RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Däumer, Matthias«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Däumer, Matthias

RI opac: 25 Einträge

1Sammelwerk  Über Zeugen: Szenarien von Zeugenschaft und ihre Akteure
Däumer, MatthiasKaliský, AuréliaSchlie, Heike [Hrsg.]. - Paderborn (2017)

2Monographie  Stimme im Raum und Bühne im Kopf: über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
Däumer, Matthias. - Bielefeld (2013)

3Sammelwerk  Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
Burrichter, BrigitteDäumer, MatthiasDietl, Corau.a. [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2013)

4Sammelwerk  Artusroman und Mythos
Wolfzettel, FriedrichDietl, CoraDäumer, Matthias [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2011)

5Sammelwerk  Artushof und Artusliteratur
Däumer, Matthias [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2010)

6Sammelwerk  Irrwege: Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens
Waldschmidt, ChristineLickhardt, MarenRiedel, ChristianDäumer, Matthias [Hrsg.]. - Heidelberg (2010)

7Sammelwerk  Unorte. Spielarten einer verlorenen Verortung. Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Däumer, MatthiasGerok-Reiter, AnnetteKreuder, Friedemann [Hrsg.]. - Bielefeld (2010)

8Buchbeitrag  WHOever I feel like. Überlegungen zur Flexibilität von Serienhelden am Beispiel höfischer Artusromane und der BBC-Serie >Doctor Who<
Däumer, Matthias. (2020) - In: Die Dechiffrierung von Helden. Aspekte einer Semiotik S. 143-170

9Buchbeitrag  Was man neu erfinden kann, darüber muss man schweigen. Die Mären des Strickers als Fiktionalitäts-Kompensatoren
Däumer, Matthias. (2018) - In: Mären als Grenzphänomen S. 57-72

10Buchbeitrag  Gralsburg, Gralsbezirk
Däumer, Matthias. (2018) - In: Literarische Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters. Ein Handbuch S. 209-224

11Artikel  Die SCHRIFT vom Jenseits als subversive 'Schrift': vom Überleben der 'Wächterbuch'-Fabel
Däumer, Matthias. (2018) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 112 (2018) S. 271-295

12Buchbeitrag  A Black and White Peace. On the Possibility of Peace within the Dichotomies of Arthurian Literature
Däumer, Matthias. (2018) - In: Doing Cultural History. Insights, Innovations, Impulses S. 17-28

13Buchbeitrag  Vom Sexappeal des Pseudo-Hunnen. George R.R. Martins Khal Drogo-Figur im Spiegel der Attila/Etzel-Rezeption
Däumer, Matthias. (2018) - In: Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman S. 45-64

14Buchbeitrag  "[Er] bezeugte gegen sie alle [ ... ] - und schrieb das Ganze.": Mediale Implikationen visionärer Zeugenschaft am Beispiel des Wächterbuchs
Däumer, Matthias. (2017) - In: Über Zeugen. Szenarien von Zeugenschaft und ihre Akteure S. 49-68

15Buchbeitrag  Arthurische Archivierung. Die Objektivierung subjektiver Kriegserfahrungen in Sir Thomas Malorys Le Morte Darthur.
Däumer, Matthias. (2016) - In: Kriegserfahrungen erzählen S. 47-72

16Buchbeitrag  Vision
Däumer, Matthias. (2016) - In: Handbuch Literatur und Religion S. 463-467

17Buchbeitrag  "Artus ex machina": theatrale (Re-)Mythisierung in Eduard Stuckens Artus-Dramen.
Däumer, Matthias. (2015) - In: Das Mittelalter des Historismus. Formen und Funktion in Literatur und Kunst, Film und Technik S. 295-320

18Buchbeitrag  Das Lachen des verbitterten Idealisten. Parodie und Satire im Widuwilt
Däumer, Matthias. (2014) - In: Ironie, Polemik und Provokation S. 259-286

19Buchbeitrag  Die Paradoxie der unerlösten Erlösung. Überlegungen zu Wolframs Neutralen Engeln
Däumer, Matthias. (2013) - In: Aktuelle Tendenzen der Artusforschung S. 225-240

20Buchbeitrag  Attila
Däumer, Matthias. (2013) - In: Historische Gestalten der Antike. Rezeption in Literatur, Kunst und Musik S. Sp. 127-138

21Buchbeitrag  Truchsess Keie - Vom Mythos eines Lästermauls
Däumer, Matthias. (2011) - In: Artusroman und Mythos S. 69-108

22Buchbeitrag  "Hje kam von sinen äugen / Das wunderlich taugen". Überlegungen zur Sinnesregie in den Wunderketten- und Gralspassagen der Krone Heinrichs von dem Türlin
Däumer, Matthias. (2010) - In: Artushof und Artusliteratur S. 215-236

23Buchbeitrag  "Errari non pot est". Räume und Rahmen in der zweiten Fortsetzung von Chrétiens Conte du Graal
Däumer, Matthias. (2010) - In: Irrwege. Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens S. 287-304

24Artikel  Der Held an der Klippe: Sinnesregie an den Bruchstellen des höfischen Romans
Däumer, Matthias. (2010) - In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch Bd. 51 (2010) S. 25-43

25Artikel  Der Held an der Klippe: Sinnesregie an den Bruchstellen des höfischen Romans
Däumer, Matthias. (2010) - In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch Bd. 51 (2010) S. 25-44

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.