Publikationen »Fouquet, Gerhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fouquet, Gerhard
RI opac: 168 Einträge
2 | ![]() |
Kindheiten und Jugend in Deutschland (1250-1700): Ein Quellenlesebuch Fouquet, Gerhard • Jäcker, Marie • Schlichting, Denise [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Ökonomische Glaubensfragen: Strukturen und Praktiken jüdischen und christlichen Kleinkredits im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard • Rabeler, Sven [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Social functions of urban spaces through the ages = Soziale Funktionen städtischer Räume im Wandel Fouquet, Gerhard • Opll, Ferdinand • Rabeler, Sven • Scheutz, Martin [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Bischofsstadt ohne Bischof?: Präsenz, Interaktion und Hoforganisation in bischöflichen Städten des Mittelalters (1300-1600) Bihrer, Andreas • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Zins und Gült: Strukturen des ländlichen Kreditwesens in Spätmittelalter und Frühneuzeit Andermann, Kurt • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Residenzstädte der Vormoderne. Umrisse eines europäischen Phänomens Fouquet, Gerhard • Hirschbiegel, Jan • Rabeler, Sven [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Pfarrei im späten Mittelalter Bünz, Enno • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1863/showToc |
10 | ![]() |
Katastrophen im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard • Zeilinger, Gabriel. |
11 | ![]() |
Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters Fouquet, Gerhard • Gilomen, Hans-Jörg [Hrsg.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1864 |
12 | ![]() |
Europa im Spätmittelalter 1215-1378 Dirlmeier, Ulf • Fouquet, Gerhard • Fuhrmann, Bernd. |
13 | ![]() |
Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne Fouquet, Gerhard • Zeilinger, Gabriel [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Das Haushaltsbuch des Basler Bischofs Johannes von Venningen 1458-1478 Hirsch, Volker • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Thema: "Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters": Arbeitstagung auf der Insel Reichenau vom 11. - 14. März 2008 Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit Seggern, Harm von • Fouquet, Gerhard • Gilomen, Hans-Jörg [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Die Reise eines niederadeligen Anonymus ins Heilige Land im Jahre 1494 Delfs, Tobias • Henopp, Thomas E. [Bearb.]. Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Von Menschen, Ländern, Meeren: Festschrift für Thomas Riis zum 65. Geburtstag Fouquet, Gerhard • Hansen, Mareike • Jahnke, Carsten • Schlürmann, Jan [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Kommunikation und Raum: 45. Deutscher Historikertag in Kiel vom 14. bis 17. September 2004 ; Berichtsband Schaer, Karin • Gerken, Ulrike • Petersen, Niels • Niemsch, Tatjana [Bearb.]. Reitemeier, Arnd • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Höfische Feste im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard • Seggern, Harm von • Zeilinger, Gabriel [Hrsg.]. http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/MRK/SH6.htm |
25 | ![]() |
Alteuropa 800 bis 1800 Fouquet, Gerhard • Mayer, Ulrich [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Ultima Thule. Bilder des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart Engel-Braunschmidt, Annelore • Fouquet, Gerhard • Hinden, Wiebke von • u.a. [Hrsg.]. |
27 | ![]() |
Adel und Zahl. Studien zum adligen Rechnen und Haushalten in Spätmittelalter und früher Neuzeit Seggern, Harm von • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Goldene Speisen in den Maien. Das Kochbuch des Augsburger Zunftbürgermeisters Ulrich Schwarz (†1478) Becker, Oliver [Bearb.]. Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Das Bruderschaftsbuch des Zisterzienserklosters Wörschweiler (15.-16. Jahrhundert) Gebhart, Alfons • Fouquet, Gerhard [Bearb.]. |
32 | ![]() |
Das Seelbuch des Dominikanerinnenklosters St. Lambrecht (13.-14. Jahrhundert) Fouquet, Gerhard [Bearb.]. |
33 | ![]() |
Die Geschichte Dannstadts und Schauernheims von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg Fouquet, Gerhard. |
34 | ![]() |
Menschen, Dinge und Umwelt in der Geschichte. Neue Fragen der Geschichtswissenschaft an die Vergangenheit Dirlmeier, Ulf • Fouquet, Gerhard [Hrsg.]. |
35 | ![]() |
Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel Fouquet, Gerhard. |
36 | ![]() |
Die soziale und politische Welt des Niederadels im späten Mittelalter Rödel, Volker (Archivar) • Andermann, Kurt • Fouquet, Gerhard. |
39 | ![]() |
Bischofswahlen im 14. Jahrhundert: Kontingenz oder Management des Risikos in Bamberg, Naumburg und Würzburg Fouquet, Gerhard. |
41 | ![]() |
Wissen für die "schöne Stadt". Endres Tuchers Baumeisterbuch und die Wasserversorgung Nürnbergs im 15. Jahrhundert Fouquet, Gerhard. |
44 | ![]() |
Turniere in deutschen Städten - Nicht nur ein Thema der Literaturgeschichte Fouquet, Gerhard. |
45 | ![]() |
Königliche Klienten - die Speyerer Kirche in der Zeit Rudolfs von Habsburg Fouquet, Gerhard. |
46 | ![]() |
Risiko-Kulturen - ein Schlusskommentar Fouquet, Gerhard. |
48 | ![]() |
"Reichsstadt und Geld" - eine Zusammenfassung Fouquet, Gerhard. |
49 | ![]() |
Introduction Fouquet, Gerhard • Opll, Ferdinand • Rabeler, Sven • Scheutz, Martin. |
50 | ![]() |
Einleitung Fouquet, Gerhard • Rabeler, Sven. |
53 | ![]() |
Die Talgemeinde Ursern am St. Gotthard und ihre Rechnungsüberlieferung um 1500 Fouquet, Gerhard. |
56 | ![]() |
"Gedechtnus" - Kaiser Maximilian I., das Domkapitel und ein vergessenes Grabmal der Königinnen und Könige im Dom zu Speyer Fouquet, Gerhard. |
60 | ![]() |
Urbanität. Stadtbilder vom Spätmittelalter bis in die Frühe Neuzeit Fouquet, Gerhard. |
61 | ![]() |
Neue Städtischkeit - neue Staatlichkeit. Stadtvorstellungen um 1500 Fouquet, Gerhard. |
65 | ![]() |
Die unverzichtbaren Geldgeber. Kaufleute-Bankiers auf dem Konzil Fouquet, Gerhard. |
66 | ![]() |
Der Domklerus Fouquet, Gerhard. |
67 | ![]() |
Geldgeschäfte im Auftrag des römischen Königs. Eberhard Windeck, Brügge, Lübeck und König Sigmund (1415-1417) Fouquet, Gerhard. |
68 | ![]() |
Mobile Haushalte - jüdische Familien in Horb und Rottenburg (1392 bis 1454) Fouquet, Gerhard. |
69 | ![]() |
Jenseits der Sinne: Nürnberg, den 11. September 1469 Fouquet, Gerhard. |
70 | ![]() |
Die Städte der Markgrafen von Baden Fouquet, Gerhard. |
71 | ![]() |
"UD" - Erinnerungen an einen Historiker und Freund Fouquet, Gerhard. |
72 | ![]() |
"zu erquickung" - Weinkonsum in Nürnberger Privathaushalten des Spätmittelalters Fouquet, Gerhard. |
73 | ![]() |
Sparsamkeit - ein Phänomen des Haushaltens in den Lebenswelten des Mittelalters Fouquet, Gerhard. |
74 | ![]() |
Juden in den Ostseestädten Wismar und Rostock im Mittelalter - ein Vergleich Fouquet, Gerhard. |
75 | ![]() |
Art. Gilde Fouquet, Gerhard. |
76 | ![]() |
"Lebendige Steine": Das Speyerer Domkapitel um 1100 Fouquet, Gerhard • Meesenburg, Anja. |
78 | ![]() |
Pfälzer Niederadel am Königshof und an Fürstenhöfen im späten Mittelalter. Fouquet, Gerhard. |
80 | ![]() |
Zur öffentlichen Finanzverwaltung im späten Mittelalter Fouquet, Gerhard. |
82 | ![]() |
Herr und Hof zwischen Informalität und Formalität: Zusammenfassung der Tagung Fouquet, Gerhard. |
83 | ![]() |
Heilbronn - eine Königsstadt im 13. Jahrhundert und ihr Speyerer Recht Fouquet, Gerhard. |
84 | ![]() |
Stadt und Residenz im 12.-16. Jahrhundert - ein Widerspruch? Fouquet, Gerhard. |
85 | ![]() |
Die Wolkensteiner - eine Zusammenfassung Fouquet, Gerhard. |
86 | ![]() |
Städte in der Geschichte Europas - eine Einleitung Fouquet, Gerhard • Zeilinger, Gabriel. |
88 | ![]() |
Spätmittelalterliche Nordlandfahrer - Michel Beheim (1450) und Pietro Querini (1431/32) Zeilinger, Gabriel • Fouquet, Gerhard. |
90 | ![]() |
David Chytraeus und seine "Oratio de Creichgoia" Fouquet, Gerhard. |
92 | ![]() |
Der Reisebericht nach Jerusalem 1494: Eine Einleitung Fouquet, Gerhard. |
93 | ![]() |
Der Reisebericht nach Jerusalem 1494: "Erleben", adelige Bewährung und Pilgerschaft Fouquet, Gerhard. |
96 | ![]() |
"Kaufleute auf Reisen". Sprachliche Verständigung im Europa des 14. und 15. Jahrhunderts Fouquet, Gerhard. |
97 | ![]() |
Das Reich in den europäischen Wirtschaftsräumen des Mittelalters Fouquet, Gerhard. |
98 | ![]() |
Lübeck als Reichsstadt: Die Zeit Friedrichs III. Fouquet, Gerhard. |
99 | ![]() |
Die "schöne Stadt": Bauen als öffentliche Aufgabe deutscher Städte, 14. bis 16. Jahrhundert Fouquet, Gerhard. |
100 | ![]() |
"Bauhöfe" - Bauen als öffentliche Aufgabe deutscher Städte (14.-16. Jahrhundert) Fouquet, Gerhard. |
103 | ![]() |
Stadtwirtschaft: Handwerk und Gewerbe im Mittelalter Fouquet, Gerhard. |
104 | ![]() |
Haushalt und Hof, Stift und Adel. Bischof und Domkapitel zu Speyer um 1400 Fouquet, Gerhard. |
105 | ![]() |
Mit dem Blick des Fremden: Stadt und Urbanität in der Wahrnehmung spätmittelalterlicher Reise- und Stadtbeschreibungen Fouquet, Gerhard. |
107 | ![]() |
Weinkonsum in gehobenen städtischen Privathaushalten des Spätmittelalters Fouquet, Gerhard. |
109 | ![]() |
Art. Hauptorte des Reiches. Fouquet, Gerhard. |
110 | ![]() |
Trinkstuben und Bruderschaften: Soziale Orte in den Orten des Spätmittelalters Fouquet, Gerhard. |
111 | ![]() |
Städtische Lebensformen im Spätmittelalter. Neue Perspektiven und neue Forschungen. Fouquet, Gerhard. |
114 | ![]() |
Was erwartet die Stadtgeschichtsforschung von den Archiven? Fouquet, Gerhard. |
116 | ![]() |
"Vom Krieg hören und schreiben". Aus den Briefen an den Lübeck-Nürnberger Kaufmann Matthias Mulich (1522/23). Fouquet, Gerhard. |
117 | ![]() |
Städtischer Wehrbau im Spätmittelalter: Finanzierung und Planung Fouquet, Gerhard. |
118 | ![]() |
Fräulein und Gnädige Frau - Anna von Brandenburg (1487 - 1514). Fouquet, Gerhard. |
120 | ![]() |
Zeit und Geschichte. Endzeiterwartungen, utopisches Denken und Jahrhundertwenden im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard. |
121 | ![]() |
Stadt-Adel: Chancen und Risiken sozialer Mobilität im späten Mittelalter Fouquet, Gerhard. |
123 | ![]() |
Erziehung und Bildung bei Hofe: Eine Zusammenfassung Fouquet, Gerhard. |
124 | ![]() |
Städtische Umwelten im Mittelalter - Perspektiven der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Fouquet, Gerhard. |
125 | ![]() |
Fräulein und Gnädige Frau - Anna von Brandenburg (1487 - 1514). Fouquet, Gerhard. |
127 | ![]() |
Geschäft und Politik, Ehe und Verwandtschaft: Briefe an den Nürnberg-Lübecker Kaufmann Matthias Mulich vom Winter 1522/23 Fouquet, Gerhard. |
128 | ![]() |
Zahlen und Menschen. Der städtische Haushalt der Königs- und Reichsstadt Frankfurt während der Jahre 1428/29 Fouquet, Gerhard. |
129 | ![]() |
Adel und Zahl -"es sy umb klein oder groß". Bemerkungen zu einem Forschungsgebiet vornehmlich im Reich des Spätmittelalters Fouquet, Gerhard. |
132 | ![]() |
"Annäherungen": Große Städte - Kleine Häuser. Wohnen und Lebensformen der Menschen im ausgehenden Mittelalter (ca. 1470-1600) Fouquet, Gerhard. |
134 | ![]() |
Aspekte des privaten Bierkonsums im Süden und Westen Deutschlands während des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit Fouquet, Gerhard. |
135 | ![]() |
Art. Zwiebel Fouquet, Gerhard. |
136 | ![]() |
Ein Italiener in Lübeck: Der Florentiner Gerardo Bueri († 1449) Fouquet, Gerhard. |
137 | ![]() |
Art. Ziegelei, Ziegler Fouquet, Gerhard. |
140 | ![]() |
Art. Schmalz Fouquet, Gerhard. |
142 | ![]() |
Die Stadt Siegen im Spätmittelalter. Verfassung, Bevölkerung, Wirschaft. Ein Überblick Bingener, Andreas • Fouquet, Gerhard. |
143 | ![]() |
Art. Remling, Franz Xaver (1803-1873) Fouquet, Gerhard. |
144 | ![]() |
Öffentlicher Haushalt und städtische Wirtschaft. Zuständigkeit und Leistung des Rechnungswesens in Basel, Marburg und Siegen Bingener, Andreas • Fouquet, Gerhard • Fuhrmann, Bernd. |
145 | ![]() |
Art. Milch Fouquet, Gerhard. |
146 | ![]() |
Ernährung und Konsumgewohnheiten im spätmittelalterlichen Deutschland Gestwa, Klaus • Dirlmeier, Ulf • Fouquet, Gerhard. |
147 | ![]() |
Stadt, Herrschaft und Territorium - Ritterschaftliche Kleinstädte Südwestdeutschlands an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Fouquet, Gerhard. |
150 | ![]() |
Bischof Johannes von Venningen (1458-1478) auf Reisen. Aufwand und Konsum als Merkmal adeliger Lebensführung Dirlmeier, Ulf • Fouquet, Gerhard. |
151 | ![]() |
Das Speyerer Domkapitel und der spätmittelalterliche "Staat" Fouquet, Gerhard. |
153 | ![]() |
Art. Koch Fouquet, Gerhard. |
154 | ![]() |
Art. Konservierung Fouquet, Gerhard. |
155 | ![]() |
Art. Käse Fouquet, Gerhard. |
158 | ![]() |
Mittelalterliches und frühneuzeitliches Steuer- und Abrechnungswesen Dirlmeier, Ulf • Fouquet, Gerhard • Elkar, Rainer S.. |
159 | ![]() |
Die Finanzierung von Krieg und Verteidigung in oberdeutschen Städten des späten Mittelalters Fouquet, Gerhard. |
162 | ![]() |
"Wie die kuchenspise sin solle" - Essen und Trinken am Hof des Speyerer Bischofs Matthias von Rammung (1464-1478) Fouquet, Gerhard. |
163 | ![]() |
Verwandtschaft, Freundschaft, Landsmannschaft, Patronage um 1500: Das Speyerer Domkapitel als Instrument politischer und sozialer Integration Fouquet, Gerhard. |
164 | ![]() |
Eigenbetriebe niedersächsischer Städte im Spätmittelalter Dirlmeier, Ulf • Fouquet, Gerhard. |
165 | ![]() |
Kaiser, Kurpfalz, Stift: Die Speyerer Bischofswahl von 1513 und die Affäre Ziegler Fouquet, Gerhard. |
167 | ![]() |
Das Schloßarchiv Schatthausen. Adelige Herrschaft, adelige Familie Fouquet, Gerhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.