Publikationen »Blume, Dieter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Blume, Dieter
RI opac: 85 Einträge
1 | ![]() |
Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert Blume, Dieter • Meier, Christel [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Sternbilder des Mittelalters: der gemalte Himmel zwischen Wissenschaft und Phantasie Blume, Dieter. |
3 | ![]() |
Sternbilder des Mittelalters: der gemalte Himmel zwischen Wissenschaft und Phantasie Blume, Dieter • Haffner, Mechthild • Metzger, Wolfgang. |
6 | ![]() |
Elisabeth von Thüringen - eine europäische Heilige: Katalog Blume, Dieter • Werner, Matthias [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Regenten des Himmels. Astrologische Bilder in Mittelalter und Renaissance Blume, Dieter. |
8 | ![]() |
Malerei und Stadtkultur in der Dantezeit, Die Argumentation der Bilder Blume, Dieter • Belting, Hans [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Gladenbach und Schloss Blankenstein: aus Geschichte und Natur eines Amtes im hessischen Hinterland Blume, Dieter • Runzheimer, Jürgen. |
10 | ![]() |
Natur und Antike in der Renaissance, Ausstellungskatalog, Liebieghaus, Museum alter Plastik Blume, Dieter • Beck, Herbert [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
650 Jahre Runzhausen Blume, Dieter [Bearb.]. Heimatverein und Heimatmuseum "Amt Blankenstein" e.V., Gladenbach [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Wandmalerei als Ordenspropaganda. Bildprogramme im Chorbereich Franziskanischer Konvente Italiens bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts Blume, Dieter. |
13 | ![]() |
Ovid-Lektüren oder der antike Mythos im Trecento Blume, Dieter. |
14 | ![]() |
Andrea Mantegnas "Heiliger Sebastian" in Wien Blume, Dieter. |
15 | ![]() |
Die imaginierte Natur des Papstes - Die Chambre du Cerf in Avignon Blume, Dieter. |
16 | ![]() |
Face-Lifting für San Gennaro: Karl II. von Anjou und der Stadtpatron von Neapel Blume, Dieter. |
17 | ![]() |
Amor - Bild und Poesie in Italien um 1300 Blume, Dieter. |
18 | ![]() |
Lehrjahre des Gefühls. Eine Fußnote zu Amor Blume, Dieter. |
19 | ![]() |
Picturing the stars - scientific iconography in the Middle Ages Blume, Dieter. |
21 | ![]() |
Astrologie und die Wissenschaftsillustration vom 13. bis zum 15. Jahrhundert Blume, Dieter. |
23 | ![]() |
Rom im Exil: die fiktiven Räume des Matteo Giovanetti in Avignon. Blume, Dieter. |
24 | ![]() |
Picturing the stars - Astrological imagery in the Latin West 1100 - 1550 Blume, Dieter. |
25 | ![]() |
Francesco da Barberino, The Experience of Exile and the Allegory of Love Blume, Dieter. |
26 | ![]() |
Bild-Lektüren der Metamorphosen Ovids im Italien des 14. Jahrhunderts Blume, Dieter. |
27 | ![]() |
Visualizing Metamorphosis: Picturing the Metamorphoses of Ovid in Fourteenth-century Italy Blume, Dieter. |
28 | ![]() |
Ingegno - Inganno - Diletto. Reden über Kunst bei Dante, Boccaccio und Petrarca Blume, Dieter. |
29 | ![]() |
Picturing the Stars: Astrological Imagery in the Latin West, 1100-1550 Blume, Dieter. |
30 | ![]() |
Bilder am Ort der Eucharistie. Die vielen Rollen des Altarretabels Blume, Dieter. |
31 | ![]() |
Der Orden und die Bilder Blume, Dieter. |
32 | ![]() |
Animali, demoni e uomini nella volta celeste: le costellazioni nel Medioevo Blume, Dieter. |
33 | ![]() |
Schiffe und Bilder in der Wissenskultur des 15. Jahrhunderts Blume, Dieter. |
34 | ![]() |
Wissenschaft und Bilder. Vermittlung antiken Wissens im Frühmittelalter Blume, Dieter. |
35 | ![]() |
Michael Scott, Giotto and the construction of new images of the planets Blume, Dieter. |
37 | ![]() |
Zur Entstehung und Entwicklung einer politischen Bildersprache in den italienischen Kommunen Blume, Dieter. |
38 | ![]() |
Sternbilder des Mittelalters Blume, Dieter. |
41 | ![]() |
Sternbilder und Himmelswesen: zum Bildgebrauch des Mittelalters. Blume, Dieter. |
42 | ![]() |
Die weite Welt in einem Buch - Der Wissensdurst eines Angelsachsen nach der ersten Jahrtausendwende Blume, Dieter. |
43 | ![]() |
Mittelbyzantinische Ausstattungen Blume, Dieter. |
44 | ![]() |
Astrologia come scienza politica Blume, Dieter. |
45 | ![]() |
Kleinformatige Bronzen der Renaissance Blume, Dieter. |
46 | ![]() |
Sakrale und profane Wandmalerei in Italien im 14. Jahrhundert Blume, Dieter. |
47 | ![]() |
Jenseits des Paradieses - Skulptur und politische Theorie im mittelalterlichen Ancona Blume, Dieter. |
48 | ![]() |
Körper und Kosmos im Mittelalter Blume, Dieter. |
50 | ![]() |
Buch und Bild: Überlegungen zum Wandel des Bildverständnisses. Blume, Dieter. |
51 | ![]() |
Children of the Planets: the Popularization of Astrology in the 15th Century Blume, Dieter. |
52 | ![]() |
Ademar von Chabannes - ein zeichnender Mönch und seine Bilder Blume, Dieter. |
53 | ![]() |
Architektur und Baugestalt von St. Michael Blume, Dieter. |
54 | ![]() |
Tiere, Dämonen und Menschen am Nachthimmel - Sternbilder des Mittelalters Blume, Dieter. |
55 | ![]() |
Gemmen und Medaillen der Renaissance Blume, Dieter. |
56 | ![]() |
Mittelbyzantinische Ausstattungen Blume, Dieter. |
57 | ![]() |
Byzantinische Kirchenräume und ihr Bilderschmuck Blume, Dieter. |
58 | ![]() |
Sternbilder des Mittelalters: Imaginationen des Wissens und des Begehrens Blume, Dieter. |
59 | ![]() |
Abt Berns von der Reichenau "Vita (III) S. Uodalrici": Ein frühes Zeugnis des Reformwillens in der Reichskirche? Blume, Dieter. |
60 | ![]() |
Gli astri e gli dei: astronomia, astrologia e iconografia Blume, Dieter. |
61 | ![]() |
Kleinformatige Bronzen der Renaissance Blume, Dieter. |
62 | ![]() |
Andalo di Negro und Giovanni Boccaccio: Astrologie und Mythos am Hof des Robert von Anjou Blume, Dieter. |
63 | ![]() |
La pittura e la propaganda francescana alla fine del Duecento Blume, Dieter. |
64 | ![]() |
Dinamius Patricius von Marseille und Venantius Fortunatus Berschin, Walter • Blume, Dieter. |
65 | ![]() |
Sakrale und profane Wandmalerei in Italien im 14. Jahrhundert Blume, Dieter. |
66 | ![]() |
Figura picta sive insculpta - Der Bildschmuck von Orsanmichele, Blume, Dieter. |
67 | ![]() |
Die Täuschung der Sinne oder die Intellektualität der Malerei, Bild und Poesie bei Giovanni Boccaccio Blume, Dieter. |
68 | ![]() |
Regenten des Himmel - die Geschichte astrologischer Bilder im Mittelalter Blume, Dieter. |
71 | ![]() |
Die Argumentation der Bilder - Zur Entstehung einer städtischen Malerei Blume, Dieter. |
73 | ![]() |
Astrologia e Antichità - Per una iconologia degli affreschi nel Palazzo Trinci Blume, Dieter. |
74 | ![]() |
Anticos Antike Blume, Dieter. |
75 | ![]() |
Im Reich des Pan, Animistische Naturdeutung in der italienischen Renaissance Blume, Dieter. |
76 | ![]() |
Der Gladenbacher Pfarrer Justus Alberti und die "Vertrauten Gespraeche" des Erasmus von Rotterdam Blume, Dieter. |
77 | ![]() |
Vergessene Geschichte oder L'Esperienza dei Trinci, Kongreß der Deputazione di Storia Patria per l'Umbria, Foligno 10. - 13.12.1986 Blume, Dieter. |
79 | ![]() |
Mythos und Widerspruch, Herkules oder die Ambivalenz des Heros Blume, Dieter. |
80 | ![]() |
Antike und Christentum Blume, Dieter. |
81 | ![]() |
Zur Technik des Bronzegusses in der Renaissance Blume, Dieter. |
82 | ![]() |
Beseelte Natur und ländliche Idylle Blume, Dieter. |
83 | ![]() |
Wandmalerei als Ordenspropaganda - Bildprogramme im Chorbereich franziskanischer Konvente Italiens bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts Blume, Dieter. |
84 | ![]() |
Gladenbach und die Neußer Fehde Blume, Dieter. |
85 | ![]() |
Bernhard von Breydenbachs Reise ins Heilige Land Blume, Dieter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.