter. |
138 | ![]() |
Joseph, die Magd Gottes: Hildegund von Schönau (+ 1188) Berschin, Walter. |
139 | ![]() |
Homer im Reich Friedrichs II. von Hohenstaufen Berschin, Walter. |
140 | ![]() |
Diptychonformat Berschin, Walter. |
141 | ![]() |
Dinamius Patricius von Marseille (+ nach 597) Berschin, Walter. |
142 | ![]() |
Realistic Writing in the Tenth Century Gerhard of Augsburg's Vita S. Uodalric Berschin, Walter. |
143 | ![]() |
Die Schule der Reichenau: (IX.-XI. Jahrhundert) Berschin, Walter. |
144 | ![]() |
Neun Psalteria quadrupartita Salomons III. von Konstanz, Abt von St. Gallen 890-920 Berschin, Walter. |
145 | ![]() |
Topoi- paralleloi: über einen mittelalterlichen Gründungssinn am Beispiel von St. Peter und St. Märgen Berschin, Walter. |
146 | ![]() |
Neulateinische Utopien im Alten Reich (1555-1741) Berschin, Walter. |
147 | ![]() |
Die publizistische Reaktion auf den Tod Gregors VII. (1085). Nach fünf oberitalienischen Streitschriften Berschin, Walter. |
148 | ![]() |
Gebehardus episcopus Augustensis, Vita (II) S. Uodalrici (BHLnr.8361) Berschin, Walter. |
149 | ![]() |
Die Kapelle von Goldbach und ihre Inschrift von Walafrid Strabo Berschin, Walter. |
150 | ![]() |
Rudolf Agricolas Petrarca-Biographie (um 1474) Berschin, Walter. |
151 | ![]() |
Die älteste erreichbare Textgestalt der Passio Sanctae Afrae (BHLnr. 107b) Berschin, Walter. |
152 | ![]() |
Der St. Galler Klosterplan als Literaturdenkmal Berschin, Walter. |
153 | ![]() |
Epitaphium als biographische Form. Berschin, Walter. |
154 | ![]() |
Intraduttori d'Amalfine del XI secolo Berschin, Walter. |
155 | ![]() |
Notker I. von St. Gallen (+ 912) überlieferungsgeschichtlich gesehen Berschin, Walter. |
156 | ![]() |
Neun Psalteria quadrupartita Salomons III. von Konstanz (Abt von St. Gallen 890-920) Berschin, Walter. |
157 | ![]() |
Possidius, Vita Sancti Augustini: Eine patristische Biographie mit klassischem Hintergrund Berschin, Walter. |
158 | ![]() |
Bücher des Jahres 1948 Berschin, Walter. |
159 | ![]() |
Die Kapelle von Goldbach am Bodensee und ihre Inschrift von Walahfrid Strabo Berschin, Walter. |
161 | ![]() |
Wer schreibt Biographie im lateinischen Mittelalter (IV.-XII. Jahrhundert)? Berschin, Walter. |
162 | ![]() |
Sueton und Plutarch im XIV. Jahrhundert Berschin, Walter. |
163 | ![]() |
An Eighth-Century Library Catalogue from Langobardic Italy Berschin, Walter. |
164 | ![]() |
Die Ost-West-Gesandtschaften am Hof Karls des Großen und Ludwigs des Frommen (768-840) Berschin, Walter. |
165 | ![]() |
Tradición e innovación en la obra de Hrotsvit de Gandersheim Berschin, Walter. |
166 | ![]() |
Der Bote: Rupert von Deutz (+ um 1130) über Johannes den Täufer Berschin, Walter. |
167 | ![]() |
Realistic Writing in the Tenth Century: Gerhard of Augsburg's "Vita S. Uodalrici" Berschin, Walter. |
168 | ![]() |
Realistic Writing in the Tenth Century: Gerhard of Augsburg's Vita (I) S. Uodalrici (A.D. 982-993) . Berschin, Walter. |
169 | ![]() |
Erkanbald von Straßburg (965-991) Berschin, Walter. |
170 | ![]() |
Die Tituli der Wandbilder von Reichenau-Oberzell St. Georg Berschin, Walter. |
171 | ![]() |
Salernoumio. Die Übersetzungen aus dem Griechischen und ihr byzantinisch-liturgischer Hintergrund Berschin, Walter. |
172 | ![]() |
Griechisches in der Klosterschule des alten St. Gallen Berschin, Walter. |
173 | ![]() |
Vier karolingische Exlibris Berschin, Walter. |
174 | ![]() |
Die Gedichte Hildegards von Bingen (+ 1179) Berschin, Walter. |
175 | ![]() |
Opus deliberatum ac perfectum. Why Did the Venerable Bede Write a Second Prose Life of St Cuthbert? Berschin, Walter. |
176 | ![]() |
Columban und Gallus in Bregenz Berschin, Walter. |
177 | ![]() |
Mittelalterliche Bilder und Texte der Klosterinsel Reichenau Berschin, Walter. |
179 | ![]() |
Lachmann (+ 1851) und der Archetyp Berschin, Walter. |
181 | ![]() |
Bonifatius Consiliarius (+ nach 704). Ein römischer Übersetzer in der byzantinischen Epoche des Papsttums Berschin, Walter. |
182 | ![]() |
Tradition und Neubeginn bei Hrotsvit von Gandersheim (+ nach 968) Berschin, Walter. |
184 | ![]() |
Die frühe Verehrung der heiligen Afra: von Venantius Fortunatus bis St. Ulrich Berschin, Walter. |
185 | ![]() |
Notker Balbulus Berschin, Walter. |
186 | ![]() |
Auf der Suche nach dem Autor der Vita S. Pirminii Berschin, Walter. |
187 | ![]() |
I copisti di San Gallo e la loro opera letteraria Berschin, Walter. |
188 | ![]() |
Graecolatina mediaevalia Berschin, Walter. |
189 | ![]() |
Art. Reginbert von der Reichenau, Benediktiner, Schreiber und Bibliothekar, † 9.5.846. Berschin, Walter. |
190 | ![]() |
Rufillus von Weißenau. Ein Buchkünstler um 1200 Berschin, Walter. |
191 | ![]() |
"Moderne" Züge der westlichen Biographie im XII. Jahrhundert Berschin, Walter. |
192 | ![]() |
Opening address Berschin, Walter. |
193 | ![]() |
Der St. Galler Klosterplan als Literaturdenkmal Berschin, Walter. |
194 | ![]() |
An unpublished library catalogue from eighth-century Lombard Italy Berschin, Walter. |
195 | ![]() |
Art. Walahfrid Strabo, OSB Berschin, Walter. |
196 | ![]() |
Dinamius Patricius von Marseille und Venantius Fortunatus Berschin, Walter • Blume, Dieter. |
197 | ![]() |
Neue Forschungen zum Augsburger Buchmaler Nicolaus Berschin d. Ä. (Bertschi, Bertschy; † 1542) Berschin, Walter. |
198 | ![]() |
Radegundis and Brigit Berschin, Walter. |
200 | ![]() |
Il greco in Occidente: conoscenza e ignoranza (secoli 4.-14.) Berschin, Walter. |
201 | ![]() |
Art. Wiborada, hl. Berschin, Walter. |
202 | ![]() |
St. Gallen und Reichenau im Mittelalter. Challenge-and-response Berschin, Walter. |
203 | ![]() |
Art. Wetti(nus) Berschin, Walter. |
204 | ![]() |
Art. Dynamius von Marseille Berschin, Walter. |
205 | ![]() |
Walahfrid Strabo von der Reichenau Berschin, Walter. |
206 | ![]() |
Das Otmaroffizium: Vier Phasen seiner Entwicklung Berschin, Walter • Ochsenbein, Peter • Møller, Hartmut. |
207 | ![]() |
Egino von Verona: Ein Bischof der karolingischen Renaissance Berschin, Walter. |
208 | ![]() |
Lateinische Literatur des Mittelalters aus der Stadt und dem Bistum Augsburg Berschin, Walter. |
209 | ![]() |
Lateinische Literatur aus St. Gallen Berschin, Walter. |
210 | ![]() |
Die Vita Ulrichs von Augsburg und die Ungarn Berschin, Walter. |
211 | ![]() |
Die Anfänge der literarischen Kultur Berschin, Walter. |
213 | ![]() |
Art. Öhem, Gallus, Geschichtsschreiber und Heraldiker, * um 1445 Radolfzell/Bodensee, † 1522 Freiburg (Breisgau). Berschin, Walter. |
214 | ![]() |
Dei dialectus soloecismus. Dio e il buon latino Berschin, Walter. |
215 | ![]() |
Biografie e autobiografie nel Medioevo Berschin, Walter. |
216 | ![]() |
Auffällige Formen lateinischer Biographie in Spätantike und Mittelalter (IV.-XII. Jahrhundert) Berschin, Walter. |
217 | ![]() |
Rückblick auf die neue Ausgabe der ältesten Ulrichsvita Berschin, Walter • Häse, Angelika. |
219 | ![]() |
Die Ost-West-Gesandtschaften am Hof Karls des Großen und Ludwigs des Frommen (768-840) Berschin, Walter. |
220 | ![]() |
Erkanbald de Strasbourg (965-991) Berschin, Walter. |
221 | ![]() |
Plutarque en France: XIVe-XVIe siècle Berschin, Walter. |
222 | ![]() |
Salerno um 1100 Berschin, Walter. |
223 | ![]() |
Homer im Reich Friedrichs II. von Hohenstaufen Berschin, Walter. |
224 | ![]() |
Biographie im karolingischen Fulda Berschin, Walter. |
225 | ![]() |
Das Abendland lernt bei den Mönchen. Die Schule der Reichenau (IX.-XI. Jahrhundert) Berschin, Walter. |
226 | ![]() |
Biography Berschin, Walter. |
228 | ![]() |
Eine griechisch-althochdeutsch-lateinische Windrose von Froumund von Tegernsee im Berlin-Krakauer Codex lat. 4°939 Berschin, Walter. |
229 | ![]() |
Kritische Verse Notkers des Stammlers. Auf Gozberts Münsterbau Berschin, Walter. |
230 | ![]() |
Die Tituli der Wandbilder von Reichenau-Oberzell St. Georg Berschin, Walter. |
231 | ![]() |
Art. Burgundio von Pisa Berschin, Walter. |
232 | ![]() |
Personenbeschreibungen in der Biographie des frühen Mittelalters Berschin, Walter. |
233 | ![]() |
Art. Bern(o) von Reichenau Berschin, Walter. |
234 | ![]() |
I traduttori d'Amalfi nell'XI secolo Berschin, Walter. |
235 | ![]() |
Lateinische Wörter, Wortformen und Junkturen in Biographie und Epochenstil Berschin, Walter. |
236 | ![]() |
Der St. Galler Klosterplan als Literaturdenkmal Berschin, Walter. |
237 | ![]() |
La "Vita S. Galli" Berschin, Walter. |
238 | ![]() |
Fünf Exlibris Hartmuts von St. Gallen (Abt 872-883) Berschin, Walter. |
239 | ![]() |
The Lake Constance region: A center for Latin literature Berschin, Walter. |
241 | ![]() |
Über den Ruhm des heiligen Ulrich Berschin, Walter. |
242 | ![]() |
Rudolf Agricolas Petrarca-Biographie Berschin, Walter. |
244 | ![]() |
Gab es eine Augsburger Buchmalerschule des XI. Jahrhunderts? Berschin, Walter. |
245 | ![]() |
Die Legende vom Reichenauer Kana-Krug aus dem X. Jahrhundert Berschin, Walter. |
246 | ![]() |
Sanktgallische Schriftkultur Berschin, Walter. |
248 | ![]() |
La littérature latine Berschin, Walter. |
249 | ![]() |
La culture de l'écriture Berschin, Walter. |
250 | ![]() |
Die publizistische Reaktion auf den Tod Gregors VII. (nach fünf oberitalienischen Streitschriften) Berschin, Walter. |
251 | ![]() |
Übersetzungen des XIII. Jahrhunderts ins Lateinische Berschin, Walter. |
252 | ![]() |
Visione e vocazione allo scrivere. L'autobiografia di Ruperto di Deutz Berschin, Walter. |
253 | ![]() |
Sankt-gallische Schriftkultur Berschin, Walter. |
254 | ![]() |
Lateinische Literatur aus Sankt Gallen Berschin, Walter. |
255 | ![]() |
Säckinger Authentiken Berschin, Walter. |
256 | ![]() |
Art. Griechische Sprache. II. Verwendung im lateinischen MA Berschin, Walter. |
257 | ![]() |
Uodalscalc-Studien, III: Historia S. Uodalrici Berschin, Walter. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11853 |
258 | ![]() |
Art. Griechische Literatur (im lat. MA) Berschin, Walter. |
259 | ![]() |
Les traducteurs d'Amalfi au XIe siècle Berschin, Walter. |
260 | ![]() |
Das älteste Gallusoffizium Berschin, Walter • Ochsenbein, Peter • Möller, Hartmut. |
261 | ![]() |
"Opus deliberatum ac perfectum": why did the Venerable Bede write a second prose life of St. Cuthbert? Berschin, Walter. |
262 | ![]() |
Bonifatius Consiliarius: Ein römischer Übersetzer in der byzantinischen Epoche des Papstums Berschin, Walter. |
263 | ![]() |
Manesse in Randegg und Schaffhausen Berschin, Walter • Lieb, Hans • Vetter, Ewald M.. |
264 | ![]() |
Die Anfänge des Reichenauer Heiligblut-Festes vor tausend Jahren Berschin, Walter. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5620/ |
265 | ![]() |
Die Schönheit des Heiligen Berschin, Walter. |
266 | ![]() |
Anselm von Havelberg und die Anfänge einer Geschichtstheologie des hohen Mittelalters Berschin, Walter. |
267 | ![]() |
Greek elements in medieval Latin manuscripts Berschin, Walter. |
268 | ![]() |
Bonizone da Sutri e lo stato di vita laicale: Il codice Mantova 439 Berschin, Walter. |
269 | ![]() |
Hugeburcs Vita Willibaldi in der biographischen Tradition Berschin, Walter. |
270 | ![]() |
Zwei neue Bonizo-Handschriften Berschin, Walter. |
271 | ![]() |
Rom und Heidelberg Berschin, Walter. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5619/ |
272 | ![]() |
Mittellatein und Romanisch Berschin, Helmut • Berschin, Walter. |
273 | ![]() |
Columban und Gallus in Bregenz Berschin, Walter. |
274 | ![]() |
Bilder einer Ausstellung. Die Bibliotheca Palatina auf den Emporen der Heidelberger Heiliggeistkirche Berschin, Walter. |
275 | ![]() |
Das Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit Berschin, Walter. |
276 | ![]() |
Alte und neue Handschriftenkataloge der Stiftsbibliothek St. Gallen Berschin, Walter. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5618/ |
278 | ![]() |
Erkanbald von Straßburg (965-991) Berschin, Walter. |
279 | ![]() |
Glossierte Virgil- Handschriften dreier Ætates Virgilianae Berschin, Walter. |
280 | ![]() |
Traduzioni in latino nel secolo XIII Berschin, Walter. |
281 | ![]() |
Zum Gedenken an Walther Bulst Berschin, Walter. |
282 | ![]() |
Passio und Theater: zur dramatischen Struktur einiger Vorlagen Hrotsvith's von Gandersheim Berschin, Walter. |
283 | ![]() |
400 Jahre Handschriftenforschung in Heidelberg Berschin, Walter. |
284 | ![]() |
Liudprands Griechisch und das Problem einer überlieferungsgerechten Edition Berschin, Walter. |
285 | ![]() |
Frauengestalten der deutschen Frühe: Lioba, Wiborada, Mathilde, Hrotsvit, Theophanu Berschin, Walter. |
286 | ![]() |
Das Benediktionale Salomons III. für Adalbero von Augsburg (Cambridge, Fitzwilliam Museum MS. 27) Berschin, Walter. |
287 | ![]() |
Karolingische Gartenkonzepte Berschin, Walter. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5773/ |
288 | ![]() |
Elementi greci nella cultura letteraria medievale Berschin, Walter. |
289 | ![]() |
Heidelberger Handschriften-Studien des Seminars für Lateinische Philologie des Mittelalters Berschin, Walter. |
290 | ![]() |
Sueton und Plutarch im 14. Jahrhundert Berschin, Walter. |
291 | ![]() |
Verena und Wiborada. Mythos, Geschichte und Kult im X. Jahrhundert Berschin, Walter. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5771/ |
292 | ![]() |
Am Grab der heiligen Afra. Alter, Bedeutung und Wahrheit der Passio S. Afrae Berschin, Walter. |
293 | ![]() |
Griechisches bei den Iren Berschin, Walter. |
294 | ![]() |
Ich Patricius: Die Autobiographie des Apostels der Iren Berschin, Walter. |
295 | ![]() |
Herrscher, "Richter", Ritter, Frauen ... Die Laienstände nach Bonizo Berschin, Walter. |
296 | ![]() |
Sanktgallische Offiziendichtung aus ottonischer Zeit Berschin, Walter. |
297 | ![]() |
Augsburger Passionslied: Ein neuer romanischer Text des X. Jahrhunderts Berschin, Helmut • Berschin, Walter • Schmidt, Rolf. |
298 | ![]() |
Sprachliches in den Vitae S. Wiboradae von Ekkehart I. (ca. 960/970) und Herimannus (ca. 1075) von St. Gallen Berschin, Walter • Becht, Gereon. |
301 | ![]() |
Drei griechische Majestas-Tituli in der Trier-Echternacher Buchmalerei Berschin, Walter. |
302 | ![]() |
Notkers Metrum de vita S. Galli. Einleitung und Edition Berschin, Walter. |
303 | ![]() |
Reichenau-Literatur, 1974-1975 Berschin, Walter. |
305 | ![]() |
Bildgeschichte Berschin, Walter. |
307 | ![]() |
Gallus Abbas Vindicatus Berschin, Walter. http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0095&DMDID=dmdlog78 |
308 | ![]() |
Sancti Gereonis columna. Zu Ysengrimus II 179ff. und IV 25f. Berschin, Walter. |
309 | ![]() |
Historia S. Konradi Berschin, Walter. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/11852 http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5677/ |
310 | ![]() |
Vita Symeonis Achivi Klüppel, Theodor • Berschin, Walter. |
311 | ![]() |
Die Anfänge der lateinischen Literatur unter den Alemannen Berschin, Walter. |
312 | ![]() |
Drei Wiborada-Handschriften Berschin, Walter. |
313 | ![]() |
Zum Eingang des "Waltharius" - Widmungsgedichts Berschin, Walter. |
314 | ![]() |
Zur lateinischen und deutschen Juliana-Legende Berschin, Walter. |
315 | ![]() |
Zum Homiliar Aug. XVI Berschin, Walter. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5675/ |
316 | ![]() |
Die Bibliothekskataloge des Klosters Murbach aus dem IX. Jahrhundert Geith, Karl-Ernst • Berschin, Walter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.