RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Codreanu-Windauer, Silvia«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Codreanu-Windauer, Silvia

RI opac: 155 Einträge

1Sammelwerk  Zeit im Umbruch: Spätantike und frühes Mittelalter in Regensburg und Ostbayern ; Regensburger Kolloquien zur Archäologie 2000 ; 12. - 13. Oktober 2000 ; Zusammenfassung der Vorträge
Codreanu-Windauer, Silvia [Hrsg.]. - Regensburg (2000)

2Monographie  Pliening im Frühmittelalter: Bajuwarisches Gräberfeld, Siedlungsbefunde und Kirche
Codreanu-Windauer, Silvia. - Kallmünz (1997)

3Monographie  Der romanische Schmuckfußboden in der Klosterkirche Benediktbeuern
Codreanu-Windauer, Silvia. - München (1988)

4Artikel  Wo die Canabae enden - Ausgrabungen an der Bruderwöhrdstraße im Osten Regensburgs: Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2021) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2020) S. 104-106

5Artikel  Drunter und Drüber ...: von der römischen Kaserne zum frühmittelalterlichen Friedhof am Jesuitenplatz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2020) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 16 (2017/18) S. 11-19

6Artikel  Die Johanniskirche in Plankstetten
Codreanu-Windauer, Silvia. (2020) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 13 (2020) S. 405-422

7Artikel  Der Anatomieturm: zur Geschichte eines mittelalterlichen Wehrturmes in Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2019) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 170 (2019) S. 10-11

8Buchbeitrag  Der Krieger am Rande der Kiesgrube
Codreanu-Windauer, SilviaWeinzierl, Anna Sophie. (2019) - In: FS Andreas Boos S. 24-43

9Artikel  Mann mit Goldtextilien: eine frühmittelalterliche Bestattung in Regensburgs Großem Gräberfeld: Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaNiepold, Tracy. (2019) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2018) S. 101-103

10Artikel  Pilgerflasche, Kirschkerne und Würfel: am Regensburger Donaumarkt wurde eine gut erhaltene holzverschalte Latrine ausgegraben, erbaut um 1300, die wohl der Abort eines Wirtshauses war
Codreanu-Windauer, Silvia. (2019) - In: Bayerische Archäologie , 2 (2019) S. 31-33

11Buchbeitrag  Saalkirchen des 7.-11. Jahrhunderts im bayerischen Raum
Codreanu-Windauer, Silvia. (2019) - In: St. Prokulus in Naturns (2019) S. 113-130

12Buchbeitrag  Fremd oder einheimisch? Migrationsereignisse in der Völkerwanderungszeit und ihre Nachweismöglichkeiten
Päffgen, BerndRott, AndreasCodreanu-Windauer, SilviaHarbeck, Michaela. (2018) - In: Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland. Begleitband S. 100-111

13Artikel  Verloren an der Goldenen Straße: ein Münzschatz aus Rothhof, bei Plößberg
Codreanu-Windauer, SilviaFriedl, Helmut. (2018) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 12 (2018) S. 367-386

14Artikel  Trothengasse 3: eine spätkaiserzeitliche Grabgruppe vor den Mauern von Castra Regina
Codreanu-Windauer, Silvia. (2018) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 15 (2015/16) S. 320-323

15Artikel  Archäologische Einblicke in die Geschichte der Burg Thanstein
Codreanu-Windauer, Silvia. (2018) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 12 (2018) S. 291-306

16Buchbeitrag  Das jüdische Viertel im mittelalterlichen Regensburg und die Ausgrabungen am Neupfarrplatz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2018) - In: Jüdische Lebenswelten in Regensburg S. 14-27

17Artikel  Prüfeninger Schloßstraße 73b: Klosterkirche St. Georg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2018) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 15 (2015/16) S. 324-326

18Artikel  Donaulände: neue archäologische Befunde an der alte Stadtmauer
Codreanu-Windauer, Silvia. (2018) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 15 (2015/16) S. 307-310

19Artikel  Zu Recht vermutet: frümittelalterliche Grubenmeiler am Krumbach bei Kümmersbruck: Landkreis Amberg-Sulzbach, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaHensch, Mathias. (2018) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2017) S. 160-162

20Artikel  Von Marc Aurel zu Suzi Wong: Frühmittelalterfriedhof und römische Legionare am Jesuitenplatz in Regensburg
Codreanu-Windauer, SilviaBissinger, Katrin. (2018) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2017) S. 81-84

21Artikel  Regensburg - Deine Toten: Bestattungsplätze rund um Regensburg in der Spätantike und dem frühen Mittelalter
Codreanu-Windauer, Silvia. (2017) - In: Bayerische Archäologie , 2 (2017) S. 28-35

22Artikel  Lücken schließen in der Trothengasse - Eine spätkaiserzeitliche Grabgruppe vor den Mauern von Castra Regina
Codreanu-Windauer, Silvia. (2017) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2016) S. 88-90

23Artikel  Living at the Outskirts of the Roman Empire after the Fall. A Study of 5th Century Bavarian Burials
Harbeck, MichaelaCodreanu-Windauer, SilviaMcGlynn, GeorgeMüller, RamonaHaberstroh, Jochen. (2016) - In: Interdisciplinaria archaeologica Bd. 7, 1 (2016) S. 123-135
http://www.iansa.eu/papers/IANSA-2016-01-harbeck.pdf

24Buchbeitrag  Neue Untersuchungen zu Gräbern des 5. Jahrhunderts: Der Fall Burgweinting
Codreanu-Windauer, SilviaHarbeck, Michaela. (2016) - In: Wandel durch Migration? S. 243-260

25Artikel  Juden im mittelalterlichen Regensburg: die Ausgrabungen am Neupfarrplatz
Codreanu-Windauer, SilviaHaverkamp, EvaMüller-Reinholz, PeterPäffgen, Bernd. (2016) - In: Bayerische Archäologie , 1 (2016) S. 26-33

26Buchbeitrag  Das Frühmittelalter
Codreanu-Windauer, Silvia. (2016) - In: 5000 Jahre Kultur in Burgweinting S. 46-55

27Buchbeitrag  Die römischen villae rusticae in Burgweinting
Codreanu-Windauer, Silvia. (2016) - In: 5000 Jahre Kultur in Burgweinting S. 34-45

28Artikel  Schlupflöcher zum Ufer: Regensburgs mittelalterliche Stadtmauer an der Donaulände: Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaKirpal, Uta. (2016) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2015) S. 125-127

29Buchbeitrag  Juden im mittelalterlichen Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2016) - In: Frühes Judentum in Bayern S. 26-33

30Artikel  Auf der Suche nach Dechbettens Ursprüngen
Codreanu-Windauer, Silvia. (2015) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 11 (2015) S. 335-352

31Artikel  Archäologie am Regensburger Donaumarkt: Eine erste Rückschau auf die Großgrabung 2012-2015
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2015) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 14 (2013/14) S. 7-25

32Artikel  Regensburg - Hauptstadt und Herzogssitz
Boos, AndreasCodreanu-Windauer, Silvia. (2015) - In: Archäologie in Deutschland Bd. 31, 3 (2015) S. 38-39

33Artikel  St. Kassian - ein Nachtrag
Codreanu-Windauer, Silvia. (2015) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 11 (2015) S. 397-412

34Artikel  Neues zur Vorstadt der alten Metropolis - Endspurt der Großgrabung am Regensburger Donaumarkt: Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2015) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2014) S. 121-124

35Buchbeitrag  Archäologische Untersuchungen zur frühen Baugeschichte von St. Kassian
Codreanu-Windauer, Silvia. (2015) - In: Die Stiftskirche St. Kassian. Regensburgs älteste Pfarrkirche S. 51-58

36Buchbeitrag  Das Bajuwarenhaus in Burgweinting - 7. Jahrhundert ...im 21. Jahrhundert!
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2015) - In: Die Rekonstruktion mittelalterlicher Lebenswelten S. 45-56

37Artikel  Gehängt und gerädert ... Ein mittelalterlicher Richtplatz am Regensburger Donaumarkt: Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2014) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2013) S. 146-149

38Artikel  Donaumarkt: Beginn der Ausgrabungen vor dem Museumsneubau
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2014) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 13 (2014) S. 318-323

39Artikel  Niedermünstergasse 1: Ausgrabungen im Kreuzgarten des ehemaligen Damenstifts
Codreanu-Windauer, Silvia. (2014) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 13 (2014) S. 328-330

40Artikel  Kumpfmühler Straße 52: Ausgrabungen im neuen Bürgerheim
Codreanu-Windauer, SilviaWatzlawik, Sabine. (2014) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 13 (2014) S. 324-327

41Buchbeitrag  Archäologie zum Anfassen - Archäologische Untersuchungen im Welterbe und deren Vermittlung
Codreanu-Windauer, Silvia. (2014) - In: Überall Geschichte! Der Lernort Welterbe S. 116-129

42Buchbeitrag  Römische Befunde und ein frühmittelalterliches Grubenhaus in Irl, Stadt Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2014) - In: FS Karl Schmotz (2014) S. 341-374

43Artikel  Gräber des 5. Jahrhunderts von Regensburg-Burgweinting aus archäologischer und anthropologischer Sicht
Codreanu-Windauer, Silvia. (2013) - In: Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege Bd. 54 (2013) S. 351-362

44Artikel  Archäologische Untersuchungen zur Baugeschichte der Burg Lupburg
Codreanu-Windauer, SilviaMisamer, Christine. (2013) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 10 (2013) S. 247-280

45Artikel  St. Ulrich in Kemnath bei Fuhrn - auf Spurensuche nach der alten Pfarrkirche
Codreanu-Windauer, Silvia. (2013) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 10 (2013) S. 201-216

46Artikel  14C-Datierung früh- und hochmittelalterlicher Baubefunde anhand des Setzmörtels
Codreanu-Windauer, Silvia. (2013) - In: Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege Bd. 54 (2013) S. 439-442

47Artikel  "Wenn alle Brünnein fließen...": historische Wassernutzung in Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2013) - In: Fines Transire Bd. 22 (2013) S. 219-228

48Artikel  Archäologie am Regensburger Donaumarkt: Eine erste Rückschau auf die Großgrabung 2012-2015
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2013 - 2014) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 14 (2013/14) S. 7-25

49Artikel  Neue Ausgrabungen am Kumpfmühler Bürgerheim
Codreanu-Windauer, Silvia. (2012) - In: Der Vitusbach Bd. 1 (2012) S. 13-39

50Artikel  Innerhalb und Außerhalb: 20 Jahre Stadtarchäologie in Ostbayern
Codreanu-Windauer, Silvia. (2012) - In: Fines Transire Bd. 21 (2012) S. 291-301

51Buchbeitrag  Zum archäologischen Forschungsstand in und um Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2012) - In: Die Anfänge Bayerns. Von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria S. 634-639

52Artikel  Die Steinerne Brücke von Regensburg: multifunktionales Bauwerk und mittelalterliches Weltwunder
Codreanu-Windauer, SilviaSchmidt, Michael. (2011) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 149 (2011) S. 34-38

53Buchbeitrag  Archéologie du quartier juif médiéval de Ratisbonne,
Codreanu-Windauer, Silvia. (2011) - In: L'archéologie du judaïsme en France et en Europe S. 141-152

54Artikel  Neue Gräber vom frühmittelalterlichen Friedhof Viecht "Unterfeld": Gemeinde Eching, Landkreis Landhut, Niederbayern
Codreanu-Windauer, SilviaPiller, Christian. (2011) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2010) S. 100-102

55Artikel  Die Ausgrabung in St. Kassian zu Regensburg
Codreanu-Windauer, SilviaZuber, Stephanie. (2011) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 9 (2011) S. 265-310

56Artikel  Haidplatz: neue archäologische Befunde zur mittelalterlichen Bebauung
Codreanu-Windauer, Silvia. (2011) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 12 (2009/10) S. 164-165

57Buchbeitrag  Der frühe Kirchenbau in Altbayern
Codreanu-Windauer, Silvia. (2010) - In: Frühmittelalterliche Kirchen als archäologische und historische Quelle S. 205-218

58Buchbeitrag  Hightech des Mittelalters: das romanische Brunnenhaus des Klosters Prüfening
Codreanu-Windauer, Silvia. (2009) - In: Mönche, Künstler und Fürsten. 900 Jahre Gründung Kloster Prüfening S. 41-42

59Artikel  St.-Kassians-Platz 1 (Stiftspfarrkirche St. Kassian): Neues zur mittelalterlichen Baugeschichte
Codreanu-Windauer, SilviaZuber, Stephanie. (2009) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 11 (2006/08) S. 290-292

60Buchbeitrag  Unter die Räder gekommen... Das bajuwarische Gräberfeld von Niedertraubling
Codreanu-Windauer, Silvia. (2009) - In: Gedenkschrift Karl Böhm S. 281-300

61Buchbeitrag  Komplexe Baugeschichte: Archäologische Ausgrabungen im Kloster Prüfening
Codreanu-Windauer, Silvia. (2009) - In: Mönche, Künstler und Fürsten. 900 Jahre Gründung Kloster Prüfening S. 39-40

62Artikel  Die Burg Donaustauf: neue Erkenntnisse zur Baugeschichte
Codreanu-Windauer, SilviaGieß, HaraldSchnieringer, Karl. (2009) - In: Regensburger Land Bd. 2 (2009) S. 63-76

63Artikel  Die Toten vom Minoritenweg
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-MichaelHaebler, Kristin. (2009) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 11 (2006/08) S. 49-58

64Artikel  Die fünfte frühmittelalterliche Nekropole von Burgweinting: Stadt Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaSchleuder, Ramona. (2009) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2008) S. 104-105

65Artikel  "Land unter" in Regensburg: Spurensuche nach den historischen Hochwässern ; Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2009) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2008) S. 166-168

66Artikel  Steht das älteste erhaltene Bauernhaus Deutschlands in Oberndorf ?: Gemeinde Bad Abbach, Landkreis Kelheim, Niederbayern
Codreanu-Windauer, SilviaKirchner, WalterKirchner, Wolfgang. (2009) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2008) S. 129-132

67Buchbeitrag  Hightech des Mittelalters: das romanische Brunnenhaus des Klosters Prüfening.
Codreanu-Windauer, Silvia. (2008) - In: 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 1908 - 2008. Bd. 3 S. 72-74

68Artikel  Der Weg ist das Ziel: Neues vom Bajuwarenhaus in Regensburg-Burgweinting
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2008) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 139 (2008) S. 47, 52

69Buchbeitrag  Komplexe Baugeschichte: archäologische Ausgrabungen im Kloster Prüfening.
Codreanu-Windauer, Silvia. (2008) - In: 100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 1908 - 2008. Bd. 3 S. 69-71

70Artikel  Auf den Spuren der karolingischen Kirche St. Kassian: Stadt Regensburg
Codreanu-Windauer, SilviaWeindl, Stephanie. (2008) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2007) S. 109-110

71Artikel  Der Frohnberg bei Hahnbach: eine frühmittelalterliche Großburg mit hochmittelalterlichem Herrensitz
Codreanu-Windauer, SilviaHensch, Mathias. (2007) - In: Der Eisengau Bd. 30 (2007) S. 42-47

72Artikel  Einblick in den Untergrund von Schloss Emmeram in Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2007) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2006) S. 123-125

73Artikel  Ein frühmittelalterliches Frauengrab mit Goldmünze in Burgweinting: Stadt Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaEhling, KaySchweissing, Matthew Mike. (2007) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2006) S. 111-112

74Buchbeitrag  21. Februar 1519: Die Vertreibung der Juden aus Regensburg.
Codreanu-Windauer, Silvia. (2007) - In: Bayern nach Jahr und Tag S. 193-215

75Artikel  Ludwig-Thoma-Straße 14: Archäologische Untersuchungen am Bezirksklinikum
Codreanu-Windauer, Silvia. (2006) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 10 (2003/05) S. 214-216

76Artikel  Der Frohnberg bei Hahnbach: eine frühmittelalterliche Großburg mit hochmittelalterlichem Herrensitz ; zum Abschluss eines archäologischen Projekts der Leader+-Förderung
Codreanu-Windauer, SilviaHensch, Mathias. (2006) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 135 (2006) S. 19-20

77Artikel  Kreuzgasse 15: Archäologische Untersuchungen
Codreanu-Windauer, SilviaSchnieringer, Karl. (2006) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 10 (2003/05) S. 211-213

78Artikel  Ein neues frühmittelalterliches Gräberfeld in Burgweinting: Stadt Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2006) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2005) S. 96-98

79Artikel  Brüder und Schwestern im Geiste: das Bajuwarenhaus in Burgweinting bei Regensburg
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-Michael. (2006) - In: Projekt für lebendige Archäologie des frühen Mittelalters. Jahresschrift (2006) S. 111-118

80Artikel  Castellum Stufo - Untersuchungen auf dem Donaustaufer Burgberg: Landkreis Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2006) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2005) S. 113-116

81Buchbeitrag  Neueste archäologische Untersuchungen im Schottenkloster
Codreanu-Windauer, Silvia. (2005) - In: Scoti peregrini in St. Jacob. 800 Jahre irisch-schottische Kultur in Regensburg S. 54-62

82Artikel  Das Dominikanerinnenkloster auf dem Adlersberg, Lkr. Regensburg: Archäologie, Bauforschung, Baudenkmalpflege
Codreanu-Windauer, SilviaGieß, HaraldSchnieringer, Karl. (2005) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 7 (2005) S. 287-304

83Buchbeitrag  Vom "finsteren Mittelalter" und dem Aufbruch in eine neue Zeit
Büttner, Andreas (Archäologe)Codreanu-Windauer, Silvia[u.a.]. (2005) - In: Archäologie in Bayern. Fenster zur Vergangenheit S. 268-317

84Artikel  Wasser - Segen und Problem einer mittelalterlichen Stadt am Beispiel Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2005) - In: Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen. Treffen Bd. 15 (2005) S. 245-253

85Artikel  Steinbebauung in der Vorstadt: Regensburg, Kreuzgasse 15
Malcher, Gudrun J.Codreanu-Windauer, Silvia. (2005) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2004) S. 137-139

86Artikel  Auergasse 3: Archäologische Ausgrabung
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 9 (2001/02) S. 221-223

87Artikel  Die Ausgrabung in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Neustadt a.d. Waldnaab
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 6 (2004) S. 361-362

88Buchbeitrag  Das jüdische Viertel am Neupfarrplatz in Regensburg: Jüdischer Alltag aus der Sicht der neuesten Ausgrabungen
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Synagogen, Mikwen, Siedlungen. Jüdisches Alltagsleben im Lichte neuer archäologischer Funde S. 117-128

89Artikel  Augustinerplatz 2: Archäologische Untersuchungen
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 9 (2001/02) S. 224-227

90Buchbeitrag  Ensdorf: Kloster Ensdorf und Vierzehnnothelfer-Kapelle am Eggenberg
Codreanu-Windauer, SilviaManske, Dietrich Jürgen. (2004) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 44 S. 119-122

91Artikel  Gichtlgasse 3/5: Archäologische Ausgrabungen
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 9 (2001/02) S. 240-241

92Artikel  Bäckergasse 17/19: Archäologische Untersuchungen
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Denkmalpflege in Regensburg Bd. 9 (2001/02) S. 228-230

93Artikel  Zwei neue frühmittelalterliche Grabgruppen in Burgweinting: Stadt Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2003) S. 93-96

94Buchbeitrag  Hohenburg-Egelsheim: Burgruine Roßstein
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 44 S. 125-128

95Buchbeitrag  Regensburg. The archaeology of the medieval Jewish quarter
Codreanu-Windauer, Silvia. (2004) - In: The Jews of Europe in the Middle Ages (Tenth to Fifteenth Centuries) S. 391-403

96Buchbeitrag  Amberg: Vom bambergischen Dorf zur wittelsbachischen Stadt
Laschinger, JohannesCodreanu-Windauer, SilviaScharf, Heinrich. (2004) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 44 S. 66-74

97Buchbeitrag  Vorromanische Kirchenbauten in Altbayern: Ein Forschungsüberblick
Codreanu-Windauer, Silvia. (2003) - In: Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Von der Spätantike bis in ottonische Zeit S. 457-485

98Artikel  Die Ausgrabungen im mittelalterlichen Judenviertel Regensburgs
Codreanu-Windauer, Silvia. (2003) - In: Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen. Treffen Bd. 13 (2002) S. 253-265

99Artikel  "Elirespah" bei Regensburg wieder entdeckt: Ausgrabungen in der Kirche Mariä Himmelfahrt zu Irlbach, Gemeinde Wenzenbach, Landkreis Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaScherbaum, Jochen. (2003) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2002) S. 104-106

100Artikel  Kirchengeheimnis
Codreanu-Windauer, Silvia. (2003) - In: Archäologie in Deutschland , 5 (2003) S. 40

101Buchbeitrag  Neue Ergebnisse zur frühen Stadtbefestigung Regensburgs
Codreanu-Windauer, Silvia. (2003) - In: FS Walter Sage S. 86-94

102Buchbeitrag  Einleitung
Codreanu-Windauer, Silvia. (2003) - In: Sulzbach und das Land zwischen Naab und Vils im frühen Mittelalter S. 7-10

103Artikel  Die geheimnisvolle Dame von Obertraubling, "Köstlmeierfeld"
Codreanu-Windauer, Silvia. (2002) - In: Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege Bd. 41/42 (2002) S. 203-224

104Artikel  St. Peter in Tirschenreuth
Codreanu-Windauer, Silvia. (2002) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 5 (2002) S. 183-201

105Buchbeitrag  Innovation und Technologietransfer. Vorträge der Sitzung in Weimar 2001
Codreanu-Windauer, SilviaScholkmann, Barbara. (2002) - In: Innovation und Technologietransfer S. 9-10
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/18665/12475

106Artikel  Mit Entdeckerlust in die Tiefen der Stadtkerne
Codreanu-Windauer, Silvia. (2002) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 121 (2002) S. 52-54

107Artikel  Vom Kapellchen zur Großkirche: 1000 Jahre St. Peter in Wenzenbach, Landkreis Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaVetterling, Claus. (2002) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2001) S. 123-125

108Buchbeitrag  Neue Ergebnisse zur Topographie des mittelalterlichen Judenviertels
Codreanu-Windauer, Silvia. (2002) - In: Der Neupfarrplatz. Brennpunkt - Zeugnis - Denkmal S. 11-18

109Buchbeitrag  Regensburg um 1200: Bemerkungen aus archäologischer Sicht
Codreanu-Windauer, Silvia. (2002) - In: 1204 und die Folgen. Zu den Anfängen der Stadt Landshut S. 167-183

110Buchbeitrag  Ein altes Haus enthüllt seine Geschichte: Archäologie und Bauforschung im Anwesen Auergasse 10
Codreanu-Windauer, SilviaSchnieringer, Karl. (2002) - In: Wirtshauskultur. Archäologie, Geschichte und Hinterlassenschaft einer alten Regensburger Schenke S. 15-28

111Artikel  Ausgrabungen in der St. Johannis-Kirche in Brombach, Gem. Gräfensteinberg, Lkr. Weißenburg- Gunzenhausen
Codreanu-Windauer, SilviaPöllath, Ralph. (2001) - In: Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken Bd. 6 (2001) S. 299-326

112Artikel  Der Burgzugang zur Weißenstein
Codreanu-Windauer, SilviaSchnieringer, Karl. (2001) - In: Wir am Steinwald Bd. 9 (2001) S. 165-172

113Artikel  Zeugnisse frühmittelalterlichen Christentums: ein Überblick
Codreanu-Windauer, Silvia. (2001) - In: Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen. Treffen Bd. 10 (2000) S. 174-180

114Artikel  Die Toranlage der Burgruine Weißenstein im Steinwald
Codreanu-Windauer, SilviaSchnieringer, Karl. (2000) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 4 (2000) S. 393-404

115Buchbeitrag  Das Regensburger Judenviertel: Geschichte und Archäologie
Codreanu-Windauer, SilviaWanderwitz, Heinrich. (2000) - In: Geschichte der Stadt Regensburg Tl. 1 S. 607-633

116Buchbeitrag  Trink-, Ab- und Hochwasser im mittelalterlichen Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2000) - In: Historische Umweltforschung - Archäologie und Naturwissenschaften S. 35
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/19131/12929

117Buchbeitrag  Was nach der Grabung übrig blieb: Beispiel Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (2000) - In: Vom Umgang mit Ruinen S. 53-65

118Buchbeitrag  Regensburg - eine mittelalterliche Großstadt an der Donau.
Codreanu-Windauer, SilviaWintergerst, Eleonore. (2000) - In: Europas Mitte um 1000 S. 179-183

119Artikel  Die Ausgrabungen in der Stadtpfarrkirche St. Georg zu Pressath
Codreanu-Windauer, SilviaKüster, Hansjörg. (2000) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg Bd. 4 (2000) S. 321-342

120Buchbeitrag  Die Brunnstuben und die Wasserversorgung des Klosters Karthaus-Prüll
Codreanu-Windauer, Silvia. (1999) - In: Wasser, Lebensquelle und Bedeutungsträger S. 125-135

121Artikel  Der Münzschatzfund von Wolframshof bei Kastl, Lkr. Tirschenreuth
Codreanu-Windauer, SilviaEmmerig, Hubert. (1999) - In: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz Bd. 3 (1999) S. 439-450

122Buchbeitrag  The medieval Jewish quarter of Regensburg and its synagogue: Archaeological research 1995-1997
Codreanu-Windauer, Silvia. (1999) - In: Case studies in archaeology and world religion. The proceedings of the Cambridge conference S. 139-152

123Artikel  Probleme hoch- und spätmittelalterlicher Bestattungen
Codreanu-Windauer, Silvia. (1999) - In: Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen. Treffen Bd. 8 (1998) S. 238-245

124Artikel  Die Regensburger jüdische Gemeinde und ihre Synagoge im Mittelalter
Codreanu-Windauer, Silvia. (1998) - In: Denkmalpflege in Regensburg (1995/96) S. 47-50

125Artikel  Entdeckung der zweiten Brunnstube in Neuprüll
Codreanu-Windauer, Silvia. (1998) - In: Denkmalpflege in Regensburg (1995/96) S. 100-101

126Buchbeitrag  Die mittelalterliche Synagoge Regensburgs
Codreanu-Windauer, SilviaEbeling, Stefan. (1998) - In: FS Michael Petzet S. 449-464

127Artikel  Die romanische Brunnenstube des Benediktinerklosters Prüfening (Stadt Regensburg, Oberpfalz)
Codreanu-Windauer, SilviaFischer, M.Lietzau, Hubertus. (1998) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1997) S. 169-171

128Artikel  Eine Kulturlandschaft im Wandel der Zeiten: das Donautal bei Irl, Stadt Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaHilgart, M.. (1997) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1996) S. 127-129

129Artikel  Romanische Synagoge und Goldschatz: erste Ergebnisse der Ausgrabungen am Neupfarrplatz
Codreanu-Windauer, Silvia. (1997) - In: Regensburger Almanach Bd. 30 (1997) S. 14-19

130Artikel  Der spätmittelalterliche Goldfund vom Neupfarrplatz in Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, SilviaStumpf, Gerd. (1997) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1996) S. 174-176

131Artikel  Neuprüll, die romanische Brunnstube
Codreanu-Windauer, SilviaMontgelas, Gotthard. (1997) - In: Denkmalpflege in Regensburg (1994) S. 86-88

132Artikel  Neue Ergebnisse zur Regensburger Stadttopographie im Hochmittelalter
Codreanu-Windauer, Silvia. (1997) - In: Denkmalpflege in Regensburg (1994) S. 26-31

133Artikel  Die Regensburger jüdische Gemeinde und ihre Synagoge im Mittelalter
Codreanu-Windauer, Silvia. (1997) - In: Mitteilungen der Freunde der Bayerischen Vor- und Frühgeschichte Bd. 84 (1997) S. 2-11

134Buchbeitrag  Neue Ergebnisse zur Regensburger Stadttopographie im Hochmittelalter
Codreanu-Windauer, Silvia. (1996) - In: Romanik in Regensburg S. 26-31

135Artikel  Die wiederentdeckte Synagoge von Regensburg - erste Grabungsergebnisse
Codreanu-Windauer, Silvia. (1996) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1995) S. 164-166

136Buchbeitrag  Regensburg zwischen Antike und Mittelalter
Boos, AndreasCodreanu-Windauer, SilviaWintergerst, Eleonore. (1995) - In: Regensburg im Mittelalter Tl. 1 S. 31-44

137Artikel  Spindel, Wirtel, Topf: ein besonderer Beigabenkomplex aus Pfakofen, Lkr. Regensburg
Bartel, AntjaCodreanu-Windauer, Silvia. (1995) - In: Bayerische Vorgeschichtsblätter Bd. 60 (1995) S. 252-272

138Artikel  Wiederentdeckung der Synagoge in Regensburg: erste Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem Neupfarrplatz
Codreanu-Windauer, Silvia. (1995) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 103 (1995) S. 4-6

139Artikel  Neue Befunde zur mittelalterlichen Wasserversorgung: die Brunnstube von Neuprüll (Stadt Regensburg, Oberpfalz)
Codreanu-Windauer, SilviaMontgelas, Gotthard. (1995) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1994) S. 148-150

140Artikel  Untersuchungen an der südlichen Stadtbefestigung Regensburgs (Oberpfalz)
Codreanu-Windauer, Silvia. (1995) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1994) S. 163-165

141Artikel  Die Ausgrabungen in der St.-Peters-Kirche zu Niedertraubling bei Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (1993 - 1994) - In: Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege Bd. 34/35 (1993/94) S. 265-290

142Buchbeitrag  Neue Reihengräberfunde aus dem Raum Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia. (1993) - In: Vorträge des 11. Niederbayerischen Archäologentages S. 147-158

143Artikel  Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1989-1990
Codreanu-Windauer, SilviaHerramhof, SusanneRaßhofer, GabrieleSchopper, Franz. (1992) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 132 (1992) S. 193-253

144Artikel  Zum Stand der Mittelalterarchäologie in der Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (1992) - In: Resümees der Vorträge. Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen Bd. 2 (1992) S. 31-41

145Artikel  Untersuchungen zur Befestigungsanlage der Stadt Kemnath
Codreanu-Windauer, SilviaSchön, Robert. (1991) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 131 (1991) S. 57-65

146Artikel  Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1987-1988
Codreanu-Windauer, SilviaHerramhof, SusanneKoch, Robert. (1990) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 130 (1990) S. 217-292

147Artikel  Ein jüdisches Ritualbad an der Holzlände in Regensburg
Codreanu-Windauer, SilviaDallmeier, Lutz-MichaelEndres, WernerPaulus, Helmut-Eberhard. (1989) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 129 (1989) S. 139-197

148Artikel  Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1984-1986
Codreanu-Windauer, Silviau.a.. (1989) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 129 (1989) S. 267-345

149Artikel  Das Bronzekreuz aus Großprüfening: ein frühmittelalterlicher Kreuzanhänger ? ; (Stadt Regensburg Oberpfalz)
Codreanu-Windauer, Silvia. (1989) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1988) S. 136-137

150Buchbeitrag  Die frühe Kirche in der Diözese Regensburg: Betrachtungen zu den archäologischen und schriftlichen Quellen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts
Codreanu-Windauer, Silvia. (1989) - In: 1250 Jahre Kunst und Kultur im Bistum Regensburg S. 9-45

151Artikel  Auf den Spuren der Burg Altrandsberg: Gemeinde Miltach, Landkreis Cham, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (1988) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1987) S. 170-172

152Buchbeitrag  Die Ausgrabung in Höfstetten
Codreanu-Windauer, Silvia. (1986) - In: Ein Bauernhaus aus dem Mittelalter S. 122-126

153Artikel  Romanische Tierplastiken aus dem Regensburger Dom, Stadt Regensburg, Oberpfalz
Codreanu-Windauer, Silvia. (1985) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1984) S. 141-142

154Artikel  Die Ausgrabungen im Regensburger Dom: ein Zwischenbericht
Codreanu-Windauer, SilviaHubel, Achim. (1985) - In: Regensburger Almanach (1984) S. 136-149

155Artikel  Die Ausgrabung im Regensburger Dom
Codreanu-Windauer, Silvia. (1985) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (1984) S. 160-163

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.