Publikationen »Freidinger, Ludwig«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Freidinger, Ludwig
RI opac: 39 Einträge
1 | ![]() |
Wappen des Adels, der Geistlichen und der Bürger im Pittener Gebiet, im oberen Mürztal und in der Nordoststeiermark im Mittelalter Freidinger, Ludwig. |
2 | ![]() |
Stift Rein - Wappen und Siegel bis 1550. Freidinger, Ludwig. |
5 | ![]() |
Das Vorauer Stiftskapitel und seine Siegel Freidinger, Ludwig. |
6 | ![]() |
Adelige und bürgerliche Amtsträger in Graz bis 1500. Siegel und Wappen I. Freidinger, Ludwig. |
8 | ![]() |
Stadt- und Richtersiegel zu Radkersburg in Mittelalter und Neuzeit. Freidinger, Ludwig. |
10 | ![]() |
Stift Rein und seine Beziehungen zum Mutterkloster Ebrach sowie zu weiteren Niederlassungen des Ordens vom Mittelalter bis 1600. Freidinger, Ludwig. |
12 | ![]() |
Die Familie Lengheim Schillinger, Christa • Freidinger, Ludwig. |
13 | ![]() |
Erzbischof Gebhard von Salzburg, sein Siegel und dessen Fälschungen Freidinger, Ludwig. |
14 | ![]() |
Stift Vorau - Siegel und Wappen Freidinger, Ludwig. |
15 | ![]() |
Die Herren von Kranichberg und ihre Beziehungen zur Steiermark. Teil 2: 1278 bis 1386 Freidinger, Ludwig. |
16 | ![]() |
Mittelalterliche Siegel von Chorfrauenstiften Freidinger, Ludwig. |
17 | ![]() |
Wappen und Siegel der Innviertler Stifte Reichersberg, Suben, Ranshofen und Mattighofen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Freidinger, Ludwig. |
18 | ![]() |
Die Siegel von zwei Äbtissinen zu Göß Freidinger, Ludwig. |
19 | ![]() |
Der älteste Konventsiegelstempel Österreichs im Stift Reichersberg Freidinger, Ludwig. |
22 | ![]() |
Herzog Heinrich III. von Kärnten, sein Siegel und dessen Fälschungen Freidinger, Ludwig. |
23 | ![]() |
Die mittelalterlichen Konventsiegel unserer Stifte Freidinger, Ludwig. |
24 | ![]() |
Wappen - Bildzeichen der mittelalterlichen Gesellschaft. Freidinger, Ludwig. |
25 | ![]() |
Pfarrersiegel des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Hartberg Freidinger, Ludwig. |
26 | ![]() |
Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau in Mittelalter und früher Neuzeit. 3. 1452-1584 Freidinger, Ludwig. |
27 | ![]() |
Die Stadtpfarrer von Graz. Ihre Siegel und Wappen vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert Freidinger, Ludwig. |
28 | ![]() |
Die Siegel der Stadt Graz bis 1800. Eine siegelkundliche Untersuchung Freidinger, Ludwig. |
29 | ![]() |
Das ritterliche Geschlecht Steinpeiß im Mittelalter. Freidinger, Ludwig. |
30 | ![]() |
Mittelalterliche Siegel des Damenstiftes Göß bei Leoben Freidinger, Ludwig. |
31 | ![]() |
Das Vorauer Konventsiegel Freidinger, Ludwig. |
32 | ![]() |
Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau in Mittelalter und früher Neuzeit Freidinger, Ludwig. |
33 | ![]() |
Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau in Mittelalter und früher Neuzeit Freidinger, Ludwig. |
34 | ![]() |
Die Herren von Kranichberg und ihre Beziehungen zur Steiermark. Teil 1: 1386-1510 Freidinger, Ludwig. |
35 | ![]() |
Herzogshof und Residenz um Vierzehnhundert Freidinger, Ludwig. |
36 | ![]() |
Das Wappen- und Siegelwesen um 1400 Freidinger, Ludwig. |
37 | ![]() |
Herzogshof und Residenz um 1400. Topographie, Organisation, Funktionen, Gefolgschaft. Freidinger, Ludwig. |
39 | ![]() |
Die Herren von Graben und ihr Ansitz, der alte Grabenhof Freidinger, Ludwig. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.