RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Buchda, Gerhard«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Buchda, Gerhard

RI opac: 70 Einträge

1Monographie  Die Schöffenspruchsammlung der Stadt Pößneck. Tl. 4: Wort- und Sachregister. Zugleich ein Beitrag zur Erfassung des frühneuhochdeutschen Wortschatzes und Sprachgebrauchs
Buchda, Gerhard. - Weimar (1971)

2Monographie  Die Bedeutung der Sammlung für die allgemeine Rechtsgeschichte: Ordnung der Sprüche nach Rechtssachen
Buchda, Gerhard [Hrsg.]. (1962)

3Buchbeitrag  Art. Kursächsische Konstitutionen
Buchda, GerhardLück, Heiner. (2014) - In: HRG (2) Tl. 3 S. Sp. 354-361

4Buchbeitrag  Art. Landgemeinde
Buchda, GerhardSchildt, Bernd. (2014) - In: HRG (2) Tl. 3 S. Sp. 513-518

5Buchbeitrag  Art. Anwalt
Cordes, AlbrechtBuchda, Gerhard. (2008) - In: HRG (2) Tl. 1 S. Sp. 255-263

6Buchbeitrag  Über die Dorfgemeinde in Thüringen vom Hochmittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
Buchda, Gerhard. (1987) - In: Les communautés rurales. Rural communities 5 S. 53-80

7Buchbeitrag  Art. Magdeburger Recht
Buchda, Gerhard. (1984) - In: HRG Tl. 3 S. Sp. 134-138

8Buchbeitrag  Art. Landrechtsglosse
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1540-1545

9Buchbeitrag  Art. Laten
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1631-1632

10Buchbeitrag  Art. Läuterung
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1648-1652

11Buchbeitrag  Art. Hermann von Oesfeld
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 94-96

12Buchbeitrag  Art. Heimbürge
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 50-51

13Buchbeitrag  Art. Kursächsische Konstitutionen
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1304-1310

14Buchbeitrag  Rechtsarchäologisches und Volksrechtskundliches aus Thüringen
Buchda, Gerhard. (1978) - In: FS Hermann Baltl (1978) S. 63-78

15Buchbeitrag  Art. Landgemeinde
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1490-1495

16Buchbeitrag  Art. Kummer
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1257-1263

17Buchbeitrag  Art. Leipzig
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1837-1842

18Buchbeitrag  Art. Landrechtsbücher
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1536-1540

19Buchbeitrag  Art. Klage
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 837-845

20Buchbeitrag  Art. Jus evocandi
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 496-498

21Buchbeitrag  Art. Landfriedensgericht
Buchda, Gerhard. (1978) - In: HRG Tl. 2 S. Sp. 1486-1487

22Buchbeitrag  Kinder und Jugendliche im deutschen Recht (Mittelalter und neuere Zeit) - hre Fähigkeit zu Rechtsgeschäften und der Einfluss unehelicher Gehurt auf ihre Rechtsstellung
Buchda, Gerhard. (1976) - In: L'enfant. Bd. 2. Europe médiévale et moderne S. 381-416

23Artikel  Über die "Vorrede" im sächsischen Prozeß des 15. Jahrhunderts
Buchda, Gerhard. (1974) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 91 (1974) S. 90-116
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0091&DMDID=DMDLOG_0004

24Buchbeitrag  Enthält die Glosse zum sächsischen Weichbild echte Schöffensprüche?
Buchda, Gerhard. (1973) - In: FS Heinrich Demelius S. 25-50

25Buchbeitrag  Art. Büttel
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 579-580

26Buchbeitrag  Art. Beschlagnahme
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 386-387

27Buchbeitrag  Art. Gerichtsgefälle
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1545-1547

28Buchbeitrag  Art. Gemeines Sachsenrecht
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1510-1513

29Buchbeitrag  Art. Fronbote
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1304-1305

30Buchbeitrag  Art. Cautelarjurisprudenz
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 602-603

31Buchbeitrag  Art. Freistuhl
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1248-1249

32Buchbeitrag  Art. Gesamthand, gesamte Hand
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1587-1591

33Buchbeitrag  Art. Berufung
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 385-386

34Buchbeitrag  Art. Anklage
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 171-175

35Buchbeitrag  Art. Gerichtsverfahren
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1551-1563

36Buchbeitrag  Art. Artikelprozeß
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 233-235

37Buchbeitrag  Art. Gelehrte Richter
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1477-1481

38Buchbeitrag  Art. Appellation
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 196-200

39Buchbeitrag  Art. Aktenversendung
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 84-87

40Buchbeitrag  Art. Fronung
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1312-1315

41Buchbeitrag  Art. Altmärkische Glosse zum Sachsenspiegel
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 144-145

42Buchbeitrag  Art. Gerüfte
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1584-1587

43Buchbeitrag  Art. Delegation
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 674-677

44Buchbeitrag  Art. Gelöbnis
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1490-1494

45Buchbeitrag  Art. Fallrecht
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1057-1060

46Buchbeitrag  Art. Gebundene Tage
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1424-1426

47Buchbeitrag  Art. Contumacia
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 636-637

48Buchbeitrag  Art. Görlitzer Rechtsbuch
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1755-1756

49Buchbeitrag  Art. Anwalt
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 182-191

50Buchbeitrag  Art. Gerichtsverfassung
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1563-1576

51Buchbeitrag  Art. Appellationsprivilegien
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 200-201

52Buchbeitrag  Art. Beweisinterlokut
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 408-411

53Buchbeitrag  Art. Einlassung
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 904-906

54Buchbeitrag  Art. Freischöffe
Buchda, Gerhard. (1971) - In: HRG Tl. 1 S. Sp. 1246-1247

55Buchbeitrag  Monarchie in Kursachsen
Buchda, Gerhard. (1970) - In: La monocratie Tl. 2 S. 329-358

56Buchbeitrag  Der Beweis im mittelalterlichen sächsischen Recht
Buchda, Gerhard. (1965) - In: La Preuve (Bodin) Tl. 17 S. 519-546

57Buchbeitrag  Die Dorfgemeinde im Sachsenspiegel
Buchda, Gerhard. (1964) - In: Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen Tl. 2 S. 7-24
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/15507/9375

58Artikel  "Gewohnheiten" in der Pößnecker Schöffenspruchsammlung
Buchda, Gerhard. (1961) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 78 (1961) S. 64-92
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0078&DMDID=DMDLOG_0007

59Artikel  Eine neue Schöffenspruchsammlung [Pößneck]
Buchda, Gerhard. (1961) - In: Forschungen und Fortschritte Bd. 35 (1961) S. 307-309

60Artikel  Die Rechtsmittel im sächsischen Prozeß
Buchda, Gerhard. (1958) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 75 (1958) S. 274-348
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0075&DMDID=DMDLOG_0011

61Artikel  Archäologisches zum Sachsenspiegel
Buchda, Gerhard. (1955) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 72 (1955) S. 205-215
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0072&DMDID=DMDLOG_0014

62Artikel  Über die verlorenen hallischen Konstitutionen
Buchda, Gerhard. (1952) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 69 (1952) S. 385-399
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0069&DMDID=DMDLOG_0017

63Artikel  Zur Geschichte des hallischen Schöppenstuhls
Buchda, Gerhard. (1950) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 67 (1950) S. 416-440
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0067&DMDID=DMDLOG_0017

64Artikel  Über Karl Witte
Buchda, Gerhard. (1949) - In: Deutsches Dante-Jahrbuch Bd. 28 (1949) S. 158-164

65Artikel  Eine Bemerkung zum Sachsenspiegel II Artikel 55
Buchda, Gerhard. (1942) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 62 (1942) S. 353-354
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0062&DMDID=DMDLOG_0017

66Artikel  Hegung und Aufhebung des Vogtgerichts zu Kindleben
Buchda, Gerhard. (1942) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 62 (1942) S. 355-358
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0062&DMDID=DMDLOG_0018

67Artikel  Schöffenstuhlsiegel. 1. Magdeburg
Buchda, Gerhard. (1941) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 61 (1941) S. 257-265
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0061&DMDID=DMDLOG_0015

68Artikel  Dursal (dursal eigen)
Buchda, Gerhard. (1939) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 59 (1939) S. 194-207
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0059&DMDID=DMDLOG_0010

69Buchbeitrag  Wirtschaftsrecht in jüngeren thüringischen Landesordnungen
Buchda, Gerhard. (1938) - In: FS Justus Wilhelm Hedemann (1938) S. 34-50

70Artikel  Untertanenpflicht, Frauenschwurgebärde und ein paar ältere Rechtswörter in einem Meusebacher Gerichtsbuch
Buchda, Gerhard. (1937) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 57 (1937) S. 468-474
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0057&DMDID=DMDLOG_0016

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.