RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Daxelmüller, Christoph«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Daxelmüller, Christoph

RI opac: 112 Einträge

1Monographie  Der gute Ort: jüdische Friedhöfe in Bayern
Daxelmüller, Christoph. - München (2009)

2Monographie  "Süße Nägel der Passion": Die Geschichte der Selbstkreuzigung von Franz von Assisi bis heute
Daxelmüller, Christoph. - Düsseldorf (2001)

3Monographie  Jüdische Kultur in Franken
Daxelmüller, Christoph. - Würzburg (1988)

4Monographie  Disputationes curiosae. Zum "volkskundlichen" Polyhistorismus an den Universitäten des 17. und 18. Jahrhunderts
Daxelmüller, Christoph. - Würzburg (1979)

5Buchbeitrag  Rabbi Juda und seine Welt
Daxelmüller, Christoph. (2014) - In: Kleine Regensburger Literaturgeschichte S. 58-62

6Artikel  Jüdische Friedhöfe in Bayern: Kurzinventar
Daxelmüller, Christoph. (2009) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 10 (2009) S. 3-91

7Artikel  Jüdische Friedhöfe in Hessen mit Belegung aus unterfränkischen Gemeinde
Daxelmüller, Christoph. (2009) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 10 (2009) S. 92

8Buchbeitrag  Magie im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Alltag
Daxelmüller, Christoph. (2009) - In: Hexen. Mythos und Wirklichkeit S. 52-59

9Artikel  Abgegangene jüdische Friedhöfe: (alphabetische Reihenfolge)
Daxelmüller, Christoph. (2009) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 10 (2009) S. 95-106

10Artikel  Jüdische Friedhöfe in Baden-Württemberg mit Belegung aus unterfränkischen Gemeinden
Daxelmüller, Christoph. (2009) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 10 (2009) S. 93-94

11Buchbeitrag  Zwischen Kabbala und Martin Luther - Elija Levita Bachur, ein Jude zwischen den Religionen
Daxelmüller, Christoph. (2009) - In: Wechselseitige Wahrnehmung der Religionen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit 1 S. 231-250

12Buchbeitrag  Volksfrömmigkeit im Bistum Bamberg
Daxelmüller, Christoph. (2007) - In: 1000 Jahre Bistum Bamberg 1007 - 2007. Unterm Sternenmantel S. 299-309

13Buchbeitrag  Der Friedhof als Kommunikationsraum, der Tote als Familienmitglied. Historische Stratigraphien des Umgangs mit dem Tod
Daxelmüller, Christoph. (2007) - In: Leben bei den Toten. Kirchhöfe in der ländlichen Gesellschaft der Vormoderne S. 157-172

14Buchbeitrag  Der Schmied in der Mythologie von der Antike bis ins Mittelalter
Daxelmüller, Christoph. (2005) - In: Schmieden in Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur 27. Technikgeschichtlichen Tagung S. 16-33

15Artikel  Der Schmied in der Mythologie von der Antike bis ins Mittelalter
Daxelmüller, Christoph. (2005) - In: Ferrum Bd. 77 (2005) S. 16-33

16Buchbeitrag  "Zersetzende Wirkungen des jüdischen Geistes": von den Schwierigkeiten der Volkskunde mit den Juden
Daxelmüller, Christoph. (2004) - In: Antisemitismusforschung in den Wissenschaften S. 293-314

17Buchbeitrag  Von Zwergen und einem sagenhaften Schatz: Die Loreley und der mittelalterliche Volksglaube
Daxelmüller, Christoph. (2004) - In: Loreley. Ein Fels am Rhein. Ein deutscher Traum S. 36-45

18Buchbeitrag  Mária és Diana hercegnö - Tradíció és világi vallásosság
Daxelmüller, Christoph. (2003) - In: Mariazell és Magyarország. 650 év vallási kapcsolatai S. 205-214

19Buchbeitrag  Juden in Franken - jüdische Franken.
Daxelmüller, Christoph. (2003) - In: Franken - Vorstellung und Wirklichkeit in der Geschichte S. 271-288

20Artikel  Franken: Essay über ein Land zwischen Mythos und Wirklichkeit
Daxelmüller, Christoph. (2003) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 5 (2003) S. 139-159

21Buchbeitrag  Der Volto Santo und die Heilige Kümmernis: Aspekte einer Metamorphose
Daxelmüller, Christoph. (2003) - In: Il Volto Santo in Europa. Culto e immagini del crocifisso nel medioevo S. 95-126

22Artikel  Gelehrter, Sammler, Visionär: die Welt des Athanasius Kircher
Daxelmüller, Christoph. (2002) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 4 (2002) S. 131-160

23Buchbeitrag  Pessach und Michelangelo. Ein jüdischer Humanist aus Deutsche im Italien der frühen Neuzeit
Daxelmüller, Christoph. (2001) - In: FS Utz Jeggle S. 23-42

24Buchbeitrag  Art. Totenbräuche III. Frömmigkeitsgeschichtlich
Daxelmüller, Christoph. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 123-125

25Buchbeitrag  Böhmisch-bayerische Wallfahrten
Daxelmüller, Christoph. (2001) - In: Deutsche und Tschechen. Geschichte - Kultur - Politik S. 598-602

26Artikel  Unbekannte Bilderwelten. Bildzeugnisse des fränkischen Landjudentums.
Daxelmüller, Christoph. (2000) - In: Blätter für deutsche Landesgeschichte Bd. 136 (2000) S. 101-122
http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00003171,00111.html

27Artikel  Wie aus dem hl. Emmeram Rabbi Amram wurde: Aspekte und Möglichkeiten historischer Erzählforschung
Daxelmüller, Christoph. (2000) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Ser. NF, Bd. 2 (2000) S. 5-26

28Buchbeitrag  Art. Phylakterien
Daxelmüller, Christoph. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 274-275

29Artikel  Zum Beispiel: eine exemplarische Bibliographie
Daxelmüller, Christoph. (1999) - In: Jahrbuch für Volkskunde Ser. NF, Bd. 16 (1993) S. 223-244

30Buchbeitrag  Art. Pentagramm
Daxelmüller, Christoph. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 17-18

31Buchbeitrag  Art. Zwerg, Riese, Troll. I. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 727-729

32Buchbeitrag  Art. Zahlensymbolik, Zahlenmystik. A. Westen. VII. Volkskunde und Frömmigkeitsgeschichte. 1. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 449-450

33Artikel  Kulturhändler zwischen den Welten. Juden in der mittelalterlichen Gesellschaft Bayerns
Daxelmüller, Christoph. (1998) - In: Frankenland Bd. 50 (1998) S. 235-251

34Artikel  Schriftenverzeichnis Christoph Daxelmüller
Daxelmüller, Christoph. (1998) - In: Bayerische Blätter für Volkskunde Bd. 25 (1998) S. 13-40

35Buchbeitrag  Art. Totenheer
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 895-896

36Buchbeitrag  Art. Tote. II. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 892-894

37Buchbeitrag  Art. Wasser. A. Symbolik, "Element", Liturgie und Volkskunde. III. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 2062-2064

38Buchbeitrag  Art. Wahrsager, Wahrsagen. I. Westen
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1921-1922

39Buchbeitrag  Art. Tod, Sterben. V. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 832-834

40Buchbeitrag  Art. Vorzeichen
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1869-1870

41Buchbeitrag  Art. Walsingham
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1990-1991

42Buchbeitrag  Rabbi Jehuda he-chasid von Regensburg: Biographie einer Legende (um 1140 - 1217)
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Berühmte Regensburger S. 60-69

43Buchbeitrag  Art. Stephanus de Bellavilla (Stephanus de Borbone, Étienne de Bourbon), OP (um 1180 oder um 1190/95 - um 1261)
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 128-129

44Buchbeitrag  Art. Teufel. B. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 581-583

45Artikel  Die wiederentdeckte Welt der Regensburger Juden des Mittelalters: Geschichten und Legenden um Rabbi Juda Hechasid von Regensburg
Daxelmüller, Christoph. (1996) - In: Regensburger Almanach Bd. 29 (1996) S. 146-155

46Buchbeitrag  Art. Diebessegen
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 213

47Buchbeitrag  Art. Exempel
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 1104-1105

48Buchbeitrag  Rabbi Juda und seine Welt
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Gelehrtes Regensburg - Stadt der Wissenschaft S. 106-112

49Buchbeitrag  Art. Gesicht, zweites
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 4 S. Sp. 596

50Buchbeitrag  Art. Satorformel
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1399-1400

51Buchbeitrag  Art. Prognose, Prognostik. III. Texte
Daxelmüller, ChristophKeil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 242-243

52Buchbeitrag  Art. Fluch III. Historischer Gebrauch
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 1334-1335

53Buchbeitrag  Zwischen Fest und Fasten. Frömmigkeit und Alltag im mittelalterlichen Regensburg
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Regensburg im Mittelalter Tl. 1 S. 237-250

54Buchbeitrag  Art. Dämon VI. Kulturhistorisch
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 4-5

55Buchbeitrag  Art. Segen
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1696-1697

56Buchbeitrag  Art. Rauhnächte
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 477-478

57Buchbeitrag  Rabbi Juda - Held und Wundertäter
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Gelehrtes Regensburg - Stadt der Wissenschaft S. 113-118

58Buchbeitrag  Art. Ei
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 515

59Buchbeitrag  Art. Davidschild
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 44

60Buchbeitrag  Art. Prognose, Prognostik. I. Begriff, mentalitätsgeschichtlicher Aspekt
Daxelmüller, Christoph. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 242

61Artikel  Wotans Wiedergeburt. Von alten Themen und neuem Aberglauben
Daxelmüller, Christoph. (1994) - In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (1994) S. 151-160

62Buchbeitrag  Das Fromme und das Unfromme: der Körper als Lernmittel und Lernbild in der spätmittelalterlichen "Volks"frömmigkeit
Daxelmüller, Christoph. (1994) - In: Mein ganzer Körper ist Gesicht S. 107-129

63Buchbeitrag  Art. Magie. IV. Überlieferung und Volkskultur
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 85-86

64Buchbeitrag  Art. Maria, hl. A. Mariologie. IV. Marienverehrung im lateinischen Mittelalter
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 251-255

65Buchbeitrag  Art. Magie. I. Begriff
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 82-83

66Buchbeitrag  Vom Tanz der Juden in den Tod, jüdischen Totentänzen und Todesengeln: Anmerkungen zu einer Legende, aus der in Auschwitz Wirklichkeit wurde
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Tanz und Tod in Kunst und Literatur S. 587-598

67Buchbeitrag  Art. Magie. III. Augustinus und das Mittelalter
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 84-85

68Buchbeitrag  Art. Magie. II. Ursprung und Geschichte der Magietheorie
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 83-84

69Buchbeitrag  Art. Pilgerandenken, -zeichen. I. Westen
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2154-2155

70Buchbeitrag  Volksfrömmigkeit ohne Frömmigkeit. Neue Annäherungsversuche an einen alten Begriff
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Volksfrömmigkeit. Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in Graz S. 21-48

71Buchbeitrag  Art. Orakel
Daxelmüller, Christoph. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1424

72Artikel  Zum Beispiel: eine exemplarische Bibliographie
Daxelmüller, Christoph. (1992) - In: Jahrbuch für Volkskunde Ser. NF, Bd. 15 (1992) S. 223-244

73Artikel  Erzähler auf der Kanzel: Das Exemplum in jüdischen Predigten des 19. Jahrhunderts
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Fabula. Zeitschrift für Erzählforschung Bd. 32 (1991) S. 33-66

74Buchbeitrag  Art. Kreis, Kreissymbolik
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1483-1485

75Buchbeitrag  Art. Linde
Dilg, PeterDaxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1998-1999

76Buchbeitrag  Art. Kreuzweg
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1506-1507

77Buchbeitrag  Art. Incubus
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 399-400

78Buchbeitrag  Art. Jodokus, hl. († 669)
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 493-494

79Artikel  Zum Beispiel: eine exemplarische Bibliographie
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Jahrbuch für Volkskunde Ser. NF, Bd. 14 (1991) S. 215-240

80Buchbeitrag  Art. Joannes Boemus (Aubanus, Hans Böhm), Prediger, Übersetzer (um 1485-1535)
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 488

81Buchbeitrag  Art. Kreuz, Kruzifix. D. Volksfrömmigkeit und Volksglaube
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1492-1494

82Buchbeitrag  Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit
Daxelmüller, Christoph. (1991) - In: Exempel und Exempelsammlungen S. 77-94

83Artikel  Zum Beispiel: eine exemplarische Bibliographie
Daxelmüller, Christoph. (1990) - In: Jahrbuch für Volkskunde Ser. NF, Bd. 13 (1990) S. 218-244

84Buchbeitrag  Das Dilemma der "signalements". Quellen zur vorindustriellen Sachkultur im Spiegel der Perzeptionsforschung
Daxelmüller, Christoph. (1990) - In: FS Wolfgang Brückner (1990) S. 88-110

85Buchbeitrag  Art. Heiliger Rock
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2024

86Buchbeitrag  Art. Friedhof. B. Mittelalter. III. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 927-928

87Buchbeitrag  Literarisierte Mündlichkeit - mündliche Schriftlichkeit. Anmerkungen zum Weltbild und zur Weltdeutung mittelalterlicher und nachmittelalterlicher Exempelautoren
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Volksdichtung S. 125-145

88Buchbeitrag  Art. Fluch, -formeln
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 596-597

89Buchbeitrag  Literarisierte Mündlichkeit - Mündliche Schriftlichkeit. Anmerkungen zum Weltbild und zur Weltdeutung mittelalterlicher und nachmittelalterlicher Exempelautoren
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Volksdichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit S. 125-146

90Buchbeitrag  Art. Heilige. A. Westkirche. II. Heiligenverehrung in Liturgie und Volksfrömmigkeit
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2015-2017

91Buchbeitrag  Art. Hexen, Hexerei. 2. Hexenglaube und Zauberei
Daxelmüller, Christoph. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2203-2204

92Buchbeitrag  Art. Dämonen, Dämonologie. B. Lateinisches Mittelalter. I. Allgemeiner Überblick
Daxelmüller, Christoph. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 477

93Buchbeitrag  Art. Ei. 1. Lateinischer Westen
Daxelmüller, Christoph. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1664

94Buchbeitrag  Art. Diebessegen
Daxelmüller, Christoph. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 985-986

95Buchbeitrag  Art. Drudenfuß
Daxelmüller, Christoph. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1414

96Buchbeitrag  Art. Dämonen, Dämonologie. B. Lateinisches Mittelalter. II. Populäre Dämonologie und Dämonenglaube
Daxelmüller, Christoph. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 477-478

97Buchbeitrag  Art. Elias, Prophet. III. Verehrung
Daxelmüller, Christoph. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1822-1823

98Artikel  Die Entdeckung der jüdischen Erzählliteratur. Rezeption und Bewertung populärer jüdischer Erzählstoffe in der Gesellschaft des 17. und 18. jahrhunderts
Daxelmüller, Christoph. (1985 - 1986) - In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde Bd. 26 (1985-1986) S. 7-36

99Buchbeitrag  Quod non Hamelcnsi Modo an Fabula an Historia - Barocke Traktatliteratur zur Rattenfänger-Sage
Daxelmüller, Christoph. (1985) - In: Geschichten und Geschichte. Erzählforschertagung S. 103-112

100Buchbeitrag  Auctoritas, subjektive Wahrnehmung und erzählte Wirklichkiet. Das Exemplum als Gattung und Methode
Daxelmüller, Christoph. (1985) - In: Germanistik. Forschungsstand und Perspektiven, Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984 Tl. 2 S. 72-87

101Buchbeitrag  Art. Brot. IV. Volksglaube und Brauchformen
Daxelmüller, Christoph. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 720-721

102Buchbeitrag  Art. Exemplum
Daxelmüller, Christoph. (1983) - In: Enzyklopädie des Märchens Tl. 4 S. Sp. 627-649

103Buchbeitrag  Art. Birgitta v. Schweden. 3. Verbreitung des Kultes
Daxelmüller, Christoph. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 217

104Buchbeitrag  Art. Buchstabensymbolik. I. Christentum
Daxelmüller, Christoph. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 894-895

105Buchbeitrag  Art. Birkenbaumschlacht
Daxelmüller, Christoph. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 223-224

106Buchbeitrag  Heil- und Volksglaube
Daxelmüller, Christoph. (1982) - In: Aus dem Alltag der mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung S. 181-192

107Artikel  Exemplum und Fallbericht. Zur Gewichtung von Erzählstruktur und Kontext religiöser Beispielgeschichten und wissenschaftlicher Diskursmaterien
Daxelmüller, Christoph. (1982) - In: Jahrbuch für Volkskunde Ser. NF, Bd. 5 (1982) S. 149-159

108Buchbeitrag  Art. Amulett
Daxelmüller, Christoph. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 564-566

109Buchbeitrag  Art. Beschwörung. II. Volkskunde
Daxelmüller, Christoph. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2061-2062

110Buchbeitrag  Art. Besessenheit, Besessene. 1. Allgemein
Daxelmüller, Christoph. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2063

111Buchbeitrag  Art. Bauopfer
Daxelmüller, Christoph. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1669-1670

112Artikel  Mittelalterliches Wallfahrtswesen in Dänemark. Mit einem Kultstätten-Katalog
Daxelmüller, ChristophThomsen, M. L.. (1978) - In: Jahrbuch für Volkskunde Bd. 1 (1978) S. 155-204

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.