Publikationen »Ehbrecht, Wilfried«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ehbrecht, Wilfried
RI opac: 166 Einträge
1 | ![]() |
900 Jahre Brückenmarkturkunde für Höxter Ehbrecht, Wilfried. |
2 | ![]() |
Historischer Atlas westfälischer Städte. 2: Grevenstein (Meschede) Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Historischer Atlas westfälischer Städte. 1: Eversberg (Meschede) Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Städteatlanten: Vier Jahrzehnte Atlasarbeit in Europa Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Westfälischer Städteatlas. 11, 4: Sundern mit Allendorf, Endorf, Hachen, Hagen, Langscheid Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
6 | ![]() |
Soest. Geschichte der Stadt, Bd. 1 Köhn, Gerhard • Wex, Norbert [Bearb.]. Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Deutscher historischer Städteatlas Institut für Vergleichende Städtegeschichte • Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Störtebeker - 600 Jahre nach seinem Tod Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Konsens und Konflikt. Skizzen und Überlegungen zur älteren Verfassungsgeschichte deutscher Städte Ehbrecht, Wilfried. Johanek, Peter [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Westfälischer Städteatlas. 7, 2: Burgsteinfurt Ehbrecht, Wilfried • Siekmann, Mechthild [Bearb.]. |
12 | ![]() |
Westfälischer Städteatlas. 6, 2: Geseke mit Störmede und Erwitte Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Soest. Geschichte der Stadt 3: Zwischen Bürgerstolz und Fürstenstaat. Soest in der frühen Neuzeit Ehbrecht, Wilfried • Köhn, Gerhard [Bearb.]. Widder, Ellen [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Verwaltung und Politik in Städten Mitteleuropas. Beiträge zu Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit in altständischer Zeit Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Westfälischer Städteatlas. 4, 7: Wolbeck Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
17 | ![]() |
Bibliographie zur deutschen historischen Städteforschung Schröder, Brigitte • Stoob, Heinz • Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. Stoob, Heinz [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Lippstadt. Beiträge zur Stadtgeschichte Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Westfälischer Städteatlas. 2, 14: Vreden Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
21 | ![]() |
Städtische Führungsgruppen und Gemeinde in der werdenden Neuzeit Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Vorausetzungen und Methoden geschichtlicher Städteforschung Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Lingen 975-1975. Zur Genese eines Stadtprofils Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Landesherrschaft und Klosterwesen im ostfriesischen Fivelgo (970-1290) Ehbrecht, Wilfried. |
25 | ![]() |
Deutscher Städteatlas Institut für Vergleichende Städtegeschichte • Stoob, Heinz • Ehbrecht, Wilfried [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Forschungen zum Städtewesen in Europa. Bd. 1: Räume, Formen und Schichten der mitteleuropäischen Städte, eine Aufsatzfolge. Bd. 2: Eine Aufsatzsammlung hg. zu seinem 75. Geburtstag Stoob, Heinz. Duchhardt, Heinz • Ehbrecht, Wilfried • Johanek, Peter [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Botes Schichtbuch - Eine Stadtchronik? Ehbrecht, Wilfried. |
29 | ![]() |
Städte im Vergleich. Verbreitungskarten - Eine vergessene Aufgabe historischer Städteatlanten? Ehbrecht, Wilfried. |
30 | ![]() |
Atlasarbeit auf dem Weg. Eine Einführung: Bilanz und Perspektiven Ehbrecht, Wilfried. |
31 | ![]() |
Stadt- und Gemeindebildung aus westfälischer Sicht Ehbrecht, Wilfried. |
32 | ![]() |
Wolbeck - Wigold - Weichbild: zur Typologie einer westfälischen Stadt im Mittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
33 | ![]() |
Wolbeck, Gestalt einer mittelalterlichen Kleinstadt Ehbrecht, Wilfried. |
34 | ![]() |
Einwohner und Bürger. Von der Stadt- zur Gemeindebildung. Soest in spätsalischer und staufischer Zeit (etwa 1100 bis 1250) Ehbrecht, Wilfried. |
35 | ![]() |
Die Nibelungen in Soest - Erinnerungskultur einer Stadt vor der Entstehung einer Bürgergemeinde Ehbrecht, Wilfried. |
36 | ![]() |
Das mittelalterliche Soest - eine Stadt der Heiligen Ehbrecht, Wilfried. |
37 | ![]() |
Einführung: Soests Weg ins städtische Mittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
38 | ![]() |
Soest: "Mutter der Hanse" - Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Überlegungen Ehbrecht, Wilfried. |
39 | ![]() |
Geschichte in Soest - Soest in der Geschichte. Einführung in die "Große Stadtgeschichte von Soest" Ehbrecht, Wilfried. |
41 | ![]() |
Gab es im mittelalterlichen Friesland Städte? Ehbrecht, Wilfried. |
42 | ![]() |
Siegelbild und Stadtkonflikt Ehbrecht, Wilfried. |
43 | ![]() |
Zusammenfassung und Weiterführung Ehbrecht, Wilfried. |
44 | ![]() |
Gestalt, Verfassung und Recht lippischer Städte - ein Modell? Ehbrecht, Wilfried. |
46 | ![]() |
"Unde dat inghesegel lete wy ok enttwey slan ...": Siegelmissbrauch im Stadtkonflikt am Beispiel Bremens Ehbrecht, Wilfried. |
47 | ![]() |
Ältere Stadtsiegel als Abbild Jerusalems Ehbrecht, Wilfried. |
48 | ![]() |
Art. Sundern-Allendorf Ehbrecht, Wilfried. |
49 | ![]() |
Art. Brilon Ehbrecht, Wilfried. |
51 | ![]() |
Art. Meschede-Eversberg Ehbrecht, Wilfried. |
52 | ![]() |
Art. Sundern Ehbrecht, Wilfried. |
53 | ![]() |
Art. Lippstadt Ehbrecht, Wilfried. |
54 | ![]() |
Art. Schmallenberg-Bad Fredeburg Ehbrecht, Wilfried. |
55 | ![]() |
Art. Soest Ehbrecht, Wilfried. |
56 | ![]() |
Art. Marsberg Ehbrecht, Wilfried. |
57 | ![]() |
Art. Sundern-Hachen Ehbrecht, Wilfried. |
58 | ![]() |
Störtebeker: 600 Jahre nach seinem Tod ; Einführung Ehbrecht, Wilfried. |
59 | ![]() |
Ergebnisse und neue Fragen Ehbrecht, Wilfried. |
60 | ![]() |
Vorstellungen Friesischer Freiheit im späteren Mittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
61 | ![]() |
Die Ereignisse von 1400/1401/1402 in den Quellen Ehbrecht, Wilfried. |
63 | ![]() |
30 Jahre Westfälischer Städteatlas. Ein regionaler historischer Städteatlas im Kontext europäischer Forschung Ehbrecht, Wilfried. |
64 | ![]() |
Jerusalem: Vorbild und Ziel mittelalterlicher Stadtgesellschaft Ehbrecht, Wilfried. |
65 | ![]() |
Gemeinschaft, Land und Bund im Friesland des 12. bis 14. Jahrhunderts Ehbrecht, Wilfried. |
67 | ![]() |
Stadtkonflikte im östlichen Altsachsen Ehbrecht, Wilfried. |
68 | ![]() |
Überall ist Jerusalem Ehbrecht, Wilfried. |
69 | ![]() |
Stadtkonflikte um 1300: Überlegungen zu einer Typologie Ehbrecht, Wilfried. |
70 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Wilfried Ehbrecht Ehbrecht, Wilfried. |
72 | ![]() |
Reformation, Sedition und Kommunikation. Beiträge und Fragen zum Soester Prädikanten Johann Wulff van Kampen Ehbrecht, Wilfried. |
73 | ![]() |
Zum Ringen um bürgergemeindliche Prinzipien in Erfurt um 1300 Ehbrecht, Wilfried. |
74 | ![]() |
Eintracht und Zwietracht. Ursache, Anlaß, Verlauf und Wirkung von Stadtkonflikten Ehbrecht, Wilfried. |
75 | ![]() |
Hanse und spätmittelalterliche Bürgerkampfe in Niedersachsen und Westfalen Ehbrecht, Wilfried. |
76 | ![]() |
Cyriak, Quirin, Reinold und ihre Konsorten. Der Ritterheilige als Schutz und Mitte von Bürgern und Einwohnern Ehbrecht, Wilfried. |
77 | ![]() |
Bürgertum und Obrigkeit in den hansischen Städten des Spätmittelalters Ehbrecht, Wilfried. |
79 | ![]() |
Beiträge und Überlegungen zu den Gilden im nordwestlichen Deutschland (vornehmlich im 13. Jahrhundert) Ehbrecht, Wilfried. |
80 | ![]() |
Überall ist Jerusalem Ehbrecht, Wilfried. |
82 | ![]() |
Magdeburg im Sächsischen Städtebund. Zur Erforschung städtischer Politik in Teilräumen der Hanse Ehbrecht, Wilfried. |
83 | ![]() |
Verlaufsformen innerstädtischer Konflikte in nord- und westdeutschen Städten im Reformationszeitalter Ehbrecht, Wilfried. |
84 | ![]() |
Zu Ordnung und Selbstverständnis städtischer Gesellschaft im späten Mittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
86 | ![]() |
Der Erzbischof von Köln und seine Städte im "Raum Westfalen" Ehbrecht, Wilfried. |
88 | ![]() |
Cyriak, Quirin, Reinold und ihre Konsorten: Der Ritterheilige als Schutz und Mitte von Bürgern und Einwohnern Ehbrecht, Wilfried. |
89 | ![]() |
Maria, Mauritius, Auctor und die Gemeinschaft der Heiligen des Bundes und der Städte Ehbrecht, Wilfried. |
91 | ![]() |
Stadtkonflikte im östlichen Altsachsen Ehbrecht, Wilfried. |
92 | ![]() |
Stadtpatrone, Erzbischof und Stadt: Das Relief an der Ulrepforte, ca. 1370. Ehbrecht, Wilfried. |
93 | ![]() |
Zum Stand moderner Stadtgeschichtsschreibung Ehbrecht, Wilfried. |
94 | ![]() |
Lingens städtische Entwicklung im Spätmittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
95 | ![]() |
Eintracht und Zwietracht. Ursache, Anlaß, Verlauf und Wirkung von Stadtkonflikten Ehbrecht, Wilfried. |
96 | ![]() |
Elemente und Ziele der Herrschaftsbildung der Grafen von Tecklenburg im Mittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
98 | ![]() |
Stadtjubiläen erinnern Geschichte: Ibbenbüren zum 14. April 1146 Ehbrecht, Wilfried. |
99 | ![]() |
Wie städtisch war Ibbenbüren im Mittelalter? Bemerkungen zum 14. Januar 1189. Ehbrecht, Wilfried. |
101 | ![]() |
Zum Ringen um bürgergemeindliche Prinzipien in Erfurt um 1300 Ehbrecht, Wilfried. |
102 | ![]() |
Die Stadt und ihre Heiligen. Aspekte und Probleme nach Beispielen west- und norddeutscher Städte Ehbrecht, Wilfried. |
103 | ![]() |
Stadtkonflikte um 1300. Überlegungen zu einer Typologie Ehbrecht, Wilfried. |
104 | ![]() |
Schichten und Typen der Stadtbildung zwischen Ems und Hunte in Mittelalter und Frühneuzeit Ehbrecht, Wilfried. |
106 | ![]() |
Rat, Gilden und Gemeinde zwischen Hochmittelalter und Neuzeit Ehbrecht, Wilfried. |
111 | ![]() |
Art. Helmold von Bosau († nach 1177) Ehbrecht, Wilfried. |
112 | ![]() |
Art. Fulda, II. Stadt Ehbrecht, Wilfried. |
113 | ![]() |
Art. Hannover Ehbrecht, Wilfried. |
114 | ![]() |
Art. Gründerkonsortium Ehbrecht, Wilfried. |
115 | ![]() |
Art. Hafenstadt Ehbrecht, Wilfried. |
116 | ![]() |
Art. Flecken Ehbrecht, Wilfried. |
117 | ![]() |
Stadtbildung und -entwicklung Halterns im Mittelalter Ehbrecht, Wilfried. |
118 | ![]() |
Mittel- und Kleinstädte in der Territorialkonzeption westfälischer Fürsten. Lippstadt als Modell Ehbrecht, Wilfried. |
119 | ![]() |
Stadtrechte und Geschichtslandschaft in Westfalen Ehbrecht, Wilfried. |
121 | ![]() |
Art. Doppelstadt Ehbrecht, Wilfried. |
123 | ![]() |
Stadtentwicklung bis 1324 Ehbrecht, Wilfried. |
124 | ![]() |
Stadtkonflikte Ehbrecht, Wilfried. |
125 | ![]() |
Bedingungen, Formen und Wirkungen von Stadtgeschichtsschreibung. Das Beispiel Lippstadt Ehbrecht, Wilfried. |
126 | ![]() |
Art. Marschhufe Ehbrecht, Wilfried. |
127 | ![]() |
Thesen zur Stadtgeschichtsschreibung heute Ehbrecht, Wilfried. |
128 | ![]() |
Universitas civium. Ländliche und städtische Genossenschaftsformen im mittelalterlichen Nordseeküstenraum Ehbrecht, Wilfried. |
129 | ![]() |
Deutscher Städteatlas. Lfg. 3,2: Donaueschingen Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
130 | ![]() |
Art. Pfahlbürger Ehbrecht, Wilfried. |
131 | ![]() |
Hansen, Friesen und Vitalienbrüder an der Wende zum 15. Jahrhundert Ehbrecht, Wilfried. |
132 | ![]() |
Von friesischen zu hansischen Seehandelsplätzen im südlichen Nordseeküstengebiet (12./13. Jahrhundert) Ehbrecht, Wilfried. |
133 | ![]() |
Art. Erbbürger, Erbmänner, Erbsassen Ehbrecht, Wilfried. |
134 | ![]() |
Art. Bürgerkämpfe, städtische Ehbrecht, Wilfried. |
136 | ![]() |
Die Braunschweiger "Schichten": Zu Stadtkonflikten im Hanseraum Ehbrecht, Wilfried. |
137 | ![]() |
Magdeburg im Sächsischen Städtebund. Zur Erforschung städtischer Politik in Teilräumen der Hanse Ehbrecht, Wilfried. |
138 | ![]() |
Noordelijke gewesten 1100-1423 Ehbrecht, Wilfried. |
140 | ![]() |
Stadt und Land Ehbrecht, Wilfried. |
142 | ![]() |
Ziele kölnischer Städtepolitik bis zum Tod Erzbischof Engelberts von Berg Ehbrecht, Wilfried. |
143 | ![]() |
Die Städte in der kölnischen Herrschaftsbildung bis zum Ausgang des Mittelalters Ehbrecht, Wilfried. |
144 | ![]() |
Art. Altstadt Ehbrecht, Wilfried. |
145 | ![]() |
Die Grafschaft Arnsberg. Herrschaftsbildung und Herrschaftskonzeption bis 1368 Ehbrecht, Wilfried. |
146 | ![]() |
Art. Banner Ehbrecht, Wilfried • Gamber, Ortwin. |
149 | ![]() |
Einführung Ehbrecht, Wilfried. |
150 | ![]() |
Form und Bedeutung innerstädtischer Kämpfe am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Ehbrecht, Wilfried. |
151 | ![]() |
Art. Aufruhr Ehbrecht, Wilfried. |
152 | ![]() |
Territorialwirtschaft und städtische Freiheit in der Grafschaft Arnsberg Ehbrecht, Wilfried. |
153 | ![]() |
Deutscher Städteatlas. Lfg. 2,8: Lingen Ehbrecht, Wilfried [Bearb.]. |
155 | ![]() |
Einführung Ehbrecht, Wilfried. |
157 | ![]() |
Allemagne Ehbrecht, Wilfried. |
158 | ![]() |
Hamm, die Mark und die Hanse Ehbrecht, Wilfried. |
160 | ![]() |
Lippstadt im Wirkungsbereich des Erzbischofs von Köln. Bernhard II. und die Politik Engelberts Ehbrecht, Wilfried. |
161 | ![]() |
Von Altenlingen nach Lingen: 975-1150 Ehbrecht, Wilfried. |
162 | ![]() |
Zur politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des tecklenburgischen Amtssitzes Ehbrecht, Wilfried. |
166 | ![]() |
Das Grafschafter Ortsbild in Karten und Plänen der neueren Zeit Ehbrecht, Wilfried. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.