Publikationen »Fürbeth, Frank«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fürbeth, Frank
RI opac: 65 Einträge
1 | ![]() |
Deutsches Literatur-Lexikon - das Mittelalter. Bd. 6: Das wissensvermittelnde Schrifttum bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts Fürbeth, Frank [Bearb.]. Achnitz, Wolfgang [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Vorausdeutungen und Rückblicke. Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne Fürbeth, Frank • Zegowitz, Bernd [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa. 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846-1996) Fürbeth, Frank [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Johannes Hartlieb: Untersuchungen zu Leben und Werk Fürbeth, Frank. |
7 | ![]() |
Das Wissensprogramm des Hausbuches Fürbeth, Frank. |
8 | ![]() |
Nekromantie, Nigromantie und Nectromantie im Mittelalter und in der 'Astronomie magna' des Paracelsus Fürbeth, Frank. |
13 | ![]() |
Sandrichter und Dämonen in der Geomantie des Mittelalters Fürbeth, Frank. |
15 | ![]() |
Magische Texte in mittelalterlichen Bibliotheken Fürbeth, Frank. |
16 | ![]() |
Das wissensvermittelnde Schrifttum des Mittelalters in deutscher Sprache Fürbeth, Frank. |
18 | ![]() |
Komik und Lachen im Werk Oswalds von Wolkenstein (am Beispiel von Kl 54, 83 und 19) Fürbeth, Frank. |
19 | ![]() |
Der Blockbuch-Druck des "Buchs von der hand". Aspekte der Bild- und Texteinrichtung Fürbeth, Frank. |
20 | ![]() |
Art. Michael de Leone (v. Löwenhof, Urspr. Michael Jude) Fürbeth, Frank. |
21 | ![]() |
Wissenstransfer von lateinischen zu deutschsprachigen Diskursen des Spätmittelalters Fürbeth, Frank. |
23 | ![]() |
Selektion und Transformation: Formen des Wissenstransfers von lateinischen zu deutschsprachigen Diskursen des Spätmittelalters Fürbeth, Frank. |
24 | ![]() |
Literatur in Frankfurter Bürgerbibliotheken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit Fürbeth, Frank. |
25 | ![]() |
L'essor de la balnéologie dans le monde germanique à la fin du Moyen Âge Fürbeth, Frank. |
26 | ![]() |
"Historien" und "Heldenbücher" in der Büchersammlung Kaiser Maximilians in Innsbruck Fürbeth, Frank. |
28 | ![]() |
Sachordnungen mittelalterlicher Bibliotheken als Rekonstruktionshilfen Fürbeth, Frank. |
29 | ![]() |
Die Forschung zu Heinrich Wittenwilers 'Ring' seit 1988 Fürbeth, Frank. |
32 | ![]() |
Art. Vegetius, Publius Flavius Fürbeth, Frank. |
33 | ![]() |
"Wahrheit" und "Lüge" im 'Rolandslied' des Pfaffen Konrad Fürbeth, Frank. |
36 | ![]() |
Bischofsstädte als Orte der Literaturproduktion und -rezeption. Am Beispiel von Würzburg (Michael de Leone) und Konstanz (Heinrich Wittenwiler), Fürbeth, Frank. |
38 | ![]() |
Carolus Magus: Zur dunklen Seite des Karlsbildes im Mittelalter Fürbeth, Frank. |
39 | ![]() |
Zur deutschsprachigen Rezeption der "Epitoma rei militaris" des Vegetius im Mittelalter Fürbeth, Frank. |
40 | ![]() |
Zum Begriff und Gegenstand von Magie im Spätmittelalter. Ein Forschungsproblem oder ein Problem der Forschung? Fürbeth, Frank. |
41 | ![]() |
Die Büchersammlung des Memminger Arztes Ulrich Ellenbog (1435-1499) Fürbeth, Frank. |
42 | ![]() |
Was heißt, wozu dient und wohin führt uns Interdisziplinarität? Fürbeth, Frank. |
43 | ![]() |
Zum literarischen Status der Liebesbriefe in den humanistischen "Modi epistolandi" Fürbeth, Frank. |
44 | ![]() |
Art. 'Zuversichtliche Liebe einer Frau' Fürbeth, Frank. |
45 | ![]() |
Badenfahrten im 15. Jahrhundert. Die Wiederentdeckung der Natur als kulturelles Ereignis Fürbeth, Frank. |
46 | ![]() |
Art. 'Die versuchte Treue' Fürbeth, Frank. |
48 | ![]() |
Art. 'Vom Verarmen' Fürbeth, Frank. |
49 | ![]() |
Art. 'Warnung an hartherzige Frauen' Fürbeth, Frank. |
50 | ![]() |
Art. 'Vier Lügen' Fürbeth, Frank. |
51 | ![]() |
Art. 'Vom Ursprung der Herolde' Fürbeth, Frank. |
52 | ![]() |
Art. Widmann, Johannes, aus Maichingen Fürbeth, Frank. |
53 | ![]() |
Art. 'Zurechtweisung eines unmutigen Minners' Fürbeth, Frank. |
54 | ![]() |
Art. 'Der Versuchung Abenteuer' Fürbeth, Frank. |
55 | ![]() |
Die Vorreden in dem Translatzendruck (1478) des Niklas von Wyle: Widmungen oder rhetorische Exempla? Fürbeth, Frank. |
57 | ![]() |
Aeneas Silvius Piccolomini Deutsch. Aspekte der Überlieferung in Handschriften und Drucken Fürbeth, Frank. |
58 | ![]() |
Der 'Tractatus de balneis Germaniae' des Caspar Schober (um 1530) Fürbeth, Frank. |
59 | ![]() |
"wol vierzig jar leicht minner zwai" im Zeichen der verkehrten Welt: Oswalds "Es fügt sich" (Kl 18) im Kontext mittelalterlicher Sündenlehre Fürbeth, Frank. |
60 | ![]() |
Eine unbekannte deutsche Übersetzung des Vegetius aus der Bibliothek des Anton von Annenberg Fürbeth, Frank. |
61 | ![]() |
Art. Tömlinger, Jordan Fürbeth, Frank. |
62 | ![]() |
"Vom Ursprung der Herolde". Ein humanistischer Brief als heraldischer Lehrtext Fürbeth, Frank. |
63 | ![]() |
Bibliographie der deutschen oder im deutschen Raum erschienenen Bäderschriften des 15. und 16. Jahrhunderts Fürbeth, Frank. |
64 | ![]() |
Zur Bedeutung des Bäderwesens im Mittelalter und der frühen Neuzeit Fürbeth, Frank. |
65 | ![]() |
Jordan Tömlinger statt Johannes Hartlieb: Ein Nachtrag zum Verfasserlexikon Fürbeth, Frank. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.