RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Dobler, Gerald«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Dobler, Gerald

RI opac: 28 Einträge

1Sammelwerk  Die Bußpsalmen des Orlando di Lasso, illustriert von Hans Mielich
Dobler, Gerald [Hrsg.]. - Wasserburg (2011)

2Sammelwerk  Roma quanta fuit: Beiträge zur Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart ; Festschrift für Hans-Christoph Dittscheid zum 60. Geburtstag
Dietl, AlbertDobler, GeraldPaulus, StefanSchüller, Hans [Hrsg.]. - Augsburg (2010)

3Monographie  Wallfahrtskirche St. Wolfgang zu Berg bei Altenmarkt a. d. Alz: Hort des Glaubens und der Kunst.
Dobler, Gerald. - Lindenberg (2009)

4Monographie  Seeon, St. Walburgis: ein wiedergewonnenes Kleinod der Kunst des Manierismus.
Dobler, Gerald. - Lindenberg (2008)

5Monographie  Die gotischen Wandmalereien in der Oberpfalz: Mit einem Exkurs zu den Malereien in der ehemaligen Freien Reichsstadt Regensburg
Dobler, Gerald. - Regensburg (2002)

6Artikel  Die frühgotischen Wandmalereien in der Filialkirche St. Nikolaus in Paitzkofen: (Paitzkofen, Gem. Straßkirchen, Kr. Straubing-Bogen, kath. Filialkirche St. Nikolaus)
Dobler, Gerald. (2020) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 122 (2020) S. 115-147

7Buchbeitrag  Die gotischen Wandmalereien im heutigen Gebiet der Stadt Straubing
Dobler, Gerald. (2018) - In: 800 Jahre Stadt Straubing Tl. 2 S. 39-96

8Artikel  Die mittelalterliche Geschichte und Baugeschichte der Burg Dobl / Engelsberg und die neu aufgedeckten Wandmalereien des späten 14. Jahrhunderts in der Burgkapelle
Dobler, Gerald. (2018) - In: Deggendorfer Geschichtsblätter Bd. 40 (2018) S. 89-114

9Artikel  Romanische Wandmalereien in Hebertshausen: ein byzantinisches Himmelsbild, die Hölle und ein unbekannter König in der alten Pfarrkirche
Dobler, GeraldHacklberger, Thomas. (2018) - In: Amperland Bd. 54 (2018) S. 364-372

10Artikel  Ein byzantinisches Himmelsbild, die Hölle und ein unbekannter König. Die romanischen Wandmalereien in der alten Pfarrkirche von Hebertshausen, Lkr. Dachau
Dobler, GeraldHacklberger, Thomas. (2017) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 166 (2017) S. 36-41

11Artikel  Die spätromanischen Wandmalereien im ehemaligen Chor der Pfarrkirche Sankt Andreas in Oberpframmern: der aktuelle Stand der Forschung
Dobler, GeraldOtto, Lisa Marie. (2017) - In: Land um den Ebersberger Forst Bd. 20 (2017) S. 8-49

12Buchbeitrag  Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wandmalereien
Dobler, GeraldMenath, JanWechsler, Georg. (2017) - In: Kirche St. Martin Memmingen. Bauforschung, Ausstattung, Sanierung und Nutzung S. 79-178

13Artikel  Die neu aufgedeckten Wandmalereien des späten 14. Jahrhunderts in der Burgkapelle Dobl
Dobler, Gerald. (2017) - In: Denkmalpflege-Informationen Bd. 167 (2017) S. 45-50

14Artikel  Die spätromanischen Wandmalereien im ehemaligen Chor der Pfarrkirche St. Andreas in Oberpframmern bei München
Dobler, Gerald. (2016) - In: Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München Bd. 27 (2016) S. 118-133

15Artikel  Die gotischen Wandmalereien in der Georgskirche in Reit bei Haag i. Ob.
Dobler, Gerald. (2015 - 2016) - In: Heimat am Inn (Wasserburg) (2015/16) S. 161-177

16Artikel  Grab und Grabmal des Grafen Ladislaus von Haag
Dobler, Gerald. (2015 - 2016) - In: Heimat am Inn (Wasserburg) (2015/16) S. 47-92

17Artikel  Die Kirche St. Laurentius in Zell bei Wasserburg a. Inn
Dobler, GeraldSteffan, Ferdinand. (2015 - 2016) - In: Heimat am Inn (Wasserburg) (2015/16) S. 179-218

18Artikel  Laserscan an den Wandmalereien der Kirche Sankt Leonhard in Haging
Dobler, Gerald. (2012) - In: Land um den Ebersberger Forst Bd. 15 (2012) S. 82-89

19Buchbeitrag  Italienisches in der Wandmalerei im Regensburger und im süddeutschen Raum zur Zeit der internationalen Gotik (um 1400)
Dobler, Gerald. (2012) - In: Zwischen Gotik und Barock. Spuren der Renaissance in Regensburg S. 141-160

20Artikel  Die romanische Kirche St. Ägidius in Keferloh und ihre Wandmalereien
Dobler, Gerald. (2010) - In: Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München Bd. 25 (2010) S. 72-87

21Artikel  Die Wandmalereien in der Filialkirche Sankt Leonhard in Haging
Dobler, Gerald. (2010) - In: Land um den Ebersberger Forst Bd. 13 (2010) S. 22-37

22Artikel  Der Ölberg im Turmjoch der Wasserburger Stadtpfarrkirche St. Jakob: ein bedeutendes Wandgemälde des frühen 15. Jahrhunderts und zugleich ein wichtiges Monument zur Baugeschichte der Kirche
Dobler, Gerald. (2010) - In: Heimat am Inn (Wasserburg) Bd. 28/29 (2008/09) S. 41-63

23Buchbeitrag  Die Werkstätte des Jan Polack in München und die Freskenzyklen von Jezersko und Krizna gora
Dobler, Gerald. (2003) - In: Bayern und Slowenien in der Früh- und Spätgotik S. 211-225

24Buchbeitrag  Die Stuckapplikationen in der malerischen Erstfassung des Karners von Pfaffenhofen. Ein Beispiel für eine im 12. und 13. Jahrhundert nördlich der Alpen weit verbreitete Technik
Dobler, Gerald. (2002) - In: Hoch- und spätmittelalterlicher Stuck. Material, Technik, Stil, Restaurierung S. 81-84

25Buchbeitrag  St. Andreas in Engelsberg
Dobler, Gerald. (2001) - In: FS Georg Schneider S. 69-80

26Buchbeitrag  St. Johannes Baptist in Aufkirchen bei Erding
Dobler, Gerald. (2001) - In: FS Georg Schneider S. 41-52

27Buchbeitrag  St. Peter in Schwabering
Dobler, Gerald. (2001) - In: FS Georg Schneider S. 313-322

28Artikel  Die spätgotischen Wandmalereien im Chor der Alten Kirche von Bad Steben
Dobler, Gerald. (1997) - In: Archiv für die Geschichte von Oberfranken Bd. 77 (1997) S. 141-205

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.