Publikationen »Felten, Franz J.«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Felten, Franz J.
RI opac: 125 Einträge
1 | ![]() |
Mittelalterliche Kaufhäuser im europäischen Vergleich Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Willigis von Mainz: Umfeld - Wirkung - Deutung ; Beiträge zum Willigis-Jubiläum in St. Stephan Heyder, Regina • Nichtweiß, Barbara • Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Städte an Mosel und Rhein von der Antike bis nach 1945 Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Frauen in der Klosterreform des späten 11. Jahrhunderts: Festvortrag anlässlich der Verleihung des ersten Romanikforschungspreises 2011 Felten, Franz J.. |
6 | ![]() |
Landschaft(en): Begriffe, Formen, Implikationen Felten, Franz J. • Müller, Harald • Ochs, Heidrun [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Vita religiosa sanctimonialium: Norm und Praxis des weiblichen religiösen Lebens vom 6. bis zum 13. Jahrhundert Felten, Franz J.. Kleinjung, Christine [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Befestigungen und Burgen am Rhein Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Ingelheimer Haderbücher: mittelalterliches Prozessschriftgut und seine Auswertungsmöglichkeiten Schäfer, Regina [Bearb.]. Felten, Franz J. • Müller, Harald [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Wirtschaft an Rhein und Mosel: von den Römern bis ins 19. Jahrhundert Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Frankreich am Rhein - vom Mittelalter bis heute Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville Felten, Franz J. • Kehnel, Annette • Weinfurter, Stefan [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Norm und Realität: Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter Felten, Franz J. • Rösener, Werner [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Mainzer Erz-Bischöfe in ihrer Zeit Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Bonifatius - Leben und Nachwirken. Die Gestaltung des christlichen Europa im Frühmittelalter Felten, Franz J. • Jarnut, Jörg • Padberg, Lutz E. von [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Hrabanus Maurus: Gelehrter, Abt von Fulda und Erzbischof von Mainz Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Städtebünde - Städtetage im Wandel der Geschichte Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Bonifatius - Apostel der Deutschen: Mission und Christianisierung vom 8. bis ins 20. Jahrhundert Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag Felten, Franz J. • Irrgang, Stephanie • Wesoly, Kurt [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Vita Religiosa im Mittelalter. Festschrift für Kaspar Elm zum 70. Geburtstag Haarländer, Stephanie [Bearb.]. Felten, Franz J. • Jaspert, Nikolas [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Fortiter in re, hilariter in modo. Beiträge zur Feier des 65. Geburtstages von Friedrich Prinz am 11. Dez. 1993 Felten, Franz J. [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Avignon und Paris. Spielräume und Prinzipien politischen Handelns des frühen avignonesischen Papsttums Felten, Franz J.. |
24 | ![]() |
Äbte und Laienäbte im Frankenreich. Studie zum Verhältnis von Staat und Kirche im früheren Mittelalter Felten, Franz J.. |
25 | ![]() |
Romanen, Franken, Alemannen und ... wer blieb und wer kam in der Völkerwanderung in unser Land hinzu? Felten, Franz J.. |
26 | ![]() |
Karl der Große in und um Mainz Felten, Franz J.. |
28 | ![]() |
L'espace germanique Felten, Franz J.. |
29 | ![]() |
St Disibod and the History of the Disibodenberg up to the Beginning of the 12th Century Felten, Franz J.. |
30 | ![]() |
Stift am Rande der Stadt - St. Stephan und Mainz im Mittelalter Felten, Franz J.. |
31 | ![]() |
What Do We Know About the Life of Jutta and Hildegard at Disibodenberg and Rupertsberg? Felten, Franz J.. |
32 | ![]() |
Auctoritas - consilium - consensus. Zur Einschränkung der Macht des Abtes im Mittelalter Felten, Franz J.. |
33 | ![]() |
Geschichte als Argument im spätmittelalterlichen Mainz Felten, Franz J.. |
34 | ![]() |
Streiflichter auf die Geschichte des Stifts St. Stephan in Mainz Felten, Franz J.. |
35 | ![]() |
Klosterlandschaften Felten, Franz J.. |
37 | ![]() |
Von der Dagobertsburg zur Zitadelle Felten, Franz J.. |
38 | ![]() |
Klöster, Stifte, religiöse Bewegungen Felten, Franz J.. |
39 | ![]() |
Einleitung Felten, Franz J. • Müller, Harald • Ochs, Heidrun. |
40 | ![]() |
Vom Großreich zum Kleinreich Felten, Franz J.. |
42 | ![]() |
Zum Problem der sozialen Zusammensetzung von alten Benediktinerklöstern und Konventen der neuen religiösen Bewegung Felten, Franz J.. |
44 | ![]() |
Gregor IX. als Reformer von Orden und Klöstern Felten, Franz J.. |
46 | ![]() |
Frauenklöster im Frankenreich. Entwicklungen und Probleme von den Anfangen bis zum frühen 9. Jahrhundert Felten, Franz J.. |
47 | ![]() |
Auf dem Weg zu Kanonissen und Kanonissenstift. Ordnungskonzepte der weiblichen vita religiosa bis ins 9. Jahrhundert Felten, Franz J.. |
48 | ![]() |
Der Zisterzienserorden und die Frauen Felten, Franz J.. |
49 | ![]() |
Wie adelig waren Kanonissenstifte (und andere Konvente) im frühen und hohen Mittelalter? Felten, Franz J.. |
50 | ![]() |
Das Domkapitel - geistliche Gemeinschaft und politische Entscheidungsträger? Felten, Franz J.. |
51 | ![]() |
Norbert von Xanten, die Gründung von Prémontré und die Entstehung des Prämonstratenserordens Felten, Franz J.. |
53 | ![]() |
Äbte und Äbtissinnen als Vorsteher des Klosters Felten, Franz J.. |
54 | ![]() |
Frankreich am Rhein - eine ergänzende Einleitung Felten, Franz J.. |
56 | ![]() |
Frühmittelalterliche Mission Felten, Franz J.. |
58 | ![]() |
Rabanus Maurus um 780-856. Diener seiner Zeit - Vermittler zwischen den Zeiten Felten, Franz J.. |
59 | ![]() |
Wozu treiben wir vergleichende Ordensgeschichte? Felten, Franz J.. |
62 | ![]() |
Hrabanus Maurus: Mönch, Gelehrter, Abt von Fulda und Erzbischof von Mainz. Felten, Franz J.. |
63 | ![]() |
Worms - Stadt und Region im frühen Mittelalter von 600-1000 Kohl, Thomas • Felten, Franz J.. |
64 | ![]() |
Bruderschaften des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Wurzelgrund der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim Felten, Franz J.. |
65 | ![]() |
München, Paris und Avignon im Frühjahr 1337: Anmerkungen zur Wirkmächtigkeit von Geschichtsbildern Felten, Franz J.. |
67 | ![]() |
Frauenklöster im Frankenreich: Entwicklungen und Probleme von den Anfängen bis zum frühen 9. Jahrhundert Felten, Franz J.. |
69 | ![]() |
Verhandlungen an der Kurie im frühen 14. Jahrhundert. Spielregeln der Kommunikation in konfliktgeladenen Beziehungsnetzen Felten, Franz J.. |
71 | ![]() |
Auf dem Weg zu Kanonissen und Kanonissenstift. Ordnungskonzepte der weiblichen "vita religiosa" bis ins 9. Jahrhundert Felten, Franz J.. |
73 | ![]() |
Impero e papato nel XII secolo Felten, Franz J.. |
75 | ![]() |
Die Kurie und die Reformen im Prämonstratenserorden im hohen und späten Mittelalter Felten, Franz J.. |
76 | ![]() |
Kaisertum und Papsttum im 12. Jahrhundert Felten, Franz J.. |
78 | ![]() |
Wie adelig waren Kanonissenstifte (und andere weibliche Konvente) im (frühen und hohen) Mittelalter? Felten, Franz J.. |
80 | ![]() |
Arbeit, Armut und Askese und die Folgen bei den frühen Zisterziensern Felten, Franz J.. |
81 | ![]() |
I motivi che promossero e ostacolarono le riforme di Ordini e monasteri nel medioevo Felten, Franz J.. |
83 | ![]() |
Konrad III. und seine Zeit Felten, Franz J.. |
84 | ![]() |
Mendikanten als Bischöfe im mittelalterlichen deutschen Reich Felten, Franz J.. |
85 | ![]() |
Zisterzienserinnen in Deutschland: Beobachtungen und Überlegungen zu Ausbreitung und Ordenszugehörigkeit Felten, Franz J.. |
86 | ![]() |
Der Zisterzienserorden und die Frauen Felten, Franz J.. |
89 | ![]() |
Verbandsbildung von Frauenklöstern. Le Paraclet, Prémy, Fontevraud mit einem Ausblick auf Cluny, Sempringham und Tart Felten, Franz J.. |
90 | ![]() |
Johann der Blinde und das Papsttum Felten, Franz J.. |
93 | ![]() |
Robert I. 922/923 und Rudolf I. 923-936 Felten, Franz J.. |
94 | ![]() |
Art. Priorat Felten, Franz J.. |
95 | ![]() |
Art. Auxilius Felten, Franz J.. |
96 | ![]() |
Konzilsakten als Quellen für die Gesellschaftsgeschichte des 9. Jahrhunderts Felten, Franz J.. |
97 | ![]() |
Art. Athanasius von Neapel, hl. Felten, Franz J.. |
98 | ![]() |
Die Bedeutung der "Benediktiner" im frühmittelalterlichen Rheinland Felten, Franz J.. |
99 | ![]() |
Die Bedeutung der "Benediktiner" im frühmittelalterlichen Rheinland Felten, Franz J.. |
100 | ![]() |
Die Ordensreformen Benedikts XII. unter institutionsgeschichtlichem Aspekt Felten, Franz J.. |
102 | ![]() |
Art. Longpont (Diöz. Paris) Felten, Franz J.. |
103 | ![]() |
Art. Laienabt Felten, Franz J.. |
104 | ![]() |
Art. Longpont (Diöz. Soissons) Felten, Franz J.. |
105 | ![]() |
Le pape Benoît XII (1334-1342) et les Frères Prêcheurs Felten, Franz J.. |
106 | ![]() |
Auseinandersetzungen um die Finanzierung eines Kreuzzuges im Pontifikat Johannes' XXII. (1316-1334) Felten, Franz J.. |
107 | ![]() |
Art. Étival, St-Pierre d' Felten, Franz J.. |
108 | ![]() |
Art. Fontfroide Felten, Franz J.. |
109 | ![]() |
Benoît XII, Arnaud de Verdale et la réforme des chanoines Felten, Franz J.. |
110 | ![]() |
Art. Ettenheimmünster Felten, Franz J.. |
111 | ![]() |
Art. Eußerthal Felten, Franz J.. |
112 | ![]() |
Herrschaft des Abtes Felten, Franz J.. |
113 | ![]() |
Art. Épernay, Reichstag von (846) Felten, Franz J.. |
114 | ![]() |
Art. Erstein Felten, Franz J.. |
115 | ![]() |
Arnaud Nouvel, doctor legum, moine de Boulbonne, abbé de Fontfroide et cardinal: († 1317) Felten, Franz J.. |
116 | ![]() |
Norbert von Xanten - Reisen und Aufenthaltsorte Felten, Franz J.. |
117 | ![]() |
Norbert von Xanten - vom Wanderprediger zum Kirchenfürsten Felten, Franz J.. |
118 | ![]() |
Art. Protezione episcopale Felten, Franz J.. |
119 | ![]() |
Art. Cadouin Felten, Franz J.. |
120 | ![]() |
Art. Chezal-Benoît Felten, Franz J.. |
121 | ![]() |
Art. Protezione laicale Felten, Franz J.. |
122 | ![]() |
Art. Cas royaux Bautier, Robert-Henri • Felten, Franz J.. |
123 | ![]() |
Art. Chèvremont Felten, Franz J.. |
124 | ![]() |
Zur Geschichte der Klöster Farfa und S. Vincenzo al Volturno im achten Jahrhundert Felten, Franz J.. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.