Publikationen »Besch, Werner«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Besch, Werner
RI opac: 50 Einträge
2 | ![]() |
Geschichte der deutschen Sprache: Längsschnitte - Zeitstufen - linguistische Studien Besch, Werner • Wolf, Norbert Richard. |
3 | ![]() |
Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung Besch, Werner • Betten, Anne • Reichmann, Oskar • Sonderegger, Stefan (Philologe) [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Duzen, Siezen, Titulieren: Zur Anrede im Deutschen heute und gestern Besch, Werner. |
5 | ![]() |
Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven; Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag Besch, Werner [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Die Entstehung der deutschen Schriftsprache: Bisherige Erklärungsmodelle, neuester Forschungsstand Besch, Werner. |
7 | ![]() |
Bibliographie frühneuhochdeutscher Quellen. Ein kommentiertes Verzeichnis von Texten des 14. - 17. Jahrhunderts (Bonner Corpus) Hoffmann, Walter • Wetter, Friedrich • Besch, Werner [Bearb.]. |
8 | ![]() |
Überlieferungs-, Editions- und Interpretationsfragen zur mittelhochdeutschen Lyrik Besch, Werner • Tervooren, Helmut [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Festschrift für Siegfried Grosse: zum 60. Geburtstag Besch, Werner [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung Besch, Werner • Reichmann, Oskar • Sonderegger, Stefan (Philologe) [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung Besch, Werner • Knoop, Ulrich • Putschke, Wolfgang • Wiegand, Herbert Ernst [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Interpretation und Edition deutscher Texte des Mittelalters. Festschrift für John Asher zum 60. Geburtstag Smits, Kathryn • Besch, Werner • Lange, Victor [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Zur Entwicklung der deutschen Interpunktion seit dem späten Mittelalter Besch, Werner. |
14 | ![]() |
Studien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters: Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag Besch, Werner • u.a. [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Die Stadt in der europäischen Geschichte. Festschrift Edith Ennen Besch, Werner • Fehn, Klaus • Höroldt, Dietrich • Irsigler, Franz • Zender, Matthias [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Festgabe für Friedrich Maurer: zum 70. Geburtstag am 5. Januar 1968 Besch, Werner [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Studien zur Lautgeographie und Lautgeschichte im obersten Neckar- und Donaugebiet Besch, Werner. |
19 | ![]() |
500 Jahre Reformation: zugleich der lange Weg zur gesamtdeutschen Schriftsprache Besch, Werner. |
20 | ![]() |
Der SCHREIBER in vielfältiger Vermittlungsfunktion Besch, Werner. |
21 | ![]() |
"Vaterland" - eine semantische Studie anhand älterer Quellen Besch, Werner. |
22 | ![]() |
Das frühneuhochdeutsche Wörterbuch - ein "zugleich ehrgeiziges, verwegenes wie verzweifeltes Unternehmen" (Bd. 1, VI) Besch, Werner. |
25 | ![]() |
Der "gemeine Mann" in Luthers Schriften Besch, Werner. |
26 | ![]() |
Verzeichnis der Schriften von Werner Besch Besch, Werner. |
27 | ![]() |
Wider den Stachel löcken (lecken) Besch, Werner. |
28 | ![]() |
Zur sprachgeschichtlichen Rolle Luthers Besch, Werner. |
29 | ![]() |
... sein Licht (nicht) unter den Scheffel stellen Besch, Werner. |
30 | ![]() |
Wortschatzwandel in deutschen Bibeldrucken der frühen Neuzeit Besch, Werner. |
31 | ![]() |
Sprachprobleme in Münster im Jahre 1533 Besch, Werner. |
32 | ![]() |
Die sprachliche Doppelformel im Widesfreit. Zur deutschen Prosa des 15. und 16. Jahrhunderts Besch, Werner. |
33 | ![]() |
Regionalität - Überregionalität. Sprachlicher Wandel zu Beginn der Neuzeit Besch, Werner. |
34 | ![]() |
Aspekte gegenwärtiger Sprachforschung im Frühneuhochdeutschen Besch, Werner • Wegera, Klaus-Peter. |
35 | ![]() |
Zur Beurteilung der sprachlichen Ausgleichsvorgänge im Frühneuhochdeutschen Besch, Werner. |
36 | ![]() |
Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache (1968) Besch, Werner. |
37 | ![]() |
Die Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache Besch, Werner. |
38 | ![]() |
Entstehung und Ausprägung der binnensprachlichen Diglossie im Deutschen Besch, Werner. |
39 | ![]() |
Zur Entwicklung der deutschen Interpunktion seit dem späten Mittelalter Besch, Werner. |
40 | ![]() |
Schriftsprache und Landschaftssprachen im Deutschen Besch, Werner. |
41 | ![]() |
Zur Edition von deutschen Texten des 16. Jahrhunderts Besch, Werner. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147378.pdf |
42 | ![]() |
Vers oder Prosa? Zur Kritik am Reimvers im Spätmittelalter Besch, Werner. |
43 | ![]() |
Bemerkungen zur schreibsoziologischen Schichtung im Spätmittelalter Besch, Werner. |
44 | ![]() |
Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache Besch, Werner. |
45 | ![]() |
Beobachtungen zur Form des deutschen Rolandsliedes Besch, Werner. |
46 | ![]() |
Das Villinger Spitalurbar von 1379 f. als sprachliches Zeugnis Besch, Werner. |
47 | ![]() |
Zur Erschließung früheren Sprachstandes aus schriftlichen Quellen Besch, Werner. |
48 | ![]() |
Zweigliedriger Ausdruck in der deutschen Prosa des 15. Jahrhunderts Besch, Werner. |
49 | ![]() |
Schriftzeichen und Laut. Möglichkeiten der Lautwertbestimmung an deutschen Handschriften des späten Mittelalters Besch, Werner. |
50 | ![]() |
Vom " alten " zum " nûwen " Parzival Besch, Werner. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.