Publikationen »Eming, Jutta«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Eming, Jutta
RI opac: 87 Einträge
1 | ![]() |
Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität: eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive Bennewitz, Ingrid • Eming, Jutta • Traulsen, Johannes [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Marsilio Ficino in Deutschland und Italien. Renaissance-Magie zwischen Wissenschaft und Literatur Eming, Jutta • Dallapiazza, Michael [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Aventiure und Eskapade: Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne Eming, Jutta • Schlechtweg-Jahn, Ralf [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Emotionen im 'Tristan'. Untersuchungen zu ihrer Paradigmatik Eming, Jutta. |
6 | ![]() |
Fremde - Luxus - Räume: Konzeptionen von Luxus in Vormoderne und Moderne Eming, Jutta [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Emotionen erzählen: Paradigmen in Gottfrieds von Straßburg Tristan Eming, Jutta. |
8 | ![]() |
Hybridität und Spiel. Der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit Baisch, Martin • Eming, Jutta [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde Eming, Jutta • Rasmussen, Ann Marie • Starkey, Kathryn [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Emotion und Expression: Untersuchungen zu deutschen und französischen Liebes- und Abenteuerromanen des 12. - 16. Jahrhunderts Eming, Jutta. |
12 | ![]() |
Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters Baisch, Martin • Eming, Jutta • Haufe, Hendrijke • Sieber, Andrea [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Historische Inzestdiskurse. Interdisziplinäre Zugänge. Eming, Jutta • Jarzebowski, Claudia • Ulbrich, Claudia [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Emotion und Expression im Liebes- und Abenteuerroman (12.-16. Jahrhundert) Eming, Jutta. |
15 | ![]() |
Mediale Performanzen. Historische Paradigmen und Perspektiven Eming, Jutta • Jael Lehmann, Annette • Maassen, Irmgard [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Funktionswandel des Wunderbaren. Studien zum 'Bel Inconnu', zum 'Wigalois' und zum 'Wigoleis vom Rade' Eming, Jutta. |
17 | ![]() |
Zorn im "Heinrich von Kempten": Verkörperte Emotion und monologische Männlichkeit Eming, Jutta. |
18 | ![]() |
Abracadabra: Magische Objekte im Mittelalter Eming, Jutta. |
19 | ![]() |
Ambivalenz und "figura" Eming, Jutta. https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.13109/9783666301902.223 |
21 | ![]() |
Einleitung Eming, Jutta. |
23 | ![]() |
Einleitung: Das Abenteuer als Narrativ Eming, Jutta • Schlechtweg-Jahn, Ralf. |
25 | ![]() |
Sprechmagie und Sprechakttheorie. Ein Versuch über Parzivals zweiten Aufenthalt auf der Gralburg Eming, Jutta. |
26 | ![]() |
Die Tränen der Cunneware Eming, Jutta. |
27 | ![]() |
Aventiure zwischen Ungewissheit und Providenz. Skizzen zur Reflexion von Zukunft im höfischen Roman Eming, Jutta. |
28 | ![]() |
"was sall dir bedewtten der drawm?. Theatralisierung als Sakralisierung im Heidelberger Passionsspiel Eming, Jutta. |
29 | ![]() |
Sirenenlist, Brunnenguss, Teufelsflug: Zur Historizität des literarischen Abenteuers Eming, Jutta. |
30 | ![]() |
Aus den "swarzen buochen": zur Ästhetik der Verrätselung von Erkenntnis und Wissenstransfer im "Parzival" Eming, Jutta. |
31 | ![]() |
Einleitung Alt, Peter-André • Eming, Jutta • Renz, Tilo • Wels, Volkhard. |
32 | ![]() |
Luxurierung und Auratisierung von Wissen im "Straßburger Alexander" Eming, Jutta. |
34 | ![]() |
Gewalt als Kommunikation im geistlichen Spiel Eming, Jutta. |
35 | ![]() |
Historia und Episteme in der Aethiopica Historia Eming, Jutta. |
36 | ![]() |
Begehren und kein Ende. Zur Konjunktur eines Begriffs in der gegenwärtigen Mediävistik Eming, Jutta. |
37 | ![]() |
Einleitung Baisch, Martin • Eming, Jutta. |
41 | ![]() |
Chopped up, Grilled and Shrunken to the Size of a Hedgehog: The Bodies of Saints in Medieval Hagiography and in Thomas Mann's Der Erwählte Eming, Jutta. |
42 | ![]() |
Neugier als Emotion. Beobachtungen an literarischen Texten des Mittelalters Eming, Jutta. |
43 | ![]() |
Varianten und Valenzen des Fühlens zwischen Ich, Gesellschaft und Text Eming, Jutta. |
45 | ![]() |
On Stage: Ritualized Emotions and Theatricality in Isolde's Trial Eming, Jutta. |
46 | ![]() |
Marienklagen im Passionsspiel als Grenzfall religiöser Kommunikation Eming, Jutta. |
47 | ![]() |
Sprache und Gewalt im spätmittelalterlichen Passionsspiel Eming, Jutta. |
48 | ![]() |
Simultanität und Verdoppelung. Motivationsstrukturen im geistlichen Spiel Eming, Jutta. |
49 | ![]() |
Die performativen Anfänge. Georg Wickrams "Kleine Spiele" Eming, Jutta. |
50 | ![]() |
Emotionen als Gegenstand mediävistischer Literaturwissenschaft Eming, Jutta. |
53 | ![]() |
Affektüberwältigung als Körperstil im höfischen Roman Eming, Jutta. |
56 | ![]() |
Die Maskierung von Emotionen in der Literatur des Spätmittelalters. Florio und Biancefora und Eurialus und Lucretia Eming, Jutta. |
58 | ![]() |
Gewalt im Geistlichen Spiel Eming, Jutta. |
60 | ![]() |
Einleitung Baisch, Martin • Eming, Jutta • Haufe, Hendrijke • Sieber, Andrea. |
61 | ![]() |
Begehrende Körper und verkörpertes Begehren. Interdisziplinäre Studien zu Performativität und gender Bausch, Constanze • Eming, Jutta. |
62 | ![]() |
Begehrende Körper und verkörpertes Begehren -Interdisziplinäre Studien zu Performativität und gender Bausch, Constanze • Eming, Jutta • Koch, Elke • Kolesch, Doris • u.a.. |
64 | ![]() |
Mediävistik und Psychoanalyse Eming, Jutta. |
65 | ![]() |
Questions on the Theme of Incest in Courtly Literature Eming, Jutta. |
66 | ![]() |
King Arthur. Truth in the Myth Eming, Jutta. |
68 | ![]() |
Einleitung Eming, Jutta • Jarzebowski, Claudia • Ulbrich, Claudia. |
69 | ![]() |
Das Spiel mit der Angst. Zum phantastischen Erzählen in mittelalterlicher Literatur Eming, Jutta. |
70 | ![]() |
Schrift und Bild als Medien des Gefühlsausdrucks Eming, Jutta. |
71 | ![]() |
Zur Theorie des Inzests Eming, Jutta. |
72 | ![]() |
Geschlechterkommunikation und Gefühlsausdruck in Romanen Jörg Wickrams (16. Jahrhundert) Eming, Jutta • Koch, Elke. |
73 | ![]() |
Vorwort Eming, Jutta • Jael Lehmann, Annette • Maassen, Irmgard. |
74 | ![]() |
Art. Living History Eming, Jutta. |
75 | ![]() |
Emotionalität und Performativität in der Literatur des Mittelalters Eming, Jutta • Kasten, Ingrid • Koch, Elke • Sieber, Andrea. |
76 | ![]() |
Judas als Held. Formen des Erzählens in der mittelalterlichen Judaslegende Eming, Jutta. |
77 | ![]() |
Art. Restaurierung Eming, Jutta. |
78 | ![]() |
Art. Inszenierung Eming, Jutta. |
79 | ![]() |
Emotionalität und Performativität in narrativen Texten des Mittelalters Eming, Jutta. |
80 | ![]() |
Emotionalität und Performativität in erzählenden Texten des Mittelalters Eming, Jutta • Kasten, Ingrid • Koch, Elke • Sieber, Andrea. |
81 | ![]() |
Geschlechterkonstruktionen im Liebes- und Reiseroman Eming, Jutta. |
82 | ![]() |
Partonopiers Mutter Eming, Jutta. |
83 | ![]() |
Subversion through affirmation in the Stricker's Eingemauerte Frau Eming, Jutta. |
85 | ![]() |
Geliebte oder Gefährtin? Das Verhältnis von Feenwelt und Abenteuerwelt in Partonopier und Meliur Eming, Jutta. |
86 | ![]() |
Überschreitung und Vermittlung. Die Figur des Zauberers im 'Bel Inconnu' Eming, Jutta. |
87 | ![]() |
Wie man zwei Rinder in ein Joch spannt. Zu Heinrich Bullingers 'Der christliche Ehestand' Eming, Jutta • Gaebel, Ulrike. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.