Publikationen »Demandt, Alexander«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Demandt, Alexander
RI opac: 138 Einträge
1 | ![]() |
Magistra vitae: Essays zum Lehrgehalt der Geschichte Demandt, Alexander. |
2 | ![]() |
Der Baum: eine Kulturgeschichte Demandt, Alexander. |
3 | ![]() |
Zeitenwende: Aufsätze zur Spätantike Demandt, Alexander. |
4 | ![]() |
Philosophie der Geschichte. Von der Antike zur Gegenwart Demandt, Alexander. |
5 | ![]() |
Über die Deutschen eine kleine Kulturgeschichte Demandt, Alexander. |
7 | ![]() |
Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284-565 n.Chr. Demandt, Alexander. |
8 | ![]() |
Imperator Caesar Flavius Constantinus. Konstantin der Große Demandt, Alexander • Engemann, Josef [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Sieben Siegel: Essays zur Kulturgeschichte Demandt, Alexander. |
11 | ![]() |
Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende Demandt, Alexander • Goltz, Andreas • Schlange-Schöningen, Heinrich [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Theodor Mommsen. Wissenschaft und Politik im 19. Jahrhundert Demandt, Alexander • Goltz, Andreas • Schlange-Schöningen, Heinrich [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Kleine Weltgeschichte Demandt, Alexander. |
14 | ![]() |
Über allen Wipfeln: Der Baum in der Kulturgeschichte Demandt, Alexander. |
15 | ![]() |
Stätten des Geistes. Große Universitäten Europas von der Antike bis zur Gegenwart Demandt, Alexander [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Geschichte der Spätantike: das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284 - 565 n. Chr. Demandt, Alexander. |
17 | ![]() |
Geschichte der Geschichte, Wissenschaftshistorische Essays Demandt, Alexander. |
18 | ![]() |
Das Ende der Weltreiche. Von den Persern bis zur Sowjetunion Demandt, Alexander [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Vandalismus. Gewalt gegen Kultur Demandt, Alexander. |
20 | ![]() |
Das Attentat in der Geschichte Demandt, Alexander [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Antike Staatsformen: eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Alten Welt Demandt, Alexander. |
22 | ![]() |
Mit Fremden leben. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart Müggenburg, A. • Schlange-Schöningen, Heinrich [Bearb.]. Demandt, Alexander [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Deutschlands Grenzen in der Geschichte Demandt, Alexander [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Macht und Recht. Große Prozesse in der Geschichte Demandt, Alexander [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284-565 n.Chr. Demandt, Alexander. |
27 | ![]() |
Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt Demandt, Alexander. |
28 | ![]() |
Metaphern für Geschichte. Sprachbilder und Gleichnisse im historisch-politischen Denken Demandt, Alexander. |
29 | ![]() |
Geschichte als Argument. Drei Formen politischen Zukunftsdenkens im Altertum Demandt, Alexander. |
30 | ![]() |
Zeitkritik und Geschichtsbild im Werk Ammians Demandt, Alexander. |
31 | ![]() |
Die Weltreiche in der Geschichte . Demandt, Alexander. |
32 | ![]() |
Constantinische Geschichtsfiktionen Demandt, Alexander. |
33 | ![]() |
Römer und Germanen - Feindliche Nachbarn? Demandt, Alexander. |
34 | ![]() |
Marc Aurel und die Donaugermanen Demandt, Alexander. |
35 | ![]() |
Der römische Kaiser in Nürnberg Demandt, Alexander. |
36 | ![]() |
Carl Schmitt und der antike Feindbegriff Demandt, Alexander. |
37 | ![]() |
Kulturkontakte zwischen Römern und Germanen in der Spätantike Demandt, Alexander. |
38 | ![]() |
Neuerungen in der Spätantike Demandt, Alexander. |
39 | ![]() |
Wenn Kaiser träumen. Die Visionen Constantins des Großen Demandt, Alexander. |
40 | ![]() |
Die westgermanischen Stammesbünde Demandt, Alexander. |
41 | ![]() |
Der Fürstenspiegel des Agapet Demandt, Alexander. |
42 | ![]() |
Erklärungsversuche zur Auflösung des Römischen Reiches Demandt, Alexander. |
43 | ![]() |
Schriften zur Spätantike 1965 bis 2013 Demandt, Alexander. |
44 | ![]() |
Der Fall der Fälle. Ein imaginärer Dialog mit Geza Alföldy Demandt, Alexander. |
45 | ![]() |
Römische Entscheidungsschlachten Gedanken zum Sieg am Frigidus 394 Demandt, Alexander. |
46 | ![]() |
Der Untergang Roms als Menetekel Demandt, Alexander. |
47 | ![]() |
Germanen und Römer zwischen Konfrontation und Integration Demandt, Alexander. |
48 | ![]() |
Patria Gentium - das Imperium Romanum als Vielvölkerstaat Demandt, Alexander. |
49 | ![]() |
Constantin der Große? Demandt, Alexander. |
50 | ![]() |
Der spätrömische Militäradel Demandt, Alexander. |
51 | ![]() |
Die Sortes Sangallenses. Eine Quelle zur spätantiken Sozialgeschichte Demandt, Alexander. |
52 | ![]() |
Die imperiale Idee Demandt, Alexander. |
53 | ![]() |
The Osmosis of Late Roman and Germanic Aristocracies . Demandt, Alexander. |
54 | ![]() |
Form und Funktion von Gründungsmythen. Das Beispiel Roms Demandt, Alexander. |
55 | ![]() |
Mommsen zum Niedergang Roms Demandt, Alexander. |
56 | ![]() |
Der Zerfall des Imperium Romanum Demandt, Alexander. |
57 | ![]() |
Geschichte in der spätantiken Gesellschaft Demandt, Alexander. |
58 | ![]() |
Ammianus Marcellinus. Der letzte römische Historiker Demandt, Alexander. |
59 | ![]() |
Der Prozeß gegen Serena im Jahre 408 n. Chr Demandt, Alexander. |
60 | ![]() |
Antike Wundermänner Demandt, Alexander. |
61 | ![]() |
Wirtschaft und Politik in der Spätantike Demandt, Alexander. |
62 | ![]() |
Das Ende des Altertums in metaphorischer Deutung Demandt, Alexander. |
63 | ![]() |
Von der Antike zum Mittelalter Demandt, Alexander. |
64 | ![]() |
Spätrömisches Hochschulwesen Demandt, Alexander. |
65 | ![]() |
Das Erbe der Antike Demandt, Alexander. |
66 | ![]() |
Wer war Konstantin der Große? Demandt, Alexander. |
67 | ![]() |
Römischer Friede oder germanische Freiheit? Zweitausend Jahre Varusschlacht Demandt, Alexander. |
68 | ![]() |
Das Imperium Romanum als Ordnungsmacht Demandt, Alexander. |
69 | ![]() |
Gewalt gegen Kultur -Was ist "Vandalismus"? Demandt, Alexander. |
70 | ![]() |
Thema: "Vandalismus" - Geschichte eines Rufmords Demandt, Alexander. |
72 | ![]() |
Römer und Germanen: Versuch einer Bilanz Demandt, Alexander. |
73 | ![]() |
Konstantin der Großer - Zur Einführung Demandt, Alexander. |
74 | ![]() |
Militia Armata. Demandt, Alexander. |
75 | ![]() |
Die imperiale Idee. Demandt, Alexander. |
76 | ![]() |
Staatsformen in der Antike Demandt, Alexander. |
77 | ![]() |
Konstantin der Große in seiner Zeit. Demandt, Alexander. |
78 | ![]() |
Wenn Kaiser träumen - Die Visionen Konstantins des Großen Demandt, Alexander. |
79 | ![]() |
Ursprung und Entwicklung der europäischen Universität (2004) Demandt, Alexander. |
80 | ![]() |
Geschichte zwischen Unterhaltung und Belehrung (2002) Demandt, Alexander. |
81 | ![]() |
Platon und der Wein (1996) Demandt, Alexander. |
82 | ![]() |
Kulturenkonflikt im Römischen Reich? Eine zeitgemäße Betrachtung (1998/2002) Demandt, Alexander. |
83 | ![]() |
Nationalkultur und Universalzivilisation (2001/2002) Demandt, Alexander. |
84 | ![]() |
Europa: Begriff und Gedanke in der Antike (1998/2000) Demandt, Alexander. |
85 | ![]() |
Die klassische Antike in Amerika (2004) Demandt, Alexander. |
86 | ![]() |
Die Weltreiche in der Geschichte (1997) Demandt, Alexander. |
87 | ![]() |
Das deutsche Märchen (1991/2004) Demandt, Alexander. |
88 | ![]() |
Unbehagen an der Gegenwart (2002) Demandt, Alexander. |
89 | ![]() |
Was stiftet Kultur? Ein Blick auf die Antike (1998/2000) Demandt, Alexander. |
90 | ![]() |
Zur Philosophie der Arbeit (2003) Demandt, Alexander. |
91 | ![]() |
Der deutsche Baum: Eiche oder Linde? (2002) Demandt, Alexander. |
92 | ![]() |
Klassik als Klischee: Hitler und die Antike Demandt, Alexander. |
93 | ![]() |
Novus Hercules - Novus Alexander Das politische Rollenspiel in der Antike (1996/2004) Demandt, Alexander. |
94 | ![]() |
Römisches Erbe im deutschen Kulturgut (1996/2002) Demandt, Alexander. |
95 | ![]() |
Was wäre Europa ohne die Antike? (1988/94) Demandt, Alexander. |
96 | ![]() |
Der Ursprung des Weihnachtsfestes (1984/2004) Demandt, Alexander. |
97 | ![]() |
Vandalismus: Kultur im Kriege (1997/2000) Demandt, Alexander. |
98 | ![]() |
Theodor Mommsen - Zur Einführung Demandt, Alexander. |
99 | ![]() |
Mommsen gegen Bismarck Demandt, Alexander. |
100 | ![]() |
Zeit in der Antike - Vergangenes und Gebliebenes Demandt, Alexander. |
101 | ![]() |
Der Fürstenspiegel des Agapet Demandt, Alexander. |
102 | ![]() |
Zeitenwende unter Augustus: zum Ursprung einer Idee Demandt, Alexander. |
103 | ![]() |
Rom - Weltmacht im Widerstreit Demandt, Alexander. |
104 | ![]() |
Statt Rom. Ein historisches Gedankenspiel Demandt, Alexander. |
105 | ![]() |
Stationen europäischer Geistesgeschichte Demandt, Alexander. |
106 | ![]() |
Europa: Begriff und Gedanke in der Antike Demandt, Alexander. |
107 | ![]() |
Die Weltreiche in der Geschichte. Demandt, Alexander. |
108 | ![]() |
Die Auflösung des Römischen Reiches. Demandt, Alexander. |
109 | ![]() |
Die Spätantike als Epoche Demandt, Alexander. |
110 | ![]() |
Grenzen spätrömischer Staatsgewalt Demandt, Alexander. |
111 | ![]() |
Das Attentat als Ereignis Demandt, Alexander. |
112 | ![]() |
Römische Entscheidungsschlachten Demandt, Alexander. |
113 | ![]() |
Potere e diritto Demandt, Alexander. |
114 | ![]() |
Mommsen zum Niedergang Roms Demandt, Alexander. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0261&DMDID=DMDLOG_0008 |
115 | ![]() |
Spätrömisches Hochschulwesen Demandt, Alexander. |
116 | ![]() |
Die Germanen im Römischen Reich Demandt, Alexander. |
117 | ![]() |
Wirtschaft und Politik in der Spätantike Demandt, Alexander. |
118 | ![]() |
Die westgermanischen Stammesbünde Demandt, Alexander. |
119 | ![]() |
Alte Geschichte in Berlin 1810-1960 Demandt, Alexander. |
120 | ![]() |
Die Grenzen in der Geschichte Deutschlands Demandt, Alexander. |
121 | ![]() |
Macht und Recht als historisches Problem. Demandt, Alexander. |
122 | ![]() |
Die sortes sangallenses. Eine Quelle zur spätantiken Sozialgeschichte Demandt, Alexander. |
123 | ![]() |
Geschichte in der spätantiken Gesellschaft Demandt, Alexander. |
124 | ![]() |
The osmosis of late Roman and Germanic aristocracies Demandt, Alexander. |
125 | ![]() |
Was wäre Europa ohne die Antike? Demandt, Alexander. |
126 | ![]() |
Der Kelch von Ardabur und Anthusa Demandt, Alexander. http://www.jstor.org/stable/1291532 |
127 | ![]() |
Der spätrömische Militäradel Demandt, Alexander. |
128 | ![]() |
Das Ende des Altertums in metaphorischer Deutung Demandt, Alexander. |
129 | ![]() |
Die Anfänge der Staatenbildung bei den Germanen Demandt, Alexander. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0230&DMDID=DMDLOG_0017 |
130 | ![]() |
Der Untergang Roms als Menetekel Demandt, Alexander. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0061&DMDID=dmdlog19 |
131 | ![]() |
Was heißt "historisch denken"?, Demandt, Alexander. |
132 | ![]() |
Der Prozeß gegen Serena im Jahre 408 n. Chr. Brummer, Guntram • Demandt, Alexander. |
133 | ![]() |
Die Feldzüge des älteren Theodosius Demandt, Alexander. |
135 | ![]() |
Magister militum Demandt, Alexander. |
136 | ![]() |
Der Tod des älteren Theodosius Demandt, Alexander. |
137 | ![]() |
Die afrikanischen Unruhen unter Valentinian I. Demandt, Alexander. |
138 | ![]() |
Die tripolitanischen Wirren unter Valentinian I Demandt, Alexander. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.