RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Fürbeth, Frank«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fürbeth, Frank

RI opac: 65 Einträge

1Sammelwerk  Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. Bd. 6: Das wissensvermittelnde Schrifttum bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts
Fürbeth, Frank [Bearb.]. Achnitz, Wolfgang [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2014)

2Sammelwerk  Vorausdeutungen und Rückblicke. Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne
Fürbeth, FrankZegowitz, Bernd [Hrsg.]. - Heidelberg (2013)

3Monographie  Heilquellen in der deutschen Wissensliteratur des Spätmittelalters: zur Genese und Funktion eines Paradigmas der Wissensvermittlung am Beispiel des "Tractatus de balneis naturalibus" von Felix Hemmerli und seiner Rezeption ; mit einer Edition des Textes und seiner frühneuhochdeutschen Übersetzung
Fürbeth, Frank. Hemmerlin, Felix [Bearb.]. - Wiesbaden (2004)

4Sammelwerk  Von der Ritterschaft. Aus dem Lateinischen übertragen von Ludwig Hohenwang in der Ausgabe Augsburg, Johann Wiener, 1475/76. Farbmikrofiche-Edition des Exemplars der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 296.3 Hist 2°.
Vegetius Renatus, Flavius. Fürbeth, FrankLeng, Rainer [Bearb.]. - München (2002)

5Sammelwerk  Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa. 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846-1996)
Fürbeth, Frank [Hrsg.]. - Tübingen (1999)

6Monographie  Johannes Hartlieb: Untersuchungen zu Leben und Werk
Fürbeth, Frank. - Tübingen (1992)

7Buchbeitrag  Das Wissensprogramm des Hausbuches
Fürbeth, Frank. (2022) - In: Das Wolfegger Hausbuch S. 200-226

8Buchbeitrag  Nekromantie, Nigromantie und Nectromantie im Mittelalter und in der 'Astronomie magna' des Paracelsus
Fürbeth, Frank. (2022) - In: Gesundheit und Krankheit vor und nach Paracelsus S. 123-148

9Buchbeitrag  Propheten, Beschwörer, Nigromanten, Märchenzauberer, Illusionisten, Automatenbauer. Phänotypen des Zauberers in der deutschen Literatur des Mittelalters unter diskursgeschichtlichem Aspekt
Fürbeth, Frank. (2020) - In: Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 47-80

10Buchbeitrag  Der Bücherkatalog des Jakob Püterich von Reichertshausen im Kontext spätmittelalterlicher Adelsbibliotheken: Ordnungsprinzipien und Literaturkritik
Fürbeth, Frank. (2020) - In: Die Bibliothek - The Library - La Bibliothèque. Denkräume und Wissensordnungen S. 457-483

11Artikel  'under the eyes of the author'? Reflections on the reconstruction of the original version of Heinrich Wittenwiler's "Ring"
Fürbeth, Frank. (2017) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 146 (2017) S. 198-249

12Buchbeitrag  Lehrdialoge und Sprichwörter als Formen der Wissensvermittlung in Heinrich Wittenwilers Ring
Fürbeth, Frank. (2017) - In: Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 325-343

13Buchbeitrag  Sandrichter und Dämonen in der Geomantie des Mittelalters
Fürbeth, Frank. (2016) - In: Turpiloquium. Kommunikation mit Teufeln und Dämonen in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 161-186

14Buchbeitrag  "rinc" und vingerlîn" in der deutschen Literatur des Mittelalters: unter besonderer Berücksichtigung des "Guldein vingerlein" des Mönchs von Salzburg und Heinrich Wittenwilers "Ring"
Fürbeth, Frank. (2016) - In: Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne S. 406-442

15Buchbeitrag  Magische Texte in mittelalterlichen Bibliotheken
Fürbeth, Frank. (2015) - In: Magia daemoniaca, magia naturalis, zouber S. 165-188

16Buchbeitrag  Das wissensvermittelnde Schrifttum des Mittelalters in deutscher Sprache
Fürbeth, Frank. (2014) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 S. VII-XXVII

17Artikel  Privatbibliotheken und Überlieferungsgeschichte. Dynamisierung, Kontextualisierung und Diskursivierung als methodische Ansätze zu ihrer gegenseitigen Erforschung
Fürbeth, Frank. (2014) - In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 39 (2014) S. 105-132

18Buchbeitrag  Komik und Lachen im Werk Oswalds von Wolkenstein (am Beispiel von Kl 54, 83 und 19)
Fürbeth, Frank. (2013) - In: Oswald von Wolkenstein im Kontext der Liedkunst seiner Zeit S. 205-224

19Buchbeitrag  Der Blockbuch-Druck des "Buchs von der hand". Aspekte der Bild- und Texteinrichtung
Fürbeth, Frank. (2013) - In: Blockbücher des 15. Jahrhunderts S. 189-214

20Buchbeitrag  Art. Michael de Leone (v. Löwenhof, Urspr. Michael Jude)
Fürbeth, Frank. (2012) - In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 3 S. 355-357

21Buchbeitrag  Wissenstransfer von lateinischen zu deutschsprachigen Diskursen des Spätmittelalters
Fürbeth, Frank. (2012) - In: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Tl. 4 S. 209-214

22Buchbeitrag  Die medizinischen Werke in der Bibliothek des Amplonius Rating de Berka: zwischen Studienbibliothek und bibliophiler Sammlung
Fürbeth, Frank. (2012) - In: Die Bibliothek des Mittelalters als dynamischer Prozess S. 177-190

23Artikel  Selektion und Transformation: Formen des Wissenstransfers von lateinischen zu deutschsprachigen Diskursen des Spätmittelalters
Fürbeth, Frank. (2011) - In: Daphnis Bd. 40 (2011) S. 5-38

24Buchbeitrag  Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Fürbeth, Frank. (2010) - In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse S. 54-80

25Buchbeitrag  L'essor de la balnéologie dans le monde germanique à la fin du Moyen Âge
Fürbeth, Frank. (2010) - In: Séjourner au bain. Le thermalisme entre médecine et société S. 99-112

26Buchbeitrag  "Historien" und "Heldenbücher" in der Büchersammlung Kaiser Maximilians in Innsbruck
Fürbeth, Frank. (2009) - In: Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit S. 151-164

27Buchbeitrag  Deutsche Privatbibliotheken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Forschungsstand und -perspektiven
Fürbeth, Frank. (2009) - In: Zur Erforschung mittelalterlicher Bibliotheken. Chancen - Entwicklungen - Perspektiven S. 185-208

28Buchbeitrag  Sachordnungen mittelalterlicher Bibliotheken als Rekonstruktionshilfen
Fürbeth, Frank. (2008) - In: Rekonstruktion und Erschliessung mittelalterlicher Bibliotheken S. 87-104

29Artikel  Die Forschung zu Heinrich Wittenwilers 'Ring' seit 1988
Fürbeth, Frank. (2008) - In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Bd. 245 (2008) S. 350-390

30Artikel  Das Johannes Hartlieb zugeschriebene 'Buch von der hand' im Kontext der Chiromantie des Mittelalters
Fürbeth, Frank. (2007) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 136 (2007) S. 449-479
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345204123_0136&DMDID=DMDLOG_0033

31Artikel  "Zur Gedechtnuss den Märbelstein hinsetzen lassen". Ikonographie und memoriale Funktion des "Gedenksteins" Oswalds von Wolkenstein
Fürbeth, Frank. (2004) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 14 (2004) S. 271-302

32Buchbeitrag  Art. Vegetius, Publius Flavius
Fürbeth, Frank. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1601-1613

33Buchbeitrag  "Wahrheit" und "Lüge" im 'Rolandslied' des Pfaffen Konrad
Fürbeth, Frank. (2003) - In: FS Ernst Erich Metzner S. 233-249

34Buchbeitrag  Texte der Magie -Magie der Texte. Zum Lebensraum magischer Texte in mittelalterlichen Handschriften am Beispiel der Chiromantie
Fürbeth, Frank. (2003) - In: Text als Realie. Internationaler Kongress S. 97-114

35Artikel  "nutz, tagalt oder mär". Das wissensorganisierende Paradigma der "philosophia practica" als literarisches Mittel der Sinnstiftung in Heinrich Wittenwilers Ring.
Fürbeth, Frank. (2002) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 76 (2002) S. 497-541

36Artikel  Bischofsstädte als Orte der Literaturproduktion und -rezeption. Am Beispiel von Würzburg (Michael de Leone) und Konstanz (Heinrich Wittenwiler),
Fürbeth, Frank. (2002) - In: Das Mittelalter Bd. 7, 1 (2002) S. 125-146

37Artikel  Die "Epitoma rei militaris" des Vegetius zwischen ritterlicher Ausbildung und gelehrt-humanistischer Lektüre. Zu einer weiteren unbekannten deutschen Übersetzung aus der Wiener Artistenfakultät
Fürbeth, Frank. (2002) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 124 (2002) S. 302-338

38Buchbeitrag  Carolus Magus: Zur dunklen Seite des Karlsbildes im Mittelalter
Fürbeth, Frank. (2001) - In: Karl der Große und das Erbe der Kulturen S. 314-325

39Buchbeitrag  Zur deutschsprachigen Rezeption der "Epitoma rei militaris" des Vegetius im Mittelalter
Fürbeth, Frank. (2000) - In: Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen S. 141-165

40Artikel  Zum Begriff und Gegenstand von Magie im Spätmittelalter. Ein Forschungsproblem oder ein Problem der Forschung?
Fürbeth, Frank. (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 12 (2000) S. 411-422

41Buchbeitrag  Die Büchersammlung des Memminger Arztes Ulrich Ellenbog (1435-1499)
Fürbeth, Frank. (2000) - In: FS Tilo Brandis S. 541-553

42Artikel  Was heißt, wozu dient und wohin führt uns Interdisziplinarität?
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Das Mittelalter Bd. 4, 1 (1999) S. 7-16

43Artikel  Zum literarischen Status der Liebesbriefe in den humanistischen "Modi epistolandi"
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 11 (1999) S. 49-64

44Buchbeitrag  Art. 'Zuversichtliche Liebe einer Frau'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1613-1614

45Buchbeitrag  Badenfahrten im 15. Jahrhundert. Die Wiederentdeckung der Natur als kulturelles Ereignis
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Natur und Kultur in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 267-278

46Buchbeitrag  Art. 'Die versuchte Treue'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 307

47Buchbeitrag  Die spätmittelalterliche Adelsbibliothek des Anton von Annenberg: ihr Signaturensystem als Rekonstruktionshilfe
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Sources for the History of Medieval Books and Libraries S. 61-78

48Buchbeitrag  Art. 'Vom Verarmen'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 240-241

49Buchbeitrag  Art. 'Warnung an hartherzige Frauen'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 735-737

50Buchbeitrag  Art. 'Vier Lügen'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 332-333

51Buchbeitrag  Art. 'Vom Ursprung der Herolde'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 128-130

52Buchbeitrag  Art. Widmann, Johannes, aus Maichingen
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 994-998

53Buchbeitrag  Art. 'Zurechtweisung eines unmutigen Minners'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1611-1612

54Buchbeitrag  Art. 'Der Versuchung Abenteuer'
Fürbeth, Frank. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 308

55Buchbeitrag  Die Vorreden in dem Translatzendruck (1478) des Niklas von Wyle: Widmungen oder rhetorische Exempla?
Fürbeth, Frank. (1998) - In: FS Xenja von Ertzdorff S. 389-407

56Buchbeitrag  "Weil ihre Bosheit maßlos ist": zur Einengung der thomistischen Superstitionentheorie auf das weibliche Geschlecht im 'Malleus Maleficarum'
Fürbeth, Frank. (1997) - In: FS Helmut Brackert S. 218-232

57Artikel  Aeneas Silvius Piccolomini Deutsch. Aspekte der Überlieferung in Handschriften und Drucken
Fürbeth, Frank. (1996) - In: Pirckheimer-Jahrbuch Bd. 11 (1996) S. 83-114

58Artikel  Der 'Tractatus de balneis Germaniae' des Caspar Schober (um 1530)
Fürbeth, Frank. (1996) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 80 (1996) S. 150-166

59Artikel  "wol vierzig jar leicht minner zwai" im Zeichen der verkehrten Welt: Oswalds "Es fügt sich" (Kl 18) im Kontext mittelalterlicher Sündenlehre
Fürbeth, Frank. (1996 - 1997) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 9 (1996/97) S. 197-220

60Artikel  Eine unbekannte deutsche Übersetzung des Vegetius aus der Bibliothek des Anton von Annenberg
Fürbeth, Frank. (1995) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 124 (1995) S. 278-297

61Buchbeitrag  Art. Tömlinger, Jordan
Fürbeth, Frank. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 971-973

62Artikel  "Vom Ursprung der Herolde". Ein humanistischer Brief als heraldischer Lehrtext
Fürbeth, Frank. (1995) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 117 (1995) S. 437-488

63Artikel  Bibliographie der deutschen oder im deutschen Raum erschienenen Bäderschriften des 15. und 16. Jahrhunderts
Fürbeth, Frank. (1995) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 13 (1995) S. 217-252

64Buchbeitrag  Zur Bedeutung des Bäderwesens im Mittelalter und der frühen Neuzeit
Fürbeth, Frank. (1994) - In: Paracelsus und Salzburg S. 463-488

65Artikel  Jordan Tömlinger statt Johannes Hartlieb: Ein Nachtrag zum Verfasserlexikon
Fürbeth, Frank. (1986) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 115 (1986) S. 283-303

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.