Publikationen »Bitschnau, Martin«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bitschnau, Martin
RI opac: 69 Einträge
1 | ![]() |
Tiroler Urkundenbuch, II. Abteilung: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals. Bd. 2: 1140-1200 Bitschnau, Martin • Obermair, Hannes [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Der Schlossberg bei Seefeld in Tirol: Ergebnisse der archäologischen Notuntersuchung 1974 Bitschnau, Martin. |
4 | ![]() |
Mittelalter- und Neuzeitarchäologie Bitschnau, Martin. |
5 | ![]() |
Burg und Adel in Tirol zwischen 1050 und 1300: Grundlagen zu ihrer Erforschung Bitschnau, Martin. |
6 | ![]() |
Matzen Köfler, Gretl • Bitschnau, Martin. |
7 | ![]() |
Matzen Köfler, Gretl • Bitschnau, Martin. |
8 | ![]() |
Burgruine Blumenegg. Archäologische Untersuchungen 2016/2017 Senfter, Tamara • Bitschnau, Martin. |
9 | ![]() |
Hocheppan - Teilerkenntnisse zu einer Baugeschichte Bitschnau, Martin. |
10 | ![]() |
Die Burg von Dornbirn - ergänzende Untersuchung und Deutung Bader, Maria • Bitschnau, Martin. |
12 | ![]() |
Wachssiegel des armenischen Katholikos Yakob I. (1268-1286) auf tirolischen Ablassurkunden des Jahres 1293 Seibt, Werner • Bitschnau, Martin. |
13 | ![]() |
Martin Bitschnau: Veröffentlichungen und Tätigkeiten Bitschnau, Martin. |
14 | ![]() |
Deperdita des 13. Jahrhunderts in Stephan von Mayrhofens "Genealogien des tirolischen Adels" Bitschnau, Martin. |
17 | ![]() |
Konrad Türst und die ältesten Landkarten der Schweiz. Aspekte einer frühen Bildquelle aus Vorarlberger Sicht Bitschnau, Martin. |
18 | ![]() |
Burgstelle Rauberschlößl, Lausschlößl Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin. |
19 | ![]() |
Burgstellen bei Dölsach Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin. |
20 | ![]() |
Burgruine Lavant Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin. |
21 | ![]() |
Gemeinde Virgen. Burgen Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin. |
22 | ![]() |
Burg Jagdberg - Baugeschichte und Datierung Bitschnau, Martin • Rhomberg, Raimund. |
23 | ![]() |
Gemeinde Amlach. Burgruine Ehrenburg Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin. |
24 | ![]() |
Burgstelle Asch (Birgenschloß) Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin. |
25 | ![]() |
Marktgemeinde Matrei in Osttirol. Burgen Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin • Hauser, Walter. |
26 | ![]() |
Ruine Walchenstein Fingernagel-Grüll, Martha • Bitschnau, Martin • Hauser, Walter. |
27 | ![]() |
Burgruine Thurn Bitschnau, Martin • Fingernagel-Grüll, Martha. |
28 | ![]() |
"Anniversarius Heinrici episcopi Brixinensis": Die Sterbedaten der Bischöfe Heinrich II. - IV. von Brixen Bitschnau, Martin. |
29 | ![]() |
Diebschlössle und Valkastiel. Zur Datierung der archäologischen Befunde. Bitschnau, Martin. |
30 | ![]() |
Die Romanik in Innsbruck. Inventar der mittelalterlichen Bausubstanz Bitschnau, Martin. |
32 | ![]() |
Bauernhäuser und verwandte Bautypen des Mittelalters in Tirol und Vorarlberg Bitschnau, Martin. |
35 | ![]() |
Die baulichen Anfänge des Brixner Klarissenklosters im Spiegel der Urkunden Bitschnau, Martin. |
36 | ![]() |
Der Todestag Graf Ulrichs von (Eppan-)Ulten Bitschnau, Martin. |
37 | ![]() |
Burg Tirol im Hochmittelalter: Bauphasen und Zeitstellung Bitschnau, Martin • Hauser, Walter. |
41 | ![]() |
Baugeschichte der Burg Tirol im Hochmittelalter (1077/1100-1300). Vorbericht über die bauhistorischen Untersuchungen 1986-1994 Bitschnau, Martin • Hauser, Walter. |
42 | ![]() |
Burg Auenstein - Zur Position der Herren von Ronsberg im Ötztal Bitschnau, Martin. |
43 | ![]() |
Burg Petersberg Seebach, Gerhard • Bitschnau, Martin. |
44 | ![]() |
Eine Landecker Urkunde von 1266 in der Biblioteca comunale di Trento Bitschnau, Martin. |
45 | ![]() |
Burg Lavant Bitschnau, Martin • Seebach, Gerhard. |
46 | ![]() |
Stadtbefestigung Seebach, Gerhard • Bitschnau, Martin. |
47 | ![]() |
Burg Geiersberg Seebach, Gerhard • Bitschnau, Martin. |
49 | ![]() |
Gries-Morit Bitschnau, Martin. |
50 | ![]() |
Auenstein Bitschnau, Martin. |
51 | ![]() |
Arlberg Bitschnau, Martin. |
52 | ![]() |
Burg Bregenz. Bauanalyse und Baugeschichte der Burg auf dem Gebhardsberg Bitschnau, Martin. |
54 | ![]() |
Straßberg Bitschnau, Martin. |
55 | ![]() |
Der Turm der Liebfrauenkirche zu Kitzbühel, Tirol Bitschnau, Martin • Larcher, Peter A.. |
56 | ![]() |
Reifeneck Bitschnau, Martin • Caramelle, Franz • Hörmann-Weingartner, Magdalena • Trapp, Oswald Graf. |
57 | ![]() |
Afing ("Unterkofler-Schlößl") Bitschnau, Martin. |
58 | ![]() |
Das Geschlecht der Wölfe von Mareit. Herkunft und Standesqualität Bitschnau, Martin. |
59 | ![]() |
Voitsberg Bitschnau, Martin • Trapp, Oswald Graf. |
60 | ![]() |
Archäologische Sondierung in Schloß Bruck bei Lienz Bitschnau, Martin. |
61 | ![]() |
Pfeffersberg Bitschnau, Martin • Trapp, Oswald Graf. |
62 | ![]() |
Salern Bitschnau, Martin • Trapp, Oswald Graf. |
63 | ![]() |
"Turris castri episcopalis". Zur frühen Baugeschichte der bischöflichen Residenz in Brixen. Bitschnau, Martin. |
64 | ![]() |
Die Adelssitze Auer Bitschnau, Martin. |
65 | ![]() |
Romanik in Stams Bitschnau, Martin. |
66 | ![]() |
Der Turm der Kolbe zu Gasteig. Eine historisch-archäologische Untersuchung Bitschnau, Martin. |
69 | ![]() |
Der Berchfrit von Straßberg. Bitschnau, Martin. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.