RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Dartmann, Christoph«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Dartmann, Christoph

RI opac: 82 Einträge

1Sammelwerk  Politischer Deutungsraum Mittelalter: ein Kolloquium anlässlich des 80. Geburtstags von Hagen Keller
Dartmann, ChristophOesterle, Jenny Rahel [Hrsg.]. - Göttingen (2022)

2Sammelwerk  Monarchische Herrschaftsformen der Vormoderne in transkultureller Perspektive
Drews, WolframFlüchter, AntjeDartmann, ChristophGengnagel, JörgHöfert, AlmutKolditz, SebastianOesterle, Jenny RahelSchilling, RuthSchwedler, Gerald [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2015)

3Sammelwerk  Ecclesia disputans: die Konfliktpraxis vormoderner Synoden zwischen Religion und Politik
Dartmann, ChristophPietsch, AndreasSteckel, Sita [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2015)

4Monographie  Die Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters
Unterburger, KlausDartmann, Christoph. - Stuttgart (2014)

5Sammelwerk  Der "Zug über Berge" während des Mittelalters. Neue Perspektiven der Erforschung mittelalterlicher Romzüge
Jörg, ChristianDartmann, Christoph [Hrsg.]. - Wiesbaden (2014)

6Monographie  Politische Interaktion in der italienischen Stadtkommune: (11. - 14. Jahrhundert)
Dartmann, Christoph. - Ostfildern (2011)
https://doi.org/10.11588/diglit.34752

7Sammelwerk  Zwischen Pragmatik und Performanz: Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur
Dartmann, ChristophScharff, ThomasWeber, Christoph Friedrich [Hrsg.]. - Turnhout (2011)

8Sammelwerk  Technik und Symbolik vormoderner Wahlverfahren
Dartmann, ChristophWassilowsky, GüntherWeller, Thomas [Hrsg.]. - München (2010)

9Sammelwerk  Identität und Krise? Zur Deutung vormoderner Selbst-, Welt- und Fremderfahrungen
Dartmann, ChristophMeyer, Carla [Hrsg.]. - Münster i. W. (2007)

10Sammelwerk  Raum und Konflikt: Zur symbolischen Konstituierung gesellschaftlicher Ordnung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Dartmann, ChristophFüssel, MarianRüther, Stefanie [Hrsg.]. - Münster i. W. (2004)

11Monographie  Wunder als Argumente. Die Wunderberichte in der Historia Mediolanensis des sogenannten Landulf Senior und in der Vita Arialdi des Andrea von Strumi
Dartmann, Christoph. - Frankfurt a. M. [u.a.] (2000)

12Buchbeitrag  Erste Reaktionen der traditionellen Benediktinerklöster auf die Entstehung der Zisterzienser und Mendikanten, des Bürgertums in den Städten und der Universitäten.
Dartmann, Christoph. (2022) - In: Handbuch der benediktischen Ordensgeschichte 1 S. 546-562

13Buchbeitrag  Transmarine Staatlichkeit: eine vielversprechende Perspektive auf politische Strukturen des spätmittelalterlichen Mediterraneum?
Dartmann, Christoph. (2022) - In: Politischer Deutungsraum Mittelalter S. 53-70

14Buchbeitrag  Das Politische als Deutungsraum des Mittelalters: eine Einführung
Dartmann, ChristophOesterle, Jenny Rahel. (2022) - In: Politischer Deutungsraum Mittelalter S. 7-30

15Buchbeitrag  Neue Reformzweige des 13. und 14. Jahrhunderts in Italien aus dem Geist der Armuts- und Einsiedlerbewegungen
Dartmann, Christoph. (2022) - In: Handbuch der benediktischen Ordensgeschichte 1 S. 534-545

16Buchbeitrag  Die Ambivalenz von Präsenz und Absenz im hochmittelalterlichen Reich: Otto I. in Italien (951-967)
Dartmann, Christoph. (2021) - In: Presenza-assenza. Meccanismi dell'istituzionalità nella 'societas christiana' S. 219-238

17Buchbeitrag  Das Mittelalter und seine Wahrnehmung - kritisch reflektiert
Dartmann, Christoph. (2021) - In: Kritisches Denken. Verantwortung der Geisteswissenschaften S. 195-216

18Buchbeitrag  Un monachesimo di confine - ein Kommentar
Dartmann, Christoph. (2020) - In: Un monachesimo di confine. L'abbazia cistercense di Cerreto nel Medioevo S. 263-271

19Buchbeitrag  me acolltum oppressum et expoliatum - Landulf lunior erzählt seine Geschichte
Dartmann, Christoph. (2020) - In: Konflikt und Wandel um 1100. Europa im Zeitalter von Feudalgesellschaft und Investiturstreit S. 117-132

20Buchbeitrag  Johanniter, Genuesen und die Mamluken. Ein genuesisches Boykottregime gegen Alexandria vom März 1316
Dartmann, Christoph. (2020) - In: FS Jürgen Sarnowsky S. 323-336

21Buchbeitrag  Il patrimonio monastico prima e dopo la riforma cistercense (secc. XI-XII)
Dartmann, Christoph. (2020) - In: Un monachesimo di confine. L'abbazia cistercense di Cerreto nel Medioevo S. 81-105
https://www.academia.edu/44942170

22Buchbeitrag  Genua: mediterrane Metropole und norditalienische Regionalmacht im Spätmittelalter
Dartmann, Christoph. (2019) - In: Italien als Vorbild? S. 87-100

23Buchbeitrag  Oratorik und öffentliche Interaktion in italienischen Stadtkommunen des 12. und 13. Jahrhunderts
Dartmann, Christoph. (2019) - In: Oratorik und Literatur. Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten S. 35-58

24Buchbeitrag  Der Lombardenbund: Regionale Koordination und mediterrane Bezüge im hochmittelalterlichen Oberitalien
Dartmann, Christoph. (2019) - In: Städtebünde und städtische Außenpolitik. Träger, Instrumentarien und Konflikte S. 47-66

25Buchbeitrag  Raccontare la liberta: le cronache comunali
Dartmann, Christoph. (2019) - In: Libertas secoli X-XIII S. 129-144

26Buchbeitrag  Maritime Violence between Legitimising Discourses, Politics, and Economic Interests: Genoa's Conquest of Chios and Phocaea
Dartmann, Christoph. (2019) - In: Merchants, Pirates, and Smugglers. Criminalization, Economics, and the Transformation S. 247-267

27Buchbeitrag  Die Genuesen und das Schwarze Meer - Raumerfassung und Raumpraxis am Beispiel des 'Liber Gazarie‘
Dartmann, Christoph. (2018) - In: Entre mers-Outre-mer. Spaces, Modes and Agents of Indo-Mediterranean Connectivity S. 179-200

28Buchbeitrag  Italienische Bischöfe und ostfränkisch-deutsche Kaiser. Ein exzentrischer Blick auf das Imperium der Ottonen und Salier
Dartmann, Christoph. (2018) - In: Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters S. 212-228

29Buchbeitrag  Bürgerliches Engagement - militärisches Investment - maritime Gewalt. Genuesische Seekriege im mittelalterlichen Mediterraneum
Dartmann, Christoph. (2018) - In: Miliz oder Söldner? Wehrpflicht und Solddienst S. 195-210

30Buchbeitrag  "Eine besondere, der deutschen Weise vollkommen entgegengesetzte Nationalität": Friedrich Barbarossas Verhältnis zum kommunalen Italien in der Bewertung der deutschen Historiographie des 19. Jahrhunderts
Dartmann, Christoph. (2017) - In: Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19.-20 Jh.) S. 131-172

31Buchbeitrag  La regola di Benedetto nell'orizzonte degli scritti del monachesimo antico
Dartmann, Christoph. (2017) - In: Monachesimi d'oriente e d'occidente nell'alto medioevo S. 1063-1082

32Buchbeitrag  Geltung als kommunikativer Prozess: Zum Umgang mit Urkunden in spätmittelalterlichen Konflikten in der Zisterzienserabtei Doberan und in Trier
Dartmann, Christoph. (2017) - In: Sprechen, Schreiben, Handeln. Interdisziplinäre Beiträge zur Performativität mittelalterlicher Texte S. 47-72

33Buchbeitrag  Beobachtungen zur Struktur der Überlieferung der Zisterzienserabtei Chiaravalle Milanese
Dartmann, Christoph. (2016) - In: Träger der Verschriftlichung und Strukturen der Überlieferung in oberitalienischen Kommunen S. 75-120

34Buchbeitrag  "Nur mit einigen Bedenken bestimmen wir das Maß der Nahrung für andere." Zum Umgang mit geschriebenen Normen im benediktinischen Mönchtum des Mittelalters
Dartmann, Christoph. (2016) - In: Benedikt - gestern und heute. Norm, Tradition, Interaktion S. 33-54

35Buchbeitrag  Notarstätigkeit im südlichen Mailänder Contado. Beobachtungen zum 12. Jahrhundert an der Überlieferung der Zisterzienserabtei Chiaravalle Milanese
Dartmann, Christoph. (2016) - In: Träger der Verschriftlichung und Strukturen der Überlieferung in oberitalienischen Kommunen S. 303-332

36Buchbeitrag  Eine Florentiner Bürgerversammlung des Jahres 1343: bürgerlicher Konsens und gesellschaftliche Konflikte
Dartmann, Christoph. (2015) - In: Politische Freiheit und republikanische Kultur im alten Europa S. 52-57

37Buchbeitrag  "Non enim se Deus discutere iubet sed credere". Synoden und Konfliktgeschehen im westgotischen Spanien
Dartmann, Christoph. (2015) - In: Ecclesia disputans S. 61-82

38Buchbeitrag  Eliten in transkultureller Perspektive
Dartmann, ChristophFlüchter, AntjeOesterle, Jenny Rahel. (2015) - In: Monarchische Herrschaftsformen der Vormoderne in transkultureller Perspektive S. 33-173

39Buchbeitrag  Ecclesia disputans. Die Konfliktpraxis vormoderner Synoden zwischen Religion und Politik
Dartmann, ChristophPietsch, AndreasSteckel, Sita. (2015) - In: Ecclesia disputans S. 9-34

40Buchbeitrag  Die Etablierung transmaritimer Staatlichkeit als Reaktion auf Migration und Mobilität im spätmittelalterlichen Mediterraneum: das Beispiel der Kolonialstädte Genuas.
Dartmann, Christoph. (2015) - In: Die bewegte Stadt. Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten S. 99-112

41Buchbeitrag  Die Konstruktion monastischer Identitäten in karolingerzeitIichen Kommentaren der Regula Benedicti
Dartmann, Christoph. (2015) - In: Identität und Gemeinschaft S. 13-30

42Buchbeitrag  Uber die Schwierigkeiten, Netzwerke zu zerreißen. Zur politischen Kultur der italienischen Stadtrepubliken
Dartmann, Christoph. (2014) - In: Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600 S. 157-174

43Buchbeitrag  Der "Zug über Berge" während des Mittelalters: Zur Einführung
Dartmann, ChristophJörg, Christian. (2014) - In: Der "Zug über Berge" während des Mittelalters S. 3-18

44Buchbeitrag  Normative Schriftlichkeit im früheren Mittelalter: eine Problemskizze
Dartmann, Christoph. (2014) - In: Recht - Geschichte - Geschichtsschreibung S. 33-44

45Buchbeitrag  Reichsherrschaft? Zum Eingreifen der Staufer in die regionale Politik des kommunalen Italiens
Dartmann, Christoph. (2014) - In: Der "Zug über Berge" während des Mittelalters S. 111-134

46Artikel  Normative Schriftlichkeit im früheren Mittelalter: das benediktinische Mönchtum
Dartmann, Christoph. (2014) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung Bd. 131 (2014) S. 1-61

47Buchbeitrag  Lehnsbeziehungen im kommunalen Italien des 11. und 12. Jahrhunderts
Dartmann, Christoph. (2013) - In: Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert S. 105-132
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/33711/27408

48Buchbeitrag  Das Hochmittelalter als Krise?: Ein Essay zum Profil institutioneller Strukturen
Dartmann, Christoph. (2013) - In: Krisengeschichte(n). "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster S. 305-324

49Buchbeitrag  Die Rezeption der Frühgeschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bei Adam von Bremen, Helmond von Bosau und Albert von Stade. Ein Beitrag zur norddeutschen Geschichtsschreibung des Hochmittelalters
Dartmann, Christoph. (2012) - In: Das Jahr 1112. Ida von Elsdorf und ihre Zeitgenossen S. 289-316

50Artikel  Die Rezeption der Frühgeschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bei Adam von Bremen, Helmold von Bosau und Albert von Stade: ein Beitrag zur norddeutschen Geschichtsschreibung des Hochmittelalters
Dartmann, Christoph. (2012) - In: Rotenburger Schriften Bd. 92 (2012) S. 289-316

51Buchbeitrag  Kommentar
Dartmann, Christoph. (2012) - In: Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters S. 65-74

52Buchbeitrag  Zwischen demonstrativem Konsens und kanalisiertem Konflikt. Ein Essay über öffentliche Kommunikation in der italienischen Stadtkommune
Dartmann, Christoph. (2011) - In: Cum verbis ut Italici solent suavibus atque ornatissimis. Funktionen der Beredsamkeit S. 27-40

53Buchbeitrag  Zur Einführung: Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur zwischen Pragmatik und Performanz
Dartmann, Christoph. (2011) - In: Zwischen Pragmatik und Performanz S. 1-24

54Buchbeitrag  Writing and Political Communication in Italian City Communes
Dartmann, Christoph. (2011) - In: Medieval Legal Process. Physical, Spoken and Written Performance in the Middle Ages S. 197-209

55Buchbeitrag  Konflikte in Ober- und Mittelitalien
Dartmann, Christoph. (2010) - In: Verwandlungen des Stauferreichs S. 179-191

56Buchbeitrag  The Usurpator in the City: Rituals of Power in Northern Italian City-States
Dartmann, Christoph. (2010) - In: State, power, and violence. Rituals of power and consent S. 531-542

57Artikel  Die Sakralisierung König Wambas. Zur Debatte um frühmittelalterliche Sakralherrschaft
Dartmann, Christoph. (2010) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 44 (2010) S. 39-58

58Buchbeitrag  Stadt und Stadtpatron im mittelalterlichen Italien: mythisches Staatsdenken in integrierender Funktion?
Dartmann, Christoph. (2010) - In: Städtische Kulte im Mittelalter S. 125-138

59Buchbeitrag  Eine Kultur der Niederlage? Wahlen in der italienischen Stadt des Hoch- und Spätmittelalters.
Dartmann, Christoph. (2010) - In: Technik und Symbolik vormoderner Wahlverfahren S. 53-70

60Buchbeitrag  Art. Justinus of Lippstadt
Dartmann, Christoph. (2010) - In: The Encyclopedia of the medieval chronicle S. ??

61Buchbeitrag  Art. Witte, Bernhard
Dartmann, Christoph. (2010) - In: The Encyclopedia of the medieval chronicle S. ??

62Buchbeitrag  Rituale und Schriftlichkeit
Weber, Christoph FriedrichDartmann, Christoph. (2008) - In: Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa 800-1800 S. 51-55

63Buchbeitrag  Zwischen kaiserlicher Legitimation und kommunaler Autokephalie - Beobachtungen zur "Regierung" Friedrichs II. in Reichsitalien
Dartmann, Christoph. (2008) - In: Herrschaftsräume, Herrschaftspraxis und Kommunikation zur Zeit Kaiser Friedrichs II. S. 281-304

64Buchbeitrag  Repräsentationen der Staatlichkeit? Der "Adventus Potestatis" in der oberitalienischen Stadt
Dartmann, Christoph. (2008) - In: Die Ankunft des Anderen. Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Empfangszeremonien S. 35-49

65Buchbeitrag  Die Repräsentation der Stadtgemeinde in der Bürgerversammlung der italienischen Kommune
Dartmann, Christoph. (2008) - In: Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt S. 95-108

66Buchbeitrag  Peace Treaties in Italian City Communes: Public Interaction and Written Record
Dartmann, Christoph. (2008) - In: Strategies of writing. Studies on text and trust in the Middle Ages S. 253-262

67Buchbeitrag  Medien in der städtischen Öffentlichkeit: Innere Friedensschlüsse in den italienischen Kommunen des Mittelalters
Dartmann, Christoph. (2008) - In: Friedensschlüsse. Medien und Konfliktbewältigung vom 12. bis zum 19. Jahrhundert S. 23-54

68Buchbeitrag  Urkunden in der symbolischen Kommunikation des Investiturstreits: Zur situativen Kontextualisierung hochmittelalterlicher Wertediskurse
Dartmann, Christoph. (2007) - In: Wertekonflikte - Deutungskonflikte. Internationales Kolloquium S. 51-68

69Buchbeitrag  Die Legitimation von Amtsgewalt in den oberitalienischen Städten des 12. Jahrhunderts zwischen kaiserlichen Ansprüchen und kommunaler Praxis
Dartmann, Christoph. (2007) - In: Gli inizi del diritto pubblico. L'età de Federico Barbarossa. Legislazione e scienza del diritto S. 327-345

70Buchbeitrag  Der Stadtpatron in der kollektiven Identität des frühkommunalen Italiens: Mailand und Florenz
Dartmann, Christoph. (2007) - In: Patriotische Heilige. Beiträge zur Konstruktion religiöser und politischer Identitäten S. 179-192

71Buchbeitrag  Entwürfe kollektiver Identitäten im städtischen Italien zwischen Diskurs und politischem Ritual.
Dartmann, Christoph. (2007) - In: Identität und Krise? Zur Deutung vormoderner Selbst-, Welt- und Fremderfahrungen S. 61-76

72Artikel  Adventus ohne Stadtherr. "Herrschereinzüge" in den italienischen Stadtkommunen
Dartmann, Christoph. (2006) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 86 (2006) S. 64-94
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/qfiab/86-2006/0064-0094

73Buchbeitrag  Die Ritualdynamik nichtlegitimer Herrschaft - Investituren in den italienischen Stadtstaaten des ausgehenden Mittelalters
Dartmann, Christoph. (2005) - In: Investitur- und Krönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich S. 125-136

74Artikel  Korrektur zu "Schiedgerichtsbarkeit und die gütliche Beilegung von Konflikten" (Westfälische Forschungen 53, S. 241-272
Dartmann, Christoph. (2004) - In: Westfälische Forschungen Bd. 54 (2004) S. 399

75Artikel  Innere Friedensschlüsse in den italienischen Stadtkommunen. Öffentliche Interaktion und schriftliche Fixierung
Dartmann, Christoph. (2004) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 38 (2004) S. 355-369

76Buchbeitrag  Crema
Dartmann, Christoph. (2004) - In: Medieval Italy. An Encyclopedia S. 262-263

77Buchbeitrag  Inszenierungen von Ordnung und Konsens: Privileg und Statutenbuch in der symbolischen Kommunikation mittelalterlicher Rechtsgemeinschaften
Keller, HagenDartmann, Christoph. (2004) - In: Zeichen, Rituale, Werte. Internationales Kolloquium S. 201-223
http://scrineum.unipv.it/biblioteca/Keller-Dartmann.zip

78Buchbeitrag  Furor. Konfliktpraktiken und Ordnungsvorstellungen im kommunalen Siena
Dartmann, Christoph. (2004) - In: Raum und Konflikt. Zur symbolischen Konstituierung gesellschaftlicher Ordnung S. 129-153

79Buchbeitrag  Lodi
Dartmann, Christoph. (2004) - In: Medieval Italy. An Encyclopedia S. 646-647

80Artikel  Schrift im Ritual. Der Amtseid des Podestà auf den geschlossenen Statutencodex der italienischen Stadtkommune
Dartmann, Christoph. (2004) - In: Zeitschrift für historische Forschung Bd. 31 (2004) S. 169-204

81Artikel  Schiedgerichtsbarkeit und die gütliche Beilegung von Konflikten in Westfalen: das Beispiel der Abtei Liesborn
Dartmann, Christoph. (2003) - In: Westfälische Forschungen Bd. 53 (2003) S. 241-272

82Artikel  Zwischen literarischer Stilisierung und authentischer Selbstaussage: die Genese und Struktur von Aelreds von Rievaulx "De spiritali amicitia"
Dartmann, Christoph. (2001) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 35 (2001) S. 293-312

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.