RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Brockhusen, Hans Joachim von«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Brockhusen, Hans Joachim von

RI opac: 32 Einträge

1Buchbeitrag  Wallfahrt zu Elisabeth und Fürstentreffen in Marburg 1326. Figuren auf dem Tresorgitter der Grabeskirche
Brockhusen, Hans Joachim von. (1983) - In: St. Elisabeth - Kult, Kirche, Konfessionen S. 13-16

2Artikel  Von Lüder zu Luther, aus Hessen nach Thüringen?
Brockhusen, Hans Joachim von. (1982 - 1983) - In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde Bd. 89 (1982/83) S. 21-26

3Artikel  Zum Ritterfresko in der Sechseckkapelle auf Groß-Komburg
Brockhusen, Hans Joachim von. (1981) - In: Württembergisch Franken Bd. 65 (1981) S. 101-107

4Buchbeitrag  Hoheitszeichen der Stadt Marburg
Brockhusen, Hans Joachim von. (1980) - In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen S. 713-732

5Artikel  Wappenwechsel und Titeltausch bei Bertrand du Guesclin (um 1320-1380)
Brockhusen, Hans Joachim von. (1978 - 1980) - In: Der Herold Ser. NF, Bd. 9 (1978/80) S. 199-203

6Artikel  Kaiser Friedrich "der Falsche"
Brockhusen, Hans Joachim von. (1978 - 1980) - In: Der Herold Ser. NF, Bd. 9 (1978/80) S. 327-328

7Artikel  Die von Gehren
Brockhusen, Hans Joachim von. (1976 - 1977) - In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde Bd. 86 (1976/77) S. 33-36

8Buchbeitrag  Fritzlars Siegel und Wappen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1974) - In: Fritzlar im Mittelalter S. 271-286

9Artikel  Betrachtungen zu Siegel und Wappen von Eschwege
Brockhusen, Hans Joachim von. (1974) - In: Hessische Heimat (Marburg) Bd. 24 (1974) S. 128-131

10Buchbeitrag  Um Wappen und Siegel der Stadt Alsfeld
Brockhusen, Hans Joachim von. (1972) - In: Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Stadt Alsfeld S. 53-64

11Buchbeitrag  Kreis-, Städte- und Gemeindewappen im Landkreis Alsfeld
Brockhusen, Hans Joachim von. (1972) - In: Der Kreis Alsfeld (1972) S. 147-155

12Artikel  Zur angeblichen Tumbenplatte des Peter Wlast (gest. 1153)
Brockhusen, Hans Joachim von. (1970) - In: Zeitschrift für Ostforschung Bd. 19 (1970) S. 446-448

13Artikel  Die Königstochter im Naumburger Westchor
Brockhusen, Hans Joachim von. (1969 - 1971) - In: Der Herold Ser. NF, Bd. 7 (1969/71) S. 217-232

14Artikel  Ein Bildnis des Kanzlers Feige und seine Kopie,
Brockhusen, Hans Joachim von. (1968) - In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde Bd. 79 (1968) S. 123-127

15Artikel  Die von Rodenhausen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1963) - In: Hessenland (Oberhessische Presse) Bd. 10, 22 (1963) S. ??

16Buchbeitrag  Eine religiös-politische Demonstration am Grabe der Heiligen Elisabeth beim Deutschen Orden zu Marburg im Jahre 1326: der Figurenkreis des Tresorgitters
Brockhusen, Hans Joachim von. (1963) - In: FS Erich Keyser S. 42-46

17Artikel  Der Wehrshäuser Schlußstein. Seine Beziehungen zur Plastik des 15. Jahrhunderts in der Elisabethkirche zu Marburg
Brockhusen, Hans Joachim von. (1963) - In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde Bd. 74 (1963) S. 81-90

18Artikel  Das älteste Alsfelder Siegel und seine Verwandtschaft
Brockhusen, Hans Joachim von. (1962) - In: Hessische Heimat (Marburg) Bd. 12, 5/6 (1962) S. 19-22

19Artikel  Hochmeister Burkhard von Schwanden und die Schwende von Weinheim
Brockhusen, Hans Joachim von. (1961) - In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF Bd. 26 (1961) S. 88-92

20Buchbeitrag  Nordecker Wappen und Grabsteine in Londorf (Krs. Gießen)
Brockhusen, Hans Joachim von. (1958) - In: Knauß, Londorf S. 87-90

21Artikel  Von der edlen Wappenkunst
Brockhusen, Hans Joachim von. (1956) - In: Heimat im Bild. Beilage des Gießener Anzeiger , 4 (1956)

22Buchbeitrag  Historische Spuren
Zschaeck, FritzBrockhusen, Hans Joachim von. (1956) - In: Der Vogelsberg. Das Lebensbild eines deutschen Mittelgebirges S. 51-58

23Artikel  Zum Stadtwappen von Wiesbaden: Die heraldische "Lilie" - Sinnbild sprossenden Gewächses?
Brockhusen, Hans Joachim von. (1955) - In: Nassauische Annalen Bd. 66 (1955) S. 251-256

24Artikel  Bemerkungen zu: O. Renkhoff, Die Ortssiegel und Gemeindewappen des Kreises Usingen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1955) - In: Familie und Volk Bd. 4 (1955) S. 110-112

25Buchbeitrag  Zur Geschichte von Schotten im Mittelalter bis zum Übergang an Hessen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1954) - In: 600 Jahre Schotten (1354-1954) S. 26-44

26Artikel  Wetzlar und der Reichsadler im Kreise der ältesten Städtewappen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1954) - In: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins Bd. 16 (1954) S. 93-126

27Artikel  Das Rad als Hilfssymbol der Herrschaft und als redendes Wappen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1954) - In: Nassauische Annalen Bd. 65 (1954) S. 216-219

28Artikel  Wo lag "Rutharteshusen"?
Brockhusen, Hans Joachim von. (1953) - In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde Bd. 64 (1953) S. 142-143

29Artikel  Siegel- und Wappenstudien. 1. Die Balken von Mainz und das Rad von Aschaffenburg. Ein politischer Dualismus im Wappenbild
Brockhusen, Hans Joachim von. (1952) - In: Nassauische Annalen Bd. 63 (1952) S. 267-278

30Artikel  Siegel- und Wappenstudien. 1. Redende Wappen
Brockhusen, Hans Joachim von. (1951) - In: Nassauische Annalen Bd. 62 (1951) S. 98-105

31Artikel  Die Herkunft der Riedesel Freiherren zu Eisenbach
Brockhusen, Hans Joachim von. (1950) - In: Heimatblätter für Stadt und Kreis Lauterbach Bd. 15, 8 (1950)

32Artikel  Die Familien von Weiters
Brockhusen, Hans Joachim von. (1948 - 1953) - In: Mitteilungen der hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung in Darmstadt Bd. 8 (1948/53) S. 121-124

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.