RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Diemer, Peter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Diemer, Peter

RI opac: 30 Einträge

1Sammelwerk  Das Gebetbuch Kaiser Maximilians I: meisterhafte Zeichnungen der deutschen Renaissance: München, Bayerische Staatsbibliothek, 2 L.impr.membr.64, Besançon, Bibliothèque municipale, Ètude 67633
Diemer, Peter [Bearb.]. Lange-Krach, Heidrun [Hrsg.]. - Luzern (2017)

2Sammelwerk  Die Münchner Kunstkammer (Vol. 1-3)
Diemer, DorotheaDiemer, PeterSeelig, LorenzVolk, Peteru.a. [Bearb.]. Sauerländer, Willibald [Hrsg.]. - München (2008)

3Monographie  Eneasroman: die Berliner Bilderhandschrift mit Übersetzung und Kommentar
Heinrich <von Veldeke>. Diemer, DorotheaDiemer, Peter [Bearb.]. Fromm, Hans [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (1992)

4Monographie  Willehalm: nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen ; mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar ; mit den Miniaturen aus der Wolfenbütteler Handschrift / Wolfram von Eschenbach
Wolfram <von Eschenbach>. Diemer, PeterDiemer, Dorothea [Bearb.]. Heinzle, Joachim [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (1991)

5Sachtitel  Carmina Burana: Texte und Übersetzungen ; mit den Miniaturen aus der Handschrift und einem Aufsatz
Diemer, PeterDiemer, Dorothea [Bearb.]. Vollmann, Benedikt Konrad [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (1987)

6Monographie  Stil und Ikonographie der Kapitelle von Ste-Madeleine, Vézelay
Diemer, Peter. - [Universität Heidelberg] (1975)

7Buchbeitrag  Die Augsburger Bronzetür
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (2019) - In: Bischöfe und ihre Kathedrale im mittelalterlichen Augsburg S. 171-198

8Artikel  Die Heiligen Drei Könige, ihre Bilder und ihr Schrein
Diemer, Peter. (2015) - In: Kunstchronik Bd. 68 (2015) S. 430-440

9Artikel  Neues zur Romanik in Burgund: Cluny 910-2010. Ausstellungen und Publikationen
Diemer, PeterAugustyn, Wolfgang. (2012) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 75 (2012) S. 297-320

10Buchbeitrag  Le grand portail de Vezelay
Diemer, PeterDiemer, Dorothea. (2010) - In: Cluny, 910 - 2010. Onze siècles de rayonnement S. 200-213

11Buchbeitrag  Mantua in Bayern? Eine Planungsepisode der Münchner Kunstkammer
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (2008) - In: Die Münchner Kunstkammer Tl. 3 S. 321-329

12Buchbeitrag  Zum Schicksal der Münzsammlung Herzog Albrechts V.
Diemer, Peter. (2008) - In: Aufsätze und Anhänge S. 253-260

13Buchbeitrag  Verloren-Verstreut- bewahrt. Graphik und Bücher der Kunstkammer
Diemer, Peter. (2008) - In: Aufsätze und Anhänge S. 225-252

14Buchbeitrag  "Der was nit kan und nimpt sichs an / Der muss den spotl zum schaden han." Der Mythos von Phaethon im Hirschvogelsaal
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (2004) - In: Der Hirsvogelsaal in Nürnberg. Geschichte und Wiederherstellung S. 104-120

15Artikel  Christliche Hieroglyphen. Vorgotische Bauplastik als Bilderrätsel
Diemer, PeterDiemer, Dorothea. (1997) - In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte Bd. 54 (1997) S. 235-242

16Artikel  Nürnberg, Kaiserburg, Kruzifix der Burgkapelle: Kolloquium der Bayerischen Verwaltung der Staatl. Schlösser, Gärten und Seen ; München, Schloß Nymphenburg, 10. und 11. April 1995
Diemer, PeterDiemer, Dorothea. (1996) - In: Kunstchronik Bd. 49 (1996) S. 526-530

17Buchbeitrag  Abt Suger von Saint-Denis und die Kunstschätze seines Klosters
Diemer, Peter. (1995) - In: Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart S. 177-216

18Artikel  Die Berliner Veldeke-Handschrift (Staatsbibl., Ms. germ. fol. 282) und die Regensburger Malerei des 13. Jahrhunderts
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (1993) - In: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt Bd. 2 (1993) S. 26-28

19Buchbeitrag  Minnesangs Schnitzer. Zur Verbreitung der sogennanten Minnekästchen
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (1992) - In: FS Walter Haug und Burghart Wachinger Tl. 2 S. 1021-1060

20Artikel  Zu den Bildern der Berliner Veldeke-Handschrift
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (1992) - In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst Bd. 43 (1992) S. 19-38

21Buchbeitrag  Miniaturen zum Willehalm. Erläuterungen zu den Bildern der Handschrift Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 30.12 Aug.fol.)
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (1991) - In: Wolfram von Eschenbach, Willehalm (1991) S. 1093-1115

22Buchbeitrag  Femmes savantes dans le chœur des moines. Le programme sculptural du déambulatoire de Cluny
Diemer, Peter. (1990) - In: Le gouvernement d'Hugues de Semur à Cluny S. 385-403

23Artikel  What does Prudentia advise?: on the subject of the Cluny choir capitals
Diemer, Peter. (1988) - In: Gesta Bd. 27 (1988) S. 149-173

24Artikel  "Qui pingit florem non pingit floris odorem": die Illustrationen der Carmina Burana (Clm 4660)
Diemer, PeterDiemer, Dorothea. (1987) - In: Jahrbuch des Zentralinstituts für Kunstgeschichte Bd. 3 (1987) S. 43-75

25Artikel  Discendi cupiditate: einige humanistische Motive in Gemälden der süddeutschen Renaissance
Diemer, Peter. (1986) - In: Jahrbuch des Zentralinstituts für Kunstgeschichte Bd. 2 (1986) S. 304-316

26Artikel  Das Pfingstportal von Vezelay. Wege, Umwege und Abwege einer Diskussion
Diemer, Peter. (1985) - In: Jahrbuch des Zentralinstituts für Kunstgeschichte Bd. 1 (1985) S. 77-114

27Artikel  "Die Wunden des Krieges sind nicht mehr erkennbar". Zum Wiederaufbau der Münchner Michaelskirche
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (1983) - In: Kunstchronik Bd. 36 (1983) S. 169-178

28Buchbeitrag  Turbata est in sermone eius. Zu einer ungewöhnlichen Verkündigungsdarstellung des Ambrogio Lorenzetti
Diemer, DorotheaDiemer, Peter. (1979) - In: FS Hans Fromm S. 154-168

29Buchbeitrag  Art. Hospitalzyklen
Diemer, Peter. (1970) - In: Lexikon der christlichen Ikonographie Tl. 2 S. Sp. 331-333

30Buchbeitrag  Art. Gärtner
Diemer, Peter. (1970) - In: Lexikon der christlichen Ikonographie Tl. 2 S. Sp. 81-82

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.