Publikationen »Ertzdorff, Xenja von«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ertzdorff, Xenja von
RI opac: 77 Einträge
4 | ![]() |
Spiel der Interpretation. Gesammelte Aufsätze zur Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ertzdorff, Xenja von. Schulz, Rudolf • Bühler, Armin-Thomas [Bearb.]. |
5 | ![]() |
Die Romane von dem Ritter mit dem Löwen Ertzdorff, Xenja von [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Florent et Lyon = Kaiser Octavianus / Wilhelm Salzmann Salzmann, Wilhelm. Wolf, Christina [Bearb.]. Ertzdorff, Xenja von • Seelbach, Ulrich [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Reisen und Reiseliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Schulz, Rudolf [Bearb.]. Ertzdorff, Xenja von • Neukirch, Dieter • Schulz, Rudolf [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Romane und Novellen des 15. und 16. Jahrhunderts in Deutschland Ertzdorff, Xenja von. |
11 | ![]() |
Rudolf von Ems: Untersuchungen zum höfischen Roman im 13. Jahrhundert Ertzdorff, Xenja von. |
12 | ![]() |
Studien zum Begriff des Herzens und seiner Verwendung als Aussagemotiv in der höfischen Liebeslyrik des 12. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
16 | ![]() |
Die Liebenden in den Romanen von Tristan und Isolt: Erzählstrukturen und literarische Individualität Ertzdorff, Xenja von. |
19 | ![]() |
Liebe, Ehe, Ehebruch und Tod in Gottfrieds 'Tristan' Ertzdorff, Xenja von. |
20 | ![]() |
Thüring von Ringoltingen als Erzähler des Romans von 'Melusine' (1456) Ertzdorff, Xenja von. |
22 | ![]() |
'Lancelot' und 'Amadis' im 15. und 16. Jahrhundert Ertzdorff, Xenja von. |
23 | ![]() |
Lachen über das Essen und Trinken der Riesen in Johann Fischarts 'Geschichtsklitterung' (1590) Ertzdorff, Xenja von. |
24 | ![]() |
Ritterliche Identität im 15. Jahrhundert: zum Roman von 'Pontus und Sidonia' in der Übersetzung eines Unbekannten Ertzdorff, Xenja von. |
25 | ![]() |
Das Ich in der höfischen Liebeslyrik des 12. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
26 | ![]() |
Chanson de geste und Prosa-Romane des 15./16. Jahrhunderts: 'Kaiser Octavianus' Ertzdorff, Xenja von. |
27 | ![]() |
Liebe - Ehe - Ehebruch und der Untergang des Artus-Reichs im 'Prosa-Lancelot' Ertzdorff, Xenja von. |
28 | ![]() |
Spiel der Interpretation: der Erzähler in Hartmanns 'Iwein' Ertzdorff, Xenja von. |
29 | ![]() |
Fräulein Obilot: zum siebten Buch von Wolframs 'Parzival' Ertzdorff, Xenja von. |
30 | ![]() |
Höfische Freundschaft Ertzdorff, Xenja von. |
31 | ![]() |
Die Fee als Ahnfrau: zur 'Melusine' des Thüring von Ringoltingen Ertzdorff, Xenja von. |
32 | ![]() |
Ehe und höfische Liebe im 'Tristan' des Gottfrieds von Strassburg Ertzdorff, Xenja von. |
34 | ![]() |
Die höfische Liebe im 'Tristan' Gottfrieds von Strassburg Ertzdorff, Xenja von. |
35 | ![]() |
Marco Polos "Beschreibung der Welt" im 14. und 15. Jahrhundert in Deutschland. Ertzdorff, Xenja von. |
38 | ![]() |
Über die Liebe in den deutschen Artusromanen Ertzdorff, Xenja von. |
39 | ![]() |
Reinmar von Hagenau, 'Wiest ime ze muote, wundert mich' (MF 153,14) Ertzdorff, Xenja von. |
40 | ![]() |
Das Herz in der lateinisch-theologischen und frühen volkssprachigen religiösen Literatur Ertzdorff, Xenja von. |
41 | ![]() |
Typen des Romans im 13. Jahrhundert Ertzdorff, Xenja von. |
42 | ![]() |
Die Hochzeit zu Kana: zur Bibelauslegung Otfrids von Weißenburg Ertzdorff, Xenja von. |
43 | ![]() |
Die Wahrheit der höfischen Romane des Mittelalters Ertzdorff, Xenja von. |
44 | ![]() |
Gedruckte Reiseberichte über China in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert Ertzdorff, Xenja von. |
45 | ![]() |
Strickers 'Daniel vom blühenden Tal': ein Artus-Roman des 13. Jahrhunderts im Ambiente des 15. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
46 | ![]() |
Tristan und Lancelot: zur Problematik der Liebe in den höfischen Romanen des 12. und frühen 13. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
47 | ![]() |
Thüring von Ringoltingen als Erzähler des Romans von Melusine (1456) Ertzdorff, Xenja von. |
49 | ![]() |
Hartmann von Aue: Iwein und sein Löwe Ertzdorff, Xenja von. |
50 | ![]() |
Gedruckte Reiseberichte über China in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert Ertzdorff, Xenja von. |
51 | ![]() |
Marco Polos Beschreibung der Welt im 14. und 15. Jahrhundert in Deutschland Ertzdorff, Xenja von. |
52 | ![]() |
Art. 'Pontus und Sidonia' (Fassung B) Ertzdorff, Xenja von. |
53 | ![]() |
Chanson de geste und Prosa-Roman des 15./16. Jahrhunderts: Kaiser-Octavianus Ertzdorff, Xenja von. |
54 | ![]() |
König Artus' site: "nehein rîter vor im az des tages swenn aventiure vergaz daz si sînen hof vermeit" (Parz. 309, 6ff.) Ertzdorff, Xenja von. |
55 | ![]() |
"Lancelot" und "Amadis" im 15. und 16. Jahrhundert in Deutschland Ertzdorff, Xenja von. |
56 | ![]() |
Liebe, Ehe, Ehebruch und Tod in Gottfrieds Tristan Ertzdorff, Xenja von. |
57 | ![]() |
Liebe - Ehe - Ehebruch und der Untergang des Artus-Reichs im Prosa-Lancelot Ertzdorff, Xenja von. |
58 | ![]() |
Liebe, Individualität, Transzendenz und Tod im Prosa-Roman des 15. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
59 | ![]() |
Tristan und Lanzelot. Zur Problematik der Liebe in den höfischen Romanen des 12. und frühen 13. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
60 | ![]() |
L'amour parfait des amants et les conflits de morale Gottfried von Strassburg et Thomas de Bretagne Ertzdorff, Xenja von. |
61 | ![]() |
Alexander der Grosse und Friedrich Barbarossa: zu zwei Königsbiographien der Stauferzeit Ertzdorff, Xenja von. |
62 | ![]() |
Ehe und höfische Liebe im Tristan Gottfrieds von Strassburg Ertzdorff, Xenja von. |
63 | ![]() |
Die höfische Liebe im Tristan Gottfrieds von Strassburg Ertzdorff, Xenja von. |
64 | ![]() |
Die Hochzeit zu Kana. Zur Bibelauslegung Otfrids von Weißenburg (1964). Ertzdorff, Xenja von. |
65 | ![]() |
Ritterliche Idealität im 15. Jahrhundert. Zum Roman von Pontus und Sidonia in der Übersetzung eines Unbekannten Ertzdorff, Xenja von. |
66 | ![]() |
Linhart Scheubels Heldenbuch Ertzdorff, Xenja von. |
67 | ![]() |
Die Fee als Ahnfrau: Zur Melusine des Thüring von Ringoltingen Ertzdorff, Xenja von. |
68 | ![]() |
Reinmar von Hagenau: "Wiest ime ze muote, wundert mich" (MF 153,14) Ertzdorff, Xenja von. |
69 | ![]() |
Spiel der Interpretation: Der Erzähler in Hartmanns Iwein Ertzdorff, Xenja von. |
70 | ![]() |
Die Wahrheit der höfischen Romane des Mittelalters Ertzdorff, Xenja von. |
72 | ![]() |
Die Wiedergabe der lateinischen "Tempora Indicativi Activi" durch Notker den Deutschen von St. Gallen Ertzdorff, Xenja von. |
73 | ![]() |
Die Hochzeit zu Kana. Zur Bibelauslegung Otfrids von Weißenburg Ertzdorff, Xenja von. |
74 | ![]() |
Art. Marienlegenden Ertzdorff, Xenja von. |
75 | ![]() |
Höfische Freundschaft Ertzdorff, Xenja von. |
76 | ![]() |
Fräulein Obilot: zum siebten Buch von Wolframs 'Parzival' Ertzdorff, Xenja von. |
77 | ![]() |
Das Ich in der höfischen Liebeslyrik des 12. Jahrhunderts Ertzdorff, Xenja von. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.