Publikationen »Eck, Werner«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Eck, Werner
RI opac: 806 Einträge
1 | ![]() |
Gesellschaft und Administration im Römischen Reich. Aktualisierte Schriften in Auswahl Eck, Werner. Kolb, Anne [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Augustus Dönemi Eck, Werner. |
3 | ![]() |
Diocleziano: la frontiera giuridica dell'impero Eck, Werner • Puliatti, Salvatore [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Die Inschriften von Sagalassos, Bd. 1 Eich, Peter • Eich, A. • Eck, Werner [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Prosopographie des Römischen Kaiserreichs: Ertrag und Perspektiven: Kolloquium aus Anlass der Vollendung der "Prosopographia Imperii Romani" Eck, Werner • Heil, Matthäus [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III., Pars VIII fasc. 2, Eck, Werner • Heil, Matthäus • Heinrichs, J. [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Für Köln. Leben für die Stadt. Gedenkschrift für Hanns Schaefer Eck, Werner [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Öffentlichkeit - Monument - Text. XIV Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et Latinae 27.-31. Augusti MMXII. Akten Eck, Werner • Funke, Peter [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Die Gestaltung der Welt: Augustus und die Anfänge des römischen Köln Eck, Werner. |
11 | ![]() |
Judäa - Syria Palästina. Die Auseinandersetzung einer Provinz mit römischer Politik und Kultur Eck, Werner. |
12 | ![]() |
Studia epigraphica in memoriam Géza Alföldy Eck, Werner • Fehér, Bence • Kovács, Péter E. [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Bürokratie und Politik. Administrative Routine und politische Reflexe in Bürgerrechtskonstitutionen der römischen Kaiser Eck, Werner. |
14 | ![]() |
Teilhabe an der Macht: Kaiserliche Freigelassene in der Gesellschaft des Imperium Romanum Eck, Werner. |
15 | ![]() |
Spurensuche: Juden im römischen Köln Eck, Werner. |
16 | ![]() |
Monument und Inschrift: gesammelte Aufsätze zur senatorischen Repräsentation in der Kaiserzeit Eck, Werner. Ameling, Walter • Heinrichs, Johannes [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Corpus Inscriptionum Judaeae/Palaestinae: a multi-lingual corpus of the inscriptions from Alexander to Muhammad Cotton, Hannah M. • Di Segni, Leah • Eck, Werner • Isaac, Benjamin • Kushir-Stein, Alla • Misgav, Hagai • Price, Jonathan • Roll, Israël • Yardeni, Ada [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III., Pars VIII fasc. 1 Eck, Werner • Heil, Matthäus • Heinrichs, J. [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Roms Wassermanagement im Osten. Staatliche Steuerung des öffentlichen Lebens in den römischen Provinzen? Eck, Werner. |
20 | ![]() |
Rom herausfordern: Bar Kochba im Kampf gegen das Imperium Romanum. Das Bild des Bar Kochba-Aufstandes im Spiegel der neuen epigraphischen Überlieferung Eck, Werner. |
21 | ![]() |
La Romanisation de la Germanie Eck, Werner. |
22 | ![]() |
Rom und Judaea: fünf Vorträge zur römischen Herrschaft in Palaestina Eck, Werner. |
23 | ![]() |
Die Tetrarchie. Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation Boschung, Dietrich • Eck, Werner [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III., Pars VII fasc. 2 Eck, Werner • Heil, Matthäus • Wachtel, Klaus [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Römische Kaisertabelle: Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie Kienast, Dietmar • Eck, Werner • Heil, Matthäus. |
27 | ![]() |
Augustus a jeho doba Eck, Werner. |
28 | ![]() |
Köln in römischer Zeit: Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum Eck, Werner. |
29 | ![]() |
The Age of Augustus Eck, Werner. |
30 | ![]() |
Roma Caput Mundi - the Eternal City as Monument and Idea: The Elite of the Empire in the Public Space of the Capital Rome Eck, Werner. |
31 | ![]() |
Augusto y su tiempo Eck, Werner. |
32 | ![]() |
Kaiser, Heer und Gesellschaft in der römischen Kaiserzeit. Gedenkschrift für Eric Birley Alföldy, Géza • Dobson, Brian • Eck, Werner [Hrsg.]. |
33 | ![]() |
Deceiving the Public - or: the Impartiality of Tacitus as Historian Eck, Werner. |
34 | ![]() |
Augusto e il suo tempo Eck, Werner. |
35 | ![]() |
Lokale Autonomie und römische Ordnungsmacht in den kaiserzeitlichen Provinzen Müller-Luckner, Elisabeth [Bearb.]. Eck, Werner [Hrsg.]. |
36 | ![]() |
L'Italia nell'Impero Romano. Stato e amministrazione in epoca imperiale, Eck, Werner. |
37 | ![]() |
Augustus und seine Zeit Eck, Werner. |
38 | ![]() |
Die Verwaltung des römischen Reiches in der Hohen Kaiserzeit. Ausgewählte und erweiterte Beiträge, Bd. 2 Eck, Werner. Frei-Stolba, Regula • Speidel, Michael Alexander [Hrsg.]. |
39 | ![]() |
Das senatus consultum de Cn. Pisone patre Eck, Werner • Caballos Rufino, Antonio • Fernández, F.. |
40 | ![]() |
El senadoconsulto de Gneo Pisón padre Eck, Werner • Caballos Rufino, Antonio • Fernández, F.. |
41 | ![]() |
Die Verwaltung des römischen Reiches in der Hohen Kaiserzeit. Ausgewählte und erweiterte Beiträge Bd. 1 Eck, Werner. Frei-Stolba, Regula • Speidel, Michael Alexander [Hrsg.]. |
42 | ![]() |
Civitas Romana: Stadt und politisch-soziale Integration im Imperium Romanum der Kaiserzeit Vittinghoff, Friedrich. Eck, Werner [Hrsg.]. |
43 | ![]() |
Agrippina - die 'Stadtgründerin' Kölns. Eine Frau in der frühkaiserzeitlichen Politik Eck, Werner. |
44 | ![]() |
Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit. Textauswahl und Übersetzung Eck, Werner • Heinrichs, J. [Hrsg.]. |
45 | ![]() |
Prosopographie und Sozialgeschichte: Studien zur Methodik und Erkenntnismöglichkeit der kaiserlichen Prosopographie ; Kolloquium Köln 24. - 26. November 1991 Eck, Werner [Hrsg.]. |
47 | ![]() |
Religion und Gesellschaft in der römischen Kaiserzeit. Kolloqium zu Ehren Friedrich Vittinghoff Eck, Werner [Hrsg.]. |
48 | ![]() |
Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle Eck, Werner • Wolff, H. [Hrsg.]. |
49 | ![]() |
Die Statthalter der germanischen Provinzen vom 1.-3. Jahrhundert Eck, Werner. |
50 | ![]() |
Studien zur antiken Sozialgeschichte. Festschrift Friedrich Vittinghoff Eck, Werner • Galsterer, Hartmut • Wolff, Hartmut [Hrsg.]. |
51 | ![]() |
Die staatliche Organisation Italiens in der Hohen Kaiserzeit Eck, Werner. |
52 | ![]() |
Senatoren von Vespasian bis Hadrian. Prosopographische Untersuchungen mit Einschluß der Jahres- und Provinzialfasten der Statthalter Eck, Werner. |
54 | ![]() |
Die Dekurionen der CCAA, das Edikt Kaiser Constantins von 321 n. Chr. und die Aufnahme von Juden in den Stadtrat von Köln Eck, Werner. |
57 | ![]() |
Eine angebliche zweite Frau Kaiser Valerians - die nie gelebt hat Eck, Werner • Heil, M.. |
58 | ![]() |
Two Fragmentary Diplomas, issued under Vespasian and Antoninus Pius Eck, Werner • Cockings, St.. |
59 | ![]() |
A stamp with Latin inscription from Sobata/Shivta in the Negev Eck, Werner • Tepper, Yotam. |
60 | ![]() |
Mommsen und die Entwicklung des topographischen Ordnungsprinzips beim CIL Eck, Werner. |
61 | ![]() |
Senatoren und Ritter aus der Umgebung der Kaiser: ihre "Porträts" in epigraphischen Dokumenten." Eck, Werner. |
62 | ![]() |
Die - fast - unsichtbare Diaspora im Westen des Imperium Romanum vor der Spätantike Eck, Werner. |
63 | ![]() |
Über den Tag hinaus: Petrifiziertes Fortleben für die Mit- und Nachwelt Eck, Werner. |
64 | ![]() |
Ein senatorischer Statthalter der Provinz Arabia aus der Zeit Marc Aurels in Inschriften aus Gerasa und Hegra Eck, Werner. |
65 | ![]() |
Zu einem ritterlichen Cursus aus der colonia Iulia Equestris Eck, Werner. |
66 | ![]() |
Die 12. Kopie einer Konstitution für die Truppen von Mauretania Tingitana aus dem Jahr 153 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
67 | ![]() |
Miscellanea epigraphica IV Eck, Werner. |
68 | ![]() |
Juden im Stadtrat der colonia Agrippinensium: der konstantinische Erlass von 321 n. Chr. - ein revolutionärer Akt? Eck, Werner. |
70 | ![]() |
Juden im römischen Köln - und was der Erlass Konstantins aus dem Jahr 321 für sie verändert Eck, Werner. |
72 | ![]() |
The Imperial Senate: Center of a Multinational Empire Eck, Werner. |
73 | ![]() |
Eine Konstitution für das Heer von Mauretania Tingitana vom 20. September 104 n.Chr. Eck, Werner • Gradel, Ittai. |
74 | ![]() |
Senatus consulta in lateinischer Sprache auf Inschriften in den Provinzen Eck, Werner. |
75 | ![]() |
Geschichtsschreibung und epigraphische Quellen bei Santo Mazzarino Eck, Werner. |
76 | ![]() |
Ein Flottendiplom von 160 n.Chr. aus dem Nachlass von John Casey Eck, Werner. |
77 | ![]() |
Augustus und der Beginn der römischen Herrschaft über Germanien Eck, Werner. |
78 | ![]() |
Geschriebene Kommunikation. Das südliche Niedergermanien im Spiegel römischer Inschriften Eck, Werner. |
79 | ![]() |
The leges municipales as a Means of Legal and Social Romanization of the Provinces of the Roman Empire Eck, Werner. |
81 | ![]() |
Zur Entstehung der kaiserlichen Gladiatorenschulen in Rom: Der ludus Dacicus Eck, Werner. |
82 | ![]() |
Fiscalità ed epigrafia nel mondo romano: Conclusioni Eck, Werner. |
83 | ![]() |
Tolbiacum/Zülpich, eine Siedlung im römischen Niedergermanien Eck, Werner. |
84 | ![]() |
Fragmentarische Diplome aus der hadrianisch-antoninischen Regierungszeit Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
86 | ![]() |
Diplom aus domitianisch-traianischer Zeit, wohl mit einem Macedo, Präfekten einer provinzialen Flotte Eck, Werner. |
87 | ![]() |
CIL XI 6011 und der Tod des Volusenus Clemens in Aquitanien, Eck, Werner. |
88 | ![]() |
Altertumswissenschaft, epigraphische Quellen, Recht: Ein Interview mit Werner Eck Marino, Salvatore. Eck, Werner [Bearb.]. |
89 | ![]() |
Zur konkreten Funktion sogenannter tituli honorarii Eck, Werner. |
90 | ![]() |
Getrenntes zusammenführen. Zu AMN 52, 2015, 79 Ff. = AE 2015, 1892 und einem neuen Fragment, Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
91 | ![]() |
Korrekturen zu Militärdiplomen Eck, Werner. |
92 | ![]() |
In his praediis. Korrekturen zu Inschriften mit dieser Formel, Eck, Werner. |
93 | ![]() |
Eine spätantike Patronatstafel für einen Valerius Cassianus Eck, Werner. |
94 | ![]() |
Legio IV Flavia Felix at Neapolis: the funerary inscription of a veteran Eck, Werner. |
95 | ![]() |
Die Basis einer Ehrenstatue mit dem cursus honorum für einen senatorischen Amtsträger in Jerusalem Eck, Werner • Vieweger, Dieter • Zimni, J.. |
96 | ![]() |
Eine Ehrenstatue für die Kaiserin Otacilia Severa in Köln Eck, Werner • Schmitz, Dirk. |
97 | ![]() |
Fragmentarische Diplome aus der Zeit zwischen Claudius und Traian Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
98 | ![]() |
Praedia in der Stadt? Ein epigraphisches Zeugnis aus Augusta Raurica Eck, Werner • Kolb, Anne. |
99 | ![]() |
Ein Diplomfragment aus der Zeit Hadrians, wohl ausgestellt für einen Veteranen der Provinz Arabien Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
101 | ![]() |
Diplomata militaria für equites singulares Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
102 | ![]() |
Ein Dossier kaiserlicher Entscheidungen zu collegia fabrorum tignuariorum aus dem 2. Jh. n.Chr. (? Hadrian bis Commodus ?) Eck, Werner. |
103 | ![]() |
Diplome der Kaiser des 3. Jh. für Prätorianer - außer Severus Alexander Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
104 | ![]() |
Ein Diplomfragment, zurückgehend auf eine Konstitution aus dem Jahr 178 für das Heer der Provinz Noricum Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
105 | ![]() |
Beobachtungen zur Sonderformel praeterea praestitit in diplomata militaria Eck, Werner. |
106 | ![]() |
Zu Inschriften der römischen Führungsmacht aus Israel Eck, Werner • Koßmann, Dirk. |
107 | ![]() |
Am Rande des römischen Imperiums: das rechtsrheinische Germanien bis zur Elbe Eck, Werner. |
108 | ![]() |
Drei tesserae nummulariae Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
109 | ![]() |
Diplome für italische Flotten Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
110 | ![]() |
Neue Diplome für die Truppen in den Donauprovinzen Eck, Werner. |
111 | ![]() |
Die Neuorganisation der Provinzen und Italiens unter Diokletian Eck, Werner. |
112 | ![]() |
Konstitutionen für Prätorianer unter Severus Alexander Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
113 | ![]() |
Zu inschriftlichen Dokumenten aus Galiläa und ihrer Interpretation. Vorarbeiten zu CIIP V Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
114 | ![]() |
Diplomfragmente aus flavisch-traianischer Zeit Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
115 | ![]() |
Hadrian mit dem Titel proconsul als Bauherr in Rom Zur Neuinterpretation von CIL VI 40518, einer stadtrömischen Bauinschrift Eck, Werner. |
116 | ![]() |
Die colonia Aelia Capitolina: Überlegungen zur Anfangsphase der zweiten römischen Kolonie in der Provinz Syria Palaestina Eck, Werner. |
117 | ![]() |
Beinamen für stadtrömische Militäreinheiten unter Severus Alexander und dessen angeblicher Triumph über die Perser im Jahr 233 Eck, Werner. |
118 | ![]() |
Eine verhinderte Militärrevolte am Rhein im Jahr 97/8 n. Chr. Kaiser Traian in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Eck, Werner. |
120 | ![]() |
Ein Erdbeben und die Restaurierung eines Tempels in Aunobari Eck, Werner • De Vos Raaijmakers, Mariette. |
121 | ![]() |
Diplome der Kaiser des 3. Jh. für Prätorianer - außer Severus Alexander Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
122 | ![]() |
Fragmentarische Diplome für Auxiliartruppen aus der Zeit von Domitian bis Commodus Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
123 | ![]() |
Eine zweite Kopie einer Bürgerrechtskonstitution vom 23. August 162. Ab wann erscheint proconsul in Lucius Verus' Titulatur? Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
125 | ![]() |
Wie ehrt man Mitglieder der staatlich-städtischen Elite? Ischriftenbasen unerkannter Reiterdenkmäler Eck, Werner. |
126 | ![]() |
Miscellanea Epigraphica III Eck, Werner. |
127 | ![]() |
Der Supplementband zu CIL VI Eck, Werner. |
128 | ![]() |
Eine dritte Kopie der Tafel von Brigetio aus dem Jahr 311 n.Chr. Eck, Werner. |
129 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Eck, Werner. |
130 | ![]() |
Eine Konstitution des Antoninus Pius aus dem Jahr 160 für Veteranen der cohortes urbanae Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
131 | ![]() |
Die prokuratorische Laufbahn des Ritters Ti. Claudius Ilus aus Cumae in der angeblichen inscriptio falsa CIL X 270 Eck, Werner. |
132 | ![]() |
Latin Inscriptions of the Legio VI Ferrata from Legio / Lajjun and its Vicinity Eck, Werner • Tepper, Yotam. |
133 | ![]() |
Die Bürgerrechtskonstitutionen als serielle Quellengattung und proconsul als Element in der Titulatur der römischen Kaiser Eck, Werner. |
134 | ![]() |
At Magnus Caesar, and Yet! Social Resistance against Augustan Legislation Eck, Werner. |
135 | ![]() |
Der Beitrag der Schüler Mommsens zur Erforschung der Geschichte der Stadt Rom Eck, Werner. |
136 | ![]() |
Ein wiederverwendeter Beckenuntersatz mit Inschrift in den Vatikanischen Museen Eck, Werner • Hesberg, Henner von. |
137 | ![]() |
An overseas look at British scholars: Prosopographie und Administration des römischen Imperiums Eck, Werner. |
139 | ![]() |
Comites senatorischer Magistrate in den kaiserzeitlichen Provinzen Eck, Werner. |
141 | ![]() |
Die Wirksamkeit des römischen Rechts im Imperium Romanum und seinen Gesellschaften Eck, Werner. |
142 | ![]() |
Eine neue Bürgerrechtskonstitutionen aus dem Jahr 105, dem ersten Jahr des 2. Dakerkrieges Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
144 | ![]() |
Vater Augustus und Patentante Agrippina Eck, Werner. |
145 | ![]() |
Prefazione Eck, Werner. |
146 | ![]() |
Eine Konstitution des Pius für die classis Ravennas aus dem Jahr 144 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
147 | ![]() |
Traian und Hadrian. Gegensätzliche und große Herrscherpersönlichkeiten? Eck, Werner. |
148 | ![]() |
Neue Diplome für die Truppen in den Donauprovinzen aus dem 2. Jh. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
150 | ![]() |
Augustus - Tiberius - Varus. Eine römische Erfolgsgeschichte in Germanien und ihr Scheitern Eck, Werner. |
151 | ![]() |
Eine Konstitution für abgeordnete Truppen aus vier Provinzen aus dem Jahr 152 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
152 | ![]() |
Basilicae und ihre epigraphischen Texte: Kommunikation nach außen und innen Eck, Werner. |
153 | ![]() |
Korrekturen zu stadtrömischen Inschriften Eck, Werner. |
154 | ![]() |
S(enatus) c(onsulto) in einer Weihung für Nero in Cichester in Britannien? Zu RIB 92 Eck, Werner. |
155 | ![]() |
Mit Inschriften Geschichte schreiben. Die Geburt der PIR aus dem CIL Eck, Werner. |
156 | ![]() |
Ein Diplom für einen Auxiliarsoldaten aus dem kleinasiatischen Galatien Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
158 | ![]() |
Datierung nach Konsuln und IIviri in einem Text aus Casinum Eck, Werner. |
159 | ![]() |
Das letzte Diplom für einen Auxiliarsoldaten aus dem Jahr 206 n.Chr. - der Text der Innenseite Eck, Werner. |
160 | ![]() |
Neue Diplome aus der Zeit Hadrians für die beiden mösischen Provinzen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
161 | ![]() |
Zur Datierung der Weihung an Apollo Harpocras in CIL VI 31 = 39813 Eck, Werner. |
162 | ![]() |
Marianus, vice agens proconsulis Achaiae, im Dexippus Vindobonensis Eck, Werner. |
163 | ![]() |
Consilium coercendi intra terminos imperii: Motivationswandel in der augusteischen Expansionspolitik? Eck, Werner. |
164 | ![]() |
Die Siedlung Lamiggiga in Numidia und die legio III Augusta. Zu CIL VIII 4376 Eck, Werner. |
165 | ![]() |
Tullius Varro als Statthalter in Moesia superior in einer Konstitution des Jahres 135 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
166 | ![]() |
Ordo Senatorius und Mobilität Eck, Werner. |
167 | ![]() |
Zu den Konsulnfasten der Zeit des Antoninus Pius. Konsequenzen aus einem neuen Militärdiplom Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
168 | ![]() |
Das Heer als Machtfaktor im Ordnungsgefüge des augusteischen Prinzipats Eck, Werner. |
169 | ![]() |
Art. Hof Eck, Werner. |
170 | ![]() |
Quaestor, nicht legatus provinciae Achaiae. Zu einer Inschrift des Q. Vilius Quadratus aus Korinth Eck, Werner. |
171 | ![]() |
Ein Zeichen von senatorischer Identität: Statuenehrungen für Kaiser in lateinischen Inschriften aus Messene Eck, Werner. |
172 | ![]() |
Art. Familia aquaria Eck, Werner. |
173 | ![]() |
Die Dedikation einer Statue Plinius d. J. durch die Vercellenses: Zu CIL V 5667 Eck, Werner. |
174 | ![]() |
Art. Epigraphik Eck, Werner. |
175 | ![]() |
Art. Prosopographie Eck, Werner. |
177 | ![]() |
Verrat an Rom. Köln als Zentrum des Gallischen Sonderreiches, 260-274 n.Chr. Eck, Werner. |
178 | ![]() |
Gewinn und Verlust: Augustus und seine Familie und ihr Kampf um das rechtsrheinische Germanien Eck, Werner. |
179 | ![]() |
Art. Volusii Saturnini Eck, Werner. |
180 | ![]() |
Das multiethnische und multilinguale Imperium Romanum: Gab es eine römische Identität? Eck, Werner. |
181 | ![]() |
Rechtsunsicherheit heilen: Hadrian und seine Prätorianer am Beginn seiner Regierung Eck, Werner. |
185 | ![]() |
Art. Narcissus Eck, Werner. |
186 | ![]() |
Art. Familia Caesaris Eck, Werner. |
187 | ![]() |
Einladung zum Fest in der Stadt Eck, Werner. |
189 | ![]() |
Art. Statilii Tauri Eck, Werner. |
190 | ![]() |
Annäherung an eine Frau: DOMINA TE AMO ALIAS DERIDO Eck, Werner. |
191 | ![]() |
Miscellanea epigraphica II Eck, Werner. |
192 | ![]() |
Art. Ehrungen Eck, Werner. |
193 | ![]() |
Sextus Iulius Frontinus - seine Gestalt in den nichtliterarischen Quellen Eck, Werner. |
194 | ![]() |
Art. Verwaltung Eck, Werner. |
195 | ![]() |
Tradition and progress. The Roman World seen through Inscriptions in the Digital Age Eck, Werner. |
196 | ![]() |
Senatus consulta in lateinischen Inschriften aus den Provinzen Eck, Werner. |
197 | ![]() |
Art. Claudius Eruscus Eck, Werner. |
199 | ![]() |
Traian - Bild und Realität einer großen Herrscherpersönlichkeit Eck, Werner. |
201 | ![]() |
Schmuck für die Polis. Die Basis für die Statue eines "dadouchos" aus Eleutheropolis in Syria Palaestina, Eck, Werner • Koßmann, Dirk. |
202 | ![]() |
Res gestae - Die Königin der Inschriften Eck, Werner. |
203 | ![]() |
Ein Diplom mit der Sonderformel für den Einschluss von Kindern aus der Zeit des Pius Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
204 | ![]() |
Sarapis und die legio VI Ferrata. Die Weihung einer Sarapisbüste für das Wohl des Kaisers Eck, Werner. |
205 | ![]() |
Emmaus Nikopolis: Die städtische Münzprägung unter Elagabal und angebliche Inschriften für diesen Kaiser Eck, Werner • Koßmann, Dirk. |
206 | ![]() |
Eine Laufbahninschrift aus Sicca Veneria und die Stadtpräfektur des Cornelius Repentinus Eck, Werner. |
207 | ![]() |
Diplomfragmente aus Carnuntum und aus Abusina/Eining Eck, Werner. |
209 | ![]() |
Herrschaftssicherung und Expansion: Das römische Heer unter Augustus Eck, Werner. |
210 | ![]() |
Die römische Armee und der Ausbau der heißen Bäder von Hammat Gader Eck, Werner. |
212 | ![]() |
The Emperor, the Law and Imperial Administration Eck, Werner. |
213 | ![]() |
Trauerhysterie der Römer nach dem Tod des Germanicus Eck, Werner. |
214 | ![]() |
A new military diploma for the troops of Moesia inferior (19 January 136) Eck, Werner • Mugnai, N.. |
216 | ![]() |
Das früheste Zeugnis für die Stationierung der cohors XIII urbana in Africa: 11. Juni 79 n.Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
217 | ![]() |
Fragmente eines neuen Stadtgesetzes - der lex coloniae Ulpiae Traianae Ratiariae Eck, Werner. |
218 | ![]() |
Soldaten und Veteranen des römischen Heeres in ludaea/Syria Palaestina und ihre Inschriftlichen Zeugnisse Eck, Werner. |
219 | ![]() |
Der Senat und der Herrscherkult Eck, Werner. |
220 | ![]() |
Zwei fragmentarische Inschriften für Senatoren aus Andalusien, Eck, Werner. |
221 | ![]() |
Eine Konstitution aus dem Jahr 152(?) für niedermösische und britannische Truppen, abgeordnet nach Mauretania Tingitana Eck, Werner • Pangerl, Andreas. Holder, Paul [Bearb.]. |
222 | ![]() |
Zur tribunicia potestas von Kaiser Decius und seinen Söhnen Eck, Werner. |
224 | ![]() |
Autonomie und Subsidiarität: Die Wasserversorgung im Imperium Romanum Eck, Werner. |
225 | ![]() |
Troesmis und seine lex municipalis. Publikation der erhaltenen Kapitel und Kommentar Eck, Werner. |
226 | ![]() |
Zu Militärinschriften im römischen Iudaea. Epigraphische Vorarbeiten zum CIIP Eck, Werner. |
227 | ![]() |
Ein Diplom für die Hilfstruppen der Provinz Arabia, ausgestellt unter Hadrian wohl im Jahr 126 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
228 | ![]() |
Die Lex municipalis Troesmensium: Ihr rechtlicher und politisch-sozialer Kontext Eck, Werner. |
229 | ![]() |
Eine Bürgerrechtskonstitution Traians aus dem Mai 111 n.Chr. für eine unbekannte Provinz, Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
230 | ![]() |
Die lex Troesmensium: ein Stadtgesetz für ein municipium civium Romanorum. Publikation der erhaltenen Kapitel und Kommentar Eck, Werner. |
231 | ![]() |
Herrschaft, Widerstand, Gehorsam: Rom und das Judentum in Iudaea/Palaestina Eck, Werner. |
232 | ![]() |
Der Prozess gegen den Senator Calpurnius Piso, den angeblichen Mörder des Germanicus Eck, Werner. |
233 | ![]() |
Herodes und die augusteische Politik im östlichen Mittelmeer Eck, Werner. |
234 | ![]() |
Roma come centro dell'amministrazione Eck, Werner. |
235 | ![]() |
Allein oder in Begleitung? Statthalter und ihre Familien in den Provinzen des Imperium Romanum Eck, Werner. |
236 | ![]() |
Senatoren und Ritter aus den Städten Italiens nördlich des Po: der Weg der Integration Eck, Werner. |
237 | ![]() |
Bürgerrechtskonstitutionen für die equites singulares Augusti aus dem 2. und 3. Jh. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
238 | ![]() |
Inschriften im Tunnel des Qanat Fir'aun Eck, Werner • Koßmann, Dirk. |
240 | ![]() |
Akkulturation durch Recht: Die lex municipalis Troesmensium Eck, Werner. |
242 | ![]() |
Fünf Bürgerrechtskonstitutionen für die Auxiliareinheiten von Moesia superior aus traianisch-hadrianischer Zeit Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
243 | ![]() |
Infrastruktur am Rhein. Römisches Militär und die provinziale Administration am Rhein Eck, Werner. |
244 | ![]() |
Neue Militärdiplome für Auxiliartruppen verschiedener Provinzen Eck, Werner. |
245 | ![]() |
Eine Weihung an Iuppiter Optimus Maximus Dolichenus durch einen Veteranen der legio XVI Flavia Firma Eck, Werner. |
246 | ![]() |
Ein Legionssoldat in einer Inschrift aus Nazareth und die Präsenz der legio IV Flavia Felix in den östlichen Provinzen Eck, Werner • Koßmann, Dirk. |
248 | ![]() |
Inschriften auf metallenen militärischen Gebrauchsgegenständen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
249 | ![]() |
Römische Amtsträger und die Entwicklung des Herrscherkultes in den Provinzen des Imperium Romanum in der frühen Kaiserzeit Eck, Werner. |
250 | ![]() |
Fragment eines Militärdiploms aus der Zeit Neros, vielleicht aus dem Jahr 59(?) Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
251 | ![]() |
Überlegungen zum prosopographischen Arbeiten und zu Voraussetzungen einer prosopographischen Datenbank speziell für Ägypten Eck, Werner. |
253 | ![]() |
Ein Auxiliar aus dem Stamm der Raeti unter Antoninus Pius Eck, Werner. |
254 | ![]() |
Ein Diplom für einen Flottensoldaten aus Titiopolis in Cilicia Eck, Werner • Mugnai, N. • Pangerl, Andreas. |
255 | ![]() |
Neue Diplomata militaria aus Zeit von Hadrian und Antoninus Pius Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
256 | ![]() |
Tod des Germanicus. Trauerhysterie und der Prozess gegen Piso Eck, Werner. |
257 | ![]() |
The Greek Inscriptions from the Shrine Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
258 | ![]() |
Das kaiserliche Heereskommando und die Rolle des Heeres in der Administration des Reiche Eck, Werner. |
259 | ![]() |
Grabmonumente in Rom und im Rheinland: Reflex von sozialem Status und Prestige? Eck, Werner. |
260 | ![]() |
Statuenehrungen als Zeugnis für den Einfluss römischer Amtsträger im Leben einer Provinz Eck, Werner. |
261 | ![]() |
Ein überraschendes Phänomen: Neue Zeugen in zwei Diplomen für die Truppen von Moesia inferior vom 11. Oktober 146 Eck, Werner • Pangerl, Andreas • Holder, P. • Weiss, Peter. |
262 | ![]() |
Die Konstitution des Commodus für das Heer von Pannonia inferior, publiziert im August des Jahres 193 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
263 | ![]() |
Agrippina die Jüngere, die Namengeberin Kölns Eck, Werner. |
264 | ![]() |
Honorary statues as a means of public communication in Judaea / Syria Palaestina Eck, Werner. |
265 | ![]() |
Epigraphische Vorarbeiten zu Band IV des CIIP Eck, Werner. |
266 | ![]() |
Eine Konstitution des Antoninus Pius für die Auxilien in Syrien aus dem Jahr 144 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
267 | ![]() |
Das vierte Diplom für die Provinz Galatia et Cappadocia, ausgestellt im Jahr 99 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
268 | ![]() |
"Wehe, ich werde ein Gott. "Die kultische Verehrung des römischen Herrschers Eck, Werner. |
269 | ![]() |
Ein praefectus Aquen(sium), kein praefectus aqu(a)e: zur Inschrift CIL XIII 7279 aus Mainz Kastel Eck, Werner. |
270 | ![]() |
Traians Herrschaftsbeginn in Germania inferior und seine Städtepolitik in dieser Provinz Eck, Werner. |
271 | ![]() |
Epigrafia e ordine senatorio: Trent'anni dopo Eck, Werner. |
272 | ![]() |
Die kaiserliche Bürgerrechtspolitik im Spiegel der Militärdiplome - ein Thema Hartmut Wolffs Eck, Werner. |
273 | ![]() |
Das Leben römisch gestalten. Ein Stadtgesetz für das Municipium Troesmis aus den Jahren 177-180 n. Chr. Eck, Werner. |
274 | ![]() |
Zwei neue Diplome für die Truppen von Dacia superior und Dacia Porolissensis Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
275 | ![]() |
Sergius Paulus, der Liebhaber der Philosophie in Lucians Peregrinus Proteus Eck, Werner. |
276 | ![]() |
Augustus: Gestalter der Welt - Eroberer Germaniens Eck, Werner. |
277 | ![]() |
Edikt Hadrians für Prätorianer mit unsicherem römischen Bürgerrecht Eck, Werner • Pangerl, Andreas • Weiß, Peter. |
278 | ![]() |
Public Documents on Bronze: A Phenomenon of the Roman West? Eck, Werner. |
279 | ![]() |
Zur Bedeutung von Gesetz(en) und Recht für die Identität Roms und seiner Bürger Eck, Werner. |
280 | ![]() |
Ehrenstatuen als Mittel der öffentlichen Kommunikation in Städten der Provinz Iudaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
282 | ![]() |
Zwei Diplome für die Truppen der Provinz Thracia, darunter das früheste unter Kaiser Domitian Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
283 | ![]() |
Ein drittes Exemplar des Edikts Hadrians zugunsten von Prätorianern vom Jahr 119 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas • Weiß, Peter. |
284 | ![]() |
Eine dritte Konstitution Traians für das Heer in Britannien vom 20. Februar 98 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
285 | ![]() |
Properzio e l'aristocrazia augustea Eck, Werner. |
286 | ![]() |
Das Heer und die Infrastruktur von Städten in der römischen Kaiserzeit - das Beispiel Iudaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
287 | ![]() |
Der Stolz des municipium Troesmensium: das Stadtgesetz Eck, Werner. |
288 | ![]() |
Augustus und Agrippa. Die Gründer der Stadt Köln Eck, Werner. |
289 | ![]() |
Ein Diplom für einen proreta der classis Pannonica, vielleicht aus dem Jahr 98 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
290 | ![]() |
"Praesentia Caesaris" in der Provinz Judäa/Syria Palästina Eck, Werner. |
291 | ![]() |
Milites et pagani. La posizione dei soldati nella società romana Eck, Werner. |
292 | ![]() |
Existente und fehlende Quellen: Die Konstitution Konstantins zur jüdischen Gemeinde in Köln Eck, Werner. |
293 | ![]() |
Eine Konstitution für das Herr von Moesia inferior vom 1. Juni 125 in fünf Diplomen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
294 | ![]() |
Diplome für Soldaten der Italischen Flotten - zwischen Vespasian und Severus Alexander Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
295 | ![]() |
Divus Augustus: Das Fortwirken seiner Politik im Imperium Romanum Eck, Werner. |
297 | ![]() |
Neue Diplome für die Truppen von Moesia superior und inferior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
298 | ![]() |
Q. Aburnius, Konsul unter Hadrian, in drei fragmentarischen Diplomen Eck, Werner. |
299 | ![]() |
Die Dedikation des Apollo Klarios Tempels unter Proculus, legatus Augusti pro praetore Lyciae-Pamphyliae unter Antoninus Pius Eck, Werner. |
300 | ![]() |
Roms Germanenpolitik vom 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.: von der Dominanz zur Schwäche Eck, Werner. |
301 | ![]() |
Lo storico dell'impero e delle sue élites Eck, Werner. |
302 | ![]() |
La loi municipale de Troesmis: données juridiques et politiques d'une inscription récemment découverte Eck, Werner. |
303 | ![]() |
Neue Diplome mit den Namen von Konsuln und Statthaltern Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
304 | ![]() |
Comprendere contesti: Il nuovo multilingue Corpus Inscriptionum Iudaeae / Palaestinae Eck, Werner. |
305 | ![]() |
Frauen als Teil der kaiserzeitlichen Gesellschaft: Ihr Reflex in Inschriften Roms und der italischen Städte Eck, Werner. |
306 | ![]() |
Unterwegs im Auftrag des Kaisers: Römische Funktionsträger auf Reisen Eck, Werner. |
307 | ![]() |
Geschichte und Ideologie der Tetrarchie Eck, Werner. |
308 | ![]() |
Die Fasti consulares der Regierungszeit des Antoninus Pius. Eine Bestandsaufnahme seit Géza Alföldys Konsulat und Senatorenstand Eck, Werner. |
309 | ![]() |
Der Gründer der Stadt Köln: Augustus Eck, Werner. |
310 | ![]() |
Sklaven und Freigelassene von Römern in Iudaea und den angrenzenden Provinzen Eck, Werner. |
311 | ![]() |
Mommsens epigraphische Arbeit und sein Staatsrecht Eck, Werner. |
312 | ![]() |
Zur Datierung des spätesten Fragments der Fasti feriarum Latinarum Eck, Werner. |
313 | ![]() |
Wie römisch war das caput Iudaeae, die Colonia Prima Flavia Caesariensis? Eck, Werner. |
314 | ![]() |
Ein Edikt Hadrians zugunsten der Prätorianer auf einer fragmentarischen Bronzetafel Eck, Werner. |
315 | ![]() |
Konsuln des Jahres 117 in Militärdiplomen Traians mit tribunicia potestas XX Eck, Werner. |
316 | ![]() |
Eine Konstitution für das Heer von Germania superior mit der praeterea-Formel zum Bürgerrecht der Soldatenkinder aus dem Jahr 142 Eck, Werner. |
317 | ![]() |
Iulius Tarius Titianus als Statthalter von Syria Palaestina in der Herrschaftszeit Elagabals in Inschriften aus Caesarea Maritima und Hippos Eck, Werner. |
318 | ![]() |
Ein weiteres Diplom aus der Konstitution für die Truppen von Moesia inferior vom 14. August 99 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
319 | ![]() |
Die augusteische legio XIX und das oppidum Ubiorum Eck, Werner. |
320 | ![]() |
Diplomata militaria für Prätorianer, vor und seit Septimius Severus. Eine Bestandsaufnahme und ein Erklärungsversuch Eck, Werner. |
322 | ![]() |
Der Anschluß der kleinasiatischen Provinzen an Vespasian und ihre Restrukturierung unter den Flaviern Eck, Werner. |
323 | ![]() |
Römische Landgüter im Umland einer Stadt: das Beispiel Köln Eck, Werner. |
324 | ![]() |
Tod in Raphia. Kulturtransfer aus Pannonien nach Syria Palaestina Eck, Werner. |
325 | ![]() |
M. Ulpius Marcellus als praefectus classis Ravennatis in einem Diplom des Jahres 119 n. Chr. Eck, Werner. |
326 | ![]() |
Zwei neue Diplome für die Provinz Syria aus domitianischer und hadrianischer Zeit Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
327 | ![]() |
Das Gallische Sonderreich: Eine Einführung zum Stand der Forschung Eck, Werner. |
328 | ![]() |
Herrschaft durch Administration? Die Veränderung in der administrativen Organisation des Imperium Romanum unter Augustus Eck, Werner. |
329 | ![]() |
Administration and Jurisdiction Eck, Werner. |
331 | ![]() |
Caesarea Maritima - eine römische Stadt? Eck, Werner. |
332 | ![]() |
Der Bar Kochba-Aufstand der Jahre 132-136 und seine Folgen für die Provinz Judaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
333 | ![]() |
Ein Diplom für die Truppen Judäas aus dem Jahr 87 und die Frage nach der Gleichförmigkeit römischer Militäradministration Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
334 | ![]() |
Eine Konstitution für die Truppen von Dacia superior aus dem Jahr 142 mit der Sonderformel für Kinder von Auxiliaren Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
335 | ![]() |
L. Minicius Natalis in einem weiteren Militärdiplom für Pannonia superior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
336 | ![]() |
Das multilinguale Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae (= CIIP) Eck, Werner. |
337 | ![]() |
Eine "Bauinschrift" mit dem Namen des Commodus aus Askalon Eck, Werner • Boehm, R.. |
338 | ![]() |
The Jewish Community in Cologne from Roman Time to the Early Middle Age Eck, Werner. |
339 | ![]() |
Die Seuche unter Mark Aurel: ihre Auswirkungen auf das Heer Eck, Werner. |
340 | ![]() |
Administration and Jurisdiction in Rome and in the Provinces Eck, Werner. |
341 | ![]() |
Die Überlieferung von Inschriften im Werk von Hans Dernschwam. Epigraphischer Anhang Eck, Werner • Breternitz, Patrick. |
342 | ![]() |
Diplome für Prätorianersoldaten aus der Herrschaftszeit der Philippi Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
344 | ![]() |
Neue Zeugnisse zu zwei bekannten kaiserlichen Bürgerrechtskonstitutionen Eck, Werner. |
345 | ![]() |
Zwei Diplome für Rätien und Thrakien Eck, Werner. |
346 | ![]() |
Agrippina - Glück für Köln? Eck, Werner. |
348 | ![]() |
Lucius Flavius Silva, Bürger von Urbs Salvia und Eroberer von Masada (zu Picus 26, 2006, 45 ff.) Eck, Werner. |
349 | ![]() |
[The Impact of the Bar Kokhba Revolt on Rome: Another Military Diploma from AD 160 from Syria Palaestina] Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
350 | ![]() |
Longitudo pedes XXXII - latitudo pedes XXXII. Zu einer rätselhaften Inschrift aus Caesarea Martima, Eck, Werner. |
351 | ![]() |
Drei Konstitutionen im Jahr 123 für Truppen von Dacia Porolissensis unter dem Präsidialprokurator Livius Gratus Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
352 | ![]() |
Das Leben der Iulia Agrippina Augusta Eck, Werner. |
353 | ![]() |
Septimius Severus und die Soldaten Das Problem der Soldatenehe und ein neues Auxiliardiplom Eck, Werner. |
354 | ![]() |
Die römischen Repräsentanten in Judaea: Provokateure oder Vertreter der römischen Macht? Eck, Werner. |
355 | ![]() |
Köln im Übergang von der Antike zum Mittelalter Eck, Werner. |
357 | ![]() |
Diplome für das Heer in Dakien Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
358 | ![]() |
Augusto - La Germania - Varo - Tiberio. Il fallimento di una storia romana di sucessi Eck, Werner. |
359 | ![]() |
Ein Senatsbeschluss aus tiberischer Zeit? Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
361 | ![]() |
Mehrsprachigkeit in der Reichsaristokratie Roms Eck, Werner. |
362 | ![]() |
Colonia zwischen römischem Reich und fränkischer Herrschaft: ein Übergang, kein Abbruch Eck, Werner. |
363 | ![]() |
Die Transformation des politischen Raumes. Das Bouleuterion in Apollonia (Albanien) Eck, Werner • Hesberg, Henner von. |
364 | ![]() |
Eine neue Bürgerrechtskonstitution für die Truppen von Pannonia inferior aus dem Jahr 162 mit einem neuen Konsulnpaar Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
365 | ![]() |
Weihungen an Iupiter Optimus Maximus Heliopolitanus, Venus und Mercur in Beirut und in Obergaliläa Eck, Werner. |
366 | ![]() |
P. Quinctilius Varus - seine senatorische Laufbahn und sein Handeln in Germanien: Normalität oder aristokratische Unfähigkeit? Eck, Werner. |
367 | ![]() |
Ein Altar aus Caesarea Maritima und ein neues Dokument für den nordsyrischen Gott Turmasgade Eck, Werner. |
368 | ![]() |
Epigraphische Bronzefragmente aus Nijmegen Eck, Werner • Veen, Christel. |
369 | ![]() |
Emperor and Senatorial Aristocracy in Competition for Public Space Eck, Werner. |
370 | ![]() |
Milites et pagani. Die Stellung der Soldaten in der römischen Gesellschaft Eck, Werner. |
371 | ![]() |
Eine Rasur auf einer Statuenbasis aus Jerusalem. Nachtrag zu CIL III 6641 = 12080a und ZPE 169, 2009, 215 f. Eck, Werner. |
372 | ![]() |
Zwei Votivinschriften aus Ratiaria in der Provinz Moesia superior Eck, Werner • Ivanov, Rumen T.. |
373 | ![]() |
Preface Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
374 | ![]() |
Politik und Recht in den Bürgerrechtskonstitutionen der römischen Kaiserzeit Eck, Werner. |
376 | ![]() |
Prosopography Eck, Werner. |
377 | ![]() |
A Diploma for the Army of Britain in 132 and Hadrian's return to Rome from the East Eck, Werner • Holder, P. • Pangerl, Andreas. |
378 | ![]() |
Beobachtungen zu den diplomata militaria für die Provinz Germania inferior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
379 | ![]() |
Das Buchprojekt "Die Geschichte der Stadt Köln" nach der Katastrophe Eck, Werner. |
381 | ![]() |
A Second Constitution for the Auxiliary Troops in Iudaea in 86 Eck, Werner. |
382 | ![]() |
The Administrative Reforms of Augustus: Pragmatism or Systematic Planning Eck, Werner. |
383 | ![]() |
Ämter und Verwaltungsstrukturen in Selbstverwaltungseinheiten der frühen römischen Kaiserzeit Eck, Werner. |
384 | ![]() |
Neue Diplome für die pannonischen Provinzen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
385 | ![]() |
Sex. Iulius Severus, cos. suff. 127, und seine Militärdiplome Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
386 | ![]() |
Die Donau als Ziel römischer Politik: Augustus und die Eroberung des Balkans Eck, Werner. |
387 | ![]() |
Epigraphik und Archäologie - zwei symbiotische Wissenschaften Eck, Werner. |
388 | ![]() |
Ein weiteres Diplom der Konstitution Vespasians für die Truppen Mösiens vom 7. Februar 78 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
389 | ![]() |
Zu alten und neuen Inschriften aus Caesarea Maritima. Vorarbeiten für den 2. Band des CIIP Vorarbeiten für das CIIP Eck, Werner. |
390 | ![]() |
Epigraphische Texte auf Bronze aus dem Osten des Imperium Romanum. Zwei neue Inschriftenfragmente aus Sagalassos in Pisidien Eck, Werner. |
391 | ![]() |
C. Iulius Victor, senatorischer Legat von Moesia inferior unter Valerian und Gallienus und das Kastell Sostra-Siosta Eck, Werner • Ivanov, Rumen T.. |
392 | ![]() |
Vespasian und die senatorische Führungsschicht des Reiches Eck, Werner. |
394 | ![]() |
Diplomacy as Part of the Administrative Process in the Roman Empire Eck, Werner. |
395 | ![]() |
Germanien - eine Provinz unter Augustus Eck, Werner. |
396 | ![]() |
Gib die Legionen zurück Eck, Werner. |
397 | ![]() |
Ein Diplom für die Auxiliartruppen von Pannonia inferior vom 5. September 152 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
398 | ![]() |
Das Imperium Romanum und die Provinzen am Rhein: Die Politische Situation im 3. Jahrhundert Eck, Werner. |
400 | ![]() |
Eine historische Zeitenwende: Kaiser Constantins Hinwendung zum Christentum und die gallischen Bischöfe Eck, Werner. |
401 | ![]() |
Das augusteische Germanien links und rechts des Rheins - eine römische Provinz Eck, Werner. |
402 | ![]() |
Gefahr für Rom aus dem Norden? Der Bataveraufstand von 69/70 n. Chr. Eck, Werner. |
403 | ![]() |
Friedenssicherung und Krieg in der römischen Kaiserzeit. Wie ergänzt man das römische Heer? Eck, Werner. |
404 | ![]() |
Rekrutierung für das römische Heer in den Provinzen Kleinasiens: Das Zeugnis der Militärdiplome Eck, Werner. |
405 | ![]() |
There are No cursus honorum Inscriptions. The Function of the cursus honorum in Epigraphic Communication Eck, Werner. |
406 | ![]() |
Die römischen Provinzen: Herrschaft und Verwaltungspraxis in der frühen Kaiserzeit Eck, Werner. |
407 | ![]() |
Revision lateinischer Inschriften aus Jerusalem Eck, Werner. |
408 | ![]() |
Frühes Christentum in Köln Eck, Werner. |
410 | ![]() |
Eine Konstitution für die Truppen Iudaeas aus dem Jahr 87 Eck, Werner • Weiß, Peter. |
411 | ![]() |
Consules, consules iterum und consules tertium - Prosopographie und Politik Eck, Werner. |
412 | ![]() |
Moesia und seine Truppen II. Neue Diplome für Moesia und Moesia inferior und Moesia superior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
413 | ![]() |
Inscriptions from the Financial Procurator's Praetorium in Caesarea Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
414 | ![]() |
Kommunikation durch Herrschaftszeichen: Römische Amtsträger in den Provinzen Eck, Werner. |
415 | ![]() |
Ein neues römisches bronzenes signaculum aus Yavneh-Yam (Israel) Eck, Werner • Eich, Peter. |
417 | ![]() |
Ein weiteres Diplom aus der Konstitution des Antoninus Pius für die Truppen von Moesia superior vom 23. April 157 Eck, Werner • Pangerl, Andreas • MacDonald, D.. |
418 | ![]() |
Verkehr und Verkehrsregeln in einer antiken Großstadt. Das Beispiel Rom Eck, Werner. |
419 | ![]() |
Nochmals: "Vater, Mutter, Schwestern, Brüder...." Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
420 | ![]() |
Die Bauinschrift der neronischen Thermen in Patara. Zur methodischen Auswertung einer partiell eradierten Inschrift Eck, Werner. |
421 | ![]() |
Die Verteilung des Mangels: Landwirtschaftliche Bewässerung in römischer Zeit in ariden Gebieten nach schriftlichen Quellen Eck, Werner. |
422 | ![]() |
Neue Diplome für die dakischen Provinzen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
423 | ![]() |
Gesamtindex zu den Publikationen der neuen Diplome von Moesia, Moesia superior und Moesia Inferior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
424 | ![]() |
Ein Diplom für die ravennatische Flotte unter dem Präfekten Aurelius Elpidephorus aus dem Jahr 221 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
425 | ![]() |
"Vater, Mutter, Schwestern, Brüder .. ”: 3. Akt Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
427 | ![]() |
Ein Diplom für einen Soldaten der classis Moesica vom 20. August 127 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
428 | ![]() |
Statues and Inscriptions in Iudaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
429 | ![]() |
Römische Grabinschriften als Rechtsquelle Eck, Werner. |
430 | ![]() |
Das erste Diplom für die Flotte von Britannien aus dem Jahr 93 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
431 | ![]() |
Militärdiplome als Inschriften der Stadt Rom, Eck, Werner. |
432 | ![]() |
Augustus Eck, Werner. |
433 | ![]() |
Syria - Iudaea - Kleinasien Eck, Werner. |
434 | ![]() |
Der Leuchtturm von Patara und Sex. Marcius Priscus als Statthalter der Provinz Lycia von Nero bis Vespasian Eck, Werner • Iskan-Isik, H. • Engelmann, H.. |
437 | ![]() |
Die Gründung der Colonia Ulpia Traiana in ihrem politischen Kontext Eck, Werner. |
438 | ![]() |
Reliefs, Skulpturen und Inschriften aus dem Theater von Apollonia (Albanien) Eck, Werner • Hesberg, Henner von. |
439 | ![]() |
Moesia und seine Truppen. Neue Diplome für Moesia und Moesia superior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
440 | ![]() |
Eine Konstitution für die Auxiliartruppen Syriens unter dem Statthalter Cornelius Nigrinus aus dem Jahr 93 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
442 | ![]() |
Weitere Militärdiplome für die mauretanischen Provinzen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
443 | ![]() |
Köln im Übergang von der Antike zum Mittelalter Eck, Werner. |
444 | ![]() |
Krise oder Nichtkrise - das ist hier die Frage. Köln und sein Territorium in der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts Eck, Werner. |
445 | ![]() |
Die Ausstellung von Bürgerrechtskonstitutionen: Ein Blick in den Arbeitsalltag des römischen Kaiser Eck, Werner. |
446 | ![]() |
Neue Diplome für Flotten in Italien Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
447 | ![]() |
Procurator, nicht curator operum publicorum. Zu einem ritterlichen Funktionsträger in AE 1917/18, 111 Eck, Werner. |
448 | ![]() |
Titus Flavius Norbanus, praefectus praetorio Domitians, als Statthalter Rätiens in einem neuen Militärdiplom Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
449 | ![]() |
Der Rhein als Lebensader der Städte des römischen Germaniens Eck, Werner. |
450 | ![]() |
Die Militärdiplome im römischen Heer. ... und was sie über den Bar-Kochba-Aufstand erzählen Eck, Werner. |
452 | ![]() |
Die Stimme der Bauten - Schrift am Bau Hesberg, Henner von • Eck, Werner • Gronke, Monika. |
454 | ![]() |
Zwei lateinische Grabinschriften, wohl aus Ostia und Rom Eck, Werner. |
455 | ![]() |
Befund und Realität. Zur Repräsentativität unserer epigraphischen Quellen in der römischen Kaiserzeit Eck, Werner. |
456 | ![]() |
Eine Konstitution für die Truppen der Provinz Dalmatien unter Nerva Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
457 | ![]() |
Gestalten des römischen Köln Eck, Werner. |
458 | ![]() |
Eine Konstitution für die Hilfstruppen von Syria Palaestina vom 6. Febr. 158n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
459 | ![]() |
Die Veränderungen in Konstitutionen und Diplomen unter Antoninus Pius Eck, Werner. |
460 | ![]() |
Die römische Armee im Osten zwischen Staatskult und lokalen religiösen Kulturen Eck, Werner • Haensch, Rudolf. |
461 | ![]() |
Eine historische Zeitenwende: Kaiser Constantins Hinwendung zum Christentum und die gallischen Bischöfe. Eck, Werner. |
462 | ![]() |
Die Inschrift: Fragment einer Kultur Eck, Werner. |
463 | ![]() |
Neue Diplome für die Hilfstruppen von Britannia Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
464 | ![]() |
Das römische Köln. Wie deckt eine Provinzstadt ihren Bedarf? Eck, Werner. |
465 | ![]() |
Römer werden - als Römer herrschen. Bürgerrechtserwerb und Integration Eck, Werner. |
466 | ![]() |
Roms Wassermanagement im Osten. Staatliche Steuerung des öffentlichen Lebens in den römischen Provinzen? Eck, Werner. |
467 | ![]() |
Köln im Übergang von der Antike zum Mittelalter Eck, Werner. |
468 | ![]() |
Die Konstitution für die classis Misenensis aus dem Jahr 160 und der Krieg gegen Bar Kochba unter Hadrian Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
470 | ![]() |
Einführung Eck, Werner • Boschung, Dietrich. |
471 | ![]() |
Sozio-politische Macht und öffentliche Repräsentation: Der equester ordo Eck, Werner. |
473 | ![]() |
Eine Konstitution für die Truppen von Syria Palaestina aus dem Jahr 158 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
474 | ![]() |
Neue Diplome für die Auxiliartruppen in den mösischen Provinzen von Vespasian bis Hadrian Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
475 | ![]() |
Syria unter Domitian und Hadrian: Neue Diplome für die Auxiliartruppen der Provinz Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
476 | ![]() |
Von Agrippina zu Colonia: Vom Überleben einer "Stadt" am Rande des untergehenden römischen Reiches. Eck, Werner. |
477 | ![]() |
Governors and Their Personnel on Latin Inscriptions from Caesarea Maritima Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
478 | ![]() |
Rom und das jüdische Volk: Orte der Niederlagen und triumphale Erinnerungen Eck, Werner. |
479 | ![]() |
Herrschaft und Kommunikation in antiken Gesellschaften: Das Beispiel Rom Eck, Werner. |
482 | ![]() |
Zur Herstellung der diplomata militaria: Tinte auf einem Diplom des Titus für Noricum Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
483 | ![]() |
Prosopographische Klärungen zu Statthaltern von Syria Palaestina Eck, Werner. |
484 | ![]() |
Der Senator und die Öffentlichkeit - oder: Wie beeindruckt man das Publikum? Eck, Werner. |
485 | ![]() |
Ehret den Kaiser. Bögen und Tore als Ehrenmonumente in der Provinz Iudaea. Eck, Werner. |
486 | ![]() |
Zwei Konstitutionen für die Truppen Niedermösiens vom 9. September 97 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
487 | ![]() |
Traians Heer im Partherkrieg. Zu einem neuen Diplom aus dem Jahr 115 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
488 | ![]() |
Ein Diplom für einen Centurio der Classis Moesica aus dem Jahr 112 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
490 | ![]() |
Postumus und das Grenzkastell Gelduba Eck, Werner. |
491 | ![]() |
Römisches Köln - Ubier Eck, Werner. |
492 | ![]() |
Josephus' Roman Audience: Josephus and the Roman Elites Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
493 | ![]() |
Ein Soldat der Legio VII Claudia in einer Grabinschrift aus Acco/Ptolemais Eck, Werner • Tepper, Yotam. |
494 | ![]() |
Neue Militärdiplome für die Truppen der mauretanischen Provinzen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
495 | ![]() |
Neue Konsulndaten in neuen Diplomen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
496 | ![]() |
Neue Militärdiplome für die Provinzen Syria und Iudaea/Syria Palaestina Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
497 | ![]() |
Roman Officials in Judaea and Arabia and Civil Jurisdiction Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
499 | ![]() |
Neue Militärdiplome für Truppen in Britannia, Pannonia superior, Pannonia inferior sowie in Thracia Eck, Werner • Pangerl, Andreas • MacDonald, D.. |
500 | ![]() |
Lateinisch, Griechisch, Germanisch ...? Wie sprach Rom mit seinen Untertanen? Eck, Werner. |
501 | ![]() |
Ein Diplom für die Truppen von Dacia superior unter dem Kommando des Marcius Turbo im Jahr 119 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
502 | ![]() |
Imperator kak glava vojska. Voennye diplomy i imperatorskoe upravlenie, Eck, Werner. |
503 | ![]() |
Lateinische Inschriften aus der Ustinov Collection in Oslo und ein Opistograph mit der damnatio memoriae des Kaisers Probus Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
504 | ![]() |
Ein Sequaner in einem Militärdiplom vom 27. Juli 108 Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
505 | ![]() |
Neue Diplome für die Heere von Germania superior und Germania inferior Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
506 | ![]() |
Augustus und die Großprovinz Germanien Eck, Werner. |
507 | ![]() |
Diplome, Konsuln und Statthalter: Fortschritte und Probleme der kaiserzeitlichen Prosopographie Eck, Werner. |
508 | ![]() |
Tische als Statuenträger Eck, Werner • Hesberg, Henner von. |
510 | ![]() |
Straßen und ihre Denkmäler Eck, Werner. |
511 | ![]() |
Epigrafia Latina Eck, Werner. |
512 | ![]() |
Die Krise des römischen Reiches unter Marc Aurel und ein Militärdiplom aus dem Jahr 177(?) Eck, Werner • MacDonald, D. • Pangerl, Andreas. |
513 | ![]() |
Nähe und Ferne kaiserlicher Macht: das Beispiel Köln Eck, Werner. |
514 | ![]() |
Sex. Iulius Frontinus als Legat des niedergermanischen Heeres. Zu neuen Militärdiplomen in den germanischen Provinzen Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
515 | ![]() |
A Newly Discovered Governor of Judaea in a Military Diploma from 90 CE Eck, Werner • Cotton, Hannah M. • Isaac, Benjamin. |
516 | ![]() |
Eine Bürgerrechtskonstitution Vespasians aus dem Jahr 71 n. Chr. und die Aushebung von brittonischen Auxiliareinheiten Eck, Werner. |
517 | ![]() |
Der Rundbau eines Dispensator Augusti und andere Grabmäler der frühen Kaiserzeit in Köln - Monumente und Inschriften Eck, Werner • Hesberg, Henner von. |
518 | ![]() |
Der erste Kölner, der Geschichte machte: Bischof Maternus Eck, Werner. |
519 | ![]() |
Vater, Mutter, Schwestern, Brüder... Zu einer außergewöhnlichen Bürgerrechtsverleihung in einer Konstitution des Jahres 121 n. Chr. Eck, Werner • Pangerl, Andreas. |
521 | ![]() |
Der Kaiser als Herr des Heeres. Militärdiplome und kaiserliche Reichsregierung Eck, Werner. |
522 | ![]() |
The Language of Power: Latin Reflected in the Inscriptions of Judaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
523 | ![]() |
Per una nuova edizione dei Fasti Potentini Eck, Werner • Paci, Gianfranco • Serenelli, E. P.. |
524 | ![]() |
Eine weitere Kopie der domitianischen Bürgerrechtskonstitution für die Truppen Syriens vom 7. Nov. 88 Eck, Werner. |
525 | ![]() |
The Prosopographia Imperii Romani and prosopographical method Eck, Werner. |
526 | ![]() |
Eine Provinz entsteht: Alte und neue lateinische Inschriften in Iudaea unter Vespasian Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
527 | ![]() |
Hadrian, the Bar Kokhba Revolt, and the Epigraphic Transmission Eck, Werner. |
528 | ![]() |
Suffektkonsuln der Jahre 132-134 und Hadrians Rückkehr nach Rom im Jahr 132 Eck, Werner. |
529 | ![]() |
Ein Kölner in Rom? T. Flavius Constans als kaiserlicher Prätorianerpräfekt Eck, Werner. |
530 | ![]() |
Neue Militärdiplome für Truppen in Italien: Legio II Adiutrix, Flotten und Prätorianer Eck, Werner • MacDonald, D. • Pangerl, Andreas. |
531 | ![]() |
Neue Militärdiplome mit Konsulndaten Eck, Werner • MacDonald, D. • Pangerl, Andreas. |
532 | ![]() |
L'empereur romain chef de l'armée. Le témoignage des diplômes militaires Eck, Werner. |
533 | ![]() |
Die Anfänge des römischen Köln. Logistisches Zentrum zur Unterwerfung Germaniens Eck, Werner. |
534 | ![]() |
Imperial Administration and Epigraphy: in Defence of Prosopography Eck, Werner. |
535 | ![]() |
Juden im römischen Köln Eck, Werner. |
538 | ![]() |
Die Inschriften Judäas im 1. und frühen 2. Jh. n. Chr. als Zeugnisse der römischen Herrschaft Eck, Werner. |
539 | ![]() |
Neue Diplome für das Heer der Provinz Syrien Eck, Werner • MacDonald, D. • Pangerl, Andreas. |
540 | ![]() |
Art. Traianus Eck, Werner. |
541 | ![]() |
P. MURABBA‘AT 114 und die Anwesenheit römischer Truppen in den Höhlen des Wadi Murabba‘at nach dem Bar Kochba Aufstand Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
542 | ![]() |
Traian der Weg zum Kaisertum Eck, Werner. |
543 | ![]() |
Neue Militärdiplome zur Geschichte der Provinz Germania inferior Eck, Werner • Pangerl, Andreas • MacDonald, D.. |
544 | ![]() |
Die iulisch-claudische Familie: Frauen neben Caligula, Claudius und Nero Eck, Werner. |
545 | ![]() |
An Emperor is Made: Senatorial Politics and Trajan's Adoption by Nerva in 97 Eck, Werner. |
546 | ![]() |
A New Inscription from Caesarea Maritima and the Local Elite of Caesarea Maritima Cotton, Hannah M. • Eck, Werner. |
547 | ![]() |
Zum Zeitpunkt des Wechsels der tribunicia potestas des Philippus Arabs und anderer Kaiser Eck, Werner. |
548 | ![]() |
Neue Diplome für die Auxiliartruppen von Unterpannonien und der dakischen Provinzen aus hadrianischer Zeit Eck, Werner • MacDonald, D. • Pangerl, Andreas. |
549 | ![]() |
Hadrianische Konsuln: Neue Zeugnisse aus Militärdiplomen Eck, Werner • Weiß, P.. |
550 | ![]() |
Vespasianus Eck, Werner. |
551 | ![]() |
Cheating the Public - or: Tacitus Vindicated Eck, Werner. |
552 | ![]() |
Grabgröße und sozialer Status Eck, Werner. |
553 | ![]() |
Die Provinzen Eck, Werner. |
554 | ![]() |
Der Blick nach Rom. Die Affäre um den Tod des Germanicus und ihr Reflex in der Baetica Eck, Werner. |
555 | ![]() |
A Dedication to Silvanus near the Camp of the legio VI Ferrata near Lajiun Eck, Werner • Tepper, Yotam. |
556 | ![]() |
Die Sonderregelungen für Soldatenkinder seit Antoninus Pius. Ein niederpannonisches Militärdiplom vom 11. Aug. 146 Eck, Werner. |
557 | ![]() |
La mirada a Roma. Asuntos en torno a la muerte de Germánico y su repercusión en la Bética Eck, Werner. |
559 | ![]() |
Die große Pliniusinschrift aus Comum: Funktion und Monument Eck, Werner. |
560 | ![]() |
Traian Eck, Werner. |
561 | ![]() |
Neue Diplome für Auxiliartruppen in den dakischen Provinzen Eck, Werner. |
562 | ![]() |
Governors and Their Personnel on Latin Inscriptions from Caesarea Maritima Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
563 | ![]() |
Tusidius Campester, cos. suff. unter Antoninus Pius, und die Fasti Ostienses der Jahre 141/142 n. Chr. Eck, Werner • Weiß, P.. |
564 | ![]() |
Ein Spiegel der Macht. Lateinische Inschriften römischer Zeit in Iudaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
565 | ![]() |
Ein neuer Stadtplan der Colonia Ulpia Traiana Dacica Sarmizegetusa Eck, Werner • Lobüscher, Th.. |
566 | ![]() |
A Nauclerus de oeco poreuticorum in a New Inscription from Ashkelon/Ascalon Eck, Werner • Zissu, Boaz. |
567 | ![]() |
Eine Senatorenfrau in Elaiussa Sebaste Eck, Werner. |
568 | ![]() |
A mirror of power - Roman era Latin inscriptions in Palestinian Judaea and Syria Eck, Werner. |
569 | ![]() |
Zur Neulesung der Iulian-Inschrift von Ma'ayan Barukh Eck, Werner. |
570 | ![]() |
Die Täuschung der Öffentlichkeit oder: Die 'Unparteilichkeit' des Historikers Tacitus Eck, Werner. |
571 | ![]() |
Neue Deutung der Pilatusinschrift von Caesarea Eck, Werner. |
572 | ![]() |
Das s.c. de Cn. Pisone patre. Ein Vorbericht Eck, Werner. |
573 | ![]() |
M. Gavius Crispus Numisius Iunior als Prokonsul von Lycia-Pamphylia in einer Inschrift aus Perge Eck, Werner. |
574 | ![]() |
Sugli Aconii e sul loro legame con Roma Eck, Werner. |
575 | ![]() |
Der Bar Kochba Aufstand, der kaiserliche Fiscus und die Veteranenversorgung Eck, Werner. |
576 | ![]() |
Bronzeinschriften von Ehrendenkmälern aus Rom. Zu dem neuen Militärdiplom von der unteren Sava Eck, Werner. |
577 | ![]() |
Monumente der Virtus. Kaiser und Heer im Spiegel epigraphischer Denkmäler Eck, Werner. |
578 | ![]() |
Art. Köln in römischer Zeit Eck, Werner. |
579 | ![]() |
Die legio I Minervia. Militärische und zivile Aspekte ihrer Geschichte im 3. Jh. n. Chr. Eck, Werner. |
580 | ![]() |
Flavius Iosephus, nicht Iosephus Flavius Eck, Werner. |
581 | ![]() |
Marcus Agrippa Eck, Werner. |
582 | ![]() |
Latein als Sprache politischer Kommunikation in Städten der östlichen Provinzen Eck, Werner. |
583 | ![]() |
Ein Triumphbogen für Hadrian bei Tel Shalem Eck, Werner. |
584 | ![]() |
Vier mysteriöse Rasuren in Inschriften aus Gerasa: Zum 'Schicksal' des Statthalters Haterius Nepos Eck, Werner. |
585 | ![]() |
Teramo tra storia ed epigrafia Buonocore, Marco • Eck, Werner. |
586 | ![]() |
"Ehrenvoll entlassen." Eine tabula honestae missionis für einen Bonner Veteranen aus dem Jahre 230 n. Chr. Eck, Werner. |
587 | ![]() |
Flavius Iuncus, Bürger von Flavia Neapolis und kaiserlicher Prokurator Eck, Werner. |
588 | ![]() |
Öffentlichkeit, Monument und Inschrift Eck, Werner. |
589 | ![]() |
Ordo equitum Romanorum, ordo libertorum: Freigelassene und ihre Nachkommen im römischen Ritterstand Eck, Werner. |
590 | ![]() |
Elite und Leitbilder in der römischen Kaiserzeit Eck, Werner. |
591 | ![]() |
Ein Statthalter von Syria Palaestina unter Marc Aurel und Lucius Verus in einer Bauinschrift aus Jericho Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
592 | ![]() |
Die Stellung Italiens in Traians Reichspolitik Eck, Werner. |
593 | ![]() |
Zu Inschriften von Prokuratoren Eck, Werner. |
594 | ![]() |
Ein Triumphbogen für Hadrian im Tal von Beth Shean bei Tel Shalem Eck, Werner • Foerster, G.. |
595 | ![]() |
The Bar Kokhba Revolt: The Roman Point of View Eck, Werner. |
597 | ![]() |
Kaiserliche Imperatorenakklamation und ornamenta triumphalia Eck, Werner. |
598 | ![]() |
Art. Sepulcrum Eck, Werner. |
599 | ![]() |
Iunius Rufinus, proconsul Asiae unter Marc Aurel, und seine Familie Eck, Werner. |
600 | ![]() |
Ein Militärdiplom für Truppen der Provinz Dacia Porolissensis aus dem Jahr 164 n. Chr. Eck, Werner • Roxan, M.. |
601 | ![]() |
Miscellanea Epigraphica Eck, Werner. |
602 | ![]() |
Prosopographica III Eck, Werner. |
604 | ![]() |
Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae Eck, Werner • Cotton, Hannah M. • Di Segni, Leah • Isaac, Benjamin. |
605 | ![]() |
Der angebliche Krieg des Aelius Caesar in Pannonien und die ornamenta triumphalia des Haterius Nepos Eck, Werner. |
606 | ![]() |
Rom und die Provinz Iudaea/Syria Palaestina: Der Beitrag der Epigraphik Eck, Werner. |
607 | ![]() |
Sextus Lucilius Bassus, der Eroberer von Herodium, in einer Bauinschrift von Abu Gosh Eck, Werner. |
608 | ![]() |
Ein Prokuratorenpaar von Syria Palaestina in P. Berol. 21652 Eck, Werner. |
609 | ![]() |
M. Cornelius Fronto, Lehrer Marc Aurels, consul suffectus im J. 142 Eck, Werner. |
610 | ![]() |
Ein Bildnis der Mutter Traians? Zum Kolossalkopf der sogenannten Agrippina Minor vom Traiansforum Eck, Werner • Boschung, Dietrich. |
611 | ![]() |
Art. Hadrianus Eck, Werner. |
612 | ![]() |
Das Ehrenmonument der Colonia Carthago für L. Minicius Natalis Quadronius Verus in seiner Heimatstat Barcino Eck, Werner • Navarro, Francisco Javier. |
613 | ![]() |
Inschriften auf Holz. Ein unterschätztes Phänomen der epigraphischen Kultur Roms Eck, Werner. |
614 | ![]() |
Documenti amministrativi: Pubblicazione e mezzo di autorappresentazione Eck, Werner. |
615 | ![]() |
Mysteriöser Tod im Kaiserhaus Eck, Werner. |
616 | ![]() |
Zwei Entlassungsurkunden - tabulae honestae missionis - für Soldaten der römischen Auxilien Eck, Werner • Roxan, M.. |
617 | ![]() |
M. Lucretius Iulianus, procurator Augustorum. Zur Funktion und sozialen Wertschätzung von Provinzialprokuratoren Eck, Werner. |
618 | ![]() |
Anfänge des Kaisertums in Rom: Wie der Augustus zum römischen Kaiser wurde Eck, Werner. |
620 | ![]() |
Lateinische Epigraphik Eck, Werner. |
621 | ![]() |
Ein neues Militärdiplom für die Auxiliartruppen von Germania inferior aus dem J. 127 Eck, Werner • Paunov, E.. |
622 | ![]() |
Ein Staatsmonopol und seine Folgen - Plinius, Naturalis historia 12, 123 und der Preis für Balsam Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
623 | ![]() |
A Diploma of Moesia Inferior: 125 Iun. 1 Eck, Werner • Roxan, M.. |
624 | ![]() |
Art. Frontin Eck, Werner. |
625 | ![]() |
Mord im Kaiserhaus? Ein politischer Prozeß im Rom des Jahres 20 n. Chr. Eck, Werner. |
626 | ![]() |
Der Euergetismus im Funktionszusammenhang der kaiserzeitlichen Städte Eck, Werner. |
627 | ![]() |
Probleme der Konsularfasten Eck, Werner. |
628 | ![]() |
Cum dignitate otium: Senatorial domus in Imperial Rome Eck, Werner. |
629 | ![]() |
Zu kleinasiatischen Inschriften (Ephesos; Museum Bursa) Eck, Werner. |
630 | ![]() |
Ein Ehrenbogen für Septimius Severus und seine Familie in Jerusalem Eck, Werner • Cotton, Hannah M.. |
631 | ![]() |
Art. Domitianus Eck, Werner. |
632 | ![]() |
Die Täuschung der Öffentlichkeit: Der Prozeß gegen Cnaeus Calpurnius Piso im Jahre 20 n. Chr. Eck, Werner. |
633 | ![]() |
Rome and the Outside World. Senatorial Families and the World They Lived in Eck, Werner. |
634 | ![]() |
Fünf 'Ehreninschriften' auf Bronze aus Spanien Eck, Werner. |
635 | ![]() |
Il Senatus consultum de Cn. Pisone Patre Eck, Werner • Caballos Rufino, Antonio • Fernández, F.. |
636 | ![]() |
Der Brief des Asinius Rufus an die Magistrate von Sardeis. Zum Marktrechtsprivileg für die Gemeinde der Arillenoi Eck, Werner • Nollé, Johannes. |
637 | ![]() |
Zu lateinischen Inschriften aus Caesarea in Iudaea/Syria Palaestina Eck, Werner. |
638 | ![]() |
Senatorische Familien der Kaiserzeit in der Provinz Sizilien Eck, Werner. |
639 | ![]() |
Rang oder Alter: öffentliche Ehrungen in Volubilis Eck, Werner. |
640 | ![]() |
P. Celerius, procurator Asiae, und Tac., ann. 13,1 Eck, Werner. |
641 | ![]() |
I sistemi di trasmissione delle comunicazioni d'ufficio in età altoimperiale Eck, Werner. |
642 | ![]() |
Cittadini e amministrazione statale nell'Umbria in età imperiale Eck, Werner. |
643 | ![]() |
Antoninus Pius als Stifter eines Aquädukts für die Colonia Claudia Ara Agrippinensium? Eck, Werner. |
644 | ![]() |
Provinz - Ihre Definition unter politisch-administrativem Aspekt Eck, Werner. |
645 | ![]() |
Augustus und Claudius in Perusia Eck, Werner. |
646 | ![]() |
Prosopographica II Eck, Werner. |
647 | ![]() |
Two military diplomas Eck, Werner • Roxan, M.. |
648 | ![]() |
Ein neues Militärdiplom für die misenische Flotte und Severus Alexanders Rechtsstellung im J. 221/222 Eck, Werner. |
649 | ![]() |
"Tituli honorarii", curriculum vitae und Selbstdarstellung in der Hohen Kaiserzeit Eck, Werner. |
650 | ![]() |
Plebs und princeps nach dem Tod des Germanicus Eck, Werner. |
651 | ![]() |
Graffiti an Pilgerorten im spätrömischen Reich Eck, Werner. |
652 | ![]() |
'Urbs Salvia' e le sue più illustri famiglie in età romana Eck, Werner. |
653 | ![]() |
M. Lucretius Iulianus, procurator Augustorum. Zur Funktion und sozialen Wertschätzung von Provinzialprokuratoren Eck, Werner. |
654 | ![]() |
Senatoren und senatorischer Grundbesitz auf Sizilien Eck, Werner. |
655 | ![]() |
Die Bedeutung der claudischen Regierungszeit für die administrative Entwicklung des römischen Reiches Eck, Werner. |
656 | ![]() |
Kaiserliches Handeln in italischen Städten Eck, Werner. |
657 | ![]() |
Agrippina (+ 59) Eck, Werner. |
658 | ![]() |
Statuendedikanten und Selbstdarstellung in römischen Städten Eck, Werner. |
659 | ![]() |
Zum Konsulat in der Historia Augusta Eck, Werner. |
660 | ![]() |
Nuevas aportaciones al análisis del S.C. de Cn. Pisone patre Eck, Werner • Caballos Rufino, Antonio • Fernández, F.. |
661 | ![]() |
M. Petronius Umbrinus, Legat von Cilicia, nicht von Lycia-Pamphylia Eck, Werner • Birley, Anthony Richard. |
662 | ![]() |
Prosopographica Eck, Werner. |
663 | ![]() |
Bedeutende "Ingenieure" der griechisch-römischen Welt Eck, Werner. |
664 | ![]() |
Tacitus, ann. 4,27,1 und der cursus publicus auf der Adria Eck, Werner. |
665 | ![]() |
Eine prosopographische Datenbank oder die PIR in computergestützter Form Eck, Werner. |
666 | ![]() |
Q. Pompeius Balbus, ein Senator aus Africa proconsularis, Eck, Werner. |
667 | ![]() |
Praefect[us ... Caes]aris, nicht praefect[us aerarii milit]aris: Zu CIL V 8845 Eck, Werner • Buonopane, Alfredo. |
668 | ![]() |
Die Bleibarren Eck, Werner. |
669 | ![]() |
Ein Militärdiplom aus der Provinz Dacia Porolissensis Eck, Werner • Isac, D. • Piso, Ioan. |
670 | ![]() |
Agrippina und Köln. Der Griff einer Frau nach der Herrschaft Eck, Werner. |
671 | ![]() |
Ubier, Römer und Soldaten. Köln - eine 'römische' Stadt an der germanischen Grenze Eck, Werner. |
672 | ![]() |
Marcius Hortalus, nobilis iuvenis, und seine Söhne Eck, Werner. |
673 | ![]() |
Ein Militärdiplom traianischer Zeit aus dem pannonischen Raum Eck, Werner. |
674 | ![]() |
Les graffiti dans les lieux de pelerinage Eck, Werner. |
675 | ![]() |
Ein Diplom für die classis Ravennas vom 22. November 206 Eck, Werner • Lieb, H.. |
676 | ![]() |
Ein Brief des Antoninus Pius an eine baetische Gemeinde Eck, Werner. |
677 | ![]() |
Q. Marcius Turbo in Niedermösien Eck, Werner. |
678 | ![]() |
Ein Militärdiplom für die Auxiliareinheiten von Syria Palaestina aus dem Jahr 160 n. Chr. Eck, Werner. |
680 | ![]() |
A Military Diploma of AD 85 for the Rome Cohorts Eck, Werner • Roxan, M.. |
681 | ![]() |
Die religiösen und kultischen Aufgaben der römischen Statthalter Eck, Werner. |
682 | ![]() |
Das s.c. de Cn. Pisone patre und seine Publikation in der Baetica, Eck, Werner. |
684 | ![]() |
P. Aelius Apollonides, ab epistulis Graecis, und ein Brief des Cornelius Fronto Eck, Werner. |
685 | ![]() |
Urbs Salvia und seine führenden Familien in der römischen Zeit Eck, Werner. |
686 | ![]() |
Alam Costia constituerrunt. Zum Verständnis einer Militärinschrift aus dem südlichen Negev Eck, Werner. |
687 | ![]() |
C. Iulius Octavius Volusenna Rogatianus - Statthalter einer kaiserlichen Provinz Eck, Werner. |
688 | ![]() |
Ein neues Militärdiplom für die Provinz Pannonia inferior aus der Zeit von Marc Aurel und Lucius Verus Eck, Werner • Lieb H.. |
689 | ![]() |
Superiumentari und muliones im privaten Personal eines römischen Statthalters Eck, Werner. |
690 | ![]() |
Das Grabmal eines Rugianus, clarissimus vir, Eck, Werner. |
691 | ![]() |
Ein Militärdiplomfragment aus traianischer Zeit Eck, Werner. |
692 | ![]() |
Zur Durchsetzung von Anordnungen und Entscheidungen in der hohen Kaiserzeit: Die administrative Informationsstruktur Eck, Werner. |
693 | ![]() |
Cura viarum und cura operum publicorum als kollegiale Ämter im frühen Prinzipat Eck, Werner. |
694 | ![]() |
Ehrungen für Personen hohen soziopolitischen Ranges im öffentlichen und privaten Bereich Eck, Werner. |
695 | ![]() |
Inschriften aus Ephesus und Umgebung Eck, Werner. |
696 | ![]() |
Nuevos documentos en torno a los Egnatii de la Bética Eck, Werner • Caballos Rufino, Antonio. |
698 | ![]() |
Grabinschrift einer Sklavin des Egrilius Plarianus Eck, Werner. |
699 | ![]() |
Art. Hispania. 1. Spätantike Eck, Werner. |
700 | ![]() |
Ein Quästor oder zwei Quästoren im kaiserzeitlichen Sizilien? Eck, Werner. |
702 | ![]() |
Zur Christianisierung in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum Eck, Werner. |
703 | ![]() |
Sex. Marius in einem Hospitiumvertrag aus der Baetica Eck, Werner • Fernández, F.. |
704 | ![]() |
L. Marcius Celer M. Calpurnius Longus Prokonsul von Achaia und Suffektkonsul unter Hadrian Eck, Werner. |
705 | ![]() |
Ein Militärdiplomfragment aus der Baetica Eck, Werner • Fernández, F.. |
706 | ![]() |
Sulpicii Galbae und Livii Ocellae - zwei senatorische Familien in Tarracina, Eck, Werner. |
707 | ![]() |
Consules ordinarii und consules suffecti als eponyme Amtsträger Eck, Werner. |
708 | ![]() |
Ein diploma militare aus Moesia superior Eck, Werner. |
709 | ![]() |
Die Administration der italischen Straßen: das Beispiel der Via Appia Eck, Werner. |
710 | ![]() |
Die Einrichtung der Prokuratur IIII publica Africae. Zu einem methodischen Problem Eck, Werner. |
711 | ![]() |
Ein Armamentarium für die equites et pedites singulares in Köln Eck, Werner. |
712 | ![]() |
Terminationen als administratives Problem. Das Beispiel der nordafrikanischen Provinzen Eck, Werner. |
713 | ![]() |
Römische Grabbauten unter der Peterskirche in Rom Eck, Werner • Hesberg, Henner von. |
714 | ![]() |
Un senatus consultum sul processo di Cn. Calpurnius Piso Eck, Werner. |
715 | ![]() |
Cn. Calpurnius Piso, cos. ord. 7 v. Chr. und die lex portorii provinciae Asiae Eck, Werner. |
716 | ![]() |
Agrippina - die 'Stadtgründerin' Kölns. Eine Frau in der frühkaiserzeitlichen Politik Eck, Werner. |
717 | ![]() |
Religion und Religiosität in der soziopolitischen Führungsschicht der Hohen Kaiserzeit Eck, Werner. |
718 | ![]() |
"Stammvater der Kölner". Markus Vipsanius Agrippa gest. vor 2000 Jahren Eck, Werner. |
719 | ![]() |
Inschriften und Grabbauten in der Nekropole unter St. Peter Eck, Werner. |
721 | ![]() |
Revision von CIL VI 36099, Eck, Werner. |
723 | ![]() |
Gavius Maximus und Marius Perpetuus in einer Inschrift aus Firmum Picenum Eck, Werner. |
724 | ![]() |
Ein Procurator XX libertatis in CIL III 14158? Eck, Werner. |
725 | ![]() |
Aussagefähigkeit epigraphischer Statistik und die Bestattung von Sklaven im kaiserzeitlichen Rom Eck, Werner. |
726 | ![]() |
Die Wasserversorgung im Römischen Reich: Sozio-politische Bedingungen, Recht und Administration Eck, Werner. |
727 | ![]() |
Römische Grabinschriften. Aussageabsicht und Aussagefähigkeit im funerären Kontext Eck, Werner. |
728 | ![]() |
Die Ausformung der ritterlichen Administration als Antisenatspolitik? Eck, Werner. |
729 | ![]() |
Senatorische Amtsträger und Rätien unter Augustus Eck, Werner. |
731 | ![]() |
Die Gestalt Frontins in ihrer politischen und sozialen Umwelt Eck, Werner. |
732 | ![]() |
Inschriften aus der vatikanischen Nekropole unter St. Peter Eck, Werner. |
734 | ![]() |
Augustus' administrative Reformen: Pragmatismus oder systematisches Planen? Eck, Werner. |
735 | ![]() |
Organisation und Administration der Wasserversorgung Roms Eck, Werner. |
736 | ![]() |
Die Leitung einer prokuratorischen Provinz Eck, Werner. |
737 | ![]() |
Ein Auxiliardiplom aus dem Jahr 203 n. Chr. Eck, Werner • Wolff, H.. |
739 | ![]() |
Statius, Silvae I 4 und C. Rutilius Gallicus als proconsul Asiae Eck, Werner. |
740 | ![]() |
Ergänzende Bemerkungen zur Inschrift des L. Stertinius Quintilianus Eck, Werner. |
741 | ![]() |
CIL VI 1508 (Moretti, IGUR 71) und die Gestaltung senatorischer Ehrenmonumente Eck, Werner. |
742 | ![]() |
Senatorial Self-Representation: Developments in the Augustan Period Eck, Werner. |
743 | ![]() |
Roms Statthalter am Rhein - Repräsentanten römischer Macht Eck, Werner. |
744 | ![]() |
Zu Inschriften römischer Statthalter in Germanien Eck, Werner. |
745 | ![]() |
C. Gabinius Barbarus Pompeianus als Statthalter Obermösiens im Jahr 197 n. Chr. Eck, Werner. |
746 | ![]() |
Zur Familie der Neratii aus Saepinum Eck, Werner. |
747 | ![]() |
Der Episkopat im spätantiken Afrika Eck, Werner. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0236&DMDID=DMDLOG_0018 |
748 | ![]() |
CIL VI 1444 + CIL XII 3169: Die Laufbahn des D. Terentius Scaurianus? Eck, Werner. |
749 | ![]() |
Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/139 Eck, Werner. |
750 | ![]() |
Sozialstruktur und kaiserlicher Dienst Eck, Werner. |
751 | ![]() |
Hadrian als pater patriae und die Verleihung des Augusta-Titels an Sabina, Eck, Werner. |
752 | ![]() |
Settidii von Pola Eck, Werner • Šašel, J.. |
753 | ![]() |
Fasti consulares Eck, Werner. |
754 | ![]() |
Die fistulae aquariae der Stadt Rom: Zum Einfluß des sozialen Status auf administratives Handeln Eck, Werner. |
755 | ![]() |
Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/139 Eck, Werner. |
756 | ![]() |
Senatoren aus Germanien, Raetien, Noricum? Eck, Werner. |
757 | ![]() |
Prokonsuln von Asia in der flavisch-traianischen Zeit Eck, Werner. |
759 | ![]() |
An Inscribed Altar from the Roman Temple at Kadesh (upper Galilee) Eck, Werner • Merkelbach, Reinhold. |
760 | ![]() |
Das römische Heba. Materialien aus der Vorarbeit zu CIL XI Suppl. alterum Eck, Werner • Pack, Edgar. |
761 | ![]() |
Altersangaben in senatorischen Grabinschriften: Standeserwartungen und ihre Kompensation Eck, Werner. |
762 | ![]() |
Miscellanea prosopographica Eck, Werner. |
763 | ![]() |
Rom, sein Reich und seine Untertanen. Zur administrativen Umsetzung von Herrschaft in der Hohen Kaiserzeit Eck, Werner. |
764 | ![]() |
Traian als Stifter der Alimenta auf einer Basis aus Terracina Eck, Werner. |
765 | ![]() |
Epigraphische Untersuchungen zu Konsuln und Senatoren des 1.-3. Jh. n. Chr. Eck, Werner. |
766 | ![]() |
Handelstätigkeit christlicher Kleriker in der Spätantike Eck, Werner. |
767 | ![]() |
Die Präsenz senatorischer Familien in den Städten des Imperium Romanum bis zum späten 3. Jahrhundert Eck, Werner. |
768 | ![]() |
Inschriften aus dem Campo Santo Teutonico in Rom Eck, Werner • Pack, Edgar. |
769 | ![]() |
Inschrift für einen Senator aus dem Kaystrostal Eck, Werner • Merkelbach, Reinhold. |
770 | ![]() |
Iscrizioni nuove dall' Etruria meridionale (Supplemento a CIL, XI) Eck, Werner. |
771 | ![]() |
Wahl von Stadtpatronen mit kaiserlicher Beteiligung? Eck, Werner. |
772 | ![]() |
Christen im höheren Reichsdienst im 2. und 3. Jahrhundert? Zu zwei Thesen Th. Klausers Eck, Werner. |
773 | ![]() |
Die Anfänge des römischen Köln und seine politisch-administrative Stellung in der Hohen Kaiserzeit Eck, Werner. |
774 | ![]() |
Neue Inschriften aus Südetrurien Eck, Werner. |
775 | ![]() |
Zum neuen Fragment des sogenannten testamentum Dasumii Eck, Werner. |
776 | ![]() |
Abhängigkeit als ambivalenter Begriff: Zum Verhältnis von Patron und Libertus Eck, Werner. |
777 | ![]() |
Der Einfluß der konstantinischen Wende auf die Auswahl der Bischöfe im 4. und 5. Jahrhundert Eck, Werner. |
778 | ![]() |
Miscellanea consularia Eck, Werner. |
779 | ![]() |
Zur Erhebung der Erbschafts- und Freilassungssteuer in Ägypten im 2. Jh. n. Chr., Eck, Werner. |
780 | ![]() |
Sacrae Litterae Eck, Werner • Drew-Bear, Thomas • Herrmann, P.. |
781 | ![]() |
Neros Freigelassener Epaphroditus und die Aufdeckung der pisonischen Verschwörung Eck, Werner. |
782 | ![]() |
Kaiser-, Militär- und Steinbruchinschriften aus Phrygien, Eck, Werner • Drew-Bear, Thomas. |
783 | ![]() |
Ein fragmentarischer epigraphischer Text aus Aachen Eck, Werner. |
784 | ![]() |
Bemerkungen zu den Fasti consulares des 1. und 2. Jh.s n. Chr. Eck, Werner. |
785 | ![]() |
Die claudische Kolonie Apri in Thrakien Eck, Werner. |
786 | ![]() |
Beobachtungen zu kaiserlichen Beauftragten der Alimentarinstitution Eck, Werner. |
787 | ![]() |
Die regionale Organisation der italischen Iuridikate Eck, Werner. |
788 | ![]() |
Die Laufbahn eines Ritters aus Apri in Thrakien. Ein Beitrag zum Ausbau der kaiserlichen Administration in Italien Eck, Werner. |
789 | ![]() |
Ein senatorischer 'Cursus honorum' aus der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. Eck, Werner. |
790 | ![]() |
Zu drei ephesischen Inschriften Eck, Werner. |
791 | ![]() |
Sozialstruktur des römischen Senatorenstandes der hohen Kaiserzeit und statistische Methode Eck, Werner. |
792 | ![]() |
Zu zwei stadtrömischen Inschriften Eck, Werner. |
793 | ![]() |
Zum Ende der legio IX Hispana Eck, Werner. |
794 | ![]() |
Die Familie der Volusii Saturnini in neuen Inschriften aus Lucus Feroniae Eck, Werner. |
795 | ![]() |
Die Laufbahn des L. Antonius Albus, Suffektkonsul unter Hadrian Eck, Werner. |
796 | ![]() |
M. Pompeius Silvanus, consul designatus tertium - Vertrauter Vespasians und Domitians Eck, Werner. |
797 | ![]() |
Bemerkungen zum Militärkommando in den Senatsprovinzen der Kaiserzeit Eck, Werner. |
798 | ![]() |
Die Kölner Neroinschrift - eine Bauinschrift Eck, Werner. |
799 | ![]() |
Zu den prokonsularen Legationen in der Kaiserzeit Eck, Werner. |
800 | ![]() |
Über die prätorischen Prokonsulate in der Kaiserzeit. Eine quellenkritische Überlegung Eck, Werner. |
801 | ![]() |
Das Eindringen des Christentums in den Senatorenstand bis zu Konstantin d. Gr. Eck, Werner. |
802 | ![]() |
Zur Verwaltungsgeschichte Italiens unter Marc Aurel. Ein iuridicus per Flaminiam et Transpadanam Eck, Werner. |
803 | ![]() |
Zum Rechtsstatus von Sardinien im 2. Jh. n. Chr. Eck, Werner. |
804 | ![]() |
Prosopographische Bemerkungen zum XII. Supplementband der Real-Encyklopädie Eck, Werner. |
805 | ![]() |
Die Legaten von Lykien und Pamphylien unter Vespasian Eck, Werner. |
806 | ![]() |
Die Eroberung von Masada und eine neue Inschrift des L. Flavius Silva Nonius Bassus Eck, Werner. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.