Publikationen »Brandmüller, Walter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Brandmüller, Walter
RI opac: 118 Einträge
1 | Franconia sacra: Rückblicke auf 1000 Jahre Kirche in Franken Brandmüller, Walter. |
2 | Walters Wege. Der hl. Walter, Abt von Pontoise. Brandmüller, Walter. |
3 | Walter Brandmüller - scripta maneant: raccolta di studi in occasione del suo 80. genetliaco Brandmüller, Walter. Semeraro, Cosimo [Hrsg.]. |
4 | Il Concilio di Pavia-Siena, 1423-1424: verso la crisi del conciliarismo. Brandmüller, Walter. |
6 | Handbuch der Bayerischen Kirchengeschichte. Bd. I: Von den Anfängen bis zur Schwelle der Neuzeit Brandmüller, Walter [Hrsg.]. |
7 | Das Konzil von Konstanz 1414-1418 Brandmüller, Walter. |
8 | Papst und Konzil im Großen Schisma (1378-1431). Studien und Quellen Brandmüller, Walter. http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00039641_00001.html |
9 | Ecclesia Militans. Studien zur Konzilien- und Reformationsgeschichte. Remigius Bäumer zum 70. Geb. gewidmet, Bd. 1: Konziliengeschichte Brandmüller, Walter [Hrsg.]. |
10 | Walleshausen, das kleine Polling Brandmüller, Walter [Hrsg.]. |
11 | Das Konzil von Pavia-Siena 1423-1424. Bd. 1: Darstellung. Bd. 2: Quellen Brandmüller, Walter [Hrsg.]. |
12 | Dr. Johannes Winhart, der letzte katholische Stiftsprediger bei St. Gumbert in Ansbach Brandmüller, Walter. |
15 | Was heißt und zu welchem Ende studiert man Konziliengeschichte Brandmüller, Walter. |
16 | Renuntiatio Papae - einige historisch-kanonistische Überlegungen Brandmüller, Walter. |
17 | Sinodo-concilio nel corpus epistolare di Gregorio Magno Brandmüller, Walter. |
18 | II decreto Haec sancta del Concilio di Costanza Brandmüller, Walter. |
19 | Riflessioni sul carattere epistemologico della storia della Chiesa Brandmüller, Walter. |
20 | Les soubresauts de l'institution ecclésiastique Brandmüller, Walter. |
21 | Hus vor dem Konzil Brandmüller, Walter. |
22 | Bibliografia di Walter Brandmüller Brandmüller, Walter. |
23 | Carl Joseph von Hefele. Ein Geschichtsschreiber macht Geschichte Brandmüller, Walter. |
24 | L'Insegnamento dei Concilii sulla corretta interpretazione delle Sacre Scritture fino al Concilio Vaticano I Brandmüller, Walter. |
25 | Eusebius Amort. Denker zwischen Überlieferung und Moderne Brandmüller, Walter. |
26 | L'ecclesiologia di San Bernardino da Siena Brandmüller, Walter. |
27 | L'elezione di Martino V Brandmüller, Walter. |
28 | Silvester II. Römischer Primat an der Schwelle zum 2. Jahrtausend Brandmüller, Walter. |
29 | Kirchengeschichte in Deutschland Brandmüller, Walter. |
30 | Priesterbildung im Mittelalter Brandmüller, Walter. |
31 | Il Concilio di Siena del 1423 -24 Brandmüller, Walter. |
32 | Natur und Zielsetzung primatialer Intervention im zweiten Jahrtausend Brandmüller, Walter. |
33 | Die Reaktion Nikolaus' V. auf den Fall von Konstantinopel Brandmüller, Walter. |
34 | Galileo e la Chiesa alla luce della storia del pensiero Brandmüller, Walter. |
35 | Zum Problem der Ökumenizität von Konzilien Brandmüller, Walter. |
36 | Annuncio della Parola e Ordinazione Brandmüller, Walter. |
37 | "Bischöfliches Konzil oder Kirchenparlament?" Brandmüller, Walter. |
38 | Das Priesterbild Johann Michael Sailers Brandmüller, Walter. |
39 | Prag und München. Ein Buch in zwei Welten Brandmüller, Walter. |
40 | Prefazione Brandmüller, Walter. |
41 | Die kanonistischen Hintergründe der Wahl von Fondi Brandmüller, Walter. |
42 | Riflessioni sul carattere epistemologico della storia della Chiesa Brandmüller, Walter. |
43 | Affrontare la storia della Chiesa. L'atto di penitenza di Giovanni Paolo II del 12 marzo 2000 Brandmüller, Walter. |
44 | Sigismund - Römischer König, das Schisma und die Konzilien Brandmüller, Walter. |
45 | Konzil-Synode im Briefcorpus Gregors des Großen Brandmüller, Walter. |
46 | Integration Europas und Katholische Kirche. Die Institutionen Brandmüller, Walter. |
47 | Exorzismus auf der Festung Rosenberg Brandmüller, Walter. |
48 | Priesterbildung im Mittelalter Brandmüller, Walter. |
49 | Silvester II. Römischer Primat an der Schwelle zum 2. Jahrtausend Brandmüller, Walter. |
50 | Art. Tüchle, Hermann Brandmüller, Walter. |
51 | Johannes XXIII. im Urteil der Geschichte - oder die Macht des Klischees Brandmüller, Walter. |
52 | Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz Brandmüller, Walter. |
53 | Silvester II. Römischer Primat an der Schwelle zum 2. Jahrtausend Brandmüller, Walter. |
54 | Art. Constance, Council of Brandmüller, Walter. |
56 | Hus vor dem Konzil Brandmüller, Walter. |
57 | Bibliographie Brandmüller, Walter. |
58 | Die Reaktion Nikolaus' V. auf den Fall von Konstantinopel Brandmüller, Walter. |
59 | Hus pred koncilem Brandmüller, Walter. |
60 | Siena und das Basler Konzil. Die Legation des Battista Bellanti Brandmüller, Walter. |
61 | Art. Siena 4) Konzil Brandmüller, Walter. |
62 | "Die Inquisition war doch wohl das letzte!" Historische Wirklichkeit und Legende Brandmüller, Walter. |
63 | Art. Konstanzer, Konzil von (1414-1418) Brandmüller, Walter. |
64 | Die theologischen Themen des Konzils von Ferrara-Florenz Brandmüller, Walter. |
65 | Die römischen Berichte des Pietro d Antonio de' Micheli an das Consistoro von Siena im Frühjahr 1431 Brandmüller, Walter. |
66 | Ein Nachspiel zur Auflösung des Konzils von Siena innerhalb des Augustinerordens Brandmüller, Walter. |
67 | "Causa reformationis": Ergebnisse und Probleme der Reformen des Konstanzer Konzils Brandmüller, Walter. |
68 | "Infeliciter electus fuit in Papam": Zur Wahl Johannes XXIII. Brandmüller, Walter. |
69 | Sieneser Korrespondenzen zum Konzil von Pisa 1409 Brandmüller, Walter. |
70 | Zur Frage nach der Gültigkeit der Wahl Urbans VI. - Quellen und Quellenkritik Brandmüller, Walter. |
71 | Fata libelli: Eine Hussitica-Handschrift der Biblioteca Nazionale zu Neapel Brandmüller, Walter. |
72 | "Besitzt das Konstanzer Dekret "Haec sancta" dogmatische Verbindlichkeit? Brandmüller, Walter. |
73 | Sacrosancta synodus universalem repraesentans ecclesiam: Das Konzil als Repräsentation der Kirche Brandmüller, Walter. |
74 | Simon de Lellis de Teramo: Ein Konsistorialadvokat auf den Konzilien von Konstanz und Basel Brandmüller, Walter. |
75 | Art. Konstanz, Konzil von Brandmüller, Walter. |
77 | Die Gesandtschaft Benedikts XIII. an das Konzil von Pisa Brandmüller, Walter. |
79 | Der Übergang vom Pontifikat Martins V. zu Eugen IV. Brandmüller, Walter. |
80 | Ricordato il concilio di Ferrara-Firenze nel 550 anniversario Brandmüller, Walter. |
81 | Infeliciter electus fuit in Papam. Zur Wahl Johannes XXIII Brandmüller, Walter. |
83 | Die Lehre der Konzilien über die rechte Schriftinterpretation bis zum 1. Vatikanum Brandmüller, Walter. |
84 | Traditio scripturae interpres: the teaching of the councils on the right interpretation of Scripture up to the Council of Trent Brandmüller, Walter. |
85 | Annuncio della parola e ordinazione. Il problema della predicazione dei laici alla luce della storia della Chiesa Brandmüller, Walter. |
86 | Wortverkündigung und Weihe. Das Problem der Laienpredigt im Licht der Kirchen-, insbesondere der Konziliengeschichte Brandmüller, Walter. |
87 | Traditio Scripturae Interpres. Die Lehre der Konzilien über die rechte Schriftinterpretation bis zum Konzil von Trient Brandmüller, Walter. |
88 | Das Konzil, demokratisches Kontrollorgan über den Papst? Zum Verständnis des Konstanzer Dekrets "Frequens" vom 9. Oktober 1417 Brandmüller, Walter. |
89 | Art. Cajal (Caxal), Antonio, aragonesischer Gesandter († 1417) Brandmüller, Walter. |
91 | L'ecclesiologia di San Bernardino da Siena Brandmüller, Walter. |
92 | Wege in die Krise Brandmüller, Walter. |
93 | Ergebnisse und Probleme der Reformen des Konstanzer Konzils Brandmüller, Walter. |
94 | Art. Benedikt XIII., avignonesischer Papst (1394-1417) ( ca. 1327-1423) Brandmüller, Walter. |
95 | Simon de Lellis de Teramo. Ein Konsistorialadvokat auf den Konzilien von Konstanz und Basel Brandmüller, Walter. |
96 | Die Kirche in der Predigt des hl. Bernhardin von Siena Brandmüller, Walter. |
97 | Fata libelli. Eine Hussitica-Handschrift aus Neapel Brandmüller, Walter. |
98 | Konziliengeschichte Brandmüller, Walter. |
99 | Besitzt das Konstanzer Dekret 'Haec sancta' dogmatische Verbindlichkeit? (1969). Brandmüller, Walter. |
100 | Eine neue Konziliengeschichte Brandmüller, Walter. |
101 | Die Gesandtschaft Benedikts XIII. an das Konzil von Pisa Brandmüller, Walter. |
102 | Sieneser Korrespondenzen zum Konzil von Pisa Brandmüller, Walter. |
103 | Die Aktualität der Konziliengeschichtsforschung Brandmüller, Walter. |
104 | Zur Frage nach der Gültigkeit der Wahl Urbans VI. Quellen und Quellenkritik Brandmüller, Walter. |
106 | Zum Plan einer neuen Konziliengeschichte Brandmüller, Walter. |
107 | Concilio Pavía-Siena, 1423-1424 Brandmüller, Walter. |
108 | Besitzt das Konstanzer Dekret "Haec sancta" dogmatische Verbindlichkeit? Brandmüller, Walter. |
109 | Der Übergang vom Pontifikat Martins V. zu Eugen IV Brandmüller, Walter. |
110 | Besitzt das Konstanzer Dekret "Haec sancta" dogmatische Verbindlichkeit? Brandmüller, Walter. |
111 | Gregor VII. Brandmüller, Walter. |
112 | Die römischen Berichte des Pietro d'Antonio De' Micheli an das Concistoro von Siena im Frühjahr 1431 Brandmüller, Walter. |
113 | Urban II. Brandmüller, Walter. |
114 | Nikolaus I. Brandmüller, Walter. |
115 | Eugen III. Brandmüller, Walter. |
116 | Ein Nachspiel der Auflösung des Konzils von Siena innerhalb des Augustinerordens Brandmüller, Walter. |
117 | Art. Siena Brandmüller, Walter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.