Publikationen »Fähnrich, Harald«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fähnrich, Harald
RI opac: 69 Einträge
1 | ![]() |
Stadtgemeinde Tirschenreuth: neue historische Forschungen. Bd. 1 Fähnrich, Harald • Busl, Adalbert [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Unsere Liebe Frau von Tirschenreuth. Neue Forschungen zur Wallfahrt der Schmerzensmutter Fähnrich, Harald. |
3 | ![]() |
Fluchtgänge Fähnrich, Harald. |
4 | ![]() |
Plagegeisterquelle Fähnrich, Harald. |
5 | ![]() |
Hochzeit statt Klostereintritt Fähnrich, Harald. |
6 | ![]() |
Burg Weißenstein Fähnrich, Harald. |
7 | ![]() |
"Klausenkirche" zum "Hl. Kreuz" bei Dechantsees: überregionale Wallfahrt - nun historisch belegt Fähnrich, Harald. |
9 | ![]() |
Max Gleißner: "Tirschenreuth muss Geschichtsbild ändern" Fähnrich, Harald. |
10 | ![]() |
Von der Waldnaabaue zum Oberen Stadtteich Fähnrich, Harald. |
11 | ![]() |
"Wüstungskomplex Schmelitzflur" (Ergänzung) Fähnrich, Harald. |
12 | ![]() |
Unterer Stadtteich - historische Wasserbauten Fähnrich, Harald. |
13 | ![]() |
Ein hartnäckiges Missverständnis. 1298 und 1299 - Ablässe und Kirchenbauten Fähnrich, Harald. |
14 | ![]() |
"Vom Gäu zur Stadt" - neues Verständnis der Stadtgeschichte Fähnrich, Harald. |
15 | ![]() |
Oberer Stadtteich bis zur Trockenlegung 1808 Fähnrich, Harald. |
16 | ![]() |
"Da soll es eine Burg gegeben haben?" Neun adelige Ansitze in der Stadtgemeinde Tirschenreuth Fähnrich, Harald. |
17 | ![]() |
Siedlung um den Anger bei St. Peter. Hypothetische Rekonstruktion Nitz, Hans-Jürgen • Fähnrich, Harald. |
18 | ![]() |
Das "Käsweibl" oder vom Wert der Überlieferung Fähnrich, Harald. |
19 | ![]() |
Politfest bei "erstmals Wasser marsch" 2011 (Ergänzung) Fähnrich, Harald. |
21 | ![]() |
Stadtarchäologie - suboptimal Fähnrich, Harald. |
22 | ![]() |
Das Prädium vor 1217. Versuch einer Bestandsaufnahme Busl, Adalbert • Fähnrich, Harald. |
23 | ![]() |
Das "Käsweibl" von Rosall (Tirschenreuth) oder vom Wert der Überlieferung Fähnrich, Harald. |
24 | ![]() |
Oberpfälzer Hussitennot: "Hüssen ym Lande" Fähnrich, Harald. |
25 | ![]() |
Hussitische Gotteskrieger in der Nordoberpfalz Fähnrich, Harald. |
26 | ![]() |
Das "Steinkreuzchen" bei Kühbach (Landkreis Neustadt/ Waldnaab): in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit Fähnrich, Harald. |
27 | ![]() |
Burg Reichenstein: Und dann hausten Venetianer auf den Teichelberge Fähnrich, Harald. |
28 | ![]() |
Flurdenkmäler in der Marktgemeinde Neualbenreuth: (Lkr. Tirschenreuth) Pappenberger, Manuela • Fähnrich, Harald • Köstler, Meinhard. |
29 | ![]() |
Die neu entdeckte Grabkreuzplatte von Ilsenbach, Lkr. Neustadt/WN. (Oberpfalz) Fähnrich, Harald. |
30 | ![]() |
"Zu der Alten Kirche" - verschwundene frühe Kirchen Fähnrich, Harald. |
31 | ![]() |
Geschichtsschreibung für Tirschenreuth 1306 - 1364, eine Gretchenfrage Fähnrich, Harald. |
32 | ![]() |
Waldgräben bei Waldsassen Teil 1: 15 km Geländedenkmale Fähnrich, Harald. |
33 | ![]() |
Sühnevertrag mit Steinkreuzsetzung Fähnrich, Harald. |
34 | ![]() |
Ortsnamenwechsel - von Hermannsreuth zu Dreihöf Fähnrich, Harald. |
35 | ![]() |
"Vor alters eine Martersäule gestanden ...": ein historischer "Übergabeort" in der nördlichen Oberpfalz Fähnrich, Harald. |
36 | ![]() |
Oberer Stadtteich von Tirschenreuth: von der Waldnaabaue zum Schutz- und Fischteich Fähnrich, Harald. |
37 | ![]() |
Archivfund eines oberpfälzer Sühnevertrages von 1481 Fähnrich, Harald. |
38 | ![]() |
Sankt Luitgard, vergessen als Heilige - übersehen als Denkmal Fähnrich, Harald. |
39 | ![]() |
Neualbenreuth, egerisch und waldsassisch "gemengt" Fähnrich, Harald. |
40 | ![]() |
Das Flurdenkmal-Ensemble beim Buchgut in der Pfarrei Neualbenreuth (Oberpfalz) Fähnrich, Harald. |
41 | ![]() |
Regensburger Rutenfest anno 1426 - eine Tragödie Fähnrich, Harald. |
42 | ![]() |
Döberein, aus der Geschichte seiner drei Kapellen Fähnrich, Harald. |
43 | ![]() |
Die Schranne von Wondreb, Flurname aus der Rechtsgeschichte Fähnrich, Harald. |
44 | ![]() |
Katastrale Untersuchungen zum Steinkreuz in Floss-Nord (Landkreis Neustadt/WN, Oberpfalz) Fähnrich, Harald. |
45 | ![]() |
Das Steinkreuz bei Grub (Stadtgemeinde Pressath) - alte und neue Überlieferung Fähnrich, Harald. |
46 | ![]() |
Bydle, die Wohnstätte: der Ortsname Beidl in Mitteleuropa Fähnrich, Harald. |
47 | ![]() |
Das Steinkreuz bei Grub (Stadtgde. Pressath): alte und neue Überlieferung Fähnrich, Harald. |
48 | ![]() |
"Böhmisches Kreuz" Fähnrich, Harald. |
49 | ![]() |
Das Steinkreuz in Wurz (Landkreis Neustadt/Waldnaab): wer kann die Einmeisselung erklären? Fähnrich, Harald. |
50 | ![]() |
Ein Fluch des Burjan von Guttenstejn (1503). Fähnrich, Harald. |
52 | ![]() |
Zaklení Burjana z Guttštejna (1503). Fähnrich, Harald. |
53 | ![]() |
Bergbau bei St. Nikolaus-Högelstein Fähnrich, Harald. |
54 | ![]() |
Stiftlandsäulen: Untersuchung zur falschen Begrifflichkeit Fähnrich, Harald. |
56 | ![]() |
Löwenkopf und Eierstab: Bodenfunde im Schloß Ottengrün Fähnrich, Harald. |
57 | ![]() |
Die "Egerische Kapelle" bei Wondreb Fähnrich, Harald. |
58 | ![]() |
Martern - vergessene Säulenbildstöcke im Land um Kemnath Fähnrich, Harald. |
59 | ![]() |
Geheimnisvolles "Altes Schloß" bei Boxdorf und das "Schlößl" Fähnrich, Harald. |
60 | ![]() |
Burg Weißenstein im Schönwerth-Nachlaß Fähnrich, Harald. |
61 | ![]() |
Ein Sühnevertrag von 1509 aus der nördlichen Oberpfalz und seine Interpretation Fähnrich, Harald. |
62 | ![]() |
Rätsel um die "Dreifaltigkeit" von Kemnath Fähnrich, Harald. |
63 | ![]() |
Das Steinkreuz bei Wondreb (Oberpfalz) Fähnrich, Harald. |
64 | ![]() |
Der Kreuzstein bei Fuchsmühl Fähnrich, Harald. |
65 | ![]() |
Archäologische Funde und Entdeckungen Fähnrich, Harald • Bäte, Hans. |
66 | ![]() |
Hypothetische Rekonstruktion einer Siedlung um den Anger bei St. Peter Nitz, Hans-Jürgen • Fähnrich, Harald. |
67 | ![]() |
Brunnenkulte in Vergangenheit und Gegenwart Fähnrich, Harald. |
68 | ![]() |
Burg Herrenstein im Waldnaabtal Fähnrich, Harald. |
69 | ![]() |
Freyenstein. Die Burg von Beidl Fähnrich, Harald. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.