Publikationen »Boshof, Egon«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Boshof, Egon
RI opac: 156 Einträge
1 | ![]() |
Königtum, Kirche und Mission im Südosten des Reiches: ausgewählte Aufsätze von Egon Boshof ; Festgabe zum 75. Geburtstag Boshof, Egon. Erkens, Franz-Reiner [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Auf den Spuren des heiligen Benedikt. Benediktiner und Zisterzienser an Donau und Inn. Ein Ausstellungsrundgang Boshof, Egon • Hartleb, Wilfried. |
3 | ![]() |
Die Geschichte des Christentums. Bd. 4: Bischöfe, Mönche und Kaiser (642-1054) Boshof, Egon [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Gisela von Burgund, Herzogin von Bayern: zum 1000. Todestag einer unbekannten Persönlichkeit, einer großen Frau Boshof, Egon [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Die Regesten der Bischöfe von Passau. Bd. 3. 1254 - 1282 Boshof, Egon [Bearb.]. |
6 | ![]() |
Passau. Quellen zur Stadtgeschichte. Boshof, Egon • Hartinger, Walter • Landersdorfer, Anton [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Geschichte der Stadt Passau Boshof, Egon • Hartinger, Walter • Lanzinner, Maximilian • Möseneder, Karl • Wolff, Hartmut [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Regesten der Bischöfe von Passau. Bd. 2: 1206-1254 Boshof, Egon [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Ludwig der Fromme Boshof, Egon. |
11 | ![]() |
Die Salier Boshof, Egon. |
12 | ![]() |
Das Christentum im bairischen Raum Boshof, Egon [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Wolfger von Erla, Bischof von Passau (1191-1204) und Patriarch von Aquileja (1204-1218) als Kirchenfürst und Literaturmäzen Boshof, Egon • Knapp, Fritz Peter [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Königtum und Königsherrschaft im 10. und 11. Jahrhundert Boshof, Egon. |
15 | ![]() |
Rudolf von Habsburg (1273-1291). Eine Königsherrschaft zwischen Tradition und Wandel Boshof, Egon • Erkens, Franz-Reiner [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Landgraf Johann I. von Leuchtenberg. Historische Gestalt und verpflichtende Tradition Boshof, Egon. |
17 | ![]() |
Germania Pontificia. Bd. 10: Provincia Treverensis. 1: Archidioecesis Treverensis Boshof, Egon [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Die Salier Boshof, Egon. |
19 | ![]() |
Die Regesten der Bischöfe von Passau Boshof, Egon [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Die Regesten der Bischöfe von Passau. Bd. 1: 731-1206 Boshof, Egon [Bearb.]. |
21 | ![]() |
Heinrich IV. Herrscher an einer Zeitenwende Boshof, Egon. |
22 | ![]() |
Otto von Bamberg (1102-1139). Vorträge zum Jubiläumsjahr Boshof, Egon • Guth, Klaus • Machilek, Franz [Bearb.]. Ertl, Heimo [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Rechtsgeschichtlich-diplomatische Studien zu frühmittelalterlichen Papsturkunden Boshof, Egon • Wolter, Heinz [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Grundlagen des Studiums der Geschichte. Eine Einführung Boshof, Egon • Düwell, Kurt • Kloft, Hans. |
25 | ![]() |
Das Erzstift Trier und seine Stellung zu Königtum und Papsttum im ausgehenden zehnten Jahrhundert. Der Pontifikat des Theoderich Boshof, Egon. |
26 | ![]() |
Erzbischof Agobard von Lyon. Leben und Werk Boshof, Egon. |
27 | ![]() |
Das Große Schisma und die Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414-1418): die Rolle des Passauer Bischofs Georg von Hohenlohe Boshof, Egon. |
28 | ![]() |
Passauer Kleriker auf dem Kreuzzug Friedrich Barbarossas (1189/90): das Tagebuch des Domdekans Tageno Boshof, Egon. |
29 | ![]() |
Otto I. von Bamberg (1102-1139): ein Reichsbischof im Spannungsfeld von Königtum und Papsttum Boshof, Egon. |
30 | ![]() |
Aufstieg und Fall des Hauses Ortenberg Boshof, Egon. |
31 | ![]() |
"Unfreie Freiheit": Zensualität und Ministerialität im Hochstift Passau (bis ins 13. Jahrhundert) Boshof, Egon. |
33 | ![]() |
Die Synode von Reisbach (799) im Rahmen des bayerischen Synodalwesens des 8./9. Jahrhunderts Boshof, Egon. |
34 | ![]() |
Das Bischofsschisma 1313 bis 1320: der Passauer Bischofsstuhl im Konflikt zwischen Domkapitel, Papst und Österreich Boshof, Egon. |
36 | ![]() |
Zentralgewalt und Territorium im Südosten des Reiches um die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert Boshof, Egon. |
37 | ![]() |
Bischöfe und Bischofskirchen von Passau und Regensburg Boshof, Egon. |
38 | ![]() |
Das Reich und Ungarn in der Zeit der Salier Boshof, Egon. |
39 | ![]() |
Das Bistum Passau im alexandrinischen Schisma (1159-1177) Boshof, Egon. |
40 | ![]() |
Wolfger von Erla, Bischof von Passau, Patriarch von Aquileja Boshof, Egon. |
42 | ![]() |
Das ostfränkische Reich und die Slawenmission im 9. Jahrhundert: die Rolle Passaus Boshof, Egon. |
43 | ![]() |
Das Herzogtum Bayern in der Salierzeit Boshof, Egon. |
44 | ![]() |
Das Salierreich und der europäische Osten Boshof, Egon. |
46 | ![]() |
Verzeichnis der Schriften von Egon Boshof Boshof, Egon. |
47 | ![]() |
Bayern und Österreich in der Schlußphase der Herrschaft Friedrichs II. Boshof, Egon. |
48 | ![]() |
Das Schreiben der bayerischen Bischöfe an einen Papst Johannes - eine Fälschung Pilgrims? Boshof, Egon. |
49 | ![]() |
Südosteuropa in der späten Salierzeit Boshof, Egon. |
50 | ![]() |
Die Passauer Mission Boshof, Egon. |
51 | ![]() |
Die Reorganisation des Bistums Passau nach den Ungarnstürmen Boshof, Egon. |
52 | ![]() |
Bischof Altmann, St. Nikola und die Kanonikerreform. Das Bistum Passau im Investiturstreit Boshof, Egon. |
53 | ![]() |
Geschichte des Klosters St. Nikola Boshof, Egon. |
54 | ![]() |
Altmann von Passau - Reichsbischof und Kirchenreformer (1065-1091) Boshof, Egon. |
56 | ![]() |
Stadt und Hochstift Passau um 1300: Der Pontifikat Wernhards von Prambach (1285 - 1313). Boshof, Egon. |
57 | ![]() |
Das Kloster Niedernburg im Früh- und Hochmittelalter Boshof, Egon. |
58 | ![]() |
Zum Bibliothekswesen und geistigen Leben in Passau im frühen und hohen Mittelalter. Boshof, Egon. |
59 | ![]() |
Gisela - eine bayerische Prinzessin auf dem ungarischen Königsthron Boshof, Egon. |
61 | ![]() |
Altmann von Passau: Reichsbischof und Kirchenreformer (1065 - 1091) Boshof, Egon. |
62 | ![]() |
Herrschaft und Raum im germanisch-romanischen Begegnungsbereich im Frühmittelalter Boshof, Egon. |
63 | ![]() |
Kaiser Lothar I.: Das Ringen um die Einheit des Frankenreiches Boshof, Egon. |
64 | ![]() |
Die Vorstellung vom sakralen Königtum in karolingisch-ottonischer Zeit Boshof, Egon. |
65 | ![]() |
Art. Rüdiger (Rudiger) von Bergheim, Bischof von Passau (1233-50), * um 1175, † 14.4.1258. Boshof, Egon. |
66 | ![]() |
Art. Brunswick-Lüneburg, Ducato di Boshof, Egon. http://www.treccani.it/enciclopedia/ducato-di-brunswick-luneburg_%28Federiciana%29/ |
67 | ![]() |
Art. Ottone IV, re di Germania e imperatore Boshof, Egon. http://www.treccani.it/enciclopedia/ottone-iv-re-di-germania-e-imperatore_%28Federiciana%29/ |
68 | ![]() |
Land am Inn Boshof, Egon. |
69 | ![]() |
Wolfger von Erla. Bischof von Passau, Patriarch von Aquileja. Boshof, Egon. |
70 | ![]() |
Augustinerchorherren am Inn Boshof, Egon. |
74 | ![]() |
Art. Ulrich I. von Passau Boshof, Egon. |
75 | ![]() |
Südosteuropa in der späten Salierzeit Boshof, Egon. |
76 | ![]() |
Art. Ulrich III. von Passau Boshof, Egon. |
77 | ![]() |
Die Grafen von Formbach und die Anfänge der Neuburg am Inn Boshof, Egon. |
78 | ![]() |
Art. Valentinus, hl. Boshof, Egon. |
79 | ![]() |
Karl der Kahle: Novus Karolus magnus? Boshof, Egon. |
80 | ![]() |
Art. Wiching Boshof, Egon. |
81 | ![]() |
Ludwig der Fromme und die Reichsordnung von 817 Boshof, Egon. |
82 | ![]() |
Art. Wolfsindis Boshof, Egon. |
83 | ![]() |
Katastrophe oder Katalysator?: Kaiserliche Italienpolitik von den Ottonen bis zu den Staufern Boshof, Egon. |
84 | ![]() |
Art. Ulrich II. von Passau Boshof, Egon. |
85 | ![]() |
Ungarn und das Reich in der Zeit der Salier Boshof, Egon. |
86 | ![]() |
Kaiser Ludwig der Fromme - überforderter Erbe des großen Karl? Boshof, Egon. |
87 | ![]() |
Das Bistum Passau im alexandrinischen Schisma (1159-1177) Boshof, Egon. |
88 | ![]() |
Innozenz III. und der deutsche Thronstreit Boshof, Egon. |
89 | ![]() |
Stammesherzogtum und Nation. Zum Ursprung föderalistischer Traditionen in Deutschland. Boshof, Egon. |
90 | ![]() |
Bayern und Österreich in der Schlußphase der Herrschaft Friedrichs II. Boshof, Egon. |
91 | ![]() |
Die Kaiserkrönungen von Ludwig dem Frommen bis Ludwig II. Boshof, Egon. |
92 | ![]() |
Salzburg und Köln. Die ältesten noch bestehenden Metropolitanverbände im deutschen Sprachraum Boshof, Egon. |
93 | ![]() |
Karl der Große und Ludwig der Fromme Boshof, Egon. |
94 | ![]() |
Die Passauer hatten kein Glück mit ihrem Stadtrecht. Der Bernhardinische Stadtbrief und seine Vorgeschichte Boshof, Egon. |
95 | ![]() |
Die Zeit von 798 bis 1046. Die Kirche in Bayern und Schwaben unter der Herrschaft der Karolinger Boshof, Egon. |
96 | ![]() |
Die Stadt im Früh- und Hochmittelalter. Unter der Herrschaft der Bischöfe Boshof, Egon. |
97 | ![]() |
Mainz, Böhmen und das Reich im Früh- und Hochmittelalter Boshof, Egon. |
98 | ![]() |
Das ostfränkische Reich und die Slawenmission im 9. Jahrhundert. Die Rolle Passaus Boshof, Egon. |
99 | ![]() |
Die Burg in der europäischen Geschichte Boshof, Egon. |
100 | ![]() |
Schriftenverzeichnis von Egon Boshof Boshof, Egon. |
101 | ![]() |
Die Passauer Mission Boshof, Egon. |
102 | ![]() |
Art. Reich / Reichsidee I. Alte Kirche und Mittelalter Boshof, Egon. |
103 | ![]() |
Heinrich I. Boshof, Egon. |
104 | ![]() |
Das Schreiben der bayerischen Bischöfe an einen Papst Johannes. Eine Fälschung Pilgrims? Boshof, Egon. |
105 | ![]() |
Welfische Herrschaft und staufisches Reich Boshof, Egon. |
106 | ![]() |
Das Herzogtum Bayern in der Salierzeit Boshof, Egon. |
107 | ![]() |
Zentralgewalt und Territorium im Südosten des Reiches um die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert Boshof, Egon. |
108 | ![]() |
Altenberg: eine Zisterziensergründung im Zeitalter Bernhards von Clairvaux Boshof, Egon. |
109 | ![]() |
Die Reorganisation des Bistums Passau nach den Ungarnstürmen Boshof, Egon. |
110 | ![]() |
Das Salierreich und der europäische Osten Boshof, Egon. |
111 | ![]() |
Trier, Oberlothringen und das Papsttum im 10./11. Jahrhundert Boshof, Egon. |
112 | ![]() |
Tageno von Passau Boshof, Egon. |
113 | ![]() |
Die späten Staufer und das Reich Boshof, Egon. |
114 | ![]() |
Eine bisher unbekannte Papsturkunde zur Auseinandersetzung um die Reichsunmittelbarkeit der Abtei St. Maximin bei Trier Boshof, Egon. |
115 | ![]() |
Bischöfe und Bischofskirchen von Passau und Regensburg Boshof, Egon. |
116 | ![]() |
Die Anfänge der Neuburg am Inn Boshof, Egon. |
117 | ![]() |
Aachen und die Thronerhebung des deutschen Königs in salisch-staufischer Zeit Boshof, Egon. |
118 | ![]() |
Art. Lehnswesen Boshof, Egon. |
119 | ![]() |
Art. Meginher (Meginerus, Meinherus), Erzbischof von Trier (seit 1127), † 1.10.1130, begr. Trier, Dom. Boshof, Egon. |
120 | ![]() |
Art. Megingaud (Meingaudus, Meingoz), Erzbischof von Trier (seit 1008), † 24.12.1015 Koblenz, begr. Trier. Boshof, Egon. |
121 | ![]() |
Einheitsidee und Teilungsprinzip in der Regierungszeit Ludwigs des Frommen Boshof, Egon. |
123 | ![]() |
Odo von Beauvais, Hinkmar von Reims und die kirchenpolitischen Auseinandersetzungen im westfränkischen Reich Boshof, Egon. |
124 | ![]() |
Die Anfänge der Zisterze Aldersbach Boshof, Egon. |
125 | ![]() |
Königtum und Reichskirche in der Zeit Ottos von Bamberg Boshof, Egon. |
126 | ![]() |
Agilolfingisches Herzogtum und angelsächsische Mission: Bonifatius und die bayerische Bistumsorganisation von 739 Boshof, Egon. |
129 | ![]() |
Gefälschte "Stiftbriefe" des 11./12. Jahrhunderts aus bayerisch-österreichischen Klöstern Boshof, Egon. |
130 | ![]() |
Das Reich und Ungarn in der Zeit der Salier Boshof, Egon. |
131 | ![]() |
Art. Magnerich (Magnericus), heilig, Bischof von Trier, † 25. (oder 27.) 7. nach 587, begr. Trier, Sankt Martin. Boshof, Egon. |
132 | ![]() |
Reichsfürstenstand und Reichsreform in der Politik Friedrichs II. Boshof, Egon. |
133 | ![]() |
Lotharingien-Lothringen. Vom Teilreich zum Herzogtum Boshof, Egon. |
134 | ![]() |
Art. Heinrich IV., Kaiser Boshof, Egon. |
135 | ![]() |
Das Reich und Ungarn in der Zeit der Salier Boshof, Egon. |
138 | ![]() |
Geschichte des Klosters St. Nikola Boshof, Egon. |
139 | ![]() |
Ottonen- und frühe Salierzeit Boshof, Egon. |
140 | ![]() |
Art. Florus von Lyon Boshof, Egon. |
141 | ![]() |
Königtum und adelige Herrschaftsbildung am Niederrhein im 9. und 10. Jahrhundert Boshof, Egon. |
142 | ![]() |
Die landesgeschichtliche Forschung in Deutschland Boshof, Egon. |
143 | ![]() |
Bischof Altmann, St. Nikola und die Kanonikerreform. Das Bistum Passau im Investiturstreit Boshof, Egon. |
144 | ![]() |
Art. Agobard von Lyon, Erzbischof (816-840/um 769-840) Boshof, Egon. |
145 | ![]() |
Die Entstehung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg Boshof, Egon. |
146 | ![]() |
Art. Dietrich I. von Trier Boshof, Egon. |
149 | ![]() |
Lothringen, Frankreich und das Reich in der Regierungszeit Heinrichs III. Boshof, Egon. |
150 | ![]() |
Art. Agobard von Lyon Boshof, Egon. |
151 | ![]() |
Köln, Mainz, Trier - Die Auseinandersetzung um die Spitzenstellung im deutschen Episkopat in ottonisch-salischer Zeit Boshof, Egon. |
152 | ![]() |
Das Frankenreich um 800: Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur eines Großreiches Boshof, Egon. |
154 | ![]() |
Traditio Romana und Papstschutz im 9. Jahrhundert. Untersuchungen zur vorcluniazensischen libertas Boshof, Egon. |
155 | ![]() |
Die Rombeziehungen der Trierer Kirche im 4. und beginnenden 5. Jahrhundert Boshof, Egon. |
156 | ![]() |
Erstkurrecht und Erzämtertheorie im Sachsenspiegel Boshof, Egon. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.