Publikationen »Fendl, Josef«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fendl, Josef
RI opac: 49 Einträge
1 | ![]() |
Kirchen und Kapellen der Pfarrei Schwarzach Fendl, Josef [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Die Degenberger, das bedeutendste Rittergeschlecht des Bayerischen Waldes Fendl, Josef. |
4 | ![]() |
Burgen und Ritter in Gäu und Wald. Die hohe Zeit der festen Häuser und ihrer Herren im Regensburger Umland Fendl, Josef. |
5 | ![]() |
Obertraubling: Beiträge zur Geschichte einer Stadtrandgemeinde Fendl, Josef [Bearb.]. |
6 | ![]() |
1200 Jahre Barbing Fendl, Josef. |
7 | ![]() |
Wörth - Stadt zwischen Strom und Berg Fendl, Josef [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
900 Jahre Pirka (Neutraubling-Birkenfeld) Fendl, Josef. |
9 | ![]() |
1200 Jahre Sünching. Beiträge zur Geschichte einer Gäubodengemeinde Fendl, Josef [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Die Burg Donaustauf Fendl, Josef. |
11 | ![]() |
Die Burg Donaustauf Fendl, Josef. |
12 | ![]() |
850 Jahre Irl. Beiträge zur Geschichte Fendl, Josef. |
13 | ![]() |
1100 Jahre Kirche Moosham Fendl, Josef. |
14 | ![]() |
Das Donautal zwischen Regensburg und Wörth. Beschreibungen und Bilder aus fünf Jahrhunderten Fendl, Josef. |
15 | ![]() |
Pfatter, ein zentraler Ort im Dungau. Zur Mittelpunktsfunktion eines Donaudorfes im Laufe seiner Geschichte Fendl, Josef. |
16 | ![]() |
1200 Jahre Pfatter. Notizen und Bilder zur Geschichte einer Donaugemeinde Fendl, Josef. |
17 | ![]() |
Obertraublings Beitrag zur Literatur des Spätmittelalters Fendl, Josef. |
18 | ![]() |
Penzkofen: eine über tausend Jahre alte Siedelstelle am Südostrand des ehemaligen Amtsbezirks Mitterfels Fendl, Josef. |
19 | ![]() |
Kämpfte Karl der Große bei Harting? Fendl, Josef. |
21 | ![]() |
Als der Sattelbogner einen Regensburger Juden erstach: Ritterliches und weniger Ritterliches aus dem Regensburger Raum Fendl, Josef. |
22 | ![]() |
Eine Obertraublinger Anna Selbdritt Fendl, Josef. |
23 | ![]() |
Die erste Nennung Obertraublings Fendl, Josef. |
24 | ![]() |
Obertraublings Beitrag zur Literatur des Spätmittelalters Fendl, Josef. |
25 | ![]() |
Albrecht Altdorfer - Hofbesitzer und Wirt in Obertraubling Fendl, Josef. |
26 | ![]() |
Regensburger Südosten Fendl, Josef. |
27 | ![]() |
Die B 15 des Mittelalters Fendl, Josef. |
28 | ![]() |
Bajuwarische Dorfgründungen im Regensburger Südosten Fendl, Josef. |
29 | ![]() |
Thalmassing im Mittelalter Fendl, Josef. |
30 | ![]() |
Heilsberg. Eine oberpfälzische Burg und das nach ihr benannte Adelsgeschlecht Fendl, Josef. |
31 | ![]() |
Her Reinmar von Brennenberg. Ein oberpfälzischer Minnesänger Fendl, Josef. |
32 | ![]() |
Die Burg Donaustauf, "das beste und festeste Haus der Regensburger Kirche" Fendl, Josef. |
33 | ![]() |
Die Hofer und Staufer als Herren von Sünching Fendl, Josef. |
34 | ![]() |
Beiträge zur Namenkunde mit Beispielen aus dem Regensburger Umland Fendl, Josef. |
36 | ![]() |
Tausendjährige Bauernsiedlungen vor den Toren Regensburgs Fendl, Josef. |
38 | ![]() |
Haidau. Ein untergegangener bayerischer Verwaltungsbezirk Fendl, Josef. |
39 | ![]() |
Barbing - Heimat eines Rittergeschlechtes Fendl, Josef. |
40 | ![]() |
Barbing - Heimat eines oberpf. Familiennamens Fendl, Josef. |
41 | ![]() |
Die Kollnburg im Viechtreich Fendl, Josef. |
42 | ![]() |
Degenberg und Kollnburg: Vor 500 Jahren Schauplätze bayerischer Geschichte Fendl, Josef. |
43 | ![]() |
Das Ministerialgeschlecht "de penzechouen". Zur Geschichte eines bayerischen Familiennamens Fendl, Josef. |
44 | ![]() |
Die Penzkofer. Ein waldlerisches Rodergeschlecht. Zur Geschichte eines ndb.-opf. Familiennamens Fendl, Josef. |
45 | ![]() |
900 Jahre Birkenfeld - Neutraubling Fendl, Josef. |
46 | ![]() |
Barbing in Regensburger Urkunden des 14. Jahrhunderts Fendl, Josef. |
47 | ![]() |
Der Kreuzhof bei Barbing Fendl, Josef. |
48 | ![]() |
Schwarzachs niederer Adel im Mittelalter Fendl, Josef. |
49 | ![]() |
Zur Geschichte des Degenberges. Vor 500 Jahren Eroberung der Veste Degenberg Fendl, Josef. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.