Publikationen »Chmel, Joseph«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Chmel, Joseph
RI opac: 144 Einträge
2 | ![]() |
Monumenta Habsburgica. I. Abt. Aktenstücke und Briefe zur Geschichte des Hauses Habsburg im Zeitalter Maximilians I. Bd. 3 Chmel, Joseph. http://books.google.com/books?id=iwsTAAAAYAAJ |
3 | ![]() |
Die österreichischen Freiheitsbriefe. Bd. 2 Chmel, Joseph. http://books.google.com/books?id=MJQAAAAAcAAJ |
4 | ![]() |
Die österreichischen Freiheitsbriefe. Bd. 1 Chmel, Joseph. |
5 | ![]() |
Monumenta Habsburgica. I. Abt. Aktenstücke und Briefe zur Geschichte des Hauses Habsburg im Zeitalter Maximilians I. Bd. 2 Chmel, Joseph. http://books.google.com/books?id=f6wAAAAAcAAJ |
8 | ![]() |
Beiträge zur Beleuchtung der kirchlichen Zustände Oesterreichs im 15. Jahrhundert Chmel, Joseph. http://books.google.de/books?id=Kc0PAAAAYAAJ |
9 | ![]() |
Habsburgische Excurse. Tl. 1 Chmel, Joseph. http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10009242-4 |
10 | ![]() |
Habsburgische Excurse. Tl. 2 Chmel, Joseph. http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10009243-9 |
12 | ![]() |
Über die Pflege der Geschichtswissenschaft in Österreich. Bd. 2 Chmel, Joseph. |
14 | ![]() |
Über die Pflege der Geschichtswissenschaft in Österreich. Tl. 1: Im Erzherzogthume Österreich und Herzogsthume Salzburg Chmel, Joseph. |
15 | ![]() |
Über die Pflege der Geschichtswissenschaft in Österreich. Tl. 2 Chmel, Joseph. |
17 | ![]() |
Herbersteins Gesandtschafts-Reise nach Spanien 1519 Chmel, Joseph. https://www.digihum.de/digiberichte/PDF/Chmel_1846_Herberstein.pdf |
23 | ![]() |
Der österreichische Geschichtsforscher Chmel, Joseph [Hrsg.]. http://books.google.com/books?id=sowAAAAAcAAJ http://books.google.de/books?id=CgouAAAAYAAJ http://books.google.de/books?id=Kc0PAAAAYAAJ |
26 | ![]() |
Notizenblatt für österreichische Geschichte und Literatur Chmel, Joseph [Hrsg.]. http://books.google.de/books?id=QZQAAAAAcAAJ http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/2181800-9 |
27 | ![]() |
Der Österreichische Geschichtsforscher Chmel, Joseph [Hrsg.]. http://books.google.com/books?id=CgouAAAAYAAJ http://books.google.com/books?id=sowAAAAAcAAJ |
28 | ![]() |
Das Lehenbuch des Herzogs Albrechts V. von Österreich Chmel, Joseph. |
32 | ![]() |
Bischöflich-Chiemseesches Urbar aus den Jahren 1486 bis 1496 Chmel, Joseph. |
33 | ![]() |
Das Lehenbuch des Herzogs Albrechts V. von Österreich Chmel, Joseph. |
34 | ![]() |
Meissauisches Lehenbuch Chmel, Joseph. |
35 | ![]() |
Bischöflich-Chiemseesches Urbar aus den Jahren 1486 bis 1496 Chmel, Joseph. |
36 | ![]() |
Urkunden des XIII. Jahrhunderts zur Geschichte von Innerösterreich und Tirol. Chmel, Joseph [Bearb.]. |
38 | ![]() |
Fraternitätsbuch des Chorherrnstiftes Pölau in Steiermark Chmel, Joseph [Bearb.]. |
39 | ![]() |
Arbeiten in Krain für die Monumenta Habsburgica Chmel, Joseph. |
40 | ![]() |
Die Besitzungen des Benedictinerklosters Nieder-Altaich in der Passauer Diözese Chmel, Joseph [Bearb.]. |
41 | ![]() |
Briefe und Aktenstücke zur Geschichte der Herzöge von Mailand von 1452 bis 1513 Chmel, Joseph. http://books.google.de/books?id=ZpAJAAAAIAAJ&hl=de&pg=PA29#v=onepage&q&f=false http://books.google.de/books?id=ZpAJAAAAIAAJ |
42 | ![]() |
Herzog Sigmund's Gesandtschaft nach Oberösterreich, nach dem Tode Erzherzogs Albrecht, December 1463 und Jänner 1464 Chmel, Joseph. |
43 | ![]() |
Das Recht des Hauses Habsburg auf Kärnten Chmel, Joseph. |
44 | ![]() |
Literatur. Austria sacra. Mähren Chmel, Joseph. https://books.google.de/books?id=ZpAJAAAAIAAJ&hl=de&pg=PA121#v=onepage&q&f=false |
45 | ![]() |
Donationes, fundationes et dotationes ecclesiae S. Petri Salzburgae Chmel, Joseph [Bearb.]. |
46 | ![]() |
Fürstenbriefe usw. aus dem 15. Jahrhundert, unter der Regierung K. Friedrichs IV. Chmel, Joseph. |
47 | ![]() |
Die Besitzungen des Benedictinerklosters Nieder-Altaich in der Passauer Diözese Chmel, Joseph [Bearb.]. |
48 | ![]() |
Messstiftung in der Schloss-Capelle zu Wildenau, bezeugt von Aeneas Sylvius als damaligen Pfarrer zu Aspach, 13. September 1445 Chmel, Joseph [Bearb.]. |
49 | ![]() |
Rationarium Austriacum. Aus der Zeit König Ottokar's II. Chmel, Joseph [Bearb.]. |
50 | ![]() |
Zur Geschichte der Stadt Wien. Wiener Stadtrechnungen usw. von 1368 bis 1403 Chmel, Joseph [Bearb.]. |
51 | ![]() |
Das Lehenbuch K. Ladislaus für Österreich ob und unter der Enns (1453-1457) Chmel, Joseph. |
52 | ![]() |
Zur österreichischen Adelsgeschichte. Urkunden zur Geschichte der Herren von Wallsee Chmel, Joseph. |
53 | ![]() |
Das Lehenbuch K. Ladislaus für Österreich ob und unter der Enns (1453-1457) Chmel, Joseph. |
55 | ![]() |
Fürstenbriefe usw. aus dem 15. Jahrhundert, unter der Regierung K. Friedrichs IV. Chmel, Joseph. |
56 | ![]() |
Die Besitzungen des Benedictinerklosters Nieder-Altaich in der Passauer Diözese Chmel, Joseph [Bearb.]. |
57 | ![]() |
Salzburgische Urkunden und Urkundenauszüge von 1440 bis 1457 aus dem k. k. Haus-, Hof- und Staatsarchive Chmel, Joseph. |
58 | ![]() |
Vor Vernichtung Gerettetes Chmel, Joseph [Bearb.]. |
60 | ![]() |
Monumenta Habsburgica. Urkunden und Briefe zur Geschichte Herzogs Albrecht V. (als König II.) von 1411-1437 Chmel, Joseph [Bearb.]. |
61 | ![]() |
Habsburgische Excurse 4 Chmel, Joseph. http://books.google.de/books?id=F5QAAAAAcAAJ |
62 | ![]() |
Register der Einkünfte des Bischofs von Passau von den Besitzungen in Österreich, im ersten Viertel des vierzehnten Jahrhunderts. Chmel, Joseph [Hrsg.]. https://books.google.de/books?id=p5IJAAAAIAAJ&hl=de&pg=PA12#v=onepage&q&f=false |
63 | ![]() |
Aus einem Rationarium und Diplomatarium der Grafen von Görz Chmel, Joseph [Bearb.]. |
64 | ![]() |
Meissauische Herrschaften und Erträgnisse im 14. Jahrhundert Chmel, Joseph [Bearb.]. |
65 | ![]() |
Zins- und Dienst-Buch der Grafschaft Litschau, Anno 1369 Chmel, Joseph [Bearb.]. |
66 | ![]() |
Salzburgische Urkunden und Urkundenauszüge von 1440 bis 1457 aus dem k. k. Haus-, Hof- und Staatsarchive Chmel, Joseph. |
69 | ![]() |
Die Salzburger Diözese im 15. Jahrhundert. Verzeichnis der Pfarrkirchen, Kapellen und Altäre mit deren Kollatoren und den Absenzgeldern Chmel, Joseph. |
71 | ![]() |
Schreiben Herzog Albrechts V. (ca. 1420?) an den Papst über Ablösung von Zinsen Chmel, Joseph [Bearb.]. |
72 | ![]() |
Urkundliches zur Geschichte K. Friedrichs des IV. Auszüge aus einer Conzeptensammlung (Kanzleibuch) im k. k. Haus-, Hof- u. Staatsarchiv vom Jahre 1478 Chmel, Joseph. https://books.google.de/books?id=qZIJAAAAIAAJ&hl=de&pg=PA43#v=onepage&q&f=false |
73 | ![]() |
Zur österreichischen Adelsgeschichte. Urkunden zur Geschichte der Herren von Wallsee Chmel, Joseph. |
74 | ![]() |
Codex diplomaticus Austriae inferioris Chmel, Joseph [Bearb.]. |
75 | ![]() |
Verzeichnis von 283 Originalurkunden im Franzensmuseum zu Brünn, die sich auf Österreich (Erzherzogtum) beziehen Chmel, Joseph. |
76 | ![]() |
Monumenta Habsburgica. 11. K. Maximilians I. Ansichten Chmel, Joseph [Bearb.]. |
77 | ![]() |
Nachträge zur Geschichte König Friedrichs IV. Chmel, Joseph. |
78 | ![]() |
Urbar der k. Staatsherrschaft Falkenstein in Oberösterreich vom Jahre 1570 Chmel, Joseph. |
81 | ![]() |
Zur Geschichte der Stadt Friesach in Kärnthen Chmel, Joseph [Bearb.]. |
82 | ![]() |
Über die "Monumenta Habsburgica" Chmel, Joseph. |
83 | ![]() |
Bericht über die von ihm im Frühjahr und Sommer 1850 unternommene literarische Reise Chmel, Joseph. |
86 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
88 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
89 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
90 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
92 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
93 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
95 | ![]() |
Kleinere historische Mitteilungen Chmel, Joseph. |
101 | ![]() |
Ältestes Urbarium der Abtei Seitenstetten (1290-1308) Chmel, Joseph. http://archive.org/stream/archivfrster01akaduoft#page/n613/mode/2up |
102 | ![]() |
Mittheilungen zur Geschichte und Topographie Chmel, Joseph. |
103 | ![]() |
Mittheilungen zur Geschichte und Topographie Chmel, Joseph. |
104 | ![]() |
Rilatione di M. Vincenzo Quirini Oratore á Massimiliano Imperatore l'anno 1506 Chmel, Joseph. |
105 | ![]() |
Amtsrechnungen über die fürstlichen Gefälle in der Grafschaft Tirol v. den Jahren 1303 bis 1330 Chmel, Joseph. |
106 | ![]() |
Auszüge aus einem Diplomatarium des tirolischen Landesfürsten K. Heinrichs v. Böhmen Chmel, Joseph. |
107 | ![]() |
Schloß Kreuzenstein Chmel, Joseph. |
108 | ![]() |
Zur österreichischen Finanzgeschichte in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Chmel, Joseph. |
110 | ![]() |
Urkunden zur Geschichte des Nonnenklosters Imbach Chmel, Joseph. |
112 | ![]() |
Zur österreichischen Finanzgeschichte in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Chmel, Joseph. |
113 | ![]() |
Zur Geschichte des Minoritenklosters in Laa Chmel, Joseph. |
114 | ![]() |
Zur Geschichte der Tempelherren in Österreich Chmel, Joseph. |
118 | ![]() |
Memorandenbuch Kaiser Friedrichs Chmel, Joseph [Hrsg.]. |
119 | ![]() |
Petrus de Vinea Chmel, Joseph. |
120 | ![]() |
Beyträge zum österreichischen Codex diplomaticus. I. Zum österreichischen Städtewesen Chmel, Joseph. |
121 | ![]() |
Zur Geschichte der Wiener Universität im fünfzehnten Jahrhundert Chmel, Joseph. |
122 | ![]() |
Auszüge aus (5) interessanten Hss. der k.k. Hofbibliothek, zur Geschichte des sechzehnten Jahrhunderts Chmel, Joseph. |
123 | ![]() |
Das Nonnenkloster Imbach Frast, Johann von. Chmel, Joseph [Bearb.]. |
124 | ![]() |
Zur österreichischen Finanzgeschichte in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Chmel, Joseph. |
125 | ![]() |
Bericht über eine im Jahre 1831 unternommene kleine Reise zum Behufe der Österreichischen Geschichts-Quellen-Sammlung Chmel, Joseph. |
126 | ![]() |
Zwei Gutachten v. Reichard Strein Chmel, Joseph. |
127 | ![]() |
Ausstattung eines adelichen Fräuleins im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts Chmel, Joseph. |
128 | ![]() |
Beilagen zu den [!] Bericht über eine im Jahre 1831 unternommene kleine Reise zum Behufe der Oesterr. Geschichts-Quellen-Sammlung Chmel, Joseph. |
129 | ![]() |
Über die Behandlungsweise der Geschichte Österreichs im Mittelalter Chmel, Joseph. |
130 | ![]() |
Bericht über eine im Jahre 1831 unternommene kleine Reise zum Behufe der Österreichischen Geschichts-Quellen-Sammlung Chmel, Joseph. |
131 | ![]() |
Das vaterländische Museum zu Linz Chmel, Joseph. |
132 | ![]() |
Der Würfel. Gedicht von Suchenwirt Chmel, Joseph. |
133 | ![]() |
An die österreichischen Geschichtsforscher Chmel, Joseph. |
134 | ![]() |
Reichard Strein's Guetbeduncken wegen des Paurn-Aufstand anno 1598 Chmel, Joseph. |
135 | ![]() |
Memorial des Evangelisch Exercitium im Landt ob der Ennß betreffend Chmel, Joseph. |
136 | ![]() |
Beneficia curata ad praesentationem D. Ducis Austrie pertinentia Chmel, Joseph. |
137 | ![]() |
Urkunden des 13. Jahrhunderts aus dem Archiv zu Riedeck Chmel, Joseph. |
138 | ![]() |
Ruedolff der Annder Chmel, Joseph. |
139 | ![]() |
Literarische Notizen aus der Bücher- u. Manuskriptensammlung des Stiftes St. Florian Chmel, Joseph. |
140 | ![]() |
Literarische Notizen aus der Bücher- u. Manuskriptensammlung des Stiftes St. Florian Chmel, Joseph. |
141 | ![]() |
Hymnus Pange linqua gloriosi Chmel, Joseph. |
142 | ![]() |
Probe des in der Stiftsbibliothek zu St. Florian aufbewahrten "Psalterium trilinque" Chmel, Joseph. |
143 | ![]() |
Ein Beytrag zur Botanik der Väter Chmel, Joseph. |
144 | ![]() |
Das Chunigel Chmel, Joseph. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.