Publikationen »Fajt, Jirí«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fajt, Jirí
RI opac: 91 Einträge
1 | ![]() |
Nürnberg als Kunstzentrum des Heiligen Römischen Reichs: höfische und städtische Malerei in der Zeit Kaiser Karls IV., 1346-1378 Fajt, Jirí. |
2 | ![]() |
Nürnbergs Glanz: Studien zu Architektur und Ausstattung seiner Kirchen in Mittelalter und Früher Neuzeit Fajt, Jirí • Hörsch, Markus • Winzeler, Marius [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Sachsen Böhmen 7000: Begleitband zur Sonderausstellung: Sasko Cechy 7000: doprovodná publikace k výstave Wolfram, Sabine • Fajt, Jirí • Mölders, Doreen • Winzeler, Marius [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Das Expressive in der Kunst 1500-1550: Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen Fajt, Jirí • Jaeger, Susanne [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Vom Weichen über den Schönen Stil zur Ars Nova: neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470 Fajt, Jirí • Hörsch, Markus [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Císar Karel IV. 1316-2016. První cesko-bavorská zemská výstava Fajt, Jirí • Hörsch, Markus [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Weiser Herrscher in einer Zeit der Katastrophen: auf den Spuren Kaiser Karls IV. zwischen Prag und Nürnberg Fajt, Jirí • Šícha, Jan [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Císar Karel IV.: 1316-2016 ; pruvodce výstavou ; první cesko-bavorská zemská výstava ; Národí galerie v Praze Fajt, Jirí • Dánová, Helena [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Dlouhý stín císare Karla IV.: k recepci lucemburské panovnické reprezentace v severovýchodních teritoriích Svaté ríše rímské Fajt, Jirí. |
11 | ![]() |
Der lange Schatten Kaiser Karls IV.: zur Rezeption der luxemburgischen Herrschaftsrepräsentation in den nordöstlichen Territorien des Heiligen Römischen Reichs Fajt, Jirí. |
12 | ![]() |
Cechy a strední Evropa, 1200 - 1550 . dlouhodobá expozice Sbírky Starého Umení Národní Galerie v Praze v Kláštere Sv. Anežky Ceské Chlumská, Štepánka • Fajt, Jirí. |
13 | ![]() |
Krivoklát - Pürglitz: Jagd, Wald, Herrscherrepräsentation Fajt, Jirí • Hörsch, Markus • Razím, Vladislav [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Europa Jagellonica = Europa Jagellonica: Kunst und Kultur Mitteleuropas unter der Herrschaft der Jagiellonen 1386 - 1572 ; Ausstellungskatalog Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Kunst als Herrschaftsinstrument: Böhmen und das Heilige Römische Reich unter den Luxemburgern im europäischen Kontext Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Künstlerische Wechselwirkungen in Mitteleuropa Fajt, Jirí • Hörsch, Markus [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Karl IV., Kaiser von Gottes Gnaden. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg 1347-1437 Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Karel IV. Císar z boží milosti. Kultura a umení za vlády posledních Lucemburku 1310-1437 Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Court chapels of the high and late middle ages and their artistic decoration: proceedings from the international symposium Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Geheiligte Räumlichkeiten der Burg Karlstein Fajt, Jirí. |
26 | ![]() |
Magister Theodoricus, court painter to Emperor Charles IV. The pictorial decoration of the shrines at Karlstejn Castle Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Magister Theodoricus, dvorní malír císare Karla IV. Umelecká výzdoba posvátných prostor hradu Karlštejna Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
29 | ![]() |
Svetice s knihou: nove zakoupené mistrovské dílo gotického umení [Saint Virgin holding a book: newly acquired masterpiece of Gothic art ] Fajt, Jirí • Bartlová, Milena. |
30 | ![]() |
Gotika v západních Cechách (1230-1530) = Gothic art and architecture in Western Bohemia (1230-1530) = Gotik in Westböhmen (1230-1530) Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
31 | ![]() |
The bride in the enclosed garden: National Gallery in Prague; Convent of St. Agnes of Bohemia; 30.8. - 1.10.1995 Zlatohlávek, Martin • Fajt, Jirí [Hrsg.]. |
32 | ![]() |
St.-Veits-Kathedrale Fajt, Jirí • Royt, Jan. |
33 | ![]() |
Lapidárium Národního muzea Praha / Lapidarium of the National Museum Prague. Fajt, Jirí • Sršen, Lubomír. |
34 | ![]() |
Die Prager Burg und Hradcany Fajt, Jirí • Royt, Jan. |
35 | ![]() |
Die Kleinseite und die Karlsbrücke Fajt, Jirí • Royt, Jan. |
38 | ![]() |
Eine Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa. Vorbemerkungen zur Reihe Fajt, Jirí • Franzen, Wilfried. |
41 | ![]() |
Nürnberg - Die Metropole wird karolinisch Baumhauer, Benno • Fajt, Jirí. |
42 | ![]() |
Die Pürglitzer Burgkapelle: Baugeschichte, Nutzung, Künstler Fajt, Jirí • Hörsch, Markus. |
45 | ![]() |
Europa Jagellonica 1386 - 1572: Kunst und Kultur Mitteleuropas unter der Herrschaft der Jagiellonen ; ein europäisches Forschungs- und Ausstellungsprojekt. Fajt, Jirí. |
46 | ![]() |
Nürnberg - Magdeburg - Erfurt. Zum Itinerar wandernder Bildhauer im mittleren 14. Jahrhundert Fajt, Jirí. |
48 | ![]() |
Die Blütezeit spätgotischer Skulptur in Krakau Fajt, Jirí. |
49 | ![]() |
Einführung [Internationalisierung der Kunst unter den Luxemburgern] Fajt, Jirí. |
50 | ![]() |
Was ist karolinisch an der Hofkunst Karls IV.? Fajt, Jirí. |
51 | ![]() |
Karlstein revisited. Überlegungen zu den Patrozinien der Karlsteiner Sakralräume Fajt, Jirí. |
52 | ![]() |
Kampf um den Dom - Markgraf Wilhelm. die Meißner Bischofskirche und der lange Schatten Kaiser Karls IV. Fajt, Jirí. |
53 | ![]() |
Frankfurt an der Oder als Zentrum landesherrlicher Repräsentation Fajt, Jirí. |
54 | ![]() |
Brandenburg wird böhmisch: Kunst als Herrschaftsinstrument Fajt, Jirí. |
55 | ![]() |
Was ist höfisch an der Zipser Malerei der Corvinus-Zeit? Fajt, Jirí. |
56 | ![]() |
Convent of St Agnes of Bohemia: Its Religious, Political & Cultural Signiffcance in the Middle Ages Fajt, Jirí. |
58 | ![]() |
Od napodobeni k novemu cisafskemu stylu (katalog 1 - 37) Fajt, Jirí. |
59 | ![]() |
Der Kreis der Räte. Fajt, Jirí • Suckale, Robert. |
60 | ![]() |
Art and Representation in the High Middle Ages Fajt, Jirí. |
61 | ![]() |
Von der Nachahmung zu einem neuen kaiserlichen Stil. Fajt, Jirí. |
62 | ![]() |
Die Oberpfalz - ein neues Land jenseits des böhmischen Waldes. Fajt, Jirí. |
64 | ![]() |
Dalsi panovnicke dynastie - mezi napodobenim a konkurenci (katalog 140 - 154) Fajt, Jirí • Suckale, Robert. |
65 | ![]() |
Horni Falc - nová zeme za Ceskym lesem (katalog 120) Fajt, Jirí. |
66 | ![]() |
Der "Meister der Madonna von Michle" - Das Ende eines Mythos?: mit einem Anhang zur "neuen" Löwenmadonna der Prager Nationalgalerie. Fajt, Jirí. |
67 | ![]() |
Panovnická reprezentace v otcovych slepejich (katalog 155 - 199) Fajt, Jirí • Boehm, Barbara Drake. |
70 | ![]() |
Okruh rádc (katalog 58 - 67) Fajt, Jirí • Suckale, Robert. |
71 | ![]() |
War Veit Stoss der Erste?: Zur Rezeption oberrheinischer Kunst im Krakau des 15. Jahrhunderts Fajt, Jirí. |
72 | ![]() |
Mezi Prahou a Lucemburskem - zemsky most na západ (katalog 124 - 135) Fajt, Jirí • Hörsch, Markus. |
73 | ![]() |
The Example of Prague in Europe Suckale, Robert • Fajt, Jirí. |
74 | ![]() |
The Circle of Charles IV Suckale, Robert • Fajt, Jirí. |
76 | ![]() |
Wenceslas IV Boehm, Barbara Drake • Fajt, Jirí. |
77 | ![]() |
Charles IV: Toward a New Imperial Style Fajt, Jirí. |
80 | ![]() |
Peter Parler und die Bildhauerei des dritten Viertels des 14. Jahrhunderts in Prag Fajt, Jirí. |
84 | ![]() |
Santi di Boemia: i dipinti di Maestro Teodorico a Karlštejn. Fajt, Jirí. |
85 | ![]() |
Karl IV. - Herrscher zwischen Prag und Aachen. Der Kult Karls des Großen und die karolinische Kunst Fajt, Jirí. |
87 | ![]() |
Umelecká výzdoba velké veže hradu Karlštejna Fajt, Jirí • Royt, Jan. |
88 | ![]() |
Katalog deskových obrazu z kaple sv. Kríže na Karlštejne Fajt, Jirí • Homolka, Jaromír • Royt, Jan. |
90 | ![]() |
Magister Theodoricus, dvorní malír císare Karla IV Fajt, Jirí. |
91 | ![]() |
Die gesellschaftlichen Voraussetzungen der Bildschnitzerei im nachhussitischen und podiebradschen Prag. Fajt, Jirí. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.