Publikationen »Brink-Kloke, Henriette«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Brink-Kloke, Henriette
RI opac: 20 Einträge
1 | ![]() |
Zu Potte kommen: Töpfe und Töpfer in Dortmund Brink-Kloke, Henriette. |
4 | ![]() |
In die Erde geschrieben: archäologische Spuren durch eine Stadt Brink-Kloke, Henriette • Machhaus, Regina • Schneider, Elke. |
5 | ![]() |
Archäologische Bibliographie der Städte Dortmund und Herne Brink-Kloke, Henriette • Wand-Seyer, Gabriele. |
7 | ![]() |
Ich baue euch ein Haus - aus Steinen, Lehm und Holz: Bauen im mittelalterlichen Westfalen Brink-Kloke, Henriette. |
8 | ![]() |
Steinzeit bis Mittelalter - Ausgrabungen auf dem "Weißen Feld" in Dortmund-Oespel Brand, Cordula • Brink-Kloke, Henriette. |
10 | ![]() |
Die Burgenlandschaft Dortmunds mit besonderem Fokus auf die Hörder Burg Brink-Kloke, Henriette • Lammers, Dieter. |
14 | ![]() |
Bewegte Zeiten die "Vorgeschichte" am Hellweg im Dortmunder Osten Brink-Kloke, Henriette. |
15 | ![]() |
Landwehren. "...gegraben, gehauen und gestechet ...". Brink-Kloke, Henriette. |
16 | ![]() |
Auf dem Hellweg durch Dortmund Brink-Kloke, Henriette. |
17 | ![]() |
Prospektion und Landschaftsarchäologie in Dortmund Brink-Kloke, Henriette. |
18 | ![]() |
Ein Dorffriedhof des 6.-10. Jahrhunderts in Dortmund-Wickede Brink-Kloke, Henriette. |
19 | ![]() |
Das Kloster Marienborn in Dortmund-Lütgendortmund. Historische Quellen und archäologische Ausgrabung Brink-Kloke, Henriette • Vogel, Heike. |
20 | ![]() |
Die Klosterkapelle Marienborn gibt viele ihrer Geheimnisse preis Brink-Kloke, Henriette. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.