Publikationen »Bleumer, Hartmut«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Bleumer, Hartmut
RI opac: 60 Einträge
1 | ![]() |
Ereignis. Eine narratologische Spurensuche im historischen Feld der Literatur Bleumer, Hartmut. |
2 | ![]() |
Schatten: Spielarten eines Phänomens in der mittelalterlichen Literatur Reich, Björn • Schanze, Christoph • Bleumer, Hartmut [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Recht und Literatur Bleumer, Hartmut [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Zwischen Wort und Bild: Wahrnehmungen und Deutungen im Mittelalter Bleumer, Hartmut • Goetz, Hans-Werner • Patzold, Steffen • Reudenbach, Bruno [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Wahrnehmungs- und Deutungsmuster im europäischen Mittelalter Bleumer, Hartmut • Patzold, Steffen [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Die narrative Interferenz. Schritte einer historischen Narrativistik im literarischen Feld um Dietrich von Bern Bleumer, Hartmut. |
8 | ![]() |
Die "Crône" Heinrichs von dem Türlin: Form-Erfahrung und Konzeption eines späten Artusromans Bleumer, Hartmut. |
9 | ![]() |
Fee, Ereignis und Sujet. Zu einem narratologischen Begriffsproblem am Beispiel des .klassischen' Artusromans Bleumer, Hartmut. |
10 | ![]() |
Dramatische Dispositive Bleumer, Hartmut. |
11 | ![]() |
Das Fiktionalitätsdilemma. Zu einem poetologischen Problem und seiner historisch-narratologischen Auflösung Bleumer, Hartmut. |
12 | ![]() |
Elevationen der Autorschaft Bleumer, Hartmut. |
13 | ![]() |
Paradies und Topos. Metamorphosen eines christlichen Mythos in der deutschen Literatur des Mittelalters Bleumer, Hartmut. |
14 | ![]() |
Das andere Ich. Autonarration und Metapher in der Lyrik Oswalds von Wolkenstein Bleumer, Hartmut. |
15 | ![]() |
Archäologie der Anfänge: zur paradigmatischen Frühgeschichte volkssprachiger Literaturen Bleumer, Hartmut. |
16 | ![]() |
Gewalt und Sprache, Recht und Ordnung - und das unordentliche Erzählen im Märe Bleumer, Hartmut. |
17 | ![]() |
Alexanders Welt. Geschichte und Bild zwischen historia und Roman Bleumer, Hartmut. |
18 | ![]() |
Kartierte Immersion. Ein Versuch zum imaginären Raum der Ebstorfer Weltkarte Bleumer, Hartmut. |
20 | ![]() |
Historische Narratologie Bleumer, Hartmut. |
21 | ![]() |
Zwischen Hildebrand und Hadubrand: Held und Zeit im 'Hildebrandslied' Bleumer, Hartmut. |
22 | ![]() |
"Codex Manesse". Ein Buch zwischen Sang und Geschichte Bleumer, Hartmut. |
23 | ![]() |
Diagramm und Dimension: zum Raumproblem heldenepischer Narrationen am Beispiel der "Kudrun" Bleumer, Hartmut. |
24 | ![]() |
Diagramm und Narration Bleumer, Hartmut. |
25 | ![]() |
Der Tod des Heros, die Geburt des Helden - und die Grenzen der Narratologie Bleumer, Hartmut. |
26 | ![]() |
Poetik und Diagramm: ein Versuch zum Mahl in mittelhochdeutscher Literatur Bleumer, Hartmut. |
27 | ![]() |
Minnesang als Lyrik? Desiderate der Unmittelbarkeit bei Heinrich von Morungen, Ulrich von Liechtenstein und Johannes Hadlaub Bleumer, Hartmut. |
30 | ![]() |
Einleitung: Gestimmte Texte: Amnerkungen zu einer Basismetapher historischer Medialität Ackermann, Christiane • Bleumer, Hartmut. |
33 | ![]() |
Immersion im Mittelalter: zur Einführung Bleumer, Hartmut. |
39 | ![]() |
Entzauberung des Wissens: Ästhetik und Kritik in Konrads von Würzburg "Partenopier und Meliur" Bleumer, Hartmut. |
40 | ![]() |
Der lyrische Kuss. Emotive Figurationen im Minnesang Bleumer, Hartmut. |
42 | ![]() |
Das Echo des Bildes: Narration und poetische Emergenz bei Heinrich von Morungen Bleumer, Hartmut. |
43 | ![]() |
,Historische Narratologie'? Metalegendarisches Erzählen im Silvester Konrads von Würzburg Bleumer, Hartmut. |
44 | ![]() |
Der Frauendienst als narrative Form Bleumer, Hartmut. |
45 | ![]() |
Gottfrieds 'Tristan' und die generische Paradoxie Bleumer, Hartmut. |
46 | ![]() |
Vergebliche Rationalität. Erzählen zwischen Kasus und Exempel in Wittenwilers "Ring" Bleumer, Hartmut • Emmelius, Caroline. |
47 | ![]() |
Das "Annolied" als ästhetisches Objekt Bleumer, Hartmut. |
48 | ![]() |
Schemaspiele - "Biterolf und Dietleib' zwischen Roman und Epos Bleumer, Hartmut. |
49 | ![]() |
Im Feld der âventiure. Zum begrifflichen Wert der Feldmetapher am Beispiel einer peotischen Leitvokabel Bleumer, Hartmut. |
51 | ![]() |
Das Vertrauen und die Vertraute. Aspekte der Emotionalisierung von gesellschaftlichen Bindungen im höfischen Roman Bleumer, Hartmut. |
52 | ![]() |
Wert, Variation, Interferenz: zum Erzählphänomen der strukturellen Offenheit am Beispiel des Laurin Bleumer, Hartmut. |
53 | ![]() |
Wahrnehmung literarisch: Ein Versuch über 'Parzival' und 'Tristan' Bleumer, Hartmut. |
55 | ![]() |
Motivation im , Wolfdietrich' B Bleumer, Hartmut. |
57 | ![]() |
Die Flores grammaticae des Ludolfs de Luco: Materialien zur Überlieferungsgeschichte Bodemann, Ulrike • Bleumer, Hartmut. |
58 | ![]() |
"Deutsche Schulmeister" und "Deutsche Schule": Forschungskritik und Materialien Bleumer, Hartmut. |
59 | ![]() |
Zum "Niune"-Problem: Walther 90a/b; L. 117,29/118,12 Bleumer, Hartmut. |
60 | ![]() |
Das wilde wîp. Überlegungen zum Krisenmotiv im Artusroman und im Wulfdietrich B Bleumer, Hartmut. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.